Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Politik

Säufer,Unrat,Fäkalien,Musik,Zustände
Lage am Europaplatz in Herne

Lage am Europaplatz wird immer schlimmer. Stark alkoholisierte Menschen, dazu Fäkalien, Unrat und laute agressive Musik. Anwohner, Passanten und insbesondere Kinder hätten Angst, dort vorbeizugehen. Auch das archäologische Museum kritisiert die Zustände scharf. Man würde das Areal rund um das Museum gerne aufwerten, um auch Kindern mehr anzubieten, heißt es. Solange die Situation dort aber so sei wie sie zur Zeit ist, mache das keinen Sinn. Das Museum sieht dringenden Handlungsbedarf....

  • Herne
  • 20.08.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Deich,Fluten,Dollart,Marschboden,Gemeinde,Bunde
Ditzumerverlaat

Ditzumerverlaat ist ein Dorf im Rheiderland,einem  ostfriesichen Landstrich im Nordwesten.  Es hat cirka 640 Einwohner. Die würzige Seeluft ist gut für die Lunge. Ein sehr ruhiger Ort. Es kann dort ein Paddelboot und auch ein Fahrrad geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Die alte Mühle im Ort wurde zu einer Ferienwohnung umgebaut.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1
Politik

Hochradioaktiv,Abklingbecken,Castor-Behälter,Müll
Hochradioaktiver Atommüll

Zwischenlager werden Jahrhundert-Lager. Der hochradioaktive Atommüll in Deutschland muss deutlich länger zwischenlagern als ursprünglich geplant. Heimlich, still und leise werden aus Zwischenlagern Jahrhundertlager- obwohl Sicherheitsfragen ungeklärt sind. In den 16 deutschen Zwischenlagern stehen schon jetzt mehr als 1.000 Castor-Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Hinzu kommen Tausende noch unverpackte abgebrannte Brennelemente in den Abklingbecken der AKW. Und auch in den...

  • Herne
  • 16.08.24
  • 1
Politik

Entlastung,2024,CO2-Preis,Klimaschutz,Klimageld
Klimageld

Im Jahr 2024 ist der CO2-Preis gestiegen. Im Koalitionsvertrag steht, dass klimafreundliches Verhalten mit einem Klimageld belohnt werden soll. Doch die Entlastung bleibt bisher aus. Mit den Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollen der Klimaschutz gefördert oder Subventionen gegenfinanziert werden, wie etwa der Heizungstausch oder die Chipfabrik von Intel. Doch dadurch werden auch Bürger belastet. Über ein Klimageld, das der Staat an sie zurückzahlt, will die Bundesregierung sie entlasten. Die...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
  • 2
Kultur
5 Bilder

Zentrum,Zeche, Wandel,Dienstleistung
Ufo, LÜNTEC- Tower, Colani-Ei

Lünen's Wahrzeichen hat viele Namen: Colani-Ei, Ufo oder Lüntec-Tower. Aber alle beschreiben dasselbe: Lünen's Landmarke auf einem alten Zechenfördergerüst. Dieses Wahrzeichen ist auch für Besucher geöffnet. Trauungen, Führungen und Öffnungszeiten gibt es bei der Stadt Lünen. Der Wandel von einem Kohle-Standort hin zum modernen Dienstleistungszentrum wollte Luigi  Colani Anfang der 90-er Jahre unterstreichen mit dem eiförmigen Bauwerk auf dem ehemaligen Fördergerüst. 1995 war Colanis Entwurf...

  • Herne
  • 10.08.24
  • 2
Politik

Luftwaffe,Pilot,Co- Pilot,Flugstunden,Hobby-Pilot
CDU-Chef Merz

Als ehemaliger Luftwaffen-Soldat bin ich empört, dass in der heutigen Zeit ein Politiker von der CDU als Co-Pilot in einem Eurofighter mitfliegen darf. Das Verteidigungsministerium betont in diesem Zusammenhang, dass die 111.242,38 Euro keine zusätzlichen Kosten gewesen seien. Die Linkspolitikerin Möhring, Entwicklungspolitische Sprecherin ihrer Partei im Bundestag, hält dagegen, dass Merz die "budgetierten Flugstunden eines Co-Piloten" der Luftwaffe verbraucht habe, der für den Politiker am...

