Marl

Beiträge zum Thema Marl

Kultur
Sculptural Crossing - A. Michowska 
Skulpturenmuseum Marl
4 Bilder

Skulpturen und Sommerausstellung in Marl
Summertime und Sculptural Crossing im Museum

Kaum jemand wird extra wegen der Kunst nach Marl fahren - vor allem, weil kaum jemand das Skulpturenmuseum kennt, aber auch wegen der recht randständigen Lage und wegen des Rufs, der Marl vorauseilt.  Um es vorwegzunehmen: Marl hält alles, was der Ruf verspricht. Aber genau dies ist ein Grund, dort hinzufahren oder besser: Es gibt viele Gründe, Marl und seine Skulpturen zu besuchen. Als Ziel einer Radtour ist Marl ideal. Emscherweg oder Rhein-Herne-Kanal liegen nicht weit entfernt und lassen...

Kultur
17 Bilder

Radtour nach Marl am 7. Juli 2024
Summertime: Skulpturen in Marl

Es ist nicht mehr 5 vor 12 ... Am Sonntag ist EM-Pause. Und das Wetter soll gut oder zumindest besser werden. Zeit für eine Radtour nach Marl: Denn dort wird am Sonntag, 7. Juli 2024,  um 12 Uhr die Sommerausstellung im Übergangsquartier in der Georg-Herwegh-Str. an der Martin-Luther-King-Schule eröffnet.  Ausführlicher Bericht zur Ausstellung. Infos zu sculptural crossing im  Skulpturenmuseum Marl Wann? Ausstellungseröffnung am 07.07.2024, 12:00 Uhr.Wo? Georg-Herwegh-Str. 63-67 an der...

Sport
35 Bilder

Deutschland vs Schweiz EM 2024
Rudelgucken im Biergarten Loemühle

Die DFB-Elf, die in der dritten Partie zum dritten Mal mit der gleichen Startaufstellung begann, war vom Start weg die bessere Mannschaft. Nach nur zwei Minuten überbrückte Jamal Musiala das Mittelfeld schnell, setzte mit einem gezielten Pass Ilkay Gündogan in Szene, der im Strafraum erst im letzten Moment von Ex-Hoffenheim-Profi Fabian Schär am Abschluss gehindert werden konnte. Bei der anschließenden Ecke kam Kai Havertz zum Kopfball, Yann Sommer war aber zur Stelle. Die DFB-Elf hat sich bei...

Blaulicht
Foto: geralt Pixabay Content License

Bei Tages Einbruch in Marl Sinsen Goldschmuck erbeutet

Auf der Halterner Straße im Stadtteil Sinsen wurde am Mittwoch in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten dann das Erdgeschoss nach Diebesgut. Nach ersten Erkenntnissen wurde unter anderem Goldschmuck gestohlen. Außerdem wurde eine unbekannte Flüssigkeit verteilt. Der Einbruch passierte zwischen dem frühen Morgen und Mittags.

Blaulicht
Die Säure konnte durch eine Fachfirma abgepumpt werden.
Foto: Feuerwehr  Datteln
4 Bilder

Chemieeinsatz nach Brand eines Notstromgenerators

Um 21:47 Uhr  am  29.5 24   wurde die Feuerwehr Datteln zu einem brennenden Notstromgenerator in einem Gewerbegebiet an der August- Becker- Str. alarmiert. Nach den erfolgten Löschmaßnahmen stellte der Wachabteilungsleiter fest, dass es in unmittelbarer Nähe zu dem Brandereignis zu einem Produktaustritt aus einem draußen gelagerten Behältnis kam. Dichte weiße Nebelschwaden sowie die Erkundung durch den unter Atemschutz vorgehenden Trupp, führten dann zu einem Einsatz mit dem Stichwort "ABC I,...

Politik

Tempo 30 in Marl
Temporeduktion auf Hauptverkehrsstraßen

Die Stadt Marl prüft eine Temporeduktