Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Kultur
Video 7 Bilder

Der Ruhrpottologe ist jetzt Aushilfsspinne im Horrorkeller
+VIDEO I Der Ruhrpottologe hat jetzt sechs Beine im Dungeon bei Tanja Siegel

Boah! Wat soll ich sagen? Halloween is ja noch und da muss ich doch gebührenden Respekt an so einige Enthusiasten zollen. Zollgebühr braucht ich nich bezahlen. Aber ich hab da reingucken können voller Begeisterung und landete bei Tanja Siegel im Spinnenhaus. Voller Inbrunst hat mich die Größte unter ihnen gleich unter ihre Fittiche genommen und mich umgewandelt. Jetz habbich sechs Beine, denn zwei sind mir als achtbeinige Spinne, schon rausgerissen worden im Kampf um die nächste Beute. Trotzdem...

Ratgeber
Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten hat die Autobahn Westfalen die erste Bauphase abgeschlossen und geht nun in die nächste über. | Foto: Olaf Hellenkamp

A31
Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Oberhausen kurzfristig gesperrt

Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten hat die Autobahn Westfalen die erste Bauphase abgeschlossen und geht nun in die nächste über. Zur Verkehrsumlegung ist in Fahrtrichtung Oberhausen von Montag (11. Oktober 2021) um 9 Uhr bis Mittwoch (13. Oktober 2021) um 18 Uhr neben der Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen auch die vorherige Anschlussstelle Dorsten gesperrt. Eine Umleitung erfolgt mit einem Roten Punkt über die nach Bottrop-Feldhausen folgende...

LK-Gemeinschaft
Mit der Kamera auf Spurensuche: Harald Bletgen fotografiert die Industriekultur im Ruhrgebiet. | Foto: Bletgen

Lokalkompass-Community
Bürgerreporter des Monats Oktober: Harald Bletgen aus Oberhausen

Harald Bletgen erinnert sich noch an die Zeit, als der Himmel über dem Ruhrgebiet noch nicht blau war. Der gelernte Fliesenleger aus Oberhausen erkundet das Revier heute mit der Kamera und legt dabei besonderen Fokus auf das, was von der Industrie übrig blieb. Hier lest ihr das Interview mit unserem Bürgerreporter des Monats Oktober. Wie kam es, dass du Bürgerreporter geworden bist? Als ich vor drei Jahren mein aktives Berufsleben beendete, sprich Rentner wurde, habe ich das arg vernachlässigte...

Ratgeber
Insgesamt drei Kurse vom Dorstener St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe freuen sich über das bestandene Examen zur Gesundheits- und Krankenpflege.  | Foto: Günter Schmidt
3 Bilder

Für Krankenhäuser in Dorsten, Bottrop, Oberhausen und Recklinghausen
52 neue Gesundheits- und Krankenpfleger im St. Elisabeth Bildungsinstitut Dorsten

Drei Jahre intensives Lernen haben sich ausgezahlt und nach den praktischen, schriftlichen sowie mündlichen Examensprüfungen kann verkündet werden: 52 Schüler haben ihr Können in der professionellen Pflege erkrankter und hilfsbedürftiger Menschen erfolgreich unter Beweis gestellt. Praktisch ausgebildet wurden die Schüler des St. Elisabeth Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe am Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus, am Bottroper Marienhospital, am Oberhausener St. Clemens-Hospital sowie am...

Ratgeber
Aufgrund der starken Regenfälle musste die Autobahn Westfalen die Arbeiten am Standstreifen der A31-Anschlussstelle Dorsten für heute (Mittwoch, 14. Juli 2021) absagen. Daher bleibt die Anschlussstelle heute geöffnet und wird nicht von 19 Uhr bis morgen um 14 Uhr gesperrt. Die Arbeiten werden dafür ab morgen Abend (Donnerstag, 15. Juli 2021) nachgeholt.
 | Foto: Archiv Bludau

