Neumühl

Beiträge zum Thema Neumühl

Ratgeber
Das Foto stammt von einem früheren Osterfeuer in Obermeiderich.
Foto: www.obermeiderich.de.

Osternächte, Licht und Feuer, Tauferinnerungen
Vielfalt zu Ostern in DU-Nord

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Norden. Ostern wird in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und in den Kirchengemeinden Hamborn, Neumühl, Meiderich, Obermeiderich und Ruhrort-Beeck mit unterschiedlichen Gottesdienstformaten gefeiert. Verdunkelte Kirche Von Karfreitag bis Ostersonntag feiert die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl unterschiedliche Gottesdienste in der Gnadenkirche an der...

Vereine + Ehrenamt
Am Ostersonntag, 20. April, kann im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Holten wieder gestaunt und „gefachsimpelt“ werden. 
Archivfoto: Reiner Terhorst

Moped-Museum nach Pause wieder „betriebsbereit“
Einfach mal Benzin "reden"

Die Winterpause ist beendet. Am Ostersonntag, 20. April, gibt es, wie künftig wieder an jedem dritten Sonntag eines Monats, in der Zeit von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. „Immer wieder kommt die eine oder andere Maschine hinzu, so dass auch Stammbesucher immer etwas Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des...

Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute geht voller Elan und vielen Ideen ans Werk und zeigt stets „Ein Herz für Neumühl“.
Foto: AGNK

Neumühler Kaufleute und Vereine geben Vollgas
„Wir machen Nägel mit Köpfen“

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) und die zahlreichen Vereine und Organisationen im Stadtteil sind voller Elan und haben personell wie inhaltlich die Weichen für die Zukunft gestellt. Nach dem Stadtteil-Osterfeuer steht die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums am 1. Mai beim Tag der Vereine an und der große Tag des gemeinsamen „Clean up“ am 17. Mai ist ein Zeichen des „sauberen Miteinanders“. Die Vorstandswahlen bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der AGNK waren...

Blaulicht
Für SPD-Ratsherr Sebastian Haak ist das Maß voll. Nach dem Brandanschlag auf den Bücherschrank wurde Anzeige erstattet und die Wiederherstellung ins Auge gefasst.
Foto: SPD Neumühl
2 Bilder

Brandanschlag auf Neumühler Bücherschrank
Wut – Sinnlos abgefackelt

In Neumühl schwankt aufgrund des „Abfackelns“ des Neumühler Bücherschranks die Gefühlslage immer noch zwischen Wut und Empörung. In der Nacht zu Samstag, 5. April, ist der öffentliche Bücherschrank an der Holtener Straße direkt am Marktplatz ein Opfer der Flammen geworden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hatte unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen, die bei Redaktionsschluss noch nicht abgeschlossen waren. Der Bücherschrank war im vergangenen Jahr in einer gemeinsamen Initiative...

Vereine + Ehrenamt
Die Neumühler Flammen der Freude und vor allem der Hoffnung werden in diesem Jahr zum 27. Mal bei Einbruch der Dunkelheit auf dem Festplatz an der Taubenhalle entzündet.
Archivfoto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühl setzt Zeichen für den Zusammenhalt
Vorfreude auf Ostern und den 1. Mai

Neumühl startet in einen Veranstaltungs-Marathon. Am Ostersonntag, 20.April, findet das inzwischen 27. Stadtteil-Osterfeuer statt und am Donnerstag, 1. Mai, steht der Tag der Vereine mit Ökumenischen Gottesdienst und dem Aufstellen des Vereins- und Bürgerbaums an. Der Ostersonntag ist in Neumühl seit fast drei Jahrzehnten ein fröhlicher Tag für die ganze Familie. Ab 14 Uhr füllt sich der Festplatz an der Gerling-, Ecke Barbarastraße neben der Taubenhalle zunehmend. Die...

Kultur
In der Gnadenkirche Duisburg-Neumühl begeben sich heute Abend die Gemeinden auf den Ökumenischen Kreuzweg, in Bildern, mit Musik und Texten.
Archivfoto: Tanja Pickartz

Heute Abend in der Neumühler Gnadenkirche
Willkommen zum Ökumenischen Kreuzweg

Sogenannte „Kreuzwege“ sind Stationen, die die Leidensgeschichte Jesu erzählen. Der schon traditionelle ökumenische Kreuzweg der Neumühler Jugend hat in diesem Jahr das Thema „Auf deinem Weg“. Interessierte sind herzlich eingeladen, am heutigen Freitag, 11. April, um 18 Uhr in der Gnadenkirche Hohenzollernplatz Jesus und seinen Kreuzweg vor dem Hintergrund eigener, entscheidender Lebenswege zu betrachten. Evangelische und katholische Kirche in Neumühl feiern den Kreuzweg zum 13. Mal als...

Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias (rechts) und Schulleiter Jörg Heinrichs (hinten) freuen sich über den Einsatz der Fünftklässler. | Foto: privat
2 Bilder

Spende
Anne-Frank-Gesamtschule unterstützt Pater Tobias mit Spendenlauf

An der Anne-Frank-Gesamtschule im Duisburger Norden spielen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen eine große Rolle. Schon die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler widmen sich dem Thema in einer Zukunftswerkstatt. "Im Lernprozess vermitteln wir den Kindern auch, dass es Möglichkeiten gibt, etwas gegen die Probleme in der Gesellschaft zu tun", erklärt Schulleiter Jörg Heinrichs. Als es sich im Unterricht um das Thema Armut drehte, sprachen die Kinder auch über eine Person, die für...

Sport
2 Bilder

Yung Dojang e.V. Neumühl
Gürtelprüfung beim Yung Dojang e.V.

Am Samstag den 05.04.2025 stellen sich 19 Schüler des Taekwondovereins Yung Dojang e.V. der Herrausvorderung und wollten ihren nächsten Gürtelgrad erreichen. Alle Schüler zeigten eine durch aus ansprechende Leistung.Somit war klar das niemand die Prüfung wiederholen musste. Alle waren zufrieden und hatten eine Menge Spaß. Wer diesen außergewöhnlichen Verein kennen lernen möchte meldet sich einfach unter Tel.01702803346 oder Mail ulf.lenkeit@t-online.de

Vereine + Ehrenamt
Das Reno-Team aus Neumühl verhüllt in der Fastenzeit das Kreuz. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu
3 Bilder

Neumühl
Kreuzverhüllung im Schmidthorster Dom nach altem Brauch

Tatkräftige Helfer vom Reno-Team der Gemeinde Herz-Jesu im Duisburger Stadtteil Neumühl, allen voran Karl Schönemann, Fritz Opgen-Rhein und Wilfried Franke, haben das große Kreuz im Chorraum des Schmidthorster Doms verhüllt. "Der Brauch, vom fünften Fastensonntag an bis Ostern die Kreuze und Bilder in den Kirchen zu verhüllen, kam zu einer Zeit auf, in der man das Kreuz als Sieges- und Lebenszeichen verstand", sagte Pater Tobias Breer über die Aktion in der Herz-Jesu-Kirche in Duisburg....

Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es immer „lecker-gesellig“ zu. Dafür sorgen am Sonntag, 6. April, Renate Klimke, Marianne Ziemer und Renate Florian (v.l.) vom Team Altenclub mit weiteren Helferinnen .
Foto: Reiner Terhorst

Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen
Sonntag Turmcafé in Neumühl

Am Sonntag, 6. April, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal wieder Marianne Ziemer und ihr Team des Altenclubs der Gemeinde. Der Verkaufserlös von...

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Kultur
Engagierte Mitglieder der Literatur- und Kunstwelt Deutschland haben jetzt mit Verantwortlichen der Kirchengemeinde die letzten Details für „Kultur unterm Kirchturm“ besprochen und blicken voller Vorfreude auf den am 30. März.
Foto: Sebastian Schulz

„Literatur- und Kulturwelt“ in der Gnadenkirche
Kunst, Musik und Literatur

Am Sonntag, 30. März, ist das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland zu Gast in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße. In Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl startet um 15 Uhr das neue Veranstaltungsformat „Kultur unterm Kirchturm“ mit Kunst, Musik und Literatur. Dann sagt die Duisburger Künstlerin Gabi Schwarz „Bitte Platz nehmen.“ Damit weist sie auch auf ihre bunten Kunststühle hin, die optisch-kunstvolle Hingucker sind, auf...

Vereine + Ehrenamt
Sparclubs sind eine, allerdings immer weniger werdende Nische der Ruhrgebiets-Kultur und „Pott-Mentalität“. Die wird in der Marktklause noch gehegt und gepflegt, versichert Gastronom Angelo Antonica (Bildmitte), hier mit den Sparclub-Aktivposten Christa und Rudolf Schmette.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühl stellt die Weichen für die Zukunft
Den Blick nach vorne gerichtet

In Neumühl laufen derzeit die Detailplanungen und letzten Vorbereitungen für die nächsten Großveranstaltungen. Das betrifft insbesondere das große Stadtteil-Osterfeuer am Ostersonntag und die Aufstellung des Vereins- und Bürgerbaums mit dem Tag der Neumühler Vereine am 1. Mai. Deshalb kommt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am kommenden Donnerstag, 27. März, 18 Uhr, zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Marktklause, Holtener Straße 217, zusammen. Direkt...

