Nähen

Beiträge zum Thema Nähen

Kultur

1. Wichtel Kreativmarkt
Hobbykünstler Markt in Essen Dellwig

Liebe Kreative und Kunstbegeisterte Wir freuen uns, Sie herzlich zum 1. Wichtel Kreativmarkt einzuladen, der am 09.09. und 10.09.2023 in Essen Dellwig stattfinden wird. Dieses inspirierende Event bietet eine schöne Gelegenheit, mehr als 25 talentierte Hobbykünstler und viele Kunstliebhaber zusammenzubringen. Datum: 09. September 2023 um 15-18h und 10.09.2023 um 10-13h. Ort: Hans-Gipmann-Haus in Essen Dellwig Veranstalter: AWO Essen und Natur Wichtel Werkstatt Cathrin Nährig Der Kreativmarkt...

  • Essen
  • 22.08.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Die soziale Nähwerkstatt in Essen
Kostenloser Nähkurs für Anfänger

Kostenloser Nähkurs für Interessierte im April und Mai Für Menschen, die noch keine Nähkenntnisse besitzen, aber diese gerne erwerben möchten, bietet die DRK-Nähwerkstatt einen kostenfreien Nähkurs an. An vier Samstagen im April und Mai, 30. April, 7. Mai, 14. Mai, und 21. Mai 2022 jeweils von 10.00 bis 13.00 Uhr werden die Grundkenntnisse des Nähens vermittelt, dazu Stoffkunde und Umgang mit der Maschine. Nähmaschinen und Übungsmaterial werden gestellt. Thema des Nähkurses: Nähen für den guten...

  • Essen-Süd
  • 24.04.22
WirtschaftAnzeige
Was darf's denn heute sein? Die große Auswahl auf dem Stoffmarkt in Essen lädt zu DIY-Projekten ein. | Foto: Expo Event Marketing GmbH
5 Bilder

Stoffmarkt am 13. November in Essen
Ein Paradies für Selbermacher

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt findet am Samstag, 13. November 2021, von 10 bis 17 Uhr wieder in Essen statt. Mehr als 90 kreativ dekorierte Stände verwandeln den Altenessener Markt dann in ein buntes Paradies für Selbermacher. Anders als beim Online-Handel hat hier jeder Besucher die Möglichkeit, die Produkte in die Hand zu nehmen und die Qualität selbst zu begutachten, denn Stoffe muss man fühlen. Zudem punkten die Aussteller mit fachlicher Kompetenz bei der Beratung und geben Besuchern...

  • Essen
  • 11.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Apothekerin Anika Ewald fertigt bunte Mundschutzmasken für ihre Mitarbeiter.
 | Foto: Brändlein
2 Bilder

Im Einzelhandel, in Praxen, Tankstellen und Apotheken etc. geht es weiter - trotz Corona
Diese Menschen helfen, dass die öffentliche Versorgung nicht zusammenbricht

Das Corona-Virus verändert die alltäglichen Abläufe. Im Homeoffice arbeiten, gar nicht mehr arbeiten oder einigermaßen normal weiterarbeiten – mehr Möglichkeiten gibt es im Moment nicht. Mitarbeiter in Supermärkten, an Tankstellen, in Arztpraxen, in der Pflege, aber auch in Bäckereien oder Apotheken etc. sorgen dafür, dass die öffentliche Versorgung nicht zusammenbricht. von Doris Brändlein 23.30 Uhr ist die Zeit, in der sich die meisten Menschen zur wohlverdienten Ruhe begeben oder schon im...

  • Essen-Borbeck
  • 31.03.20
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
LK-Gemeinschaft
Sandra Zimmer und Martina Vetter sind in der Vorweihnachtszeit auf verschiedenen Märkten unterwegs. Nach dem Nikolausmarkt in Schönebeck waren sie jetzt auch auf dem Hof Beeck-Bolten mit dabei. | Foto: Brändlein
2 Bilder

Viele Borbecker nahmen die Einladung an
Blick übern Tellerrand beim Weihnachtszauber auf dem Dümptener Bauernhof

Schon von Weitem begrüßt das Gegacker der 225 Hühner die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Dümptener Bauernhof. Die fleißigen Hennen sorgen für den Nachschub an „freilaufenden Eiern“, für die der bäuerliche Familienbetrieb kurz hinter der Stadtgrenze bekannt ist. von Doris Brändlein Auch der jährlich am zweiten Adventswochenende stattfindende Weihnachtsmarkt auf dem Hofgelände ist immer wieder ein Besuchermagnet. Zum 16. Mal hatte Familie in der Beeck-Bolten in die festlich geschmückte...

