Nierenhof

Beiträge zum Thema Nierenhof

Ratgeber

Besinnliches von Dirk Scheuermann: "Der 9. November, der schönste Tag"

Der 9. November 1989 war einer der schönsten Tage in der Geschichte unseres Landes. Am diesem Tag wurde die Mauer geöffnet. Welch ein Jubel über die wiedererlangte Freiheit! Noch heute bewegt es mich, wenn ich mir Bilder von damals in Erinnerung rufe. Was viele nicht wussten: Auf allen Erdteilen war für die Öffnung der Grenze gebetet worden. Was viele vergessen und verdrängt haben: Über Jahre hinweg hatten Christen die Hoffnung nicht aufgegeben, sondern dem allmächtigen Gott vertraut und in...

Überregionales

Neuer Glanz für das Ehrenmal

Die Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten des ersten und zweiten Weltkriegs in Nierenhof, 1929 gebaut, war in die Jahre gekommen und bedurfte dringend einer Restaurierung. Das hatte sich der Bürgerverein Velbert-Nierenhof auf die Fahne geschrieben und Anfang des Jahres zu verschiedenen Handwerksbetrieben Kontakt aufgenommen. „Unbürokratisch und schnell erklärten sich einige Betriebe bereit, uns zu helfen“, so Stephan Simmet, erster Vorsitzender des Bürgervereins. Nachdem die Technischen...

Überregionales
Hier wird Teamarbeit groß geschrieben: Die beiden Auszubildenden,  Tonio Paland und Maximilian Käufer, Klaus Tüller, Simulatortechniker, Renate Plath-Kliourfeld, Verkaufsleiterin und Mike Stieber, Elektroniker (von links), sind nur ein Teil der rund 40-köpfigen „TFC-Crew“, die sich auf den Flugsimulatorenbau spezialisiert hat. Fotos: von Lauff
3 Bilder

Flugzeuge in Nierenhof

Von außen gesandstrahlt, von innen nach neuesten technischen und architektonischen Maßstäben stilvoll „aufgepimpt“, ohne dabei dem alten Gebäude seine Würde zu nehmen, so präsentiert sich das ehemalige Verwaltungsgebäude der einstigen Bandweberei Conze & Colsmann an der Bonsfelder Straße unmittelbar nach seiner Restaurierung. „Das Gebäude hat mich von Anfang an fasziniert. Die Idee, hier Altes mit Neuem zu verbinden, bot sich für unser Unternehmen an“, so Frank Käufer, Chef und Gründer des...

Überregionales

Pastor Dirk Scheuermann spricht über Gott, die Gemeinde und seine Ziele

Die Evangelische Kirchengemeinde Nierenhof entwickelt sich gegen den Trend: Die Mitgliederzahlen sind stabil, ehrenamtliche Gemeindemitarbeiter sind reichlich vorhanden und das Gemeindeleben strotzt vor Aktivität. Woran liegt das? Auf der Suche nach einer Antwort führte Stadtanzeiger-Mitarbeiterin Astrid von Lauff ein exklusives Gespräch mit dem Pastor der Gemeinde, Dirk Scheuermann. Herr Pastor Scheuermann, seit wann sind Sie in der Nierenhofer Gemeinde tätig und was ist Ihnen aus der...

Überregionales

Neuer Glanz für das Ehrenmal - Bürgerverein Velbert-Nierenhof beginnt in den nächsten Tagen mit den Arbeiten am Balkhauser Weg

Das Ehrenmal am Balkhauser Weg wurde im Jahr 1929 erbaut. Der Bürgerverein Velbert-Nierenhof hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, es vor dem weiteren Verfall zu retten. Damit die Tafeln wieder in neuem Glanz erstrahlen können, haben sich der Bürgerverein, die Technischen Betriebe Velbert (TBV) sowie einige Velberter Firmen zusammengetan. Nachdem die Tafeln entnommen und mit Hilfe der Sandstrahltechnik bearbeitet werden, damit sie wieder besser aussehen und nicht rosten, müssen am Balkhauser Weg...