  • Herne
  • 13.07.24
  • 2
Wirtschaft
7 Bilder

Medizin,Rückenexperten,Radiologie,Orthopädie
Grönemeyer zieht um

Grönemeyer bekommt in Bochum-Riemke ein neues Zuhause. Wer im Grönemeyer-Institut behandelt wird, fährt bald nach Bochum-Riemke. Der Medizindienstleister Med 360 und die Grönemeyer Medizin GmbH bauen auf dem 17500 qm großen Grundstück ein medizinisches Versorgungszentrum mit Abteilungen für Radiologie, Orthopädie, Physiotherapie, Neurologie, Gynäkologie und Allgemeinmedizin. Ein Sanitätshaus zieht ebenfalls ein. Ein Parkhaus ist vorhanden. Die Investitionssumme soll etwa 50 Millionen Euro...

  • Herne
  • 30.06.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Gewalt,Opfer,Frauen,Hilfe,Alltag,Belastung,Tod
Gewalt gegen Frauen

Häusliche Gewalt ist Alltag in Deutschland. Niemand darf die Betroffenen damit alleine lassen. Man muß die Betroffenen stärken und sie ermutigen, Taten anzuzeigen. Nur so können mehr Täter strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden. Was bietet das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" Unter der Nummer 116 016 bietet es vertraulich, kostenfrei und rund um die Uhr Hilfe und Unterstützung an. Das Hilfetelefon ist täglich 24 Stunden erreichbar. Der Anruf ist kostenlos und die Nummer erscheint...

  • Herne
  • 19.06.24
  • 1
Ratgeber

Fake-Profile,Betrug,Prominente,Abzocke,Bank,Geld
Betrugsmasche

Zur Zeit kursieren immer wieder Fake-Profile von Prominenten im Internet, in Online-Zeitungen per Berichte oder Anzeigen. Auch Peter Maffay ist aktuell von der Profilfälscherei betroffen. Davor warnt er nun seine Fans. Er möchte euch dringend darauf hinweisen, dass derzeit viele Fakes unterwegs sind. Bitte beachtet: es gibt nur je ein offizielles Profil auf Instagram, Facebook, Tiktok und youtube. Ebenso würde sein Team keine unaufgeforderten Kontaktversuche unternehmen. Es gibt keine Aussagen...

  • Herne
  • 30.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Suchterkrankung, Wohnumfeld,Tierhaltung,Luft,
Gut Klausheide

Das Gut Klausheide bietet 61 Menschen mit einer chronischen Suchterkrankung ein Wohnumfeld mit verschiedenen tagesstrukturierenden Angeboten. Die vielfältigen Möglichkeiten, sich sinnvoll einzubringen und den Tag lebendig und abwechslungsreich zu gestalten, fördern und fordern die Bewohner. Das Gut verfügt über einen weitläufigen Außenbereich, der Luft zum Atmen lässt. Hier lebt auch ein großer Tierbestand aus Pferden, Ziegen, Laufenten, Hühnern, Pfauen, Schweinen, Gänse, Katzen und einem Hund....

  • Herne
  • 02.05.24
  • 1
Wirtschaft

Selbstständigkeit,Diabetiker,Zuwachs,Praxis,
Podologie

Die Podologen/innen die ich Herne kenne sind alle ausgebucht und nehmen keinen Patienten mehr an. Hausbesuche werden abgelehnt. Auch einige meiner Bekannten die einen Podologen/innen zur Behandlung ihrer Füße auf ärztlichen Rat ( Rezept ) aufsuchen sollen, finden keinen mehr. Für Menschen, die mit ihrer ursprünglichen Berufswahl unzufrieden sind, haben die Möglichkeit sich für eine Umschulung zum Podologen/in zu entscheiden. Neben einer interessanten Tätigkeit sind auch die Zukunftsaussichten...

  • Herne
  • 09.04.24
  • 2
Kultur
2 Bilder

Kiosk,Sodingen,Bunker,Denkmal,Bedürfnisanstalt
Heikes Kiosk

Anfang des Jahres 1922 beantragte die Gemeindevertretung Börnig die Errichtung einer Bedürfnisanstalt nebst Trinkhalle, da der Börniger Wochenmarkt sich zu einer festen Einrichtung etabliert hatte. Nur wenige Tage später wurde die von der Amtsversammlung Sodingen auch entsprechend beschlossen. Die Eröffnung fand schließlich mit Aushändigung der Schankerlaubnis am 16. November 1922 statt, so dass das kleine historische Gebäude auf dem heutigen Kurt-Edelhagen-Platz deutlich älter ist als der...

  • Herne
  • 31.03.24
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.