Nordstadt

Beiträge zum Thema Nordstadt

Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Dacosta David

Freitag, 08. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund „Everytime we come different“ – Dacosta David ist ein Veteran der deutschen Reggae-Szene. Begonnen hat er als Teil der Band Adissa, und aufgrund seiner Kreativität und Vielfältigkeit als Sänger und Produzent hat er bereits mit vielen Künstler*innen (u.a. UB40, Joseph Cotton) zusammengearbeitet. Aktuell befindet sich David in einer Phase der musikalischen Neufindung und bringt mit Levi Maeka und Original...

Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: TRAVMA

Freitag, 1. Oktober 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund TRAVMA – das ist Psychodelic Jazz Rock aus Dortmund. Alexander Makarov (Russland), Sumit Ghimire (Nepal) und Philipp Drees (Deutschland) haben sich an der Universität Kleve kennengelernt und ihre gemeinsame Leidenschaft für Metal und Jazz entdeckt. Das Trio ist bereits 2020 im Livestream auf der Kleinen Bühne 103 aufgetreten und nimmt die Zuschauer bei der Nordstadt Session am 1. Oktober 2021 mit auf eine...

Ratgeber

Am 9. Oktober in der Jugendverkehrsschule Fredenbaum
ADFC lädt zum Fahrrad-Aktionstag ein

Den nächsten Fahrradaktionstag veranstaltet der ADFC-Kreisverband Dortmund, am Samstag, 9. Oktober, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Jugendverkehrsschule Fredenbaum, Münsterstr. 270c. Eltern oder Großeltern, die mit ihren Kindern zwar im Schonraum, aber doch auf kleinen Straßen für deren sichere Zukunft im Straßenverkehr üben möchten, sind zur Teilnahme eingeladen. Die ganz Kleinen können auch Roller oder Laufrad fahren. Und die Fahrradlehrer des Fahrradclubs ADFC helfen auch beim Erlernen...

Reisen + Entdecken

In den Höfen der Dortmunder Nordstadt bei den Hofmärkten 2021 - Anmeldung bis 1. Oktober
Trödeln, Tauschen, Klönen

Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Orte der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte 2021 wieder zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen dabei in die fünfte Runde und sind damit bereits eine liebgewonnene Tradition. Der diesjährige Hoftrödel findet statt am Samstag (23.10.) ab 10 Uhr. Das erfolgreiche Format wird in diesem Jahr, mit Blick auf die COVID-19-Pandemie, für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung sein. Gerade darum ist es dem...

Politik

Heute führen in Dortmund 7 Stern-Demos zum Fridays for Future-Klimastreik auf den Hansaplatz
Polizei erwartet Staus vor der Kundgebung

Sie laufen und radeln heute fürs Klima. Weltweit geht Fridays for Future (FFF) für den globalen Klimastreik  auf die Straße. Allein in Deutschland sind über 450 Streiks angemeldet. Die Dortmunder Bewegung veranstaltet eine Sternenfahrt mit 7 Startpunkten, die alle um 17 Uhr zum  Hansaplatz zur Endkundgebung führen. "Zwei Tage vor der Bundestagswahl machen wir klar: Die Wahlen sind Klimawahlen. Doch keine der zur Wahl stehenden Parteien hat einen Plan für das 1,5 Grad Ziel und deshalb braucht es...

Kultur
2 Bilder

Dortmund: Benefiz-Veranstaltung für Sea-Watch und Bihac
Kunst-Tombola in der Pauluskirche

Etwas aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten und von aktuelleren Katastrophenmeldungen überlagert spielt sich an den Grenzen zur Europäischen Union ein fortlaufendes Drama ab, das bislang an die 20.000 Menschen das Leben gekostet hat. Private Initiativen wie Sea-Watch und SOS-Bihac sind dort zur Stelle, wo staatliche Stellen versagen oder sich nicht für zuständig erklären. Mit dem Erlös aus dem Verkauf von Tombola-Losen soll gezielt die Arbeit dieser beiden Organisationen unterstützt werden....