Sport

Schüler schwammen für ihre Skifreizeit

Schon jetzt gaben die Schüler der Max-&- Moritz-Grundschule und der Hans-Hellmich-Förderschule aus Mettmann bei einem Sponsorenschwimmen alles, um die Finanzierung ihrer Skifreizeit Anfang nächsten Jahres im Sauerland sicher zu stellen. Wie schon in den vergangenen Jahren wird dieses Inklusionsprojekt gemeinsam mit Lehrern, Eltern und Freiwilligen mit dem Ziel, das Miteinander von Schülern mit und ohne Behinderung zu fördern, durchgeführt. Daher schwammen die Schüler jetzt eine möglichst hohe...

Sport

Vertrag ist unterzeichnet: "Wasserfreunde" am Ziel angekommen

Die Vertragsverhandlungen sind abgeschlossen, der Immobilienservice der Stadt Velbert hat noch einige Arbeiten an dem Schwimmbecken und der Halle durchgeführt und der Vertrag mit dem neu gegründeten Verein Wasserfreunde Nierenhof über die Übernahme des Lehrschwimmbeckens Nierenhof ist in trockenen Tüchern. Unterschrieben wurde er für die Stadt Velbert von Bürgermeister Stefan Freitag (hinten rechts)und Andreas Sauerwein (vorne links, Fachbereichsleiter Immobilienservice), für den Verein...

Überregionales
Foto: Polizei Essen
2 Bilder

Wer kennt diese Trickdiebe?

Die Polizei Essen fahndet nach zwei Trickdieben. Sie haben bereits im April diesen Jahres einer älteren Dame die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. In einem Supermarkt fragten sie die spätere Bestohlene nach Fischkonserven. Die Seniorin gab freundlicherweise Auskunft. Während des Gespräches gelang es dem Mittäter unbemerkt in die Handtasche zu greifen. Der Frau war der Diebstahl erst einige Zeit später aufgefallen. Nach dem dreisten Diebstahl versuchten die Täter dann mit der gestohlenen...

Überregionales

Tageswohnungseinbruch an der Nierenhofer Straße

Vor allem Schmuck erbeuteten ein oder mehrere bisher unbekannte Täter, laut Angaben der Polizei, bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 18.30 Uhr, nutzten der oder die Straftäter die Abwesenheit der Bewohner dem Tageswohnungseinbruch das freistehende Einfamilienhaus an der Nierenhofer Straße in Velbert. Mit Werkzeuggewalt wurde die rückwärtige Eingangstüre des relativ einsam gelegenen Hauses aufgebrochen. Nach dem Eindringen ins Haus wurden dann...

Natur + Garten

Hund stirbt in den Flammen

Aus bislang ungeklärter Ursache ist am Dienstagmittag laut Feuerwehrangaben in der Küche eines Einfamilienhauses am Balkhauser Weg ein Feuer ausgebrochen. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert; die Bewohner befanden sich zu dieser Zeit nicht im Gebäude. Die unter Atemschutz vorgehenden Einsatzkräfte mussten sich zunächst gewaltsam durch ein Fenster Zutritt zu der Wohnung verschaffen, bevor sie die Flammen mit einem C-Rohr bekämpfen konnten. Durch die Hitzeeinwirkung war...

Vereine + Ehrenamt
Hier soll auch in Zukunft ein normaler Betrieb möglich sein: Hausmeister Fred Manhold hält das Lehrschwimmbecken in Ordnung. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Plantschen in Nierenhof ist bald in „trockenen Tüchern“

Die Nutzung des Lehrschwimmbeckens Nierenhof soll schon bald in einem Vertrag geregelt sein. Seit knapp eineinhalb Jahren engagiert sich eine Initiative, bestehend aus Vertretern der Langenberger Sportgemeinschaft, des Langenberger Schwimmvereins, der DLRG und der Schulpflegschaft der Max-und-Moritz-Grundschule, um dessen Erhaltung. Mit Erfolg: In einem Vertrag soll die zukünftige Vermietung geregelt werden. „Ich denke, bald haben wir alles in trockenen Tüchern“, so Holger Richter zu der...

Politik

Radweg in greifbarer Nähe

Auf den Bau des Radweges auf der alten Eisenbahntrasse von Nierenhof nach Essen freut sich der Bürgerverein Nierenhof schon jetzt. Dann können die Velberter den Baldeneysee mit dem Drahtesel erreichen. Dass der Bau des Radweges noch in diesem Jahr umgesetzt wird, scheint nach Aussagen der Verantwortlichen so gut wie sicher. Angedacht ist er schon seit rund einem Jahrzehnt. Jetzt sieht es so aus, als nehme die „unendliche Geschichte“ einen positiven Ausgang. Das letzte Gespräch ist zwar noch...

