Miteinander-Lebens-Regeln

Beiträge zum Thema Miteinander-Lebens-Regeln

Politik
"Für Respekt und Demokratie" wirbt der Runde Tisch Essen-Steele an den Samstagen bis zur Bundestagswahl in der Steeler Fußgängerzone. Mit dabei: Sprecher Heiner Mausehund, früherer Königssteeler Gemeindepfarrer und Religionslehrer (re.). | Foto: Runder Tisch Essen-Steele
4 Bilder

Runder Tisch Essen-Steele
Am 23. Februar für Respekt und Demokratie abstimmen!

Da wird der Runde Tisch Essen-Steele kurzerhand zum ‚Steeler Klapptisch‘! Unter diesem Motto wollen die 29 Mitgliedsorganisationen aus dem Stadtteil – Sportvereine und Interessengemeinschaften, bürgerschaftliche Initiativen, soziale Einrichtungen und Jugendhäuser, Schulen und weitere Bildungsorte, Kirchengemeinden und muslimische Gemeinschaften – an den Samstagen vor der Bundestagswahl am 23. Februar mit den Bürger*innen ins Gespräch kommen. "Wir rufen alle auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu...

Kultur

Für Jugendliche und junge Erwachsene
"Altendorfer Dialog" am Dienstag, 9. Juli

Am Dienstag, 9. Juli, findet um 18.30 Uhr der "Altendorfer Dialog" für Jugendliche und junge Erwachsene im Marienheim, Schmitzstraße 8, statt. Wer neugierig, zwischen 18 und 25 Jahre alt ist und den Stadtteil mitgestalten möchte, ist zu diesem Dialog eingeladen. Diese Aktion ist Teil des Arche Noah Projekts und aus dem Altendorfer Arche Dialog entstanden und will die im letzten Herbst im Stadtteil gemeinsam entwickelten Miteinander-Lebens-Regeln in die Praxis umsetzen. Vertreter der...

Vereine + Ehrenamt
Seit über zehn Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich für die Lokalkultur: Ute Werner.
8 Bilder

Kulturbeauftragte der Bezirksvertretung III
„Sie wissen doch, wie’s geht!“

Die Kulturbeauftragte des Bezirks III Essen-West ist ein Altendorfer Urgestein. Ute Werner betreibt das Ehrenamt mit Bodenhaftung und großem persönlichem Engagement. Lange war sie selbst als Sängerin aktiv. 2008 ging bei Ute Werner das Telefon – Anruf des stellvertretenden Bezirksbürgermeisters Rolf-Dieter Liebeskind. Nach dem tragischen Tod des Kulturbeauftragten Wenzel suchte die Bezirksvertretung III händeringend eine Nachfolge für das Ehrenamt rund um die lokale Kulturszene im Essener...