Kultur

Kleine Bühne 103
Teatime mit Musiker*innen des London Symphony Orchestra im Chancen-Café 103

Samstag, 25. September 2021, 15 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Teatime mit dem London Symphony Orchestra (LSO) – das sind 45- bis 60-minütige Hauskonzerte, bei denen es die Gelegenheit gibt, Musiker*innen des Orchesters persönlich kennenzulernen. Am 25. September um 15 Uhr findet die LSO Teatime im Außenbereich des Nachbarschafts-Cafés in der Oesterholzstraße 103 statt. Bei dem kostenlosen Minikonzert kann man nicht nur musikalische Kostproben von...

Sport

Mitmachen beim Straßenfußball-Angebot in Dortmund
Nordstadtliga startete in die neue Saison 2021

Endlich war es wieder soweit:  Am 19.September rollte der Ball um 11 Uhr auf dem Fußballplatz am Treffpunkt Konkret (Burgholzstraße 150): Die Nordstadtliga - eine Kooperation von AWO und Stadtteilschule im Auftrag des Jugendamtes - bietet mit der BVB Stiftung 'leuchte auf' ein Trainingsangebot. Sie ist ein Straßenfußball-Angebot für Kinder und Jugendliche im Dortmunder Norden, das es bereits seit 2001 gibt. Seit Ende 2020 gehört sie zu den Leuchtturmprojekten der BVB-Stiftung 'leuchte auf' und...

Vereine + Ehrenamt
Verkehrssicherheit fängt mit dem Fahrrad an. | Foto: Quartiersmanagment Nord
3 Bilder

Verkehrssicherheitstraining für Kinder in der Dortmunder Nordstadt war ein großer Erfolg
„Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“

Wie verhalte ich mich richtig im Straßenverkehr? Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie verständige ich den Notruf? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte - Kinder aber zum Rätseln bringen oder sogar verunsichern. Diese und viele weitere Fragen wurden auf der „Erlebnistour Verkehrssicherheit und Mobilität“ beantwortet und zugleich spielerisch vermittelt. Nach den erfolgreichen Erlebnistouren der letzten Jahre wurde mit den Partnern erneut ein...

Kultur

Naturmuseum: Bis Februar laufende Vortragsreihe wird am 23.9. aus kunsthistorischer Sicht beleuchtet
Zur Symbolik von Sauriern und Schlangen

Rund um die aktuelle Sonderausstellung „Saurier – Erfolgsmodelle der Evolution“ laden das Naturmuseum Dortmund und sein Förderverein zu spannenden Abendvorträgen ein – und das komplett kostenlos. An sechs Donnerstagen noch bis Februar 2022 werden die Saurier in dem zwischen Eving und der Nordstadt liegenden Naturmuseum, Münsterstr. 271, jeweils ab 19 Uhr von Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen aus verschiedenen Richtungen beleuchtet. Um „Reptilien und rätselhafte Wesen in der...

Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con fusion / Latin edition

Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 lädt jeden Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 17. September um 19 Uhr ist u.a. die Sängerin Anke Kortmann zu Gast. „Oriental con fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt...

Vereine + Ehrenamt

Preisträger des Jahres 2020 wurden jetzt ausgezeichnet
Engel der Nordstadt

Gerade in den momentan krisenhaften Zeiten steht das Ehrenamt hoch im Kurs. Durch nichts zu ersetzen und im Wortsinn unbezahlbar sind die Leistungen der Menschen, die sich freiwillig und in ihrer Freizeit für das Gemeinwesen und für Menschen in besonderen Lebenslagen engagieren. Der Ehrenamtspreis „Engel der Nordstadt“ würdigt dies nunmehr im 17. Jahr. Üblicherweise wird er beim Neujahrsempfang im Dietrich-Keuning-Haus überreicht. Da dieser im Januar aus bekannten Gründen digital stattfand,...

