orchester

Beiträge zum Thema orchester

Kultur
8 Bilder

Liebe, Intrige, Eifersucht, Mord
Westfalen Winds mit Verdis Otello

Liebe, Intrige, Eifersucht, Mord In der Welt des Musiktheaters garantieren diese Begriffe fesselnde Geschichten. Erzählt durch eine Musik, die geradezu überläuft vor Kraft und Emotion, wird aus so einer Geschichte ein einschneidendes Erlebnis für jeden Operngänger. Otello ist ein solches Erlebnis, das am 03. November um 16.00 Uhr durch die Bläserphilharmonie "Westfalen Winds" im Kulturhaus Lüdenscheid und am 19.01.2020 um 17.30 Uhr beim Neujahrskonzert der Stadt Wetter (Ruhr) mit epochaler...

Vereine + Ehrenamt
Marco Schifferings (rechts) mit dem Young Brass FMK | Foto: Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.

Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. gründet eigenes Jugendorchester
Young Brass FMK trifft sich zur ersten Probe

Welcher Verein kennt das Problem nicht: Woher bekomme ich Nachwuchs? Wie bleibt der Verein am Leben? Das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. hat seine Antwort darauf gefunden: ein Jugendorchester. Am 12.09.2019 war es endlich so weit: die erste Probe von „Young Brass FMK“ fand statt. Sowohl die Kinder als auch der Dirigent Marco Schifferings waren ein wenig nervös. Doch mit einer guten Mischung aus Witz und Zielstrebigkeit verlief die Probe erfolgreich. Denn auch, wenn dies die...

Kultur
Das große Orchester trat dreimal auf.
3 Bilder

Viel Musik beim Baustellenfest

Es schallte an der „Schall(t)zentrale. Das symphonische Blasorchester „BloW“ hat im und ums Probezentrum am Rheinischen Esel mit viel Musik das zweite Baustellenfest gefeiert. Dreimal trat das große Orchester draußen auf, was viele Spaziergänger und Radfahrer veranlasste, stehenzubleiben und der Musik zu lauschen. Auch kleinere Ensembles zeigten ihr Können vor und in der Schall(t)zentrale. Seit April ist der 200 Quadratmeter große Proberaum bezugsfertig, und es kann fleißig geprobt werden....

Kultur
Unter der Leitung von Rasmus Baumann spielt die NPW Stücke von Brahms und Schumann. | Foto: Pedro Malinowski
2 Bilder

Philharmonie spielt auf dem Alten Markt
Open-Air Konzert in Unna

Spätsommerliche Temperaturen verspricht der Wetterbericht für Sonntag, den 1. September – Beste Voraussetzungen also für das Open-Air-Konzert mit der Neuen Philharmonie Westfalen und dem Pianisten Martin Stadtfeld, die das Konzert unter freiem Himmel spielen werden. Durch das voraussichtlich ideale Wetter ist ein Umzug der Veranstaltung an einen wetterfesten Ort nicht nötig und das Konzert wird wie geplant auf dem Alten Markt in Unna stattfinden. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, gespielt...

Vereine + Ehrenamt
25 begeisterte JungMusiker des letzten Nachwuchsorchesters | Foto: Hans-Josef Angenendt
2 Bilder

„Tag der offenen Tür“ beim Musikverein Menzelen
Neues Nachwuchsorchester startet

Alpen. DerMusikverein Menzelen lädt alle interessierten Kinder ab der dritten Jahrgangsstufe, alle Jugendlichen und auch Erwachsenen zu einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, den 08.09. um 11:00 Uhr in die Grundschule Menzelen (Ringstraße 92 in Menzelen-Ost) ein. Mit dem Informationstag wird der neue Ausbildungsabschnitt für zahlreiche Blasinstrumente und das Schlagzeug eingeläutet. Interessierte können sich an diesem Tag von den Ausbildern beraten lassen und die einzelnen Instrumente...

Kultur
Acht Konzerte werden von der Arbeitsgemeinschaft musischer Vereinigung in Dinslaken 1985 mit dem Fachdienst Kultur der Stadt Dinslaken in 2019 veranstaltet. | Foto: Privat

Konzert des Akkordeon-Orchesters
Heiße Rhythmen im Burginnenhof

Ein besonderer musikalischer Genuss erwartet die Fans von anspruchsvoller Musik am Sonntag, 15. September, um 17 Uhr im Burginnenhof in Dinslaken. Das vielfach ausgezeichnete Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen wird ein Konzert mit Rhythmen aus Europa und Amerika bieten. Unter dem Titel „Tango, Latin & Jazz“ werden die Akkordeonisten unter der Leitung von Johannes Burgard berühmte Tangos unter anderem von Astor Piazolla und Arturo Márquez vortragen. Auch Werke deutscher und...

Kultur
Das Universitätsorchester spielt heute auf Zollverein. Foto: Archiv

Universitätsorchester Duisburg-Essen heute auf Zollverein
Klassische Musik hören

Klassik umgibt den Alltag der Menschen in Werbung, Film und Unterhaltung – mehr unterschwellig als bewusst. John Williams’ Filmmusik zu „Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels“ kommt deshalb „bewusst“ in den Konzertsaal. Das Universitätsorchester Duisburg-Essen spielt am heutigen Samstag, 6. Juli, ab 17 Uhr Musik der Spätromantik in Halle 12 auf der Zeche Zollverein. Das Sinfoniekonzert unter der Leitung von Oliver Leo Schmidt präsentiert spätromantische „Seelenmusik“, klassische...

Reisen + Entdecken
Mit einer spektakulären Circus-Show für die ganze Familie verzaubert der Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen.  Wie das aussah zeigt die folgende Bildergalerie der umjubelten Premieren-Vorstellung am Samstag. | Foto: Patrick Jost
36 Bilder

Sensationelle Zirkus-Premiere
Absolut Atemberaubend: Zirkus Charles Knie verzaubert Hagen - Spektakuläre Show in Bildern

Artisten fliegen durch die Lüfte, Motorradfahrer rasen durch eine Metall-Kugel, majestätische Tiere stolzieren durch die Manege und ein Clown bringt das Publikum zum Lachen. Mit solchen sensationellen Darbietungen verzaubert Zirkus Charles Knie bis zum 26. Juni seine Besucher in Hagen. Gestern um 16 Uhr feierte der Zirkus mit seiner brandneuen Show seine Hagen Premiere. Wir vom Stadtanzeiger Hagen waren bei den Sensationen am Limit dabei und geben einen Einblick in das atemberaubende...

Vereine + Ehrenamt

Ein Wochenende voller Musik und Impressionen
FMK nimmt an Deutscher Meisterschaft mit sehr gutem Ergebnis teil

Am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: die Deutschen Meisterschaften im Rahmen des Deutschen Musikfestes in Osnabrück standen an. Nach dem erfolgreichen Vergleich auf Landesebene bei der Qualifikation in Dorsten im Oktober 2018 konnten sich die Musiker des Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. nun auf Bundesebene in der Klasse "Marching Bands und erweiterte Besetzungen" eine sehr gute Wertung von 85 Punkten erspielen. Die Aufregung im Vorfeld war bei einigen groß. Nicht...

Kultur
Der Gitarrenchor "Alt und Jung gemeinsam unterwegs" eröffnet den bunten Reigen der diesjährigen Parkkonzerte im Jubiläumshain.    Foto: privat

Parkkonzerte 2019 im Jubiläumshain in Duisburg-Hamborn
Alte Bekannte und neue Töne

Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Parkkonzerte im Jubiläumshain in Duisburg-Hamborn statt. Das Kulturbüro konnte, mit Unterstützung des Lions-Club Duisburg-Hamborn, neun Konzerte realisieren, die jeweils um 11 Uhr beginnen. Der Eintritt ist frei. Der Gitarrenchor „Alt und Jung gemeinsam unterwegs“ startet am Sonntag, 19. Mai, in die Saison. Das Repertoire des Chores reicht vom alten deutschen Liedgut über bekannte Schlager bis hin zu Seemannsliedern. Am folgenden Sonntag, 26. Mai,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.
6 Bilder

Ferienorchester mit dem Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.
Musik für den Osterhasen

In den Herbstferien 2018 veranstaltete das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. sein erstes Ferienorchester im Julius-Leber-Haus in Kray. Da dieses sehr gut angenommen wurde, beschloss man, dieses jeweils in den Oster- und Herbstferien eines Jahres zu wiederholen. Die 20 Kinder und Jugendlichen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Wer bereits ein Instrument spielen konnte, erarbeitete mit einem Dozenten zwei Stücke aus dem Repertoire des FMK und führte diese zum Abschluss mit einigen...

Vereine + Ehrenamt
v.l. Vizepräsident Siegfried Weigl, Peter Mork, Präsident Patrick Hermann, Monika Mork | Foto: LandesMusikVerband NRW 1960 e.V.
2 Bilder

82. Landesdelegiertentagung des LandesMusikVerband NRW 1960 e.V.
Emotionaler Abschied von Peter und Monika Mork

Am 27. April trafen sich im Julius-Leber-Haus in Kray zahlreiche Vertreter von vielen Musikvereinen aus ganz NRW, um die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres des LandesMusikVerband NRW 1960 e.V. zu erfahren und zu erörtern. Daneben gab es zahlreiche Informationen zu den verschiedenen Aufgabengebieten des LandesMusikVerbandes und Neuerungen für die Arbeit der Vereine. Im Fokus standen aber die anstehenden Neuwahlen im Präsidium des Landesmusikverbandes. Peter und Monika Mork stellten nach...

Kultur
Die Bühnenvorhänge sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu gebrauchen, da sie die Brandschutzvorgaben nicht mehr erfüllen.
Fotos: Reiner Terhorst
3 Bilder

Schadensaufnahme im Theater wird sich noch Wochen hinziehen
Sorgfalt genießt absolute Priorität

"Wir wissen, was wir zu tun haben, aber wir können beim besten Willen weder etwas über Kosten noch über den Zeitraum sagen". Spekulieren will Kulturdezernent Thomas Krützberg nicht und hält die wohl brennendsten Fragen zur "Wiederinbetriebnahme" des Duisburger Theaters offen. Jürgen Kugelberg, Geschäftsführer des Immobilien-Management Duisburg (IMD), weist zudem darauf hin, dass es wohl noch einige Wochen in Anspruch nimmt, "bis wir endgültige Klarheit haben, was irreparabel und kaputt ist."...

Vereine + Ehrenamt
Musik spielt eine ganz wichtige Rolle in seinem Leben: Malte Kolodzy lenkt die Geschicke des Blasorchesters Menzelen entscheidend und setzt immer wieder neue Akzente.  | Foto: privat

Malte Kolodzy erhält die Ehrennadel des Volksmusikerbundes NRW
15 Jahre am Dirigentenpult

15 Jahre am Dirigentenpult – Malte Kolodzy wurde vom Kreisgeschäftsführer Werner Terfloth für seine engagierte, ehrenamtliche Tätigkeit mit der Dirigenten-Ehrennadel des Volksmusikerbundes NRW ausgezeichnet. Alpen. In seiner emotionalen Laudatio würdigte Terfloth, Malte Kolodzy. Er sei eine Person, die begeistern könne, polarisiere, mitreiße und neue Ideen umsetze. Nicht nur in seiner aktuellen Wirkungsstätte dem Musikverein Menzelen auch davor im Tambourcorps Rheinklänge habe er Maßstäbe...

Vereine + Ehrenamt
hinten v.l. Roman Lüttmann, Robert Meyer, Ryan Schuler, Dennis Lüttmann
vorne v.l. Nadine Meyer, Angelina Lüttmann, Marie Holbeck | Foto: Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V.
2 Bilder

Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. lädt zur Mitgliederversammlung
Deutsche Meisterschaft 2019 erstes Highlight des neuen Jahres

Am 31.03.2019 lud das Show- und Blasorchester FMK Essen-Kray 1982 e.V. seine Mitglieder ins „Kurze Eck“ in Kray zur Mitgliederversammlung ein. Vorsitzender Robert Meyer begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich in seinem Bericht für die im vergangenen Jahr geleistete Arbeit. Wie auch im Vorjahr hat sich das Orchester jeder Herausforderung erfolgreich gestellt. Als Highlight nannte Robert Meyer die erfolgreich bestrittene Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2019 in Osnabrück und das...

Kultur

Elgar und Haydn in Rellinghausen
Konzert mit Chor und Orchester in der Evangelischen Kirche Rellinghausen

Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Rellinghausen lädt zu einem Konzert mit Chor und Orchester ein. Das Konzert findet am Sonntag, 24. März, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Rellinghausen, Oberstraße 65, statt. Die Streicherserenade von Edward Elgar, bekannt als Komponist der berühmten Märsche „Pomp and Circumstance“, und die Nelson-Messe von Joseph Haydn stehen auf dem Programm. Der Abend steht unter der Leitung von Johannes Krauledat und Sabine Rosenboom. Mitwirkende sind Nadja...

Kultur
Der Flötist Flötisten Elya Levin. | Foto: Mischa Blank

Philharmonischen Orchesters Hagen
„Nordische Klänge“ beim siebten Sinfoniekonzert in Hagen

Zwei hochbegabte junge Talente sind im 7. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters Hagen am 19. März, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen) zu erleben, das sich der vielfältigen Klanglandschaft Skandinaviens widmet. Der israelische Flötist Elya Levin sammelte hochkarätige internationale Erfahrung im berühmten West-Eastern Divan Orchestra unter der Leitung von Daniel Barenboim, ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und Solo-Flötist der Badischen Staatskapelle. Seine außerordentliche...

