Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

BMW 318 gestohlen

In der Nacht zum Donnerstag entwendeten Unbekannte einen gegen 23.30 Uhr an Berliner Straße 12 in Baak abgestellten BMW 318i. Morgens um 7.20 Uhr wurde der Fahrzeugdiebstahl entdeckt. Der schwarze wagen ist Baujahr 2011 und hat einen Kilometerstand von etwa 179.000.

Überregionales

Autofahrer flüchtet vom Unfallort

Bei einer Kollision mit einem Pkw am späten Mittwochabend in der Hattinger Innenstadt wurde ein 19-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Radfahrer zu kümmern. Gegen 23.30 Uhr war der 19-Jährige mit seinem unbeleuchteten Fahrrad auf der Bahnhofstraße in Richtung Große Weilstraße unterwegs. Beim Überqueren des Fußgängerüberweges an der August-Bebel-Straße wurde er von dem von links kommenden Fahrzeug erfasst. Der Radfahrer stürzte und...

Überregionales

Einbrecher erbeuten Brillen

Unbekannte drangen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über ein Seitenfenster in eine Gaststätte an der Grünstraße ein. Dort entwendeten sie diverse Küchengeräte, zwei Fernseher und eine Kasse mit unbekanntem Inhalt und flüchteten unerkannt. In der Nacht zum Donnerstag schlugen Einbrecher die Glaseingangstür eines Optikgeschäftes am Untermarkt ein und entwendeten aus der Glasvitrine eine bisher unbekannte Anzahl an Brillen.

Überregionales

Wohnungseinbruch an der Berliner Straße

Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Berliner Straße in Baak wurde in der Zeit vom 5. bis 10. Juni von Einbrechern heimgesucht. Die Täter hebelten die Wohnungstür auf und durchsuchten die gesamte Wohnungnach Wertgegenständen, bevor sie das Haus unerkannt verließen. Zurzeit ermittelt die Polizei, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise: Tel. 02336/9166 2711.

Überregionales

Autoknacker entwenden Koffer mit Bekleidung und Schmuck

Bisher unbekannte Täter schlugen am Dienstag zwischen 18.10 und 21.55 Uhr bei einem auf dem Parkplatz an der Roonstraße in Hattingen-Mitte abgestellten VW Up eine Seitenscheibe ein. Anschließend entwenden sie einen Schalenkoffer, der auf der Rückbank lag. Darin befanden sich Damenbekleidung und Schmuck.

Politik

Handy-Kamera sollte man so nicht einsetzen!

Heute passiert in Hagen. Und ich glaube, nicht nur Polizei und Rettungskräfte waren entsetzt. Ein Mädchen betrat die Fahrbahn, übersah die rote Fußgängerampel und wurde angefahren. Ein alltäglicher Vorgang - bisher. Aber dann geschah etwas Schockierendes. Rettungskräfte, Notarzt und Polizei kamen um zu helfen. Die Zahl der umherstehenden Gaffer wurde größer und stellte plötzlich Ansprüche. Sie machten nicht nur ungehemmt Fotos von dem Opfer, sondern forderten auch freie Sicht zum Opfer. Eine...

Politik
Und – könnten Sie unterscheiden, welche von den beiden abgebildeten Waffen „echt“ ist? Polizisten haben unter Umständen nur Bruchteile von Sekunden Zeit dafür. Die Lösung: Die aktuelle Dienstwaffe der Polizei befindet sich rechts im Bild, links ist eine „harmlose“ Softair-Waffe zu sehen. Rein äußerlich sind sie auf den ersten Blick und in Sekundenschnelle auch von Experten nicht zu unterscheiden.   Foto: GdP

Tanja Wallenfels (GdP) besorgt: Mehr Waffen schüren Angst - aber immer mehr möchten eine

Die Silvesternacht in Köln hat Spuren hinterlassen - auch im Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Bürger sind sensibler, aber auch misstrauischer geworden, sagt Tanja Wallenfels, Kreisgruppen-Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP). Der Ruf nach Selbstschutz und - verteidigung wird immer lauter, sagt Tanja Wallenfels. Sie spricht klare Worte: „Mir stellen sich die Nackenhaare hoch, wenn ich die aktuellen Zahlen der Anträge für den Kleinen Waffenschein allein nur in diesem Jahr sehe. Da auch ich aktiv...