Ratgeber

Auch Anne-Frank-Gesamtschule bietet nun Tests und Beratung für SonderpädagogInnen
5. Diagnosezentrum in Dortmund

In allen Schulformen gehört es zu den Aufgaben von Lehrkräften, sonderpädagogische Bedarfe bei SchülerInnen festzustellen und dazu entsprechende Diagnosen zu planen und zu stellen. In Dortmund gab es bislang vier Diagnosezentren, in denen sonderpädagogische Lehrkräfte Material für die entsprechende Diagnostik ausleihen konnten. Nun ist ein fünftes an zentraler Stelle dazu gekommen: Die Anne-Frank-Gesamtschule hat als erste Schule des gemeinsamen Lernens ein Diagnosezentrum erhalten. Damit...

Kultur

Kleine Bühne 103
Galerie 103: Buntes Programm zu den Offenen Nordstadt Ateliers 2021

Sa/So, 04./05. September 2021 Galerie 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Zu den Offenen Nordstadt Ateliers 2021 zeigt die Galerie 103 die Foto-Serie „Freiheit“ von Sabitha Saul, die im Rahmen des Projekts „Freie Republik Borsigplatz“ entstanden ist. Dazu gibt es ein buntes Programm mit Beiträgen aus dem Quartier. Die Freie Republik Borsigplatz ist das kleinste Land der Welt und zugleich eine große Idee. Ihr Staatsgebiet umfasst die Rasenfläche des Kreisverkehrs im Osten der Dortmunder...

Wirtschaft

Nachhaltiges Dortmund: Willkommen im neuen Sozialkaufhaus am Dortmunder Borsigplatz
Mittwoch eröffnet das Projekt neu

Die Türen des Sozialkaufhauses im Borsigplatz-Quartier sind wieder geöffnet:  Gemeinsam eröffneten heute Stadtrat Ludger Wilde, Amtsleiterin Susanne Linnebach, Caritas Vorstandsvorsitzender Ansgar Funcke und Christel Olk, Abteilungsleiterin Berufliche Eingliederung der Caritas nach einjähriger Bauzeit das rundum sanierte Sozialkaufhaus in der Osterlandwehr 12. Somit wird ein langgehegter Wunsch wahr. Die Sanierung der Produktionsstätte der ehemaligen Kokosweberei erfolgte mit umweltfreundlichen...

Ratgeber

Corona: 7-Tages-Inzidenz steigt in Dortmund auf 161
Drei von vier Infektionen nach einer Reise

Die Zahl der Corona-Infektionen in Dortmund steigt stark. Bei 161,3 lag gestern der Inzidenzwert mit 177 gemeldeten neuen Fällen an einem Tag. Zurzeit befinden sich 2344 Menschen in Quarantäne. 42 Corona-Erkrankte werden in Kliniken behandelt, darunter 12 intensivmedizinisch. Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 362.142 Menschen. Innerhalb eines Monats bis Mitte August ist der Anstieg der Inzidenz laut Gesundheitsamt schwerpunktmäßig in jüngeren und mittleren Altersklassen zu...

Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con fusion / Kazım Çalışgan

Freitag, 27. August 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 hat geöffnet und lädt jeden Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 27. August um 19 Uhr ist Kazım Çalışgan in der Reihe "Oriental con fusion" zu Gast. „Oriental con fusion“ ist eine Reihe von World...

Ratgeber

Künftige Bewohnerparkzone im Quartier Westerbleichstraße
Anwohner sind online gefragt

Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt hat mithilfe eines Verkehrsgutachterbüros für das Quartier rund um die Westerbleichstraße einen Vorentwurf für eine Bewohnerparkzone und damit einhergehende Bewirtschaftungsmaßnahmen erarbeitet. Die geplante Bewohnerparkzone „Westerbleichstraße“ umfasst das Quartier zwischen Schützenstraße, Mallinckrodtstraße, Leopoldstraße und Grüne Straße/Steinstraße. Diesen Vorentwurf möchte das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt den QuartiersbewohnerInnen vorstellen und...

