Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Kultur
Die Musikgruppe "Wahre Freunde" sorgt am Sonntag im Jubiläumshain für ein unterhaltsames Musikprogramm mit einem Mix aus Volksmusik, Schlagern und gefühlvollen Liedern, gewürzt mit einer guten Prise Humor.
Foto: Stadt Duisburg

Parkkonzert mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“
Klingender Jubiläumshain

Das nächste Parkkonzert im Jubiläumshain findet am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ statt. Mit einem Mix aus Volksmusik, Schlagern und gefühlvollen Liedern, gewürzt mit einer guten Prise Humor, versprechen die „Wahren Freunde“ ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm. Der Eintritt ist frei. Auch in diesem Jahr werden die Parkkonzerte wieder finanziell vom LionsClubs Duisburg-Hamborn unterstützt. Weitere...

  • Duisburg
  • 06.07.24
  • 1
Ratgeber
In der Kreuzeskirche Marxloh findet am Sonntag, 8. September, die diesjährige Jubiläumskonfirmation der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh statt, zu der man sich bis zum 31. Juli anmelden kann.
Foto: Tanja Pickartz

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh lädt ein
Anmeldung zur Jubiläumskonfirmation

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh feiert am 8. September 2024 in der Marxloher Kreuzeskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 die Jubiläen derer, die vor 50, 60, 65, 70 oder noch mehr Jahren in den ehemaligen Gemeinden Marxloh und Obermarxloh konfirmiert wurden. Wer anderswo konfirmiert wurde und das eigene Konfi-Jubiläum mitfeiern möchte, ist herzlich eingeladen. Damit gute Planungen auch für den anschließenden Empfang, wo Erinnerungen bei Plausch und Sekt aufgefrischt...

  • Duisburg
  • 05.07.24
Kultur
Besucherin Marion war mit ihren Hündinnen Silva, Panda und Fedra zum ersten Mal beim traditionellen Ökumenischen Tiergottesdienst. "Im nächsten Jahr bin ich wieder hier", zeigte sie sich begeistert. "Die Tiersegnung war eine tolle Geste", meinte sie. Zu sehen sind Jessica Wachtel und Schwester Mariotte Hillebrand - beide katholische Kirche - beim Segnen; im Hintergrund ist Pfarrerin Anja Humbert zu sehen.  
Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Rekordbesuch beim Ökumenischen Tiergottesdienst
Lautes Bellen und klangvolles Miteinander

Fast 200 fröhliche, gut gelaunte Menschen kamen zum Ökumenischen Tiergottesdienst am gestrigen Sonntag auf das Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg Marxloh. Viele von ihnen mit tierischen Begleitern, denn die standen (oder lagen) im Mittelpunkt. Das Mottolied des Chores Vielklang, "Geh aus mein Herz und suche Freud" traf nicht nur des Pudels Kern, sondern den zahlreicher weiterer Vierbeiner und ihrer Menschen. Die Hunde waren in der Überzahl und bellten bei den klangvollen Mitsing-Liedern...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Kultur
Kirchenmusiker Karl Hülskämper freut sich über rege Teilnahme beim Sommerlieder-Singen am Donnerstag in der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Reiner Terhorst

Sommerlieder in der Marxloher Kreuzeskirche
Die Freude am Singen erleben

Die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh lädt zum beliebten Sommerlieder-Singen in der Kreuzeskirche ein: Die bekannten Songs, in denen sich alles um die schöne Jahreszeit dreht, werden am Donnerstag, 27. Juni, um 14.30 Uhr in dem Gotteshaus, Kaiser-Friedrich-Straße 40, angestimmt. Kirchenmusiker Karl Hülskämper wird Singfans aller Generationen durch den Nachmittag führen und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Die Kreuzeskirche bietet mit ihrer eindrucksvollen Akustik...

  • Duisburg
  • 24.06.24
  • 1
Ratgeber
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Das wird auch am Sonntag so sein. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem vergangenen Jahr, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte  Hillebrand.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenischer Tiergottesdienst an der Kreuzeskirche
"Ich brauch' meine Streicheleinheiten"

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat eine lange Tradition. Im vergangenen Jahr gab es sogar ein Jubiläum, denn da fand er zum 25. Mal statt. Trotz unbeständigen Wetters kamen über 150 Menschen auf das Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße 40. Nun geht dort die "tierisch-einfühlsame" Erfolgsgeschichte ins nächste Vierteljahrhundert. Am Sonntag, 23. Juni, ist es wieder soweit. Um 12 beginnt er mit einem fröhlichen Begrüßungslied des Chors Vielklang....

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Politik

Fußball-Europameisterschaft
Der Türkeisieg gegen Georgien lässt in Duisburg-Marxloh den Bär steppen

Die deutsche Nationalmannschaft hat am vergangenen Freitag im Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 5:1 gegen Schottland gewonnen. Auf deutschen Straßen blieb es ruhig. Auch in den Folgetagen blieb die öffentliche Stimmung sehr verhalten.  Heute hat die türkische Nationalmannschaft in ihrem ersten Spiel 3:1 gegen Georgien gewonnen. Auf deutschen Straßen blieb es nun aber nicht überall ruhig, Beispiel Duisburg-Marxloh. Verstopfte Straßen in dem Duisburger Stadtteil. Vermutlich...

  • Duisburg
  • 18.06.24
  • 5
  • 1
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
5 Bilder

Galatasaray Istanbul
Fans feiern Meistertitel mit Marsch durch Duisburg

Duisburg. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr kam es auf der Weseler und Duisburger Straße zu einem Marsch von Galatasaray-Fans. Anlass der Feierlichkeiten war der Gewinn der Süper Lig, den der türkische Fußballverein Galatasaray an diesem Tag mit 102 Punkten errungen hatte. Es ist der 24. Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Die Anhänger zeigten dabei nicht nur ihre Freude, sondern auch ihre Rivalität gegenüber dem zweitplatzierten Verein Fenerbahçe. Galatasaray Spor Kulübü wurde 1905 gegründet und...

  • Duisburg
  • 26.05.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Großeinsatz der Polizei in Marxloh
Gewalt bei Fahrscheinkontrolle auf der Weselerstraße

Duisburg. Am Samstagmittag gegen 13:40 Uhr kam es auf der Weselerstraße in Marxloh zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem ein Schwarzfahrer bei einer Fahrscheinkontrolle gewaltsam auf die Kontrolleure losgegangen war. Laut Augenzeugen endete der Vorfall in einer heftigen Auseinandersetzung, die ein massives Polizeiaufgebot erforderte. Nach einem Angriff auf Kontrolleure rückte die Duisburger Polizei in großer Zahl an zur Weseler Straße und sperrten den Abschnitt von der Ecke Wolfstraße bis...

  • Duisburg
  • 18.05.24
  • 1
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Messer-Vorfall sorgt für Besorgnis

Duisburg. Am Montagabend, gegen 18:40 Uhr, erreichten Notrufe die Polizei in Duisburg über einen Vorfall in der Wolfstraße. Laut einer Augenzeugin soll ein Mann, geschätzt zwischen 30 und 40 Jahren alt, mit zwei Messern die Straße auf und ab gegangen sein. Die Augenzeugin sowie eine Gruppe von vier jungen Männern alarmierten daraufhin die Polizei. Die Augenzeugin berichtete, dass sie die Messer erst bemerkte, als die jungen Männer darüber sprachen. Aus Sicherheitsgründen blieb sie in ihrem...

  • Duisburg
  • 14.05.24
  • 4
Kultur
2 Bilder

Stahlkrise: Kennenlern- und Solidaritätsbrunch
Das gemeinsame Reden bei Kaffee und Brötchen hat mir gut getan!

Gut 20 Menschen waren der Einladung zum Kennenlern- und Solidaritätsbrunch in den Jugend- und Kulturverein nach Marxloh gekommen. Es sind die verschiedenen Ankündigungen über den Arbeitsplatzabbau in der Stahlindustrie, die etliche der Anwesenden umtreibt. "Man weiß ja garnicht, wo man da drann ist" so eine Frau, "Mal wird von 5.000 Arbeitsplätzen, mal heißt es 2.000 pro 1 Million Tonnen Kapazität. - Was stimmt denn nun?" Damit setzte eine Diskussion ein, bevor noch das 1. Brötchen geschmiert...

  • Duisburg
  • 14.05.24
  • 5
Kultur

Einladung zum
Kennenlern- und Solidaritätsbrunch

Im Duisburger Norden haben sich einige Verwandte, Freunde und Nachbarn von thyssenkrupp-Kollegen aus Sorge um die Entwicklung in der Stahlindustrie zusammengetan, um sich bei einem Brunch mit der aktuellen Situation auseinanderzusetzen. In ihrer Einladung schreiben sie: "Es soll ein Brunch von Allen für Alle werden - bitte bringt also Kuchen oder Herzhaftes oder eine Kanne Kaffee mit! Und am besten eure ganze Familie!"  Für eine Grundausstattung an Essen und Getränken (Brot/Brötchen, Wurst,...

  • Duisburg
  • 09.05.24
  • 4
Blaulicht
Symbolbild | Foto: IMAGO

Duisburg Marxloh
Polizei bekämpft organisierten Sozialleistungsmissbrauch

Duisburg. Die Polizei Duisburg hat in Zusammenarbeit mit der Familienkasse West und der Stabsstelle Sozialleistungsbetrug der Stadt Duisburg eine konsequente Maßnahme gegen den organisierten Kindergeldmissbrauch durchgeführt, die vom 15. bis zum 29. April stattfand. Am 19. April begleitete neben Polizeipräsident Alexander Dierselhuis und Oberbürgermeister Sören Link auch Innenminister Herbert Reul die Kontrollen vor Ort im Duisburger Norden. Die Aktion ist Teil des Projekts "MISSIMO", das vom...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 5
Politik
Foto: Stark im Norden

Duisburg Marxloh
Stark im Norden: Städtebauförderung am 4. Mai

Duisburg. Am 4. Mai findet der Tag der Städtebauförderung statt, und auch das Modellvorhaben "Stark im Norden Alt-Hamborn und Marxloh" ist dabei. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW gefördert und zielt darauf ab, Modernisierungs- und Anpassungsstrategien zu entwickeln, unter anderem zu den Themen klimagerechte Gestaltung von Stadtraum, neue Mobilitätsformen und...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 4
Politik

Die Zukunft des August Bebelpaltz
Der August Bebelplatz im Wandel: Projekt Stark im Norden

Der August Bebelplatz in Marxloh erfährt dank des Projekts Stark im Norden eine bedeutende Veränderung. Das Projekt zielt darauf ab, das Zentrum von Marxloh sowohl sozial als auch städtebaulich zu stabilisieren. Durch einen freiraumplanerischen Wettbewerb sollen Umgestaltungen realisiert werden, die den Platz zu einem attraktiven Treffpunkt und Veranstaltungsort machen. Verkehrsreduzierende Maßnahmen, die Förderung von Rad- und Fußverkehr sowie die Schaffung von Aufenthaltsqualitäten werden den...

  • Duisburg
  • 20.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
Für die Konfi-Gruppe der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh steht die Gemeinschaft ganz oben an. In einem respektvollen Miteinander werden Themen besprochen, die für die Jugendlichen wichtig sind.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Großes Miteinander bei den Bonhoeffer-Konfis
Vorbereitung auf das weitere Leben

Gut 250 Jugendliche wurden kürzlich oder werden in den nächsten Tagen und Wochen in den 13 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg konfirmiert. Manche sind im Vorfeld richtig aufgeregt, fiebern „ihrem“ Tag entgegen. Das ist auch in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh so. Am Sonntag, 21. April, ist es soweit. Der Sonntag heißt im Kirchenkalender Jubilate. Klar, dass im Konfirmationsgottesdienst in der Marxloher Kreuzeskirche und anschließend im Familienkreis gejubelt und...

  • Duisburg
  • 19.04.24
Natur + Garten
Foto: https://de.wikipedia.org/wiki/Alsumer_Berg#/media/Datei:Duisburg_Alsumer_Berg_1.jpg

Marxloher Geschichte
Der Alsumer Berg: Industriegeschichte und Naturpanorama vereint

Der Alsumer Berg in Duisburg-Marxloh ist ein einzigartiges Relikt der Industriegeschichte. Ursprünglich war hier der Stadtteil Alsum angesiedelt, bis er in den 1960er Jahren dem Aufschütten des Berges und dem Ausbau des Thyssen-Krupp-Steel-Werks weichen musste. Heute ist der Berg ein Aussichtspunkt auf die Industriekultur des Ruhrgebiets, mit Blick auf die Kokerei Schwelgern und die Hochöfen des Stahlwerks. Durch die IBA Emscher Park wurde er in den 1990er Jahren begrünt und mit Wegen...

  • Duisburg
  • 18.04.24
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxoh
Das Schicksal des Windspiels

Duisburg. In der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh steht eine Skulptur, die trotz ihrer künstlerischen Bedeutung oft von Passanten übersehen wird; Das Windspiel, geschaffen von Walter Richter und errichtet am 26. Januar 1988. Das Werk wurde von der Thyssen Stahl AG gestiftet und in ihrer Ausbildungswerkstatt hergestellt. Obwohl diese Stahlplastik ein Teil der lokalen Geschichte Marxlohs ist, wird sie von den meisten Menschen nur als alltäglicher Anblick wahrgenommen und nicht wirklich...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 5
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Sturz in Marxloh
Fahrradfahrer schwer verletzt

Duisburg. Die Sanitäter kämpfen nach einem Sturz in Duisburg um die Gesundheit eines Senioren. Er verunglückte in Marxloh mit seinem Fahrrad. Nach einem Sturz in Marxloh kämpfen Mediziner um die Gesundheit eines Senioren, der mit seinem Fahrrad verunglückte. Kurz vor 15 Uhr rückten die Sanitäter zur Kaiser-Wilhelm-Straße aus, wo ein Senior nur kurz zuvor verunglückt war. Dabei zog er sich schwere Verletzungen im Gesicht zu. Gegen 15:10 wurde er mit Blaulicht und Martinshorn ins Krankenhaus...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 1
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Dritter Feuerwehreinsatz innerhalb kurzer Zeit

Die Duisburger Feuerwehr hatte am Freitag in Marxloh alle Hände voll zu tun: Nach zwei Einsätzen auf der Weseler Straße mussten die Einsatzkräfte am Sonntagabend zu einem weiteren Vorfall ausrücken, diesmal zur Kreuzung Weseler- und Warbruckstraße. Die genauen Umstände des Einsatzes sind derzeit noch unbekannt. Die Feuerwehr arbeitet daran, die Lage zu klären und mögliche Gefahren zu beseitigen. Weitere Informationen zu dem Vorfall werden durch die örtlichen Behörden zeitnah veröffentlicht....

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Update zum Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Am Freitagabend, dem 12. April, mussten Polizei und Feuerwehr in Marxloh eingreifen: An der Weseler Straße brach ein Brand aus, der den Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses betraf. Um 20:40 Uhr wurde die Duisburger Feuerwehr alarmiert, da ein Anbau, der als Lager genutzt wurde, in Flammen stand. Die Feuerwehrkräfte mussten schnell handeln, da die Flammen bereits auf das Dach des Anbaus übergegriffen hatten. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Verletzten gemeldet. Die Polizei war...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 3
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
3 Bilder

Duisburg Marxloh
Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ereignete sich heute vor der Weseler Straße 97 in Duisburg Marxloh. Laut unbestätigten Angaben soll im Hinterhof Müll oder Unrat in einem Hinterhof in Brand geraten sein. Die genaue Ursache des Einsatzes wurde nicht offiziell bestätigt, jedoch äußerte sich ein Polizeibeamter zu dem Vorfall und bestätigte, dass es sich um einen Brand handelt. Obwohl es bisher keine offizielle Bestätigung gibt, wurden Gerüchte über mögliche Verletzte laut....

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein. Im dortigen Kinder- und Familienzentrum gibt es am 27. April Gelegenheit zum Trödeln.
Foto: Tanja Pickartz

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Obermarxloh
Gemeinde lädt zum Selbsttrödeln ein

Guterhaltenes für Babys und Kinder, das schick aussieht und Spaße macht, wird es beim Kinderkleidungs- und Spielzeugmarkt am Samstag, 27. April, in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh von 11 bis 15 Uhr auf den Trödeltischen für wenig Geld geben. Ein Team der Gemeinde hat für diesen Tag mit allen Ideen und Details ein schönes Ereignis im Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, organisiert. Verkaufstisch reservieren Wer noch selbst...

  • Duisburg
  • 10.04.24
  • 1
Politik
Das Dach des Woolworth-Gebäudes | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Kinder erklimmen Dächer

Am Montagnachmittag wurde in Marxloh ein beunruhigendes Bild beobachtet, als ein kleiner Junge auf das Dach des Woolworth-Gebäudes an der Ecke Friedrich-Engels-Straße und August-Bebel-Platz kletterte. Die Eltern schienen sich dabei keine Sorgen zu machen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Gebäude und der Prävention solcher Vorfälle aufwirft. Der Vorfall weckt die Frage nach der Sicherheit der Gebäudestrukturen in Marxloh und wie solche gefährlichen Aktivitäten von Kindern verhindert...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 1
Politik
Kirschblütenbäume | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Einstige Schönheit verkommt zu Müllhalde

Der Platz an der Feld-, Sand- und Wilhelmstraße in Marxloh, der einst eine kleine Schönheit war, ist mittlerweile zu einem traurigen Anblick verkommen. Trotz des Vorhandenseins eines Springbrunnens und Kirschblütenbäumen, die den Platz einst schmückten, dominiert nun der Müll die Szenerie. Sperrmüll, Abfall und Unrat haben sich um den Platz herum angesammelt und tragen dazu bei, dass dieser einst nette Ort nun sein Ansehen verloren hat. Leider ist auch ein Anstieg an Pöbelein zu verzeichnen,...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.