  • Essen-Borbeck
  • 13.12.19
Vereine + Ehrenamt
Marianne Zalmann ändert, flickt und kürzt Kleidung, Bettwäsche oder Gardinen.
Foto: Henschke
5 Bilder

Das Reparaturcafé im Haus Heck rettet so manches Teil vor dem Wegwerfen
Es funktioniert wieder

Die Evangelische Gemeinde Werden möchte dem Wegwerfwahn ein nachhaltiges Signal entgegensetzen. Am 24. August ist es wieder soweit: Da wird im Haus Heck gerettet, was irgendwie noch zu reparieren ist. Das monatliche Reparaturcafé ist auf dem Mist von Marianne Zalmann gewachsen: „Meine Nähmaschine war kaputt. Sie hatte mal 99 Mark gekostet und war eigentlich noch voll in Ordnung. Aber kein Geschäft wollte sie mir reparieren.“ Doch das gute Stück einfach wegzuwerfen, kam überhaupt nicht in Frage....

  • Essen-Werden
  • 07.08.19
  • 1
Überregionales
Für jeden Geschmack bieten die Händler den passenden Stoff an, an über 100 Ständen wird die Auswahl gewohnt schwer fallen.
6 Bilder

Am Sonntag findet wieder der Deutsch-Holländische Stoffmarkt in Werden statt!

Über 100 kreativ dekorierte Stände hüllen das Gelände des Werdener Gymnasiums von 11 bis 18 Uhr an der Körholzstraße regelrecht in tausend bunte Stoffe. Eins ist für Nähbegeisterte ganz klar: Nähen ist das schönste Hobby der Welt! Denn beim Nähen ist nicht nur das Umsetzen der eigenen Idee eine Freude, sondern auch das Tragen der ganz individuellen Kleidung. Aus diesem Grund lautet das diesjährige Motto der Aussteller „Ran an die Nadel!“. Ob Tüll, Baumwolle oder Jersey, hier ist der richtige...

  • Essen-Werden
  • 11.04.18
LK-Gemeinschaft
Malen oder Stricken? Triff deine Wahl. | Foto: Topp / Bassermann

Bücherkompass: Mit Pinsel und Nadel ans Werk

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diesmal wecken wir eure künstlerische Ader und sind gespannt auf die Ergebnisse. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können. Alice Rögele: Acrylbilder in Pink Pink ist laut und schon gar nicht zu vergleichen mit seiner zarten und...

  • 08.03.16
  • 11
  • 7
Ratgeber
Taschen, Schals, Stoffgans - beim Überruhrer Nähtreff kommen viele kreative Köpfe mit noch mehr Ideen zusammen.     Foto: privat

Vereint und zugenäht! - Nähtreff in Überruhr begeistert

Mit ihrer Idee, einen Nähtreff zu gründen, liegen Brigitte Große-Rhode, Ruth Sander und Sandra Eckhorn voll im Trend. Ob Online-Strickworkshops, Häkeltreffen mit Freundinnen oder eben Nähen mit Gleichgesinnten: Handmade ist total in. Dabei war es gar nicht die Intention der drei Nähtreff-Gründerinnen, auf irgendeinen Trend-Zug aufzuspringen. Und auch nicht die der Teilnehmerinnen. „Unsere Grundidee war, Mütter, die sonst alleine nähen, zusammenzubringen“, erklärt Sandra Eckhorn....

  • Essen-Ruhr
  • 27.01.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die lächelnde Laterne - und was strickt Ihr so? | Foto: Günther Gramer
57 Bilder

Foto der Woche 35: Nähen, häkeln, stricken

Bei unserem beliebten Foto-Wettbewerb geht es diese Woche vor allem um selbstgemachte Textilien und die dazu gehörigen Handarbeiten: nähen, häkeln und stricken. Also ob Stricknadel oder Nähmaschine, Strickpulli, Wollschal oder Tischdecke - zeigt uns Eure Fotos selbstgemachter Handarbeiten! Der Welttag des Strickens war bereits am 14. Juni. Das erfährt man sowohl in der Frauenzeitschrift Brigitte und der Initiative Handarbeit als auch bei Aachen strickt schön. Aber im Lokalkompass sind stricken...