A31
Anschlussstelle Dorsten in Richtung Emden heute geöffnet, morgen gesperrt

Aufgrund der starken Regenfälle musste die Autobahn Westfalen die Arbeiten am Standstreifen der A31-Anschlussstelle Dorsten für heute (Mittwoch, 14. Juli 2021) absagen. Daher bleibt die Anschlussstelle heute geöffnet und wird nicht von 19 Uhr bis morgen um 14 Uhr gesperrt. Die Arbeiten werden dafür ab morgen Abend (Donnerstag, 15. Juli 2021) nachgeholt. Daher ist die Anschlussstelle Dorsten vom morgigen Donnerstag (15.7.) 19 Uhr bis Freitag (16.7.) 14 Uhr in Fahrtrichtung Emden gesperrt...

Ratgeber
Um Risse zu entfernen und die Verkehrsführung auch für den Winter funktionsfähig zu machen, muss die Autobahn Westfalen kurzfristig die Deckschicht des Standstreifens erneuern und die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden in der kommenden Woche zeitweise sperren. | Foto: Archiv: Olaf Hellenkamp
2 Bilder

Risse nach Sanierung
Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden kurzfristig gesperrt

Im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung auf der A31 zwischen Bottrop und Dorsten und der dadurch errichteten neuen Verkehrsführung sind Risse im derzeit befahrenen Standstreifen entstanden. Um diese Risse zu entfernen und die temporäre Verkehrsführung auch für den Winter funktionsfähig und verkehrssicher zu machen, muss die Autobahn Westfalen kurzfristig die Deckschicht des Standstreifens erneuern und die Anschlussstelle Dorsten in Fahrtrichtung Emden in der kommenden Woche zeitweise sperren....

Ratgeber
Die Autobahn Westfalen beginnt im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung der A31 zwischen Bottrop und Dorsten mit den vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen.  | Foto: Archiv-Foto Bludau

A31
Sperrungen und verengte Spuren

Die Autobahn Westfalen beginnt im Zuge der grundhaften Fahrbahnsanierung der A31 zwischen Bottrop und Dorsten mit den vorbereitenden Maßnahmen am Mittelstreifen. Aus diesem Grund ist die Anschlussstelle Bottrop-Feldhausen ab Freitag (18.6.) in Fahrtrichtung Emden und ab Montag (21.6.) auch in Fahrtrichtung Oberhausen fast durchgängig bis Oktober 2022 gesperrt. Die Umleitungen erfolgen über die Anschlussstelle Bottrop-Kirchhellen und die bislang gesperrte Anschlussstelle Dorsten, die nun wieder...

Blaulicht
Nachdem am Freitagmorgen (14.5., 6.26 Uhr) auf der Autobahn 31 ein Lkw umgekippt ist, bleibt die Fahrtrichtung Oberhausen zwischen Gescher/Coesfeld und Borken voraussichtlich bis in den Nachmittag gesperrt. | Foto: Polizei

Natronlauge ergießt sich auf Autobahn
A31 Richtung Oberhausen bei Borken gesperrt

Nachdem am Freitagmorgen (14.5., 6.26 Uhr) auf der Autobahn 31 ein Lkw umgekippt ist, bleibt die Fahrtrichtung Oberhausen zwischen den Anschlussstellen Gescher/Coesfeld und Borken voraussichtlich bis in den Nachmittag gesperrt. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Fahrer, der bei dem Unfall unverletzt blieb, die Kontrolle über seinen Mercedes Benz. Der Wagen prallte gegen die Mittelschutzplanke und kippte auf die Seite. Ein Teil der geladenen Natronlauge lief auf die Straße. Für das...

