Optimismus

Beiträge zum Thema Optimismus

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Schwimmfreunde Hünxe: Elke Struwe (Beisitzerin), Markus Hahn (stv. Kassierer), Dirk Evers (Schriftführer), Christian Drummer-Lempert (Pressewart), Waltraud Schilling (Beisitzerin), Regina Korinth (Kassiererin), Bernd Hermanns (Beisitzer), Hans-Peter Schmitz (Vorsitzender), Ralf Karwasz (stv. Vorsitzender), Dr. Hartmut Weddige (Geschäftsführer), Jürgen Kosch (stv. Geschäftsführer), Wolfgang Oldenburg (Beisitzer). | Foto: Schwimmfreunde Hünxe

Zuversicht bei den Schwimmfreunden Hünxe
Weichenstellung für das neue Jahr

In der letzten Sitzung des Vorstandes zogen die „Schwimmfreunde Hünxe“ eine erste Bilanz für 2021 und stellten gleichzeitig wichtige Weichenstellungen für das neue Jahr. „Die Corona-bedingten Schließungszeiten haben uns sowohl 2020 als auch im vergangenen Jahr hart getroffen.“, berichtet Hans-Peter Schmitz, Vorsitzender der Schwimmfreunde Hünxe. „Da fehlten uns natürlich notwendige Einnahmen aus dem Bade- und Kursbetrieb, auch wenn diese zum Teil durch die staatlichen Unterstützungen...

Überregionales
Zeigten sich unter dem Strich mit dem Geschäftsjahr 2013 trotz leichter „Dellen“ zufrieden (v. l.): Arndt Kirchhoff, Wolfgang Kirchhoff, Senior Dr. Jochen Kirchhhoff und Dr. Johannes Kirchhoff.

Optimismus bei den KIRCHHOFF-Gesellschaftern

Unzufrieden waren die vier Männer der Kirchhoff-Gruppe nicht mit dem abgelaufenen 2013-Geschäftsjahr. „In fast allen Geschäftsbereichen blickt die Gruppe auf ein zufriedenstellendes Jahr zurück“, heißt es in der Pressemitteilung. Wobei das Umsatzwachtum von sieben Prozent auf 1 190 Millionen Euro in erster Linie den um 5,5 Prozent gesteigerten Erlösen in China und Nordamerika zu verdanken ist. „Europa“, stellt Wolfgang Kirchhoff fest, „ist erneut um vier Prozent rückläufig.“ Das macht dann auch...

WirtschaftAnzeige
Stellten die Jahresbilanz 2012 vor und hatten allen Grund, zufrieden zu sein (v. l.):  Der Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Krämer und seine Vorstandskollegen Thomas Nagel und Manfred Schäfer.

Sparkasse Iserlohn bleibt Marktführerin

Wieder zugelegt hat die Sparkasse Iserlohn im vergangenen Jahr. Zwar moderat, aber immerhin zufriedenstellend So lag das Jahresergebnis mit rund 2,6 Millionen Euro knapp über dem des Jubiläumsjahres. Mit einer Bilanzsumme von 1,539 Millarden Euro wurde erneut eine Steigerung erzielt, die die herausragende Stellung der Iserlohner Sparkasse unterstreicht. „Trotz der krisenhaften Rahmenbedingungen und des sich stetig verschärfenden Wettbewerbs sind wir Marktführerin im Geschäftsgebiet geblieben“,...