Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
6 Bilder

Amorphophallus konjac - Die Teufelszunge

Die Teufelszunge gehört zur Gattung der Titanwurze und ist eher eine seltene, aber wenig anspruchsvolle Kübelpflanze auf unseren heimischen Terrassen. hr Blatt kann bis zu 2,5 m hoch und ca. 1,80 m im Durchmesser breit werden. Im Herbst fällt das Blatt in sich zusammen und die Knolle kann kühl und vor Frost geschützt überwintern. Die imposante Blüte, die ähnlich streng, man auch auch sagen muffig riecht, ist vermutlich der Grund dafür, dass man sie hier in Deutschland nur selten sieht. Der...

Natur + Garten
Wunderschön! | Foto: Julia Wienecke-Berta

Redaktionsbild des Tages

Wie lange  bleibt es noch so eisig kalt und wann kommt endlich der Frühling? Gute Frage. Die Wetterprognosen versprechen bald milderes Wetter. Leider wird dann dieses auch vom Regen begleitet werden.  Einerseits schade, denn dann taut auch diese wunderschöne Schneeflocke dahin.

Natur + Garten
Töppersee (Duisburg-Rumeln)
16 Bilder

Sonniger und farbenfroher Februar 2018

Ob zu Fuß oder mit dem Radl, entsprechend angezogen, kann man auch im Februar die Schönheiten der Natur genießen, vor allem, wenn er sich wettermäßig von einer so schönen Seite zeigt wie in diesem Jahr. Obwohl es teilweise recht kühl und vor allem sehr windig war, habe ich meine Touren trotzdem genossen.

Natur + Garten
Wildbiene | Foto: Klaus Kretschmer

Vortragshinweis - das Insektensterben

Eine Biene macht noch keinen Sommer Noch friert es, doch in wenigen Wochen beginnt offiziell das Sommerhalbjahr und damit die Zeit der Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Libellen. Doch diese und andere Insekten werden sich vermutlich rar machen. Laut einer inzwischen weltberühmten Studie, die Ende 2017 veröffentlicht wurde, ist der Bestand der Insekten in den letzten 27 Jahren auf nur noch ein Viertel geschrumpft - in Naturschutzgebieten! Wie es jenseits ihrer schützenden Grenzen aussieht,...

Ratgeber

Noch stehen die Russen nicht vor unserer Tür, jedoch....

ist die arktische Luft aus Sibirien bei uns schon angekommen. Die Römer freuen sich, mehr oder weniger, über den Neuschnee. In Athen und Istanbul sind die Bewohner auch höhere Temperaturen bewohnt. Wenn man dürfte wie man wollte, könnte man auf dem Teide Skifahren. Nur in Marmaris und auf Malta ist das Wetter etwas netter!

Natur + Garten
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Morgens trällern die Vögel wieder um den Weidezaunpfahl!

Sie singen nicht nur zur Frühlingszeit, nein, auch im Winter ... wenn es friert. Das ist mir in der vergangenen Woche als Frühaufsteher (bedauerlicher Weise, ja vielleicht liegt es am Alter) erstmals des öfteren aufgefallen, die ersten Vögel haben schon zu trällern begonnen. Da habe ich mich mal schlau gemacht ,,Vögel merken, wenn der Frühling kommt''.  Zunächst spielt das Wetter eine große Rolle. Vögel bemerkten den Wetterumschwung sofort. Ein weiterer Faktor sei die Tageslänge. Es gebe eine...

Kultur
Industrie trifft Kunst: Rhine Side Gallery
26 Bilder

Eisig kalt und frostig blau: In Uerdingen am Rhein

Die neue Rheinpromenade in Uerdingen Zwischen der Brücke nach Duisburg im Süden und dem Zollamt im Norden wurde der Uerdinger Deich hochwasserfest gemacht. Ein schönes Nebenprodukt: Die 2015 neu gestaltete Rheinpromenade mit Blick auf die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und sehenswerte historische Gebäude. Die nahen Industriegebiete wie der Chempark (ehemals Bayer) scheinen hier weit weg zu sein. Am Ende der Promenade liegt die "Rhine Side Gallery" mit überraschenden  Perspektiven....