Kultur
Die Blaskappelle Einklang Schermbeck e.V. lädt zum Frühjahrskonzert. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Frühjahrskonzert der Blaskapelle Einklang Schermbeck
Schermbeck begrüßt den Frühling mit Star Wars und Ben Hur

Die Blaskapelle „Einklang Schermbeck“ e.V. lädt am Sonntag, 17. März, zum Frühjahrskonzert ein. Nach den von alpenländischer Volksmusik geprägten „Almauftrieben“ der letzten beiden Jahre stellt Einklang in diesem Jahr die konzertante Aufführung klassischer Blasmusik in den Vordergrund. Die Zuhörer dürfen sich unter unter anderen auf Werke wie Hollywood von Leo Robin und Ralph Rainger, Star Wars von John Williams oder Ben Hur von Miklos Rosza freuen, gespielt vom Hauptorchester unter der Leitung...

Vereine + Ehrenamt
Geehrte Mitglieder mit dem geschäftsführenden Vorstand
2 Bilder

Besinnlicher Jahresabschluss bei und mit Freunden
Show- und Blasorchester feiert Jahresabschluss in Angelsdorf

Seit 6 Jahren fahren die Musiker nun schon nach Angelsdorf und begleiten musikalisch das 3tägige Schützenfest. Dieses Jahr verlegte der Vorstand auch die Weihnachtsfeier nach Angelsdorf. Bei frostigen Temperaturen ließ sich das Orchester von Glühwein und Kakao wärmen und schlenderte über den kleinen, aber liebevoll aufgebauten Christkindlmarkt. In der Kirche zu Angelsdorf wurde es dann besinnlich. Der Vorsitzende Robert Meyer bedankte ich noch einmal bei allen Mitgliedern für ein...

Vereine + Ehrenamt
Am Samstag, 8. Dezember, findet das Jägerglühen des Jägervereins Neheim am Fresekenhof statt. | Foto: Jägerverein/ Gerhard Webers

Dritte Kompanie lädt ein
Jägerglühen am Fresekenhof

Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet die 3. Kompanie des Jägervereins Neheim auch in diesem Jahr ein Jägerglühen. Am Samstag, 8. Dezember, sind alle Jäger und Freunde des Jägervereins ab 16 Uhr in die Anlagen des Fresekenhofs zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Neben kalten Getränken werden Glühwein, Spezialitäten vom Grill, Waffeln und Stockbrot angeboten. Die Kinderkompanie bietet ein kindgerechtes Begleitprogramm an. Der Fresekenhof wird in buntes Licht...

Kultur
3 Bilder

The Messiah von Georg Friedrich Händel in Heisingen
Der Ex-Tempore-Chor Essen lädt zum Chor und Orchesterkonzert ein

Der Ex-Tempore Chor Essen führt am Sonntag, dem 11. November, um 17.00 Uhr das bekannte Oratorium „The Messiah“ von Georg Friedrich Händel in der Kirche St. Georg in Essen-Heisingen, Heisinger Str. 480 auf.Unter der Leitung von Eva-Maria Heupts singen die jungen internationalen Solisten Bethany Seymour (Sopran), Anna-Bineta Diouf (Alt), Daniel W. Tilch (Tenor), Joel Urch (Bariton). Es spielt das Ensemble Assindia, ein Zusammenschluss professioneller Musiker aus dem Ruhrgebiet. Der Eintritt...

Kultur

„Wiener Klassik“ auch 2018/19 wieder mit Haus-zu-Haus-Service

Auch in der Spielzeit 2018/19 freuen sich die Dortmunder Philharmoniker, dass zu den drei Konzerten “Wiener Klassik” wieder der Haus-zu-Haus-Service angeboten wird. Der Service für Ältere ist Ergebnis einer Kooperation zwischen der Taxi-Genossenschaft Dortmund und den Theater- und Konzertfreunden Dortmund. Sehr beliebt ist seit Jahren die Konzert-Reihe "Wiener Klassik". Hier stehen Haydn, Mozart und Beethoven im Mittelpunkt des Programms! Die drei Konzerte (03.12.2018 – 25.02.2019 – 27.05.2019)...

Vereine + Ehrenamt
Wer diese Truppe ergänzen möchte, die Blasmusik liebt, ein Blasinstrument spielt oder dieses erlernen möchte, sollte nicht zögern, dem Traditionsverein beizutreten oder sich die Proben zumindest einmal unverbindlich anzuschauen | Foto: Musikverein Cäcilia

Musikverein Cäcila feiert 2019 sein 125jähriges Bestehen

Dringend neue Vereinsmitglieder gesucht Ausbildung durch qualifizierte Kräfte in Gruppen- oder Einzelunterricht Der Marienbaumer Musikverein Cäcilia ist ein Traditionsverein mit einer bis zum nächsten Jahr 125jährigen Geschichte. Zum Repertoire des Vereins, bei dem das Durchschnittsalter der 37 aktiven Mitglieder bei 28 Jahren liegt, gehören Märsche ebenso, wie moderne Stücke. Die Freude über das bevorstehende Jubiläum wird allerdings stark durch ein Nachwuchsproblem getrübt, welches die...