Kultur

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Tante Ernst

Online-Veranstaltung, Freitag, 20. August 2021, 19 Uhr Chancen-Café 103, Oesterholzstraße 103, 44145 Dortmund Die Nordstadt Session auf der Kleinen Bühne 103 geht weiter. Das Nachbarschafts-Café in der Oesterholzstraße 103 hat wieder geöffnet und lädt jeden Freitag bei gutem Wetter zum interkulturellen Jam im Freien ein. Unabhängig von der Wetterlage ist der Opener im Livestream zu sehen. Am 20. August um 19 Uhr ist die Kölner Punkrock-Band Tante Ernst zu Gast. Tante Ernst wurde 2018 auf einem...

Ratgeber

In der Jugendverkehrsschule im Fredenbaum // Anmeldung beim ADFC erbeten
Fahrradtraining für Jung und Alt

Den nächsten Fahrradaktionstag veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), Kreisverband Dortmund, am Samstag, 21. August in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in der Jugendverkehrsschule Fredenbaum, Münsterstr. 270c, gelegen zwischen Lindenhorst und der Nordstadt. Eltern oder Großeltern, die mit ihren Kindern zwar im Schonraum, aber doch auf kleinen Straßen für deren sichere Zukunft im Straßenverkehr üben möchten, sind dazu eingeladen. Die ganz Kleinen können auch Roller oder Laufrad...

Ratgeber

Ferienprojekt in der Erlebniswelt Fredenbaum in Lindenhorst
"MachuPicchu – Mach dir deine eigene Stadt"

„MachuPicchu - Mach dir deine eigene Stadt!“ heißt es von Mittwoch, 11., bis Samstag, 14. August, in der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, rund ums Big Tipi: Täglich von 11 bis 17 Uhr öffnet die Spielstadt ihre Pforten und lässt ihre jungen „Bürger*innen“ die Stadt mitgestalten - das "Jobcenter" bietet für jede*n etwas. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen acht und 15 Jahren. Eine Anmeldung wird empfohlen per E-Mail an bigtipi@stadtdo.de....

Kultur
6 Bilder

Open Air Reihe im Junkyard Dortmund
domicil präsentiert: Kinga Glyk / LBT / Koma Saxo

Seit Ende Juni und noch bis zum 5. September gibt es Open Air Konzerte des domicil als Gast im Junkyard in der Dortmunder Nordstadt. Der Junkyard ist eine außergewöhnliche Kultur-Location und bietet als ehemaliger Schrottplatz eine ganz besondere Atmosphäre, von der sich alle Gäste und Bands bisher sehr begeistert gezeigt haben. In der Reihe gastierten bisher pandemiebedingt und nach langer Zeit auch wieder die ersten internationalen Bands: Teresa Bergman, Bokanté (USA), Boticelli Baby, Marc...

Kultur
Premiere von "Alice im Park" ist am 12. August um 19 Uhr im Fredenbaum-Park. | Foto: Guntram Walter/artsenico
4 Bilder

Drei Orte, drei Theater, drei Blicke: Premiere am 12. August im Fredenbaum-Park
"Alice im Park"

Ein ungewöhnliches Projekt in ungewöhnlichen Corona-Zeiten: Drei Theater, das "artscenico" Dortmund, das "theaterkohlenpott" Herne und das "Rottstr5" Theater Bochum, bieten in diesem Monat in gleich drei Parkanlagen im Revier drei Inszenierungen eines Stücks nach Motiven von Roland Schimmelpfennigs deutscher Fassung von Lewis Carolls “Alice im Wunderland”. Und die Premiere dieser Theater-Koproduktion findet statt Donnerstag, 12. August, um 19 Uhr im Fredenbaum-Park. Dort im Grün zwischen...

Blaulicht

Bomben-Blindgänger an der Dürner Straße gefunden: 3000 Anwohner müssen noch heute evakuiert werden
Evakuierung in der Dortmunder Nordstadt

Rund 3000 Menschen, die in der Nähe wohnen, betrifft heute in Dortmund ein Bomben-Blindgänger, der am Nachmittag auf der Baustelle an der Dürener Straße gefunden wurde.  Der Blindgänger wurde bei den Arbeiten auf dem Gelände der Westfalenhütte in der Nordsatdt entdeckt.  Das 250-Kilogramm schwere Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg befindet sich auf der Baustelle an der Dürener Straße. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden....