Oer-Erkenschwick

Beiträge zum Thema Oer-Erkenschwick

Kultur
Sommerhit - Stadtfest in Oeer erkenschwick. Elvis Imitator Oliver Steinhoff kam gut an.  Foto: Krusebild
68 Bilder

Sommerhit - Stadtfest in Oer Erkenschwick

Das tolle Programm beim Stadtfest 2012 in Oer Erkenschwick lockte zahlreiche Besucher auf den Berliner Platz und vor die Bühne am Rathaus. Auf dieser Bühne gab es Rock und Pop, Elvis und die Schlagerparade. Auch auf der Kinderbühne gab es für jeden etwas. Kunsthandwerk, Tiergehege und Imkerei, Piraten Hüpfburg, Bungee-Trampolin, Waterballs und Kinderschminken rundeten das Wochenende ab. Zu essen und zu trinken gab es auch reichlich.

Überregionales
10 Bilder

Charmantes Abschiedsgeschenk

Eine schöne Idee hatten die Schüler der Klasse 4b der Clemens-Höppe-Grundschule aus Oer-Erkenschwick. Die 23 Schüler und Schülerinnen der Klasse haben ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk für Ihre Lehrerin. Sie bekommt ein selbst gestaltetes und produziertes Charm-Armband.

Ratgeber

Unbekannter rammt Audi und flüchtet

Am Montag, 2. Juli, gegen 17 Uhr wurde auf der Konrad-Adenauer- Straße der silberfarbene Audi 80 eines 31-jährigen Oer-Erkenschwickers beschädigt. Der Unfallfahrer flüchtete nach dem Crash. An dem PKW entstand ein Schaden von circa 1.500 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter 02361-550.

Kultur
In Oer-Erkenschwick wird gerockt. Foto: Dani G./ pixelio.de

Auletta spielen beim SSBO-Festival

Am 29. und 30. Juni veranstaltet JOE e.V. (Jugend in Oer-Erkenschwick) bereits zum achten Mal das „Sun Sucks Brain Out Festival“ (kurz: SSBO-Festival) an der Lindenstraße 4. Headliner des diesjährigen Festivals sind Auletta. Die Band aus Mainz war zuletzt für den Echo nominiert und hat es im letzten Jahr mit ihrem Album „Make Love Work“ in die Top 40 der deutschen Albumcharts geschafft. Zudem gibt es nach 13 Jahren wieder ein Gastspiel der Band „Lecker Fischbrät“, die auf dem Bullshit-Festival...

Kultur
Autorin Halina Monika Sega
11 Bilder

Halina Monika Sega weckt die Lesefreude der Grundschulkinder

Am 30. April 2012 gab es eine Kinderbuch-Lesung mit Klangmalerei in der Aloysiusschule Gladbeck. Aber auch zum Welt Buchtag am 23. April sowie am 24. April 2012 war die Gladbeckerin an drei Grundschulen in Oer-Erkenschwick eingeladen um ihr Kinderbuch „Die 11.Hexe“ vorzustellen. Den Grundschulkindern der dritten und vierten Klassen wurde ab 10:00 Uhr in der Aula der Aloysiusschule eine Kostprobe aus der Neuerscheinung des cenarius-Verlags „Die 11.Hexe“ mit Klangmalerei geboten, um einen kleinen...

Ratgeber

Autofahrt endet an Hauswand

Am Samstag, 14. April, gegen 7.55 Uhr befuhr ein 21-jähriger Oer-Erkenschwicker Auto-Fahrer mit seinem Fahrzeug die Groß-Erkenschwicker-Straße. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam er im Kreuzungsbereich Friedhofstraße von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand. Neben dem Fahrer erlitten noch vier weitere Insassen leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro. Da sich bei dem 21-jährigen der Verdacht der Alkoholisierung ergeben hatte, veranlassten die Beamten eine...