Politik

Brauchen wir das wirklich, in Deutschland und in Hattingen ?

In diesen Tagen scheucht eine Meldung nach der anderen mit geradezu wahnsinnigem Inhalt durch die Medien.Es vergeht ja kaum ein Tag, an dem nicht Horrornachrichten aus dem Radio oder Fernseher schallen. Das Internet ist nach wie vor keine Ausnahme - im Gegenteil. An diesem Wochenende wurde es besonders geschmacklos. Am Samstag meldete die Online-Presse: Die Bundesvorsitzende der AfD Frauke Petri fordert von deutschen Polizisten den Schußwaffeneinsatz an den Grenzen gegen Flüchtlinge. Am Sonntag...

Überregionales
Ein Flüchtiger konnte festgenommen werden, ein weiterer entkam.    Foto: Alexandros Ahmet

Verfolgungsjagd von Überruhr bis auf Hattinger Gebiet

Ausgerechnet vor einem Streifenwagen der Polizei fuhr Dienstagabend, 15. Dezember, um 19.45 Uhr ein voll besetzter Fiat bei „Rot“ von der Wuppertaler Straße auf die Konrad-Adenauer-Brücke auf. Als die Beamten den Fahrer anhalten wollten, gab dieser Vollgas und raste in Richtung Überruhr. Die Streife nahm die Verfolgung auf, hielt aber lediglich Sichtkontakt. Gleichzeitig wurde ein Hubschrauber angefordert, der die Fahndung aus der Luft unterstützte. Die halsbrecherische Fahrt ging kreuz und...

Überregionales

Unfall mit vier Autos - Berliner Straße zwei Stunden gesperrt

Wattenscheid- Am Sonntag gegen 16.10 Uhr, kam es auf der Berliner Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Autos beteiligt waren. An der Ampel aufgefahren Aufgrund einer rotlichtzeigenden Ampel hielten zwei Bochumer Autofahrer (75/53) auf der linken Fahrspur der Berliner Straße hintereinander (Richtung Gelsenkirchen) an. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein 20-jähriger Hattinger mit seinem Wagen auf die verkehrsbedingt Wartenden auf. Anschließend geriet das Auto des jungen...

Überregionales

Warnung vor Trickbetrügern: Autobahn-Gold und Geld wechseln beliebt

Eine Zivilstreife der Polizei bemerkt an der Auffahrt auf die A 43 an der Anschlussstelle Herbede ein am Fahrbahnrand stehenden Wagen mit englischem Kennzeichen und einen Mann, der versucht, Autos anzuhalten. Sofort vermuten die Beamten, dass hier „Autobahngoldbetrüger“ aktiv sind. Als die Zivilbeamten anhalten, läuft einer der Männer auf sie zu und erklärt in englischer Sprache, dass man auf der Durchreise nach Berlin sei, der Tank leer wäre und man kein Bargeld habe, um das Benzin zu...

Überregionales

Hattingen, Altstadt-Parkhaus: Frau bei Raubüberfall leicht verletzt

Am letzten Freitag gegen 7.15 Uhr wurde eine 43 Jahre alte Hattingerin Opfer eines Raubüberfalls. Die Frau hatte sich kurz zuvor an einem Geldautomaten auf der Heggerstraße 54 etwa 1.100 Euro Bargeld auszahlen lassen. Als sie anschließend die überdachte Passage zum "Altstadt-Parkhaus" hinunterging, wurde sie plötzlich von zwei Unbekannten von hinten ergriffen und aufgefordert: "Kohle her !". Da sie sich weigerte, wurde sie gegen einen Pfeiler der Unterführung gedrückt, woraufhin sie verängstigt...