Natur + Garten
35 Bilder

Schloss Neuhaus - Sonderausstellung "Glanzlichter 2017"

Die Sonderausstellung zeigt die prämierten Bilder des internationalen Naturfotowettbewerbs "Glanzlichter" aus dem Jahr 2017. Bereits seit dem Jahr 2003 werden die jeweils aktuellen Siegerfotos des "Glanzlichter"- Wettbewerbs zu Jahresbeginn mit großem Erfolg im Marstall des Schlosses präsentiert. Die Jury des Glanzlichter-Wettbewerbs hatte es im Jahr 2017 mit über 20.000 eingereichten Bildern zu tun. Das Ergebnis des schwierigen Auswahlverfahrens ist auch diesmal wieder höchst beeindruckend: 87...

  • 25.02.18
Natur + Garten
34 Bilder

Jetzt hat er auch das Grüne gefunden!

Beim Taekwondo und Karate wird ein Gürtel als Teil der Kampfsportkleidung getragen. Der grüne Gürtel steht für dir mittlere Qualifikation. Im Gegensatz zum Sport, steht das Grüne in der Natur ganz vorne. Mit grün wird Leben und Wachstum assoziiert. Insbesondere im Frühling kündigt „das Grün“ den Beginn des neuen Wachstums an.

Natur + Garten

Frühlingsnacht

Über'n Garten durch die Lüfte Hört' ich Wandervögel ziehn, Das bedeutet Frühlingsdüfte, Unten fängt's schon an zu blühn. Jauchzen möchte' ich, möchte weinen, Ist mir's doch, als könnt's nicht sein! Alte Wunder wieder scheinen Mit dem Mondesglanz herein. Und der Mond, die Sterne sagen's, Und in Träumen rauscht's der Hain, Und die Nachtigallen schlagen's: "Sie ist deine, sie ist dein!" Joseph Freiherr von Eichendorff

Natur + Garten
In den Rhader Wiesen wurde trotz der eisigen Temperaturen der erste Storch gesichtet. | Foto: Bludau
2 Bilder

Erster Storch in den Rhader Wiesen gesichtet

Rhade. Trotz der frostigen Temperaturen ist auch ins Naturschutzgebiet Rhader Wiesen ein erster Storch aus seinem Winterquartier zurückgekehrt. Naturfotograf Roland Winkler gehörte am Donnerstag zu den Ersten, die den Großvogel sichteten. „Es ist schön zu sehen, dass die Störche jedes Jahr aufs Neue nach Dorsten zurückkehren“, freute sich Roland Winkler und fügt hinzu: "Dieser Storch ist unberingt, daher ist schwer zu sagen, ob er zu den Alteingesessenen gehört“. Bereits in den nächsten Tagen...

Natur + Garten
Mein Weg führte mich durch den Lauersforter Wald. Eine Absperrung wegen eines umgestürzten Baumes (danke Sturmtief Friederike!!!) hinderte mich an der Weiterfahrt, sodass ich einen anderen Weg wählen musste.
7 Bilder

Radwandertour am Nelkendienstag

Nicht nur der sonnige Rosenmontag sondern auch der Nelkendienstag lockte mich aus dem Haus. Diesmal führte mich mein Weg durch Wald und Feld, entlang der Nieper Kuhlen nach Krefeld, wo ich etwas zu besorgen hatte. Ein paar Impressionen dieser Tour hab´ ich auch diesmal wieder in Collagen zusammengefasst (bitte Vollbild anklicken) und mit Bildunterschriften versehen. Wer mag, darf mich gerne begleiten….