Überregionales
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall im Gegenverkehr in Oer Erkenschwick

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in den frühen Morgenstunden des Samstags auf der Recklinghäuser Straße in Oer-Erkenschwick. Ein 24 jähriger Twingofahrer aus Oer verlor in einer leichten Kurve im Bereich der dortigen Holzbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Bordstein. Anschließend prallte der Wagen frontal in einen entgegenkommenden Opel eines 33-jährigen Dattelners. Der Dattelner wurde dabei schwer verletzt und musste von der...

Ratgeber

Nach Crash auf Parkdeck geflüchtet

Am Donnerstag, 1. März, zwischen 9.30 Uhr und 16.30 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkdeck am Berliner Platz einen blaumetallicfarbenen Citroen C 3. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter 02361/550.

Ratgeber

Nach Crash mit Polo geflüchtet

Am Dienstag, 14. Februar, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf einem Parkplatz an der Ludwigstraße einen schwarzen VW Polo und flüchtete anschließend. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter 02361/550.

Ratgeber
Es "blitzt" in dieser Woche wieder in zahlreichen Städten im Kreis Recklinghausen. Die Polizei führt Geschwindigkeitskontrollen durch. Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Vorsicht Blitzer!

Das Polizeipräsidium Recklinghausen will die Bürger im Kreis und Ihre Familien vor schweren Verkehrsunfällen schützen. Zur Ihrer Sicherheit werden Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, über die die Polizei informiert. An folgenden Örtlichkeiten werden diese Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt: Oer-Erkenschwick, 6. Februar, An der Aue Datteln, 8. Februar, Ahsener Straße Recklinghausen, 8. Februar, Theodor-Körner -Straße Recklinghausen, 10. Februar, Zeppelinstraße Datteln, 10. Februar,...

Ratgeber

Autofahrer flüchtet nach Crash auf Parkplatz

In der Zeit von Mittwoch, 28. Dezember, 16 Uhr bis Donnerstag, 29. Dezember, 10 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes an der Knappenstraße einen schwarzen KIA Carens. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter 02361-550.

Überregionales
Der ehemalige "Rusty" Kevin Köhler ist beim Kinderfest zu Gast. Foto: Starlight Express

Kinderfest mit Kevin Köhler

Zum diesjährigen Weltkindertag wird der SV Neptun Erkenschwick e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt am Mittwoch, 21. September, wieder ein Kinderfest auf dem Berliner-Platz ausrichten. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und endet gegen 18 Uhr. Hauptzielgruppe des Festes, welches in der Hauptsache von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet wird, sind Kinder bis 13 Jahre. Das Jugendamt und der SV Neptun haben sich bemüht weitere Vereine, Verbände, Kirchengemeinden, Kindergärten und andere...

Kultur
Splash Band | Foto: Splash Partyband
2 Bilder

Oktoberfest im Schützenheim Erkenschwick

Ein Oktoberfest organisieren die Mitglieder der 2. Kompanie in der Erkenschwicker Schützengilde. Am 2. Oktober – also am Sonntag vor dem Tag der Deutschen Einheit findet das Oktoberfest statt. Natürlich gibt es Oktoberfestbier und Leberkäs, Würstchen und Brez’n, wenn sich ab 19 Uhr die Türen des Schützenheims am "Maritimo" öffnen. Auch eine Live-Band hat die Kompanie verpflichtet: „Splash“ aus Marl wird die Tanzwütigen unter den Gästen mit entsprechender Musik versorgen. „Splash“ hat u.a. schon...

Kultur

Günner Mambrallek: So isset! - Ruhrpott-Geschichten

Geschichten aus dem Pott, in echter Ruhrgebietssprache. So ist er, der Ruhrgebietshumor: Günner ist ein echter "Rotz aussem Pott" und schreibt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund. In 30 frechen Kurzgeschichten kriegt jeder sein Fett weg. Eben echte Ruhrpott-Mentalität. Aufgelockert mit witzigen Comics des Autors, flapsiger Sprache und dem ganz eigenen Ruhrpott-Humor zeigt Volker Kosznitzki wie es so ist, das Leben im Pott! "Tach auch, eigentlich bin ich...

