Mettmann

Beiträge zum Thema Mettmann

Ratgeber

Corona-Virus: Der Sachstand von Sonntag im Kreis Mettmann
40 Infizierte, 23.459 Genesene, Inzidenz 5,6 im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 40 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 12, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 9, in Langenfeld 1, in Mettmann 2, in Monheim 8, in Ratingen 4, in Velbert 2 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Die Impfzahlen vom Samstag lagen leider noch nicht vor. "Sie werden am Montag nachgetragen.", heißt es seitens des...

Ratgeber

Aktuell: 39 Infizierte, 23.454 Genesene, keine Verstorbene im Kreis Mettmann: Inzidenz liegt bei 4,5
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag, 9. Juli, kreisweit 39 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 9, in Haan 1, in Heiligenhaus 1, in Hilden 7, in Langenfeld 2, in Mettmann 3, in Monheim 9, in Ratingen 4, in Velbert 3 und in Wülfrath 0. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 266.712 Personen mindestens einmal...

Natur + Garten
Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Nachwuchs im Eiszeitlichen Wildgehege
Fohlen Miyuki erblickt das Licht der Welt

Das Tarpan-Fohlen Miyuki ist der jüngste Nachwuchs der Wildpferde im Neandertal. Die kleine Stute tollt bereits munter durch das Gras und genießt vor allem die Sonnenstrahlen. Dabei bedeutet der Name Miyuki laut ihren Namenspaten im Japanischen „der reine weiße Schnee“. Auch die Mutter Mississippi ist wohlauf. Die gesamte Herde wird noch einige Tage auf ihrer Sommerwiese bleiben, die nicht direkt am Wanderweg gelegen ist. So können sich Mutter, Fohlen und Herde in Ruhe aneinander gewöhnen. Je...

Ratgeber

Inzidenz am 10. Mai bei 224,5
Kreis Mettmann erwartet Sinken des Wertes

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag (10. Mai 2021) kreisweit 1.667 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 113, in Haan 81, in Heiligenhaus 104, in Hilden 138, in Langenfeld 238, in Mettmann 83, in Monheim 178, in Ratingen 316, in Velbert 349 und in Wülfrath 67. 20.262 Personen gelten inzwischen als genesen. Da die Kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine Impfzahlen veröffentlicht, wurden heute nur die dem Impfzentrum vorliegenden Zahlen...

Blaulicht

Welle von Anrufen bei Senioren im Kreis Mettmann
Polizei warnt vor Trickbetrug am Telefon

In den vergangenen Tagen verzeichnete die Polizei im Kreis Mettmann wieder einmal ein erhöhtes Aufkommen von trickbetrügerischen Anrufen. Für die Kriminellen verliefen sie in der ganz großen Mehrheit erfolglos und blieben im Versuchsstadium stecken, teilt die Polizei mit.  Die Mehrheit der Angerufenen bemerkte den Schwindel zum Glück rechtzeitig. Leider kam es aber in den vergangenen Tagen auch wieder zu vereinzelten Fällen, bei denen ältere Menschen um Schmuck und zum Teil erhebliche...

Kultur

Es gelten Abstandsregeln und begrenzte Besucherzahlen
Neanderthal Museum wieder geöffnet

Nach fast acht Wochen Schließung öffnet das Neanderthal Museum in Mettmann wieder seine Türen für Besucher. Natürlich werden auch im Museum die Hygiene-Vorschriften eingehalten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist ebenso selbstverständlich wie das Einhalten des Mindestabstandes. Das Team des Neanderthal Museums hat vor Ort alle Vorkehrungen getroffen, um den Besuchern einen sicheren und entspannten Museumsbesuch zu ermöglichen. Auch Führungen mit bis zu 15 Personen können wieder gebucht...

