Bomben-Blindgänger an der Dürner Straße gefunden: 3000 Anwohner müssen noch heute evakuiert werden
Evakuierung in der Dortmunder Nordstadt

- Fast bis zum Borsigplatz reicht der Evakuierungsradius. Die Straßen und Gebäude innerhalb des roten Kreises müssen noch heute für die Entschärfung eines Bomben-Blindgängers an der Dürener Straße evakuiert werden.
- Foto: Stadt Dortmund
- hochgeladen von Antje Geiß
Rund 3000 Menschen, die in der Nähe wohnen, betrifft heute in Dortmund ein Bomben-Blindgänger, der am Nachmittag auf der Baustelle an der Dürener Straße gefunden wurde. Der Blindgänger wurde bei den Arbeiten auf dem Gelände der Westfalenhütte in der Nordsatdt entdeckt.
Das 250-Kilogramm schwere Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg befindet sich auf der Baustelle an der Dürener Straße. Der Blindgänger muss noch heute durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.
Von der Entschärfung sind rund 3000 Anwohner*innen betroffen. Fortlaufend informiert die Stadt Dortmund über die Evakuierung und die Entschärfung online auf Stadt Dortmund und auf der offiziellen Twitter-Seite der Stadt Dortmund Twitter Stadt Dortmund unter dem Hashtag #dobombe.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare