Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Ratgeber
Dr. Berthold Rawert, Chefarzt der Inneren Abteilung am Gertrudis-Hospital.

Westerholter Gesundheitsgespräche zum Thema "Restless Legs"
Ein unerträgliches Leiden

Es kribbelt und piekst in den Beinen, sobald man zur Ruhe kommt. Um es auszuhalten muss man sich bewegen. Dieses Leiden, das Restless-Legs-Sydrom, betrifft etwa jeden Zehnten. Dr. Berthold Rawert, Chefarzt der Inneren Abteilung am Gertrudis-Hospital in Westerholt, ist auch Arzt für Schlafmedizin und erläutert das wenig bekannte Krankheitsbild und seine Behandlung.  Die kostenlose Veranstaltung findet am Mittwoch, 27. Februar, um 16 Uhr im Gertrudis-Hospital Westerholt statt. www.kkrn.de

  • Herten
  • 23.02.19
Ratgeber
Zur Prüfung meiner Schlafatmung musste die Nase ...
3 Bilder

Schlafstörungen: Wie mir ein kleiner Eingriff geholfen hat!

Laut Forschungs- und Medienberichten leiden mindestens 50, vielleicht sogar bis zu 80 Prozent aller Deutschen unter Schlafstörungen. Damit ist also auf jeden Fall jeder zweite Mensch in unserer Umgebung davon betroffen! Ich bin weder Mediziner noch Wissenschaftler und maße mir nicht an, konkrete Befunde oder Therapien zu erteilen. Aber: Ich selbst habe in Folge dessen jahrelang unter schlechter Atmung, Dauermüdigkeit und Kopfschmerzen gelitten. Ein kleiner ambulanten Eingriff beim HNO hat mir...

  • Unna
  • 22.01.18
  • 8
  • 11
Ratgeber
Sterbehilfe für schwerstgeschädigt Neugeborene?? | Foto: Magalski

Frage der Woche: Muss dieses Kind am Leben bleiben?

Diese Woche widmen wir uns einem sehr schwierigen und ernsten Thema: dem Recht auf Leben. Darf man das überhaupt in Frage stellen, aus ethischer oder medizinischer Sicht? Der Philosoph Peter Singer veröffentlichte in den 90er Jahren das Buch "Muß dieses Kind am Leben bleiben? Das Problem schwerstgeschädigter Neugeborener". Das Buch wurde damals in der öffentlichen Diskussion als behindertenfeindliche Propaganda beschimpft. Die damaligen Diskussionen beruhten jedoch auf Fehlinterpretationen und...

  • 08.10.15
  • 21
  • 6
Kultur
Blüten für die Kräuterbutter!
2 Bilder

Hexen können auch rechnen. Ein Kräuterseminar für Frauen mit Bodenhaftung im BUND-Naturerlebnisgarten Herten

Wenn Kräuterexpertin Sigrun Zobel ihren Naturerlebnisgarten durchquert, ist sie mit jeder Pflanze per Du. Selbst die Brennessel überlistet sie mit beherzten Handgriffen. Doch Fakirqualitäten braucht die Seminarleiterin dafür nicht: "Jede Planze hat ihren Nutzen, von dem wir Menschen profitieren können. Manchmal brauchen wir Mut dafür." Die Vielfalt der Kräuter inspiriert Speiseplan und Hausapotheke. Naschen ist ausdrücklich erlaubt! Im gemütlichen Kreis von 30 Kräuterinteressentinnen aus...

  • Herten
  • 01.05.14
  • 2
Ratgeber

Gründung einer Selbsthilfegruppe für Medizingeschädigte

Geschädigt durch die Medizin Schicksal, wenn die Ausnahme Wirklichkeit wird. Viele Menschen leiden unter den Ergebnissen falscher ärztlicher Diagnosen, falscher medizinischer Beratung oder Behandlungsfehlern und müssen sich aufgrund gravierender Einschnitte in ihr Leben vollkommen neu orientieren. Die Gruppe dieser Menschen nennt man Medizingeschädigte und Behandlungsopfer. Damit betroffene Menschen einen Ansprechpartner für ihre Probleme haben und ggf. Unterstützung, Informationen oder auch...

  • Marl
  • 16.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.