Natur + Garten
Im Revierpark Vonderort tut sich was. Bei der Präsentation der neuen Pläne und Ideen begießen (nicht nur symbolisch) Susanne Brambora-Schulz (Referatsleiterin des RVR), Aggül Zorlu (Projektleiterin), Malin Conrad (Umweltpädagogin), Jürgen Hecht (Geschäftsführer Freizeitgesellschaft Metropole Ruhr) und Franz Dümenil (Betriebsleiter) die bald bühenden "Pflänzchen der Zukunft".
Fotos: Rüdiger Marquitan
17 Bilder

„Ordentliche Finanzspritze“ beschert dem Revierpark Vonderort eine wohltuende Frischzellenkur
Bald wird kräftig gebuddelt und gebaggert

„Uns war es wichtig, Ökologie und das gesteigerte Bedürfnis nach Bewegung in frischer Luft, das gewachsene Umweltbewusstsein und eine kreativ-aktive Freizeitgestaltung erholsam und zugleich lehrreich unter einen Hut zu bringen“, bringt Jürgen Hecht, Geschäftsführer der Freizeitmetrople Ruhr, all' das auf den Punkt, was sich zurzeit im Revierpark Vonderort tut und künftig im wahren Sinn des Wortes „abspielt“. Mit einem Investitionsvolumen von knapp sechs Millionen Euro aus Fördermitteln der EU...

Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

Natur + Garten
1989 beschloss man, in Wasserschutzgebieten für den flächendeckenden, vorbeugenden Gewässerschutz freiwillige Kooperationen zwischen Wasserversorgern und der Landwirtschaft zu gründen. | Foto: Symbolbild Pixabay

Neues 12-Punkte-Programm
Land- und Wasserwirtschaft gemeinsam für den Ressourcenschutz

Auf Landesebene wurde jetzt ein neues 12-Punkte-Programm für die Ausweitung der gemeinsamen Schutzkooperationen für Trinkwasser verabschiedet. Das NRW-Umweltministerium, die Landwirtschaftskammer und weitere Verbände aus Land- und Wasserwirtschaft verständigten sich darauf, die Zusammenarbeit fortsetzen und weiterentwickeln zu wollen. Für Thomas Dietz, bei der RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft zuständig für wasserwirtschaftliche Grundlagen geht dieser Schritt in die richtige...

Kultur
Schiffsparade auf dem KulturKanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen; hier ein Archiv-Bild aus dem Jahr 2018. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RVR / Diermann

Parade am 26. September: Fahrgastschiffe und Boote fahren über Rhein-Herne-Kanal von Gelsenkirchen bis Oberhausen
Regionalverband Ruhr verschiebt KulturKanal-Schiffsparade auf den Frühherbst

Der Regionalverband Ruhr (RVR) verlegt die große Schiffsparade, mit der sonst im April der Saisonbeginn des KulturKanals gefeiert wird, in den Frühherbst. Am 26. September dieses Jahres werden Fahrgastschiffe und Boote über den Rhein-Herne-Kanal vom Gelsenkirchener Nordsternpark bis zum Kaisergarten Oberhausen fahren, begleitet von zahlreichen Zuschauern am Ufer. Die Corona-bedingte Terminverschiebung soll den Veranstaltern mehr Planungssicherheit geben. 2020 fiel die Schiffsparade wegen der...

Kultur
Edgar Allen Poe by Frank Gebauer | Foto: Frank Gebauer
2 Bilder

Vernissage & Lyrik-Lesung
In der Reihe "Literatur zur Kaffeezeit" wird es Lyrisch und Bunt

Der Duisburger Segelexperte Uwe Honnef schreibt nicht nur Sachbücher, sondern auch feine Gedichte vom Alltag, der Liebe und dem Meer. Am Sonntag trägt er Poeme aus seinem Lyrikband "Wie die Tiefen der See" vor. Uwe Honnef schreibt seit den frühen 1980er Jahren Presseartikel, Kurzgeschichten, Gedichte und Romane. Maritime Elemente finden sich in seinen Veröffentlichungen immer wieder! Er ist begeisterter Segler und Skipper bei Yachtüberführungen. Sein bevorzugtes Revier ist das Wattenmeer und...