Sport

Reisenbergs erfolgreich im Harz

Am 12. und 13. Juni fand in Hohegeiß das 58. Oberharzer Tanz-Seminar statt. Es werden an drei Tagen Turniere aller Klassen getanzt und über 150 Paare tanzen um die begehrten Pokale. Gaby und Jürgen Reisenberg von der Tanzsportabteilung des TuS 09 Erkenschwick haben den weiten Weg nicht gescheut, um an 2 Tagen Turniere in ihrer Klasse zu tanzen. Am Pfingstsonntag waren in der A-Klasse 17 Paare gemeldet. Es mussten drei Runden getanzt werden und unser Stimbergpaar qualifizierte sich nach Vorrunde...

Kultur
Der Wendler zeigt sich gern seinen Fans. Foto: Manfred Esser

Meet & Greet: Wendler hautnah - Wir schicken unsere Leser in den Schlagerhimmel!

„Er sieht verdammt gut aus, er heizt die Stimmung auf, er ist ihr Weekend-Star, er ist zum Greifen nah“, sang DER Wendler einst und bis heute lieben sie ihn alle dafür. Damit das so bleibt, umsorgt das Pop-Schlager-Sternchen seine Fans nach allen Regeln der Kunst und bleibt immer auf Augenhöhe. Auch einen Stadtspiegel-Leser lädt Michael Wendler ein, ihn persönlich kennen zu lernen. Dazu gibt´s 5 x 2 Karten für „Die Sterne am Schlagerhimmel“ in Oer-Erkenschwick. „Die Sterne am Schlagerhimmel“...

Sport
Gaby und Jürgen Reisenberg holen den zweiten Platz.

Guter Start im neuen Jahr

Im ersten Turnier des Jahres 2011 tanzte sich unser Paar der Tanzsportabteilung des TuS 09 Erkenschwick, Gaby und Jürgen Reisenberg, auf den Silberrang. Am 09. Januar fand in Krefeld unter anderem ein Turnier der Klasse A statt. Gaby und Jürgen kamen locker durch die Vorrunde und ertanzten sich in der Endrunde den zweiten Platz - kamen sogar im Tango auf Platz 1. Ein guter Einstieg in das neue Jahr und die beiden hoffen, dass die folgenden Turniere ebenso erfolgreich für sie verlaufen, damit...

Überregionales
Die Sternsinger sind unterwegs. Foto: Pospiech

Sternsinger gesucht

Am Donnerstag, 6. Januar, wird traditionsgemäß die Ankunft der Heiligen Drei Könige gefeiert. Einem alten katholischen Brauch zufolge wandern an diesem Tag (in manchen Gemeinden am da-rauffolgenden Wochenende) die Sternsinger durch die Stadt, um für Kinder in armen Ländern Spenden zu sammeln. Zum Dank schreiben sie C+M+B (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) an die Häuser. Schon längst nehmen an diesem Brauch nicht mehr nur katholische Kinder teil. In Waltrop gehen die...

Kultur
Am Montag, 13. Dezember, lädt die Mensa des Schulzentrums zu einem „Best of Stachelbissig“ ein.
2 Bilder

Kohle, Kirche, Kunst und Kultur

Kohle, Kirche, Kunst und Kultur - die vier Ks liefern die zentralen Themen der Local-Heroes-Woche der Stadt Oer-Erkenschwick vom 12. bis 18. Dezember. Zum Auftakt wird am Sonntag, 12. Dezember, um 11 Uhr am Hünenplatz die Ausstellung „Die Straße ist das Museum“ mit einem „Kulturwandel“ entlang der Stimbergstraße 81 bis 257 mit Bürgermeister Achim Menge und Gästen eröffnet. 17 einheimische Künstler werden entlang dieser Route in 17 verschiedenen Geschäften eine Woche lang ihre unterschiedlichen...