Überregionales
Polizeikommissarin Jana Mutz und Polizeihauptkommissar Thomas Rostek auf Streife in der Hattinger Innenstadt. Foto: Höffken

Auf Streife: Gefahrenabwehr durch Präsenz

Viele Hattinger freuen sich, in diesen Tagen oftmals Polizeibeamte wie Polizeikommissarin Jana Mutz und Polizeihauptkommissar Thomas Rostek auf Streife in der Innenstadt anzutreffen. Neben den Beamten des Bezirksdienstes werden weitere Polizeikräfte, so wie es das Einsatzgeschehen zulässt, in der Innenstadt eingesetzt. Bemerkenswert ist, dass es während der Polizeistreifen zu keinen Diebstählen in der Innenstadt oder in den Geschäften kommt. Während der STADTSPIEGEL-Mitarbeiter noch mit den...

Überregionales

Versuchte Tötung an der Realschule: DNA-Analyse läuft

Auch rund vier Wochen nach der Tat leugnet der mutmaßliche Täter, seine Mitschülerin überfallen und schwer verletzt zu haben. Er sitzt weiter in Untersuchungshaft. Der 17jährige bleibt bisher bei seiner Aussage, das Mädchen zwar blutend gefunden zu haben, ihr aber helfen wollte und in Panik geflüchtet sei, weil sie ihn gekratzt und sich gewehrt haben soll. Derzeit werden DNA-Spuren ausgewertet, um ein Zusammentreffen zwischen möglichem Täter und Opfer belegen zu können. Dem Mädchen selbst geht...

Überregionales

Polizist zerkratzt Auto

Ein Polizeibeamter musste sich vor dem Hattinger Amtsgericht wegen Sachbeschädigung verantworten. Er soll auf einem Parkplatz mutwillig ein Auto beschädigt haben. Der geschiedene Polizist lebt in Hattingen und zu der Wohnanlage hören Parkplätze, die ausschließlich für die Bewohner, deren Besucher und einigen Kunden bestimmter Dienstleistungen bestimmt sind. Jedenfalls nicht für die Angestellte einer Bäckerei, die dort regelmäßig parkte. Mindestens dreimal, so die Frau selbst, habe sie...

Überregionales

Schwerer Unfall auf der Hüttenstraße

Am Wochenende wurde ein Verkehrsunfall auf der Hüttenstraße gemeldet. In den ersten Meldungen war von 15 verletzten Personen die Rede. Dies hatte zur Folge, dass neben der Feuerwehr auch ein Großaufgebot an Rettungsmitteln zur Einsatzstelle alarmiert wurde. Zusätzlich ließ der Einsatzleiter noch die beiden First-Responder-Einheiten der Feuerwehr Hattingen alarmieren, um schnellstmöglich die gemeldete Anzahl der Verletzten versorgen zu können. Vor Ort entspannte sich die Situation etwas. Nach...

Ratgeber

Von wegen „Stille Nacht“

Jetzt ist sie also da, die Heilige Nacht. Von manchen wird sie besinnlich begangen, andere feiern wohl eher besinnungslos. Ja, das bezieht sich ausdrücklich auch auf den verstärkten Konsum von Alkohol – nicht nur heute, sondern an allen Feiertagen, Silvester inklusive. Besinnungslos im Sinne von „ohne Besinnlichkeit“ geht es aber auch ansonsten heute Abend wieder vielerorts unterm Tannenbaum zu. Wer hat die meisten Geschenke bekommen? Warum habe ich nur die kleinen Pakete, mein(e)...

Ratgeber

Frau (56) liegt verletzt auf der Fahrbahn - rätselhaft!

Verkehrsunfall oder Unglücksfall - das war die Frage, die sich nach einem Vorfall am 10. Dezember (Mittwoch) stellte. Was war geschehen? Im Krankenhaus Gegen 7:30 Uhr lag eine 56-jährige Frau aus Hattingen schwer verletzt auf der Fahrbahn der Straße "Kesterkamp" am Einmündungsbereich Hattinger Straße in Bochum-Linden. Ein Passant informierte die Polizei. Ein Rettungswagen brachte sie in ein nahegelegenes Krankenhaus, wo sie stationär verblieb. Wohl Unfallflucht Es besteht nach derzeitigem...