Sport
Der Blick in die Zukunft sieht nun rosiger aus: Schwimmanfänger im Lehrschwimmbecken in Nierenhof. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Das Ziel ist in greifbarer Nähe

Seit rund einem Jahr kämpfen engagierte Bürger um das Lehrschwimmbecken in Nierenhof. Jetzt sieht es so aus, als wäre eine für alle Seiten finanziell tragbare Lösung in Sicht, um das Schwimmbecken für die Allgemeinheit zu erhalten. „Es waren zähe Verhandlungsrunden und es wurde viel gerechnet. Am Ende konnte das Rechenmodell der Initiative jedoch überzeugen“, so Axel Weber, Pflegschaftsvorsitzender der Max-und-Moritz-Grundschule. „Doch bevor es nun an die konkreten Vertragsverhandlungen geht,...

Politik

SPD stellt Antrag für den Erhalt des Nierenhofer Lehrschwimmbeckens

Auf Initiative der SPD stand die Zukunft des Lehrschwimmbeckens in Nierenhof auf der Tagesordnung des Bezirksausschusses Velbert-Langenberg. Die Verwaltung hat in diesem Zusammenhang mitgeteilt, dass die von der Initiative für den Erhalt des Bades detaillierteren Zahlen zu den Betriebs- und Investitionskosten erst am Tag des Ausschusses verschickt worden seien. Welche Zahlen das Schreiben genau beinhaltet, wurde den Mitgliedern im Bezirksauschuss nicht mitgeteilt. Nach einer intensiven...

Vereine + Ehrenamt

Bürgerverein stellt sich vor

Der Ortsteil Nierenhof hat nun offiziell einen Bürgerverein. Dieser möchte sich am Mittwoch, 23. März, um 20 Uhr in der Gaststätte „Haus Nierenhof“ seinen Bürgern vorstellen. Eingeladen sind alle, egal ob Jung oder Alt, die mit ihren Ideen zu einem besseren Dorfleben beitragen möchten. Wer kennt ihn nicht, den Gedanken: „Da müsste mal was gemacht werden!“ Und gerade die Bewohner des Langenberger Ortsteils Nierenhof kennen das gut. Vor Jahren schon wurde hier der Nahversorger Edeka geschlossen,...

Überregionales

Hand in Hand

Eine Abschlussfahrt der besonderen Art brachten jetzt die Viertklässler der Max-&-Moritz-Grundschule des Standortes Nierenhof hinter sich: Sie zog es vier Tage lang auf die Skipiste. Zielort war dabei das sauerländische Willingen, das bereits zum dritten Mal in Folge vom Abschlussjahrgang der Nierenhofer Schule besucht wurde. „Wir sind da schon so etwas wie eine kleine Sensation“, berichtet Schulleiterin Alexandra Pitschke. „Meistens werden solche Skifreizeiten ja erst in der Mittelstufe, das...

Überregionales

Stromausfall in Nierenhof

Viele Einwohner Nierenhofs dürften den Stromausfall am Montagmorgen glatt verschlafen haben. Aber zwischen 4.28 Uhr und 6.13 Uhr blieb es in Firmen und Haushalten dunkel. Auslöser war ein Schutzrelais, das in einer 10-KV-Verteilung gefallen war. „Das ist vergleichbar mit einer Sicherung im Haushalt. Wenn die rausfliegt, geht auch nichts mehr“, erklärt Hans-Walter Humme von den Stadtwerken Velbert den Vorfall. Warum das Relais ausgelöst hat, steht noch nicht fest. „Es könnte ein Ast auf die...

Überregionales

Tierische Weihnachten

Reges und geschäftiges Gewusel herrscht bereits seit einigen Wochen in den Räumen der Kirchengemeinde Nierenhof. Hier bereiten sich nämlich alle auf das Highlight des Jahres vor: das beliebte Weihnachtsmusical. Und auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam rund um Claudia Scheuermann etwas ganz Besonderes einfallen lassen. „Wir treffen uns jedes Jahr bereits im März und hören uns gemeinsam die Musicals an, die in Frage kommen“, berichtet Birgit Mühlhaus. „Weil hier aber natürlich nie...

Überregionales

Für Schminke nach Kupferdreh?

Als Edeka vor rund zehn Jahren in Nierenhof schloss, war das ein harter Schlag für die Anwohner. Jetzt kommt der nächste Hammer: Auch der Schlecker-Markt verlässt dem Vernehmen nach ab März den Ortsteil. Das Unternehmen selbst äußert sich zu diesen Gerüchten nicht: „Wir sagen grundsätzlich nichts zu Filialschließungen“, sagte Dr. Alexander Güttler auf Anfrage des Stadtanzeigers. Für die Nierenhofer, insbesondere diejenigen ohne ein Auto, ist das ein herber Schlag: Können sie Produkte des...

Sport

PSV Tennis Adventsturnier in der Halle NIerenhof

Gut besucht war das 1.Turnier der Wintersaison 2010/2011 am Vorabend des 1.Advents. Jeder Teilnehmer bestritt vier 40-Minutes Matches im Mixed-Modus mit wechselnden Partnern, bevor die Sieger feststanden . Hierbei ging es aber nicht um Pokale, sondern um Weckmänner. Auf die Sieger warteten große Weckmänner , aber auch die anderen Teilnehmer gingen nicht leer aus . Und wer hätte vorher geahnt, dass , trotz den vielen jungen Medenpielern , Klaus Bätz, der älteste Teilnehmer, ungeschlagen einen...

Kultur

Schüler übernehmen jetzt - Neue Bibliothek in Grundschule Nierenhof eingeweiht

Die ehemals eigenständigen Grundschulen Nierenhof und Hüserstraße, die bereits im dritten Jahr einen Schulverbund bilden, nutzen seitdem die Vorteile und positiven Erfahrungen und bereichern sich gegenseitig. Jetzt wurde nach einigen Jahren Pause die Schulbücherei am Standort Nierenhof wiedereröffnet. Ganz nach dem Leitbild der Schule „Mehr gemeinsam - Gemeinsam mehr“ kamen zu diesem Anlass Vertreter der Schulpflegschaft, des Fördervereins sowie der Elternschaft gemeinsam mit Rektorin Alexandra...

Überregionales

Tanzworkshop für Mädchen und Fußballschule für Jungen

Der CVJM der Evangelischen Kirchengemeinde Nierenhof lud jetzt wieder Jungen und Mädchen zur Ferienaktion in die Mehrzweckhalle der Gemeinde ein. Die Jungen konnten sich hierbei vier Tage lang in einer Fußballschule austoben, für die Mädchen stand ein Tanzworkshop auf dem Programm. 26 Mädchen trainierten zweimal am Tag mit vier Mitarbeitern. Es wurde außerdem gebastelt, Spiele gespielt, Schwimmen gegangen, ein Film wurde geschaut und gemeinsam im Gemeindehaus übernachtet. Mit viel Einsatz und...

Natur + Garten
15 Bilder

Elfringhauser Schweiz - Für Wanderer ein herrliches Gebiet

Mein Mann und ich haben heute eine sehr schöne Wanderung im bergischen Erholungsgebiet ausgehend vom "Wodantal" unternommen. (Es gibt hier drei Täler: Wodantal; Felderbachtal; Deilbachtal.) Allerdings geht es immer auf und ab. Es sind keine Kurwege. Gutes Schuhwerk ist ein absolutes Muss. Wenn Sie die Elfringh. Schweiz erwandern wollen: Wanderkarte näheres unter www.Kv-plan.de

Politik

Endlich neue Straße im Wohngebiet "Alte Poststraße" in Nierenhof

Nach langem Hin und Her wähnen sich die Anwohner des Neubaugebiets „Alte Poststraße“ nun am Ziel ihrer Träume: Anfang des kommenden Jahres soll der Straßenendausbau in ihrem Wohngebiet beginnen. Ein Ortstermin mit Arnd Sulimma von den Technischen Betrieben Velbert (TBV) brachte für alle Beteiligten Klarheit. Spärliche Straßenbeleuchtung, hervorstehende Kanaldeckel, hohe Fräskanten, kein geregelter Streudienst und eine katastrophale Parksituation. Mit diesem Zustand leben die Anwohner im...