Politik
Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden.  | Foto: Straßen.NRW

Planungsunterlagen öffentlich
Umbau des Autobahndreiecks Bottrop geplant

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW plant einen Neubau einer leistungsfähigeren Verbindungsrampe und eine Verbreiterung aller Rampen um einen Fahrstreifen für die Fahrbeziehung Oberhausen-Emden. Außerdem soll die nördliche Ausfahrt der Anschlussstelle Bottrop um einen zusätzlichen Rechtsabbiegestreifen in Fahrtrichtung Bottrop-Zentrum erweitert werden. Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen auf dem Gebiet der Städte Bottrop und Gladbeck sind ebenfalls geplant. Die Planunterlagen für das...

Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

Ratgeber
Sarah und Linda Terhorst vom Klumpen Moritz liefern von Montag bis Samstag in der Zeit von11.30 bis 15 Uhr die Speisen aus. Von 17.30 bis 20.30 Uhr gibt es zudem einen Abholservice.  | Foto: Klumpen Moritz
3 Bilder

Betriebe aus NRW schildern ihren Umgang mit der Coronakrise
Sehnsucht nach Normalität

Während Friseure und Gastronomen weiterhin nicht öffnen dürfen, läuft der Betrieb in einer Praxis für Physiotherapie weiter. Von Normalität kann aber auch da keine Rede sein. Die Einbußen steigen und Tag x ist derzeit nicht absehbar. Wir hörten uns bei drei Unternehmen in der Region um, wie sie die Coronakrise meistern. "Wir haben 70 Prozent Einbußen bei den Einnahmen", beklagt Heike Terhorst, Senior-Cefin der Traditionsgaststätte Klumpen-Moritz in Oberhausen. Das Lokal in der Sterkrader...

Kultur
Frei erstellte Grafik zum Event | Foto: Grafik von Stefanie Vollenberg

Musik Event
10 Jahre Easter Rave

Am 21. April 2019 fand Deutschlands größtes Dance Event an Ostern statt. Die Veranstalter von BE 24-7 eröffneten gegen 20 Uhr den 10. Easter Rave, der Einlass startete schon gegen 19 Uhr. VIP- und Gold-VIP-Tickets waren bereits vor dem Event restlos ausverkauft, Standart Tickets konnten noch für 55€ an der Abendkasse erworben werden. Seit der ersten Ausgabe des Easter Raves 2010, hat sich das Event stetig vergrößert: Während im ersten Jahr noch „Im gelben Elefant“ in Mülheim an der Ruhr, auf 3...

Ratgeber
Bis April sind auch die Parkplätze Holsterhausen und Lünningskamp geschlossen.

A31: Baustelle zwischen Lembeck und Dorsten dauert länger

Schermbeck/Dorsten. Die Baustelle auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Lembeck und Dorsten-West dauert voraussichtlich bis Anfang April 2019. Zurzeit befindet sich die Baustelle in der vierten Phase. Hier wird die Fahrtrichtung Bottrop saniert. In der fünften Bauphase werden Arbeiten im Mittelstreifen durchgeführt. Hierzu zählen zum Beispiel der Rückbau der Nothaltebuchten und Mittelstreifenüberfahren. Auch müssen die Schutzplanken montiert werden. Die Restarbeiten laufen dann in...

Kultur
2 Bilder

Benefiz-Festival V6.0 - Es geht in die 6.te Runde am Samstag 20.10.2018 im Kulttempel Oberhausen

EINLASS: 19:00 Uhr . BEGINN: 19:30 Uhr . 15,00 €  Abendkasse . 12,00 € Vorverkauf unter http://www.kulttempel-tickets.de/ ***** Schwarze Szene mit reiner Seele ***** Es geht in die 6.te Runde Das BENEFIZ - FESTIVAL V6.0 zu Gunsten der Kinderhospize "Möwennest Oberhausen" & "Arche Noah Gelsenkirchen" findet am Samstag den 20. Oktober 2018 im KULTTEMPEL Oberhausen Mülheimer Straße 24, 46049 Oberhausen statt. Mit dabei sind: VLAD IN TEARS *TRAUMTAENZER müssen leider auf Grund gesundheitlicher...