Ratgeber
Globus-Mitarbeiterin Christiane Brandl und die ehrenamtlichen AHA-Frühstücks-Leiterinnen Gisela Usche und Sylvia Brauer (v.l.) haben in der Küche der Gnadenkirche gemeinsam das Jubiläums-Frühstück zubereitet und es anschließend den über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern serviert.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Leckeres Jubiläums-Frühstück in Neumühl
„Arbeitslose helfen Arbeitslosen“

Seit dem Frühjahr 2000, als schon 25 Jahre lang, gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl das AHA-Frühstück. Die Abkürzung steht für „Arbeitslose helfen Arbeitslosen“. Jeden Dienstagmorgen bekommen sie dort in der Gnadenkirche ein leckeres Frühstück und die Gelegenheit, ihre Sorgen, Nöte und Hoffnungen miteinander auszutauschen und zu teilen. Die Kosten dafür trägt die Gemeinde, erhält aber regelmäßig Unterstützung von Spendern. Als Michael Brück, Leiter des Globus-Markts Duisburg,...

Politik

Pressemitteilung vom 18. März 2025
Meldekontrollen in Neumühl: SPD unterstützt entschlossenes Vorgehen der Stadt

Die SPD-Ratsfraktion und die Duisburger SPD begrüßen die von der Stadt Duisburg durchgeführten Meldekontrollen im Wohnkomplex Otto-Hahn-Straße/Max-Planck-Straße im Stadtteil Neumühl. Seit der ersten Kontrolle Ende Januar wurden innerhalb von sechs Wochen insgesamt sechs Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden 17 Häuser mit insgesamt 195 Wohnungen überprüft und 47 Anzeigen erstattet. "Es ist richtig und wichtig, dass diese Meldekontrollen nicht nur fortgesetzt, sondern auch verstärkt werden. Das...

Sport

Yung Dojang e.V.Duisburg Neumühl
Yung Dojang e.V.auf den DTO German Open erfolgreich!!!!

Wieder einmal stellten sich 10 Schüler des Vereins der Herrausforderung eine gute Platzierung zu erreichen. 5 Schüler im Kampf, 4 bei den Formen und ein Schüler im Bruchtest. Durchweg gab es gute Leistungen. Im einzelnen die Ergebnise: Samstag Kampf: 1 mal Platz 1 , 1mal Platz 2 , 3 mal Platz 3. Sonntag Formen: 1 mal 1 Platz , 2 mal 2 Platz, 1 mal 4 Platz. Bruchtest 1 Platz. Wer uns mal kennen lernen möchte schaut auf yung-dojang.de oder kommt einfach mal vorbei. Inf: ulf.lenkeit@t-online.de...

Sport
9 Bilder

Junger Duisburger wird Deutscher Meister
Nathan Milan Sovva wird Deutscher Meister im K1 und tritt in die Fußstapfen seines älteren Bruders

Ganz in die Fußstapfen seines älteren Bruders Jason André Sovva tritt nun der jüngere Bruder. Nathan Milan Sovva wird Deutscher Meister im K1. Viele Kinder spielen wie üblich mit 7 Jahren Fußball oder betätigen sich im Handballverein. Nicht aber Nathan Milan Sovva. Der 7 jährige, der gerade mal die erste Klasse der Salzmann Grundschule in Duisburg Neumühl besucht, boxt schon seit seinem sechsten Lebensjahr. Und überhaupt hat er mit Boxen seit seiner Geburt zu tun. Den sein älterer Bruder Jason...

Sport
11 Bilder

Erneuter Medaillenregen für Duisburger Boxer
Gold für Jason André Sovva, Jenin Heck, Aliyha Heck, Ismail El Quasi, Liana Schyske und Silber für Louis Ryborsch von Schwarz Weiß Westende Hamborn beim TBV Kaderturnier

Wie auch die Jahre zuvor, wurde auch dieses Jahr das TBV-Kaderturnier in der Sportschule Bad Blankenburg ausgerichtet. Vom 20.02.2025 - 23.02.2025 gingen 149 Athleten bzw. Athletinnen bei dem 13. TBV Kaderturnier an den Start. Wobei 22 Sportler/innen aus dem Ausland anreisten. Auch der Bundestrainer des Nachwuchses, sowie Vertreter des Deutschen Boxverbandes (DBV) waren anwesend. Der TBV legte 39 Gewichtsklassengruppen in vier Altersklassen je weiblich und männlich (Schüler, Kadetten, Junioren...