LK-Gemeinschaft
Planet Erde im Stadtpark - schaut aus, als würde sie schon ihre Runden im Jahr 2525 nach Zager & Evans drehen....
27 Bilder

Das Grauen des Winters-ein nicht ganz ernst zu nehmendes Stimmungsbild

Da ging ich so durch den Stadtpark vor mich hin und bestaunte die schneelose winterliche Grau - Landschaft. Das wäre wohl eine kleine Story wert, dachte ich und schnappte mir mein Handy zum Einfangen einiger Motive. Und während ich mich nach Motiven umschaute, überlegte ich mir schon mal einen passenden Text dazu. Aber ohne Erfolg, die Muse küsste mich mal wieder nicht. Zu Hause am Schreibtisch änderte sich auch nichts. Und doch – da flatterte mir eine TV – Zeitung über den Tisch, und...

Natur + Garten
2 Bilder

Winterimpression in der Heide

Die Dingdener Heide war bis Mitte des 19. Jahrhunderts eine ausgedehnte, feuchte Heidelandschaft mit Hochmooren. Das Gesicht der Landschaft hat sich im Laufe der Geschichte mehrfach verändert, Heide wurde zu Wald, Wald wieder zu Heide. Nach einem großflächigen Brand, wurde der Wald fast restlos vernichtet und die Land- und Viehwirtschaft nahmen Besitz von dem Gebiet. Mit weitläufigen Rad- und Wanderwegen, bietet das NSG Dingdener Heide der ganzen Familie ein ideales Ausflugsziel.

Natur + Garten

Macht seinem Namen alle Ehre...

der Regenbogenlori, richtigerweise Allfarblori. Es gibt keine verlässlichen Bestandeszahlen von dieser farbenfrohen Loriart, zumindest in Teilen ihres Verbreitungsgebiets ( Ostindonesien, Osttimor, auf Neuguinea und angrenzende Inseln ) ist die Art noch häufig anzutreffen und gilt deshalb nicht als gefährdet.

Kultur
In der Reha
16 Bilder

Alles vorbei...?!

An Aschermittwoch soll ja bekanntlich alles vorbei sein. Nun, nach sehr gut verlaufener Hüft-OP im Januar und anschließender Reha gingen Veranstaltungen, Ausstellungen, Karneval, Rosenmontagszug und auch der Aschermittwoch natürlich an mir vorbei, ebenso wie etliche Beiträge im LK. Doch ich freue mich schon darauf, demnächst, wenn ich wieder ganz mobil bin, wieder im LK aktiv zu werden und aus Düsseldorf und Umgebung zu berichten. Unterwegs in Korschenbroich Aber selbst im beschaulichen...

Natur + Garten
Herrliche Wolkenspiele begleiteten mich auf meiner Tour.
5 Bilder

Rosenmontag – ohne mich!

Die Sonne lachte schon am frühen Morgen vom Himmel, sodass ich mich am späten Vormittag auf mein Radl schwang und zum nahegelegenen Töppersee fuhr. Dort stellte ich mein Gefährt ab und machte mich zu einem Fotospaziergang auf. Ob wohl alle Jecken zum Duisburger Rosenmontagszug waren? Man sollte es fast annnehmen, denn trotz des herrlichen Wetters waren nur ganz wenige Spaziergänger, Jogger und Radler am See anzutreffen. Ich genoß die Stille um mich herum und schoß so etliche Fotos. Einige...

Natur + Garten
Gebrostener Baum
11 Bilder

Beversee - Nichts ist passiert

Am Samstag war ich im Naturschutzgebiet Beversee in Bergkamen. Meiner Heimatstadt und deshalb kenne ich den Beversee und das Große Holz auch wie meine Westentasche. Ich wollte nachsehen, ob sich beim Neubau der beliebten Plattform am Südufer des Sees etwas getan hat. Natürlich ist nichts passiert! Ich hatte es auch gar nicht erwartet und es hätte mich eher sehr gewundert, wäre etwas an der Plattform passiert. Denn in Deutschland werden wohl mittlerweile sogar kleinste Bauprojekte mit...