Politik
Vom Schreibtisch auf die Straße. Da die Bürgerinnen und Bürger in Oer-Erkenschwick und Waltrop die Polizeiwachen in den Randzeiten kaum genutzt hätten, wurden die Öffnungszeiten eingeschränkt. Dafür würde man jetzt öfter „den Schutzmann an der Ecke“ sehen

"In Notsituationen ändert sich nichts"

Die neuen Öffnungszeiten der Polizeiwachen in Oer-Erkenschwick und Waltrop sorgen für viele Diskussionen über die Sicherheit vor Ort. Die Stadtverwaltungen fühlen sich schlecht informiert. Die Polizei sieht Vorteile. Seit Oktober haben die Wachen am Rathaus nur noch wochentags bis 20 Uhr geöffnet und am Wochenende sind es wenige Stunden, in denen die Beamten des Bezirksdienstes vor Ort sind. Peter Raudszus, Sprecher der Stadt Oer-Erkenschwick: „Wir mussten aus den Medien erfahren, dass die...

Politik
Gemeinsam viel erreichen - dieses Ziel ist die Grundlage der Vereinbarung der Stadt Recklinghausen mit den Migantenverbänden. | Foto: Foto: Stadtspiegel
6 Bilder

Gemeinsam anpacken

Schattengesellschaft, türkischstämmige Frauen, die auch nach 20 Jahren in Recklinghausen kein Wort Deutsch sprechen. Zudem auf der anderen Seite oftmals immer noch Unverständnis gegenüber scheinbar fremden Sitten und Gebräuchen. Um diese Probleme endgültig erfolgreich anzugehen, wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Recklinghausen und den Migrantenverbänden auf den Weg gebracht. Um diese Thematik noch einmal mit Beteiligten aus der Praxis zu erörtern, initiierte der Stadtspiegel...

Sport
Ein spannender und anspruchsvoller Cross- und Waldlauf wartet auf die Teilnehmer in Oer-Erkenschwick. | Foto: Foto: Stadtspiegel

Ab in den Wald

Für einen Tag wird die Grillwiese im Stimbergpark wieder zum Mekka für alle Wald- und Crosslauffreunde im Kreis Recklinghausen. Am Sonntag, 3. Oktober, lädt der TuS 09 Erkenschwick zum 6. Stimberg-Haardlauf. Um 10.40 Uhr machen die Bambinis den Anfang und stellen sich den Herausforderungen der 550 Meter langen Strecke. Danach folgen die C- und D-Schülerinnen (11.15 Uhr), die über 1 300 Meter laufen. Die A- und B-Schüler müssen 2 100 Meter bewältigen (11.55 Uhr) und ab 13.10 Uhr gehen die...

Sport
Stefan Blank ist der neue Sportliche Leiter bei der Spvgg. Erkenschwick. | Foto: Foto: Stadtspiegel

Blank verstärkt Spvgg. Erkenschwick

Sein Tor gegen Oliver Kahn im Viertelfinale des DFB-Pokal 2004 für Alemannia Aachen wird für Stefan Blank immer einer der Höhepunkte seiner Karriere sein. Aus dem Rampenlicht und vom Profi-Fußball hat er sich inzwischen aber verabschiedet und als Sportlicher Leiter bei der Spvgg. Erkenschwick in der NRW-Liga angeheuert. Da er immer noch aus tiefstem Herzen ein Vollblutfußballer ist und nicht ohne das runde Leder kann, hat der 33-Jährige nicht lange gezögert, als Spvgg.-Geschäftsführer Wolfgang...

Kultur
Zur Eröffnung der FilmSchauPlätze in Datteln spielte die Band „Fischgesichter“.

Kino unter freiem Himmel

In Datteln war einiges geboten, als die Filmstiftung NRW die FilmSchauPlätze eröffnete. In der Grünanlage zwischen Rathaus und Hermann-Grochtmann-Museum wurde der Auftakt zu der Open-Air-Kinoreihe gefeiert. Zuvor heizte die Band „Fischgesichter“ zusätzlich zu den hochsommerlichen Temperaturen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit war es dann soweit: Mit dem Störtebecker-Drama „12 Meter ohne Kopf“ lief der erste Film auf der 54 Quadratmeter großen Leinwand. Einen Besucherrekord konnten die...