Politik

5. Neumühler Kontrolle

Fünfte Kontrolle in Neumühl: Stadt Duisburg überprüft drei weitere Häuser an der Otto-Hahn-Straße Die Stadt Duisburg hat am heutigen Donnerstag die Kontrollen des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße/Max-Planck-Straße im Stadtteil Neumühl wieder aufgenommen. Ab 6.30 Uhr wurden drei weitere Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 33 Wohnungen an der Otto-Hahn-Straße überprüft. Das Bürger- und Ordnungsamt führte eine melderechtliche Kontrolle durch. Die Behörden sicherten aber auch Eigentümervertreter bei der...

Kultur
Bei der Frühmesse im Schmidthorster Dom wird es besinnlich. | Foto: privat
3 Bilder

Neumühl
Pater Tobias lädt mittwochs in der Fastenzeit zur Frühmesse

Jeden Mittwoch in der Fastenzeit lädt Pater Tobias Breer seine Gemeindemitglieder und Gäste zur Frühmesse in die Herz-Jesu-Kirche in Neumühl ein. Über mehrere Jahre hat sich diese Frühmesse in der Fastenzeit etabliert und erfreut sich auch über die Gemeinde Herz-Jesu hinaus wachsender Beliebtheit. Am 12. März geht es nun wieder los. Um 6 Uhr treffen sich mehrere Dutzend Gemeindemitglieder und Freunde der Gemeinde Herz-Jesu bei Kerzenschein und leiser Musik zur Heiligen Messe. Sie erleben dann...

Vereine + Ehrenamt
Hier und auf den folgenden Fotos ein paar Eindrücke vom 48. Viertelzug durch Duisburg-Neumühl am Rosenmontagmorgen. | Foto: Reiner Terhorst
19 Bilder

Gelungener 48. Viertelzug Duisburg-Neumühl
„Klein aber fein“! Fröhlich-familiär!

Am heutigen Rosenmontagmorgen, 3. März, fand zum 48. Mal der von der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher durchgeführte Neumühler Viertelzug statt. Bereits um 9.45 Uhr ging's los. Gut 15 Karnevalswagen und Fußgruppen mit insgesamt über 500 kleinen und großen fröhlich-jecken Teilnehmern sorgten wieder für beste Stimmung an den Straßenrändern, auch an den Nebenstraßen. Besonders bemerkenswert ist, dass bei allen Viertelzügen von der ersten Sekunde an familiär-fröhliche Atmosphäre herrschte. Das...

Ratgeber
Turmcafé-Urgestein Gisela Usche sorgt am Tulpensonntag mit ihrem Team wieder für leckeren Kaffee und ein imposantes Kuchenbuffet.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Turmcafé am Tulpensonntag
Klönen, Kaffee und leckere Kuchen

Am Sonntag, 2. März, öffnet wieder das beliebte Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße seine Türen. Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal die frühere Presbyterin und „Turmcafé-Urgestein“ Gisela Usche und ihr...

Vereine + Ehrenamt
Schöne Erinnerungen werden wach: So prall gefüllt wie bei einem früheren Kinderkarnevalszug wünschen es sich die Teilnehmer auch künftig. Alle haben sich auf jeden Fall wieder mächtig ins Zeug gelegt und eine Menge Neues auf den Weg gebracht.
Foto: KG RW Hamborn-Marxloh
2 Bilder

Närrische Höhepunkte im Stadtbezirk Hamborn
Die tollen Tage fest im Blick

Die jecke Zeit steuert auf ihre Höhepunkte zu, auch im Stadtbezirk Hamborn. Erstmals findet der Niederrheinische Kinderkarnevalszug der 1. Großen KG Rot-Weiß Hamborn-Marxloh nicht am Tulpensonntag, sondern bereits am Nelkensamstag, 1. März, statt. Der Neumüler Viertelzug der Pils-Sucher startet wie gewohnt am Rosenmontagmorgen. Und die traditionelle Altweiberparty im Ratskeller des Hamborner Ratshauses gehört ebenfalls zu den Höhepunkten. Am Donnerstag, 27. Februar, beginnt sie um 12 Uhr bei...

Kultur
Die letzten Detailplanungen für ein ganz besonderes Event in der Neumühler Gnadenkirche laufen. Wenn die Veranstaltung „Kultur unterm Kirchturm“ am 30. März gut ankommt, soll sie zur festen Einrichtung werden.
Foto: Uwe Daniel

Besonderes Event in der Gnadenkirche Neumühl
Kultur unterm Kirchturm

Den Termin sollten sich nicht nur Neumühlerinnen und Neumühler vormerken: Am Sonntag, 30. März, veranstaltet das Team der Literatur- und Kulturwelt Deutschland in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Neumühl ein bemerkenswertes Kulturevent in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße, durch. Bei Kaffee und Kuchen stellt die Künstlerin Deborah Marschner im Rahmen dieser Veranstaltung den Gästen einige ihrer Arbeiten vor. Der Autor Dieter Ebels liest...