Für Schminke nach Kupferdreh?
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2010/12/17/2/1356552_L.jpg?1541130534)
- hochgeladen von Miriam Dabitsch (Redakteurin)
Als Edeka vor rund zehn Jahren in Nierenhof schloss, war das ein harter Schlag für die Anwohner. Jetzt kommt der nächste Hammer: Auch der Schlecker-Markt verlässt dem Vernehmen nach ab März den Ortsteil. Das Unternehmen selbst äußert sich zu diesen Gerüchten nicht: „Wir sagen grundsätzlich nichts zu Filialschließungen“, sagte Dr. Alexander Güttler auf Anfrage des Stadtanzeigers.
Für die Nierenhofer, insbesondere diejenigen ohne ein Auto, ist das ein herber Schlag: Können sie Produkte des täglichen Bedarfs wie Toilettenpapier oder Spülmittel dann nicht mehr vor Ort, sondern nur noch in Bonsfeld kaufen.
Für spezielle Drogeriemarkt-Artikel wie Schminke wird die Entfernung gleich noch weiter, die nächsten entsprechenden Geschäfte gibt es in Kupferdreh oder Langenberg, fußläufig sind sie nicht mehr erreichbar. Da wird eine durchdachte Planung erforderlich: Seit die Buslinie 177 durch einen Taxibus ersetzt wurde, verkehrt dieser nämlich nur noch nach vorheriger telefonischer Anmeldung. Nach Langenberg ist es dank S-Bahn und Bus leichter.
Kommentare