Überregionales
Die Nonnen-Polonaise startet. Foto: Nicole Deucker
3 Bilder

Meine schönste Erinnerung im Lokalkompass: die Nonnenwette

Was beamt einen Mittfünfziger von jetzt auf gleich zurück in die Schulzeit? In meinem Fall die Bitte unseres „Head of Digital Content“, nach dem Urlaub anlässlich der Begrüßung unseres 100.000 Bürgerreporters „mein schönstes LK-Erlebnis“ aufzuschreiben. Danke, Miriam! Zugegeben, ich musste erst ein bisschen nachdenken. Schönes gab und gibt es schließlich reichlich. Zum Beispiel spannende Auftaktveranstaltungen mit unerwarteten Techniktücken, die zu ganz wunderbaren analogen Unterhaltungen...

Kultur
Jugend-Konzertchor und Jugend-Sinfonieorchester beim Benefizkonzert 2017   Foto: André Wälscher
4 Bilder

Mehr als 420 Jugendliche laden zum Benefizkonzert ein

Stimmgewaltig geht es am Samstag, 16. Juni 2018, ab 19.30 Uhr in der König-Pilsener-Arena Oberhausen zu. Dann laden mehr als 420 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und des Jugend-Sinfonieorchesters zum großen Benefizkonzert ein, das im Rahmen des Jugendtages 2018 stattfindet. Um die 300 Jugendliche des Jugend-Konzertchores und um die 120 Jugendliche des Jugend-Sinfonieorchesters laden wie jedes Jahr zu einem Benefizkonzert in die König-Pilsener Arena in Oberhausen ein. Drei Dirigenten leiten...

  • 11.06.18
  • 3
Sport
In 28 Tagen startet die Fußball-WM 2018 in Russland. Grafik: dab
2 Bilder

Noch 28 Tage bis zur WM: Gewinnspiel "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"

"Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" gibt es jetzt live. Am Donnerstag, 31. Mai (Fronleichnam) ist Moderator Arnd Zeigler mit seiner Show im Ebertbad am Ebertplatz in Oberhausen zu Gast. Wir verlosen 3x2 Tickets.  Aufgrund des großen Erfolgs und zehnjährigen Bestehens seiner WDR-Sendung„Zeiglers wunderbare Welt des Fussballs“, bringt Moderator Arnd Zeigler sein Schaffen 2018 nun live auf die Bühne. „Zwischen Weisheit und Wahnsinn - wem er noch nicht das Wort im Mund herum gedreht hat, der...

Sport
4 Bilder

Gelungener Wettkampf für die U8 – U12 des LC Adler Bottrop

Mit viel Spaß und guter Laune absolvierten alle jungen Athleten der Jahrgänge U8 – U12 des LC Adler Bottrop ihren Dreikampf (30m Sprint Hochweitsprung, Medizinballweitstoßen) und die anschließenden Rundenstaffeln bei dem Hallensportfest der Region Nord in der Gesamtschulsporthalle in Oberhausen-Osterfeld. In der Altersklasse M7 holte sich dabei Noah Kus Platz 1 (940 Punkte) und ließ seinen Vereinskollegen Luke Becker mit 8 Punkten weniger knapp hinter sich. Weitere Platzierungen in der...

Politik
Logo von Bottrop TV
7 Bilder

Erfolgreiche und friedliche Kundgebung in Bottrop

Pressemitteilung Erfolgreiche und friedliche Kundgebung in Bottrop Für Donnerstag, den 25.01.2018 hatten in Bottrop der DKP-Ratsherr Michael Gerber und der Leiter des Alois Fulneczek-Hauses Sahin Aydin zu einer Kundgebung "Solidarität mit Afrin! Sofortiger Stopp des Angriffs der Türkei!" aufgerufen. 200 Bottroper BürgerInnen kamen, um gegen den Angriff der Türkei zu protestieren. Neben Vertretern der KurdInnen sprachen auch die der DKP und der MLPD. Die Kundgebung, die um 16 Uhr begonnen hatte,...