  • Essen-Süd
  • 01.09.14
  • 5
  • 17
Ratgeber
Teddy Bruno ist ein Frauenschwarm. Fotos: Winkler
11 Bilder

Teddybären selbstgemacht

Bär Bruno hat seine Damenrunde fest im Griff: Ein Augenkullern, einmal Brummen, und schon ist es um die Gruppe um Leiterin Petra Wippenbeck-Dangel geschehen. Im Gemeindehaus an der Friedenskirche in Essen-Dellwig trifft sich diese in der Vorweihnachtszeit regelmäßig, um Stofftiere für sich und die Liebsten zu nähen. Und die Frauen haben auch ein paar Tipps für alle Lokalkompass-Leser. Was haben Glasaugen, Kochlöffel und Zahnseide gemeinsam? Mit ein bisschen Geduld und guten Tipps kann aus...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Nähkurs im Luciusdorf

Nach langer Sommerpause beginnt endlich wieder ab Mittwoch, 25. September, von 18 bis 21 Uhr der Nähkurs in den Gemeinschaftsräumen des Luciusdorfes. Die sympathischen Laiennäherinnen mit ihrer fachkompetenten Leitung würden sich sehr über neue Damen freuen. Ein wenig Vorkenntnis wäre schön und eine Nähmaschine müsste mitgebracht werden. Das Ganze ist ein Kursangebot des katholischen Bildungswerkes. Vorabinformationen bei Violetta Rakowsky unter 0201-8132219.

  • Essen-Werden
  • 17.09.13
Kultur

Malen, gestalten, collagieren zum Thema "Sticheleien"

Insgesamt 60 Arbeiten werden zum Thema "Sticheleien" erarbeitet - vom Kindergartenkind bis zum Senior sowie Menschen mit und ohne Behinderungen sind alle eingeladen, mitzumachen! Zum Wort "Sticheleien" fallen einem jede Menge tolle Wortspiele ein. Der Kreativität sind hier wieder keine Grenzen gesetzt! Die Bilder werden im ZiCnZaC, in der Essener Innenstadt sowie auf der Mode Heim und Handwerk ausgestellt. III. Art en passant ab 5. Oktober Wer Spaß am Gestalten hat, melde sich bei Susanne...

  • Essen-Nord
  • 16.04.13
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Knöpfe zu verschenken!

95 Päckchen Knöpfe der verschiedensten Art, haben sich im Laufe der Zeit in unserem Nähkasten angesammelt. (Man kann ja nie wissen, ob man den einen oder anderen Knopf nicht doch benötigt, obwohl die entsprechenden Kleidungsstücke zu denen sie einst gehörten längst ausrangiert sind. Doch sicher ist sicher. Auf den ersten Blick, scheint mir die beste Lösung zu sein, die gefüllten Plastiksäckchen im Kleidungsstück zu belassen, aber das birgt Risiken beim Waschen und in der chemischen Reinigung....

  • Essen-Süd
  • 17.02.13
  • 16
Überregionales
Schaut nicht nur optimistisch in die Zukunft, sondern...
3 Bilder

„Nähen? - Das hat mich immer begleitet!“

Verabredung mit einem Unbekannten - Alltagsleben, wenn man sich zum Interview in einem Café trifft. Und immer die Frage: Woran erkennt man sich. Ist der Interview-Partner Schneider beim Theater, ist das kein Problem. Und damit ist nicht gemeint, dass Jürgen Weynand besonders schrill und abgefahren daher kommt. Im Gegenteil - zurückhaltende Farben, aber extrem passgenau - mit den Augen eines Schneiders ausgewählt!? Der gebürtige Saarländer ist seit gut zwei Jahren als Schneider beim Theater im...

  • Essen-Werden
  • 08.02.13
Vereine + Ehrenamt
PC-Kurse und mehr bietet die AWO im Dellwiger Hans-Gipmann-Haus an. | Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de

Sommerkurse gegen Langeweile

Wer den Sommer lehrreich gestalten mag, wird bei den Angeboten der AWO-Familienbildung im Dellwiger Hans-Gipmann-Haus gewiss fündig. Die Sommerkurse richten sich an Familien, Kinder und Jugendliche. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 19. Juli, unter Tel. 61 04 32 entgegen genommen. Hier gibt es auch weitere Infos über Zeiten und Gebühren. Alle Angebote finden im Hans-Gipmann-Haus, Gerscheder Weiden 9, statt. Zur Auswahl stehen in diesem Sommer „Internet und Soziale Netzwerke“ für Teenies von 12...

  • Essen-Borbeck
  • 13.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.