Orang Utan

Beiträge zum Thema Orang Utan

Natur + Garten
Wiedereröffnet wurde jetzt das Regenwaldhaus im Zoo. Komfortabel sind die Einrichtungen für die Orang Utans. | Foto: Klinke
9 Bilder

Neues Zuhause für die Orang Utans

Sieben Monate dauerte die Renovierung. 215000 Euro kosteten die Arbeiten. Stadträtin Birgit Zoerner öffnete das Regenwald Haus wieder für Bewohner und Zoobesucher und kündigte gleich Arbeiten an weiteren Anlagen an, die für das Zukunftskonzept Zoo Dortmund 2023 errichtet oder erneuert werden. „Im Rahmen des Zukunftsprogramms Zoo werden wir Zug um Zug die Gehege, Häuser und Becken sanieren und teilweise sogar neu bauen. Die Sanierung des Regenwaldhauses ist ein schönes Beispiel, wie wir den Zoo...

  • Dortmund-Süd
  • 14.05.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Oh, wie süüüüüüüüüüüüß". Der Baumpanda ist selten unten, öfters jedoch oben im Baum zu finden. Was für Tiere man im Dortmunder Zoo noch finden kann, seht ihr in der folgenden Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
24 Bilder

Tierisch was los im Winter: Ein Besuch im Dortmunder Zoo

Tiere anschauen, das geht auch im Winter. Zum Beispiel im Dortmunder Zoo. Dieser befindet sich gerade an einigen Stellen im Umbau, hat aber trotz einiger Baustellen viel zu bieten. Lange Giraffenhälse, spitze Schnäbel, faule Tiere sowie ein Amazonashaus lassen die Besucher staunen.  Der Dortmunder Zoo bietet dem Besucher rund 1500 Tiere in 230 Arten. Diese wohnen in Außengehegen und zahlreichen Tierhäusern. So ist gerade bei kälterem Winterwetter das Aufwärmen kein Problem. Die Wintersaison im...

  • Hagen
  • 02.01.18
  • 1
Kultur
**Augen-blicke**
11 Bilder

**Affenliebe im Zoo Krefeld**

Am 05.12.2016 gab es bei den Menschenaffen im Zoo Krefeld Nachwuchs. Fast wäre Suria, so heisst das kleine Orang-Utan Mädchen, eine kleine Nikoläusin geworden. Die 23-jährige Orang-Utan Dame „Lea“ ist nun zum dritten Mal Mutter geworden und kümmert sich absolut liebevoll um ihre Kleine. Und das ist nicht selbstverstädlich, denn Lea selber ist eine Handaufzucht und hat die ersten Monate ihres Lebens bei den Menschen verbracht. Weil ihre Mutter „Gusti“ sie nicht angenommen hatte, wurde sie von...

  • Düsseldorf
  • 05.03.17
  • 18
  • 22
Natur + Garten
Yenko schwingt mit seiner Ziehmutter Toba durch sein Gehege im Zoo, ihre Artgenossen in der freien Natur sind bedroht. | Foto: Holger Schmälzger
3 Bilder

Zoo lädt Sonntag zum Orang-Utan-Tag ein

Yelko, Walter und die anderen Orang-Utans stehen Sonntag, 21. August, im Fokus im Dortmunder Zoo: Hier wird der Welt-Orang-Utan-Tag begangen. Am Aktionstag informieren die Zoofreunde und der Verein Borneo Orangutan Survival Deutschland Besucher über die stark gefährdeten Tiere und die Gründe für die Bedrohung ihres Lebensraums. Der BOS informiert an einem Info-Stand im Regenwaldhaus über Orang-Utans, den tropischen Regenwald und darüber, was unser Konsumverhalten mit diesen Menschenaffen und...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
  • 1
Ratgeber
48 Bilder

Affenstarker Ausflugstipp für die Herbstferien: der Apenheul im niederländischen Appeldoorn

Es ist schon ein paar Jährchen her, dass wir uns zum ersten Mal diesen schönen Affenpark angeschaut haben. Gestern war bestes Herbstwetter gemeldet und so beschlossen wir, allen Stauwarnungen zum Trotz, den Weg nach Appeldoorn zu wagen. Normalerweise in knapp einer Stunde über die A3 (auf niederländischer Seite A12) und die A50 zu erreichen, wichen wir wegen des zu erwarteten Ansturms auf Hollands Nordseeküsten auf eine Route über Nimwegen aus. Ja, es war ein wunderschöner Tag dort, auch wenn...

  • Kleve
  • 04.10.14
  • 3
  • 6
Natur + Garten

Kind, werde bloß nicht menschlich!

Dass DU uns hinter Gitterstäben und Glasscheiben einsperrst, dass deine Artgenossen uns unter Blitzlichtgewitter begaffen kann ich in gewisser Weise noch verstehen; DU willst mir helfen und DU willst mich noch lange Zeit sehen, dafür stellst DU Statistiken auf, auf denen zu sehen ist wer vor uns Tieren bald mal wieder deine Welt verlassen muss. DU, der von sich selbst sagt, dass er intellegent ist, stellt Statisken auf um zu sehen welche Lebensart soeben wieder aussterben muss. Warum müssen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.09.14
  • 4
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.