Ratgeber
Das Phantombild des Täters.

Polizei sucht Sex-Täter

Trotz intensiver Ermittlungen der Bochumer Kriminalpolizei ist ein Sexualstraftäter, der in der Halloween-Nacht zum 1. November eine Bochumerin sexuell missbrauchte, noch nicht gefasst worden. Die junge Frau war gegen 7 Uhr zu Fuß auf der Hugo-Schulz-Straße in Bochum-Ehrenfeld unterwegs. Am Einmündungsbereich Yorckstraße wurde sie plötzlich von dem brutalen Täter attackiert. Dieser zog sie zunächst gewaltsam in seinen roten, viertürigen Kleinwagen, der am Einmündungsbereich geparkt war. Hier...

Politik

Abzocke Blitzmarathon?

NRW-Innenminister Ralf Jäger hat eine positive Bilanz des landesweiten 24-Stunden-Blitz-Marathons gezogen. „Die meisten Autofahrer halten sich an die Geschwindigkeit und fahren verantwortungsbewusst. Jedes Knöllchen, das wir nicht verteilen müssen, ist ein Erfolg“, sagte er. Der Blitz-Marathon in NRW wurde nun auch zum zweiten Mal bundesweit durchgeführt. In NRW hat die Polizei die Gefahren des Straßenverkehrs dieses Mal mit den Augen von Kindern gesehen. Über 17.900 Schülerinnen und Schüler...

Überregionales
Personeller Wechsel im Bezirksdienst in Hattingen und Sprockhövel: Im Einsatz sind (v.l.) Michael Gerlitz (Niedersprockhövel), Frank Neuhaus (Welper/Blankenstein) und Frank Dittmeyer (Obersprockhövel).
Foto: Pielorz

Bezirksdienst: Diese Polizisten trifft man auf der Straße

Im Bezirksdienst der Polizei in Hattingen und Sprockhövel gibt es neue Gesichter. Nach der Pensionierung von Manfred Tifliko (Niedersprockhövel) und Rolf Masuch (Welper/Blankenstein) drehte sich das Personalkarussell. Der Welperaner Polizeihauptkommissar Frank Neuhaus (50) wechselte von Niedersprockhövel in seinen Heimatbereich. Für ihn übernahm der Hattinger Polizeihauptkommissar Michael Gerlitz (50) den Job in Niedersprockhövel. Er war in den letzten Jahren im Verkehrskommissariat in Wetter...

Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

Überregionales

Vermisster Senior im Gebüsch gefunden

Der am Montagmittag plötzlich verschwundene 87-jährige Senior aus Höntrop ist am Dienstag (29.) gegen 17 Uhr von aufmerksamen Anwohnern gefunden worden. Eine 37-jährige Wattenscheiderin und ihr 11-jähriger Sohn fanden den Vermissten in einem Gebüsch am Robenkamp unweit des Zeppelindamms. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der an starker Demenzerkrankung leidende Mann besuchte am Montag einen Spielplatz im Bereich "Preins Feld 16-18". Dort wurde er gegen 13.30 Uhr zuletzt...

Ratgeber

23-Jähriger sprang "Am Kempel" in die Ruhr - tot geborgen - zweite intensive Suche von DLRG, THW, Feuerwehr und Polizei am Pfingstmontag

Am Pfingstmontag gegen 21 Uhr haben die Rettungskräfte der Polizei, Feuerwehr, THW und DLRG den 23-jährigen Hattinger nur noch tot bergen können, der am gleichen Tag gegen 17.15 Uhr in die Ruhr gesprungen ist. Schwimmbrücke In der Nähe des Hattinger Campingplatzes "Am Kempel" beobachteten Augenzeugen, wie der junge Mann sich zum Baden in den Fluss begab und nach Angaben der Polizei möglicherweise von einer Strömung erfasst wurde. Erneut Großaufgebot alarmiert Die Rettungskräfte waren mit einem...