Ratgeber

Achtung Blitzer
Hier wird im Kreis Mettmann die Geschwindigkeit gemessen

Montag, 4. Mai 2020Velbert-Langenberg: Wodanstraße, Looker Straße Velbert-Mitte: Langenhorster Straße Velbert-Neviges: Am Rosenhügel Ratingen: Breitscheider Weg, Auf der Aue Monheim am Rhein: Schwalbenstraße, Hauptstraße Heiligenhaus-Mitte Dienstag, 5. Mai 2020Velbert-Langenberg: Plückersmühle Velbert-Mitte: Am Kalksteinbruch Velbert-Neviges: Wimmersberger Straße, Siebeneicker Straße Haan: Landstraße, Bismarckstraße Hilden: Erikaweg, Elberfelder Straße Langenfeld-Reusrath Mittwoch, 6. Mai...

Ratgeber

Agentur für Arbeit informiert über Arbeitslosenversicherung
Regeln für freiwillig versicherte Selbstständige gelockert

Rund 74.000 Selbständige in Deutschland sind freiwillig in der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung versichert. Für diese Selbstständigen hat die Bundesagentur für Arbeit nun die Regeln zum Arbeitslosengeldbezug und zu Beitragszahlungen gelockert, wenn sie durch die Corona-Krise unverschuldet arbeitslos geworden sind, teilt die Arbeitsagentur in Mettmann mit. Wenn Selbstständige die Beiträge zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung derzeit nicht zahlen können, gewähren die Arbeitsagenturen...

Ratgeber
Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes testen seit vergangenem Mittwoch in Hilden Menschen auf das Coronavirus. Die  Drive-In-Station am Berufskolleg darf aber nur angefahren werden, wenn zuvor ein Termin gemacht worden ist. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Das Drive-In am und die Praxis im Berufskolleg sind stark nachgefragt
Kreis eröffnet Coronapraxis

"Das Interesse an der Drive-In-Station und der Coronapraxis in Hilden ist groß", sagt Kreissprecherin Daniela Hitzemann. Am Mittwoch öffneten beide ihre Pforten auf dem Areal des Berufkollegs Hilden. "In der Drive-In-Station wurden am Mittwoch 21 Proben genommen", fährt die Kreissprecherin fort. "Den Test im Drive-In müssen die Menschen selber durchführen. Das bedarf natürlich der Erläuterung durch die Helfer des Roten Kreuzes." Die erklären, dass der Abstrich aus der Mundschleimhaut tief im...

Ratgeber

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf
Agentur für Arbeit warnt

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) warnt vor einer betrügerischen Mail. Die Absender wollen an persönliche Kundendaten gelangen. "Aktuell erhalten Arbeitgeber und Unternehmen bundesweit unseriöse Mails, die unter der Mailadresse kurzarbeitergeld@arbeitsagentur-service.de versandt werden. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu den Beschäftigten zu machen, um Kurzarbeitergeld zu erhalten", Claudia John, Pressesprecherin der...

Blaulicht

Hildener Senioren ließen Betrüger abblitzen
Polizei warnt vor Enkeltrick-Masche

Am Donnerstag, 26. März, hat die Kreispolizeibehörde Mettmann erneut eine Welle von Trickbetrugsversuchen registriert. Insbesondere in den Städten Hilden und Heiligenhaus, vereinzelt aber auch in anderen Städten im Kreisgebiet, haben sich weibliche Anruferinnen als vermeintliche Enkelinnen von Seniorinnen und Senioren ausgegeben und so versucht, an Bargeld und andere Wertgegenstände ihrer potenzielle Opfer zu gelangen. Insgesamt zählte die Polizei seit den Mittagsstunden bereits über 20 solcher...

Ratgeber

Kooperation zur Eindämmung des Corona-Virus in Mettmann
Diagnosestelle zur Untersuchung von Verdachtsfällen betriebsbereit

Mit  Unterstützung des Evangelischen Krankenhauses in Mettmann und des DRK sowie unter Beteiligung der Kassenärztlichen Vereinigung und des Malteser Hilfsdienstes konnte jetzt in Mettmann eine zentrale Diagnosestelle für Corona-Verdachtsfälle eingerichtet werden. Das teilt der Kreis mit.  "Die Diagnosestelle befindet sich auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses (EVK) in Mettmann und wird personell von ärztlichem und Hygienepersonal des EVK betrieben. Zur Verfügung gestellt wurde der als...

Ratgeber

Coronavirus breitet sich aus
Neuer Verdachtsfall in Ratingen

Nach der Entwarnung des Falles in Langefeld gibt es einen Verdachtsfall in Ratingen, teilt der Landkreis mit. Der Fall in Erkrath hat sich bestätigt. Offen ist noch der Haaner Fall. Alle Tests werden in einem externen Labor getestet, teilt der Landkreis mit.  Angesichts der Anzahl der Verdachtsfälle dauere die Auswertung der Proben länger. AktualisierungNach den gestern gemeldeten vier Corona-Verdachtsfällen stellt sich die Lage im Kreis Mettmann aktuell wie folgt dar: Zunächst eine positive...

Ratgeber

Familien aus Erkrath und Langenfeld in Quarantäne
Corona-Verdachtsfälle im Kreis Mettmann

Der Kreis Mettmann hat drei erste Corona-Verdachtsfälle. Das meldete der Kreis vor wenigen Minuten in einer Pressemitteilung. Demnach handelt es sich bei den Verdachtsfällen um zwei Frauen aus Erkrath und eine Frau aus Langenfeld. Im ersten Fall handelt es sich um eine junge Frau aus Erkrath, die klinische Symptome aufweist und über eine Veranstaltung in Düsseldorf Kontakt zu einer im Kreis Heinsberg bereits positiv getesteten Person hatte. Zurzeit steht die Frau mit ihrem Ehemann und ihren...

Politik

Michaela Noll begrüßt Entscheidung
Meisterpflicht wieder eingeführt

 Die CDU-Bundestagsabgeordnete und Bundestagsvizepräsidentin a.D. für den Südkreis Mettmann, Michaela Noll, begrüßt die Reform der Handwerksordnung, mit der ein wichtiges Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt wird. „Die Ausdauer der Unionsfraktion wird belohnt! Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewer-ken wird kommen. Damit wird der Fehler der rot-grünen Bundesregierung von 2004, unter der Beachtung bundes- und europarechtlicher Bewertung, endlich korrigiert“, freut sich...

Reisen + Entdecken

Gemeinsam statt Einsam Motorrad fahren im Kreis Mettmann
Mit Caritas-50+ auf Bikertour

Die Caritas –Seniorenreisen bieten eine geführte Bikertour für aktive Menschen ab 50+ vom 12. bis 16. August an. Wer gerne Motorrad fährt und dies nicht alleine tun möchte, kann gerne mitfahren. Für eine kleine Bikergruppe, maximal zehn Fahrer, werden sorgfältig ausgearbeitete Tagesetappen in der kurvenreichen Eifel angeboten. Das ruhige Dahintouren mit genug Zeit für Stopps bietet auch Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und Eindrücke auszutauschen. Die Touren werden von einem Standorthotel...

Kultur

Kreis Mettmann sucht Nachwuchstalente
Neuer Contest für Musiker

Im Kreis Mettmann und seiner rheinischen und bergischen Umgebung gibt es viele junge Musiktalente. Sie rocken, rappen und singen selbst geschriebene Songs. Sowohl den Solisten als auch den Bands bieten das Neanderland und das Area 51 in Hilden mit dem Wettbewerb "neanderland Tunes – Der Contest für junge Live-Musik" eine Bühne. Das neue Veranstaltungsformat löst nach über zwanzig Jahren den "Bandcontest" des Kreises Mettmann ab. "Gute Live-Musik muss nicht zwangsläufig laut sein", findet Diana...

Ratgeber

Polizei schnappt Hehler / Fälscherwerkstatt für Rheinbahntickets aufgeflogen

Der Polizei und der Rheinbahn ist es Ende der vergangenen Woche gemeinsam gelungen, einen Hehler dingfest zu machen. Der Täter hatte auf Online-verkaufsplattformen gefälschte Tickets der Rheinbahn angeboten. Durch ihn kam die Polizei auch der „Fälscherwerkstatt“ auf die Spur. Das teilten Rheinbahn und Polizei mit. Alles begann demnach vor über einem Jahr, als der Revision der Rheinbahn ein Monatsticket auffiel, das zu einem günstigen Preis in den sozialen Netzwerken angeboten wurde. Die...

Ratgeber

Unerlaubtes Tuning - Golf-Fahrer erhält empfindliche Strafe

Am Montagnachmittag, 24. September, gegen 15.10 Uhr, kontrollierten Spezialisten des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Mettmann einen VW Golf VII GTI, der auf der Koenneckestraße in Mettmann unterwegs war. Aufgrund eines nicht zulässigen Tunings wurde der Fahrer mit einer Geldstrafe, einem Punkt in Flensburg, sowie einer Entsiegelung der Kennzeichen bestraft. Das gab die Polizei in einer Pressemitteilung bekannt. Im Rahmen der Kontrolle wurde recht schnell offensichtlich, dass an dem...

Natur + Garten

Abendrundgang: Tierwelt im Neandertal 

„Tierwelt im Neandertal“ lautet der Titel des Abendrundgangs rund um das eizeitliche Wildgehege am Freitag, 25. Mai. Von 16 bis 18 Uhr begeben sich die Teilnehmer mit der Biologin Sabine Aschemeier auf einen Spaziergang durch die abwechslungsreiche Landschaft eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands. Abendliches Vogelkonzert im Fokus Am eiszeitlichen Wildgehege erfahren die Besucher Spannendes über Wisent, Wildpferd und Auerochse. Letztere zwei stellen Abbildzüchtungen ursprünglicher,...

Ratgeber
Auch diese Uhr gehört zu den sichergestellten Schmuckstücken. | Foto: Polizei Köln
11 Bilder

Diebesgut sichergestellt: Wem gehört der Schmuck?

Nach dem Zerschlagen einer Einbrecherbande und der Sicherstellung von umfangreicher Beute sucht die Polizei Köln nach den rechtmäßigen Besitzern von Schmuck - auch im Kreis Mettmann. Mitte Januar 2018 waren vier mit Haftbefehl gesuchte Mitglieder (m21, m23, m24, m30) einer insgesamt 14-köpfigen Gruppe festgenommen worden, so die Polizei Köln. "Bei am gleichen Tag durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen stellten die Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher. Bande für mindestens 16 Taten...

Ratgeber

Hier wird im Kreis Mettmann geblitzt

Hier werden die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann Ihre Geschwindigkeit kontrollieren: Montag: 5. Februar Velbert-Langenberg: Bökenbuschstraße Velbert-Mitte: Nevigeser Straße, Von-Humboldt-Straße Velbert-Neviges: Am Rosenhügel Ratingen: Essener Straße Mettmann: Düsseldorfer Straße Monheim - Baumberg Dienstag: 6. Februar  Velbert-Langenberg: Hauptstraße Velbert-Mitte: Am Kostenberg, Langenberger Straße Velbert-Neviges: Kuhlendahler Straße Wülfrath: Koxhof Heiligenhaus:...

Politik

Bundestagswahl: Direktmandat für Michaela Noll

„Wir freuen uns über zwei gewonnene Direktwahlkreise im Kreis Mettmann. Ich gratuliere Michaela Noll und Peter Beyer zu ihrem Wahlerfolg und dem erneuten Einzug in den Deutschen Bundestag“, erklärt Dr. Jan Heinisch, Vorsitzender des CDU Kreisverbands Mettmann. "Das zweistellige Ergebnis der AfD sehr ernst nehmen" „Auch wenn wir in Berlin mit Abstand stärkste Partei geblieben sind, müssen wir den deutlichen Stimmenverlust für die CDU wie auch das zweistellige Ergebnis der AfD sehr ernst nehmen....

Überregionales

Hotelbrand in Garath - Spuren führen in den Kreis Mettmann

Acht Monate nach dem Brand eines Hotels im Düsseldorfer Stadtteil Garath gehen die Fahnder neuen Hinweisen nach und ermitteln unter anderem im Landkreis Mettmann und in Köln. Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft geht - unter Zugrundelegung eines eingeholten Brandgutachtens - vom Verdacht des versuchten Mordes in acht Fällen aus. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist eine Belohnung von 3.000 Euro ausgesetzt.Am Samstag, 17. Dezember 2016, gegen 1.37 Uhr, kam es in einem Hotel an...