Oer-Erkenschwick

Beiträge zum Thema Oer-Erkenschwick

Überregionales

Oer-Erkenschwick: Mann onaniert auf Friedhof

Ausgerechnet auf einem Friedhof hat ein Exhibitionist sein Unwesen getrieben: Auf dem Waldfriedhof in Oer-Erkenschwick saß am Montag um 17.30 Uhr ein Mann und onanierte. Er versuchte, eine Friedhofsbesucherin anzusprechen. Die belästigte Frau verließ den Friedhof. Näher beschreiben kann sie den Täter nicht. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Fachkommissariat unter 0800 2361 111 (kostenfrei) in Verbindung zu setzen.

Überregionales

Oer-Erkenschwick: Vier Personen bei Schlägerei verletzt

Am Freitagabend kam es im Bereich der Grillhütten (Nähe Buschstraße) zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen mehreren Beteiligten. Gegen 21:40 Uhr waren zunächst zwei Gruppen in einen Streit geraten, anschließend kamen Baseballschläger zum Einsatz. Hierbei wurden vier Beteiligte im Alter von 18-20 Jahren verletzt. Eine Person wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen nach den Tätern dauern an.

Sport
Das Foto zeigt die Kinder mit ihren drei Trainern Anna Krämer, Jenny Schmidt sowie Nils Jerzynka. Foto: SuS Bertlich

Junge Leichtathleten des SuS Bertlich im Ferien-Camp

Wie in den vergangenen Jahren, fand auch in diesem Jahr das Jugendcamp der Leichtathletikabteilung des SuS Bertlich 1945. e.V. in der nahegelegenen Haard in Oer-Erkenschwick statt. Angenehme Temperaturen brachten beste wettertechnische Voraussetzungen für ein aktives Wochenende der jungen Leichtathleten der Altersklassen U 10/U 12. Wieder hatten Anna Krämer, Jenny Schmidt und Nils Jerzynka tolle Ideen für Spiel, Spaß und Spannung im Gepäck, so dass die Zeit in und um den Holzhütten wie im Fluge...

Überregionales

Zwei leicht Verletzte bei Unfall auf der Klein-Erkenschwicker-Straße

Zwei leicht Verletzte mussten am Sonntag nach einem Unfall auf der Klein-Erkenschwicker-Straße behandelt werden, nachdem ihre Autos an der Kreuzung Jahnstraße/Hochstraße/Klein-Erkenschwicker Straße zusammengestoßen waren. Ein 27-jähriger Oer-Erkenschwicker wollte von der Klein-Erkenschwicker-Straße nach links abbiegen und hatte dabei den entgegenkommenden Wagen eines 25-jährigen Gelsenkircheners übersehen. Beim Zusammenstoß verletzten sich beide Fahrer und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser...

Überregionales

PKW kommt von der Fahrspur ab und stößt mit entgegenkommendem PKW zusammen

Montag, gegen 13.30 Uhr, kam eine 18-jährige PKW-Fahrerin aus Datteln auf der Ewaldstraße von ihrer Fahrspur ab und stieß dabei mit dem entgegenkommenden PKW einer 37-Jährigen aus Haltern am See zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde die 18-Jährige und ihr 19-jähriger Beifahrer, sowie ein 19-Jähriger und ein Zweijähriger im PKW der 37-Jährigen leicht verletzt. Ein 25-Jähriger im PKW der 37-Jährigen verletzte sich schwer. Bei dem Unfall entstand 7.500 Euro Sachschaden. Beide Fahrzeuge mussten...

Überregionales

E-Bikerin nach Unfall mit PKW im Krankenhaus

Sonntag, gegen 16.50 Uhr, bog ein 76-jähriger Marler mit seinem PKW von der Theodorstraße nach rechts in die Sinsener Straße ab. Dabei stieß er mit einer 44-jährigen Oer-Erkenschwickerin zusammen, die mit ihrem E-Bike auf dem Radweg der Sinsener Straße unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 44-Jährige so, dass sie zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Überregionales

Hinweise erbeten: Unbekannter onaniert auf Bahntrasse vor Oer-Erkenschwickerin

Dienstag, gegen 20.30 Uhr, ging eine 48-jährige Oer-Erkenschwickerin auf der alten Bahntrasse, welche zwischen der Recklinghäuser Straße und der Straße An der Zechenbahn verläuft, entlang. Plötzlich überholte sie ein unbekannte Mann mit einem Mountainbike. Kurze Zeit später ging die 48-Jährige an einer Bank vorbei, auf der der Mann nun saß und onanierte. Täterbeschreibung: 25-30 Jahre, schlanke Statur, dunkle, Ohr lange Haare. Die 48-Jährige ging zügig an dem Mann vorbei, der dann in Richtung...

Ratgeber

Sperrung in Oer-Erkenschwick

Die Straße Am Schillerpark muss am 4. August in der Zeit von 14 bis 18 Uhr aufgrund von Kranarbeiten an der Neuen Mitte voll gesperrt werden. Die Zufahrt zum Parkdeck der Neuen Mitte sowie zum Kirmesplatz und den Häusern Am Schillerpark Hausnummer 1 – 3 ist dann nur noch über den Ewaldkreisel (Ewaldstraße /Stimbergstraße) möglich. Fußgänger können den Baustellenbereich gefahrlos über den Gehweg passieren.

Ratgeber
Isabell Waltering gibt in ihrem Vortrag wichtige Hinweise zur Medikamenteneinnahme. Foto: privat

Pillen zum Frühstück - Viele Senioren nehmen Arzneien falsch ein

Viele Senioren in Pflegeheimen, aber insbesondere auch in der eigenen Häuslichkeit, nehmen ihre Arzneien falsch ein - oder nehmen einfach zu viele. Haus- und Facharzt haben vielfach keine wechselseitige Kenntnis über die jeweils verordneten Arzneimittel, so dass es leicht zu unerwünschten Wechselwirkungen kommen kann. Untersuchungen zufolge gehen zehn Prozent aller Krankenhauseinweisungen bei Senioren auf unerwünschte Medikamentenwirkungen zurück. Neben den Wechselwirkungen haben aber auch die...

Ratgeber

Neue Strom- und Gasleitungen an der Eichendorf- und Kantstraße in Oer-Erkenschwick

Im Anschluss an die Kanalerneuerung der Stadt Oer-Erkenschwick erneuert Westnetz die Strom- und Gasleitungen. Die neuen Leitungen werden vor dem geplanten Straßenausbau auf der Eichendorffstraße im Bereich der Hausnummern 3 bis 23 und auf der Kantstraße im Bereich der Hausnummern 2 bis 20 verlegt. Auf einer Länge von rund 450 Metern kommt es zu Tiefbauarbeiten. Dabei werden die bestehenden Strom- und Gashausanschlüsse im Bauabschnitt überprüft, im Bedarfsfall ausgewechselt und mit der neuen...

Überregionales

Unbekannter zieht vor Reiterin die Hose runter

Am Samstag, gegen 17 Uhr, befand sich eine 29-jährige Halternerin mit ihrem Pferd zu einem Ausritt in einem Waldgebiet nördlich der Sinsener Straße. Zu Beginn des Ausritts beobachtete sie bereits einen älteren Mann, der am Wegesrand stand. Als sie dann nach einer Stunde wieder zur Sinsener Straße zurückkehrte stand der Mann immer noch dort und zog dann seine Hose herunter, als die 29-Jährige in seiner Höhe war. Täterbeschreibung: etwa 50 Jahre alt, 170 cm groß, graues, volles Haar, trug eine...

Sport
Foto: Privat
2 Bilder

Kreis-Staffel-Meisterschaften - 5 Titel für die LG Dorsten

Die Kreis-Staffel-Meisterschaften in Oer-Erkenschwick wurde kurz vor den Sommerferien zum Teamerlebnis für die LG Dorsten. Die Langstreckler Julius Scherr und Lutz Holste, die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach über 5000 Meter starten werden, liefen in einer 4 mal 400-Meter-Staffel. Die Vierte der Westdeutschen U16-Meisterschaften über 300 Meter, Theresa Weidlich, stellte sich für eine 3 mal 800-Meter-Staffel zur Verfügung. Lucas Zens lief nach einer ruhigeren...

Sport
Zu den Superstars des BVB gehört Pierre-Emerick Aubameyang. | Foto: Stephan Schütze

Fußball für Feinschmecker: BVB kommt am 8. Juli ins Stimbergstadion

Im Stimbergstadion wurden Legenden geboren - und werden Fußballstars von heute erwartet: Weil die Spvgg. Erkenschwick seit 100 Jahren eine Größe im Revierfußball ist, kommt am Freitag (8. Juli - spielfeier EM-Tag!!!) zum Jubiläum Borussia Dortmund zu einem Tanz auf dem Rasen. Um 19 Uhr ist Anpfiff. Zuhause empfängt die Spvgg. die erste Garnitur der Fußball-Bundesliga. Das Team von Thomas Tuchel hat sich mit vielen seiner bekannten Stars und Neuzugängen angesagt. Nur einen Tag nach dem...

Vereine + Ehrenamt
12 Mädchen und zwei Jungen des TuS 09 Erkenschwick freuen sich über Bronze. Foto: privat

12 Mädchen und zwei Jungen des TuS 09 Erkenschwick freuen sich über Bronze

Die erfolgreichen Abnahmen des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) in Bronze im vergangenen Jahr setzen sich fort. Am vergangenen Donnerstag konnten 12 Mädchen und zwei Jungen das DTSA in Bronze erwerben. Vor den kritischen Augen des Abnehmers vom Tanzsportverband NRW, Horst Westermann, wurden drei Tänze zu je zwei Minuten mit unterschiedlichen Choreographien in der Gruppe absolviert. Besonders zu würdigen ist der Umstand, dass die Tänzerinnen und der Tänzer aus unterschiedlichen Gruppen des...

Ratgeber
Die Feuerwehrleute kontrollieren einen Gasbrand mittels Wassernebel. Foto: RWE Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehrleute aus Oer-Erkenschwick bekämpfen Gasbrände

Neue Techniken zur Kontrolle von Gasbränden haben am vergangenen Samstag fünf Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr aus Oer-Erkenschwick im Brand- und Explosionsschutzzentrum Dortmund erprobt. Dort nahmen sie auf Einladung von RWE gemeinsam mit 15 weiteren Feuerwehrleuten aus Waltrop, Werne und Holzwickede an einem mehrstündigen Sonderlehrgang zur Gasbrandbekämpfung teil. Schwerpunkt des Lehrgangs war zudem die Rettung von Personen aus einem Gefahrenbereich bei einem Gasbrand. Austretendes...

Sport
Mats Seiler bei der Siegerehrung in Oer-Erkenschwick. | Foto: privat

SuS-Oberaden Nachwuchs erfolreich in Oer-Erkenschwick

Gute Platzierungen und eine Reihe persönlicher Bestleistungen erreichten Nina Seiler (Altersklasse W13), Mats Seiler (M11) und Lennard Niesel (M14) vom SuS Oberaden beim Allianz-Hillebrand-Meeting in Oer-Erkenschwick. Gleich fünfmal wurde Mats Seiler auf das Treppchen gebeten. Mit 1,15 m im Hochsprung, 36,50 m im Schlagballwurf und 2:50,39 min über 800 m erreichte er gleich drei persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung kratzte er mit 3,93 m an der 4 m Marke und über 50 m lief er mit 8,49Sek....

Überregionales
Sarah Matern aus Oer-Erkenschwick hat Stammzellen bein der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Foto: Stefan-Morsch-Stiftung
2 Bilder

Leukämie: DRK-Blutspenderin Sarah kann zwei Mal Leben retten

Stammzellen spenden – für Sarah Matern eine Selbstverständlichkeit. „Das ist heute doch so normal wie Blutspenden“, meint die Studentin aus Oer-Erkenschwick (Kreis Recklinghausen) in Westfalen und will den Ehrentitel „Stille Heldin“ für sich nicht gelten lassen. Für die „gute Sache“ überwindet sie ihre Ängste – und ihre „unglaubliche Spritzen-Phobie“. 11 000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an Leukämie. Oft bedeutet eine Stammzellspende für sie die letzte Hoffnung auf Leben. Die...

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Fußballclub richtet Foto-Wettbewerb aus

Ende gut, alles gut. Mit dieser Formel kann man trefflich den Ablauf eines Fotowettbewerbes beschreiben, der vom Vorstand von Rot-Weiß Erkenschwick initiiert und ausgerichtet wurde. Thema war nicht der Fußball, um den sich dort sonst (fast) alles dreht, sondern die Umgebung um den Platz bzw. die Honermann-Siedlung, der Heimat des Clubs. Für diesen Wettbewerb wurde eine fachkundige Jury gebeten, die eingereichten Bilder zu beurteilen, als Kopf der Jury konnte Dietmar Klingenburg gewonnen werden,...

Sport
83 Bilder

Schöne Bilderreihe vom Freundschafts-Kick

Hier ein paar schöne Schnappschüsse von einem freundschaftlichen Kräftemessen zwischen den F-Jugend-Jung-Jahrgängen von Rot-Weiß Erkenschwick und SW Röllinghausen. Der Spielausgang war sekundär, auf beiden Seiten wurde der Fairplay-Gedanke gelebt und bei tollem Fußballwetter hatten Aktive und Zuschauer mächtig viel Spaß.

Überregionales

PKW-Fahrerin fährt auf abbremsenden Motorradfahrer auf und prallt dann noch gegen den davor befindlichen PKW

Heute, gegen 11.30 Uhr, fuhren mehrere Fahrzeuge hintereinander auf der Sinsener Straße in Richtung Marl. Als einer der PKW-Fahrer nach links in die Straße Dreischenkamp abbog, mussten die folgenden Fahrzeuge bremsen. Eine 76-jährige PKW-Fahrerin aus Oer-Erkenschwick fuhr dabei auf den vor ihr abbremsenden 58-jährigen Motorradfahrer aus Münster auf und prallte dann noch gegen den davor befindlichen PKW eines 45-jährigen Halterners. Bei dem Unfall wurden die 76-Jährige und der 58-Jährige schwer...

Überregionales
2 Bilder

Brand in Einfamilienhaus mit 3 verletzen Personen

Am 23.01.2016, gegen 18:09 Uhr wurde der Leitstelle des PP Recklinghausen ein Brand in einem EFH auf dem Rosenweg gemeldet. Ein 36-jähriger Zeuge aus Oer-Erkenschwick wurde durch Hilferufe und Brandgeruch auf den Brand aufmerksam. Er informierte die Feuerwehr. Diese musste das Terrassenfenster gewaltsam öffnen. Erst dann konnten der 78-jährige Hausinhaber und dessen 75-jährige Ehefrau aus dem Haus gerettet werden. Der Brandort konzentrierte sich auf den Wohnzimmerbereich, wo noch immer der...

Politik
Mit dem Vestischen Preis in der Kategorie "Dauerhaftes Engagement" ausgezeichnet: Die Stadtteilmütter aus Castrop-Rauxel.
4 Bilder

Vestischer Preis für Menschen die sich ehrenamtlich für die Integration von Flüchtlingen und für ein interkulturelles Miteinander einsetzen

Im großen Sitzungsaal des Kreishauses gab es den „Vestischen Preis für Menschen mit Ideen“. In diesem Jahr stand die Verleihung unter dem Motto „Menschen für Menschen – Freiwillige helfen Flüchtlingen“. „Heute geht es um die, die den geflohenen Kindern, Frauen und Männern engagiert helfen, bei uns ein besseres Leben führen zu können“, sagte Landrat Cay Süberkrüb. „Die Hilfsbereitschaft im Kreis Recklinghausen ist überwältigend. Das ehrenamtliche Engagement so vieler Menschen zeigt einmal mehr...

Politik
Bürgermeister Tobias Stockhoff und Erster Beigeordneter Lars Ehm (links) begrüßten am Dienstag ihre Amtskollegen aus Oer-Erkenschwick, Carsten Wewers und Gabriele Langemeier-Conrad. | Foto: Stadt Dorsten

Neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick stellt sich in Dorsten vor

Carsten Wewers, neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick, machte am Dienstag 3. November, seinen Antrittsbesuch in Dorsten. Gemeinsam mit Gabriele Langemeier-Conrad, der ebenfalls erst vor wenigen Wochen gewählten Ersten Beigeordneten der Stimbergstadt, vereinbarte er mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Ersten Beigeordneten Lars Ehm wo immer möglich eine vertrauensvolle, kommunale Zusammenarbeit. Geplant ist ein regelmäßiger Austausch über Themen, die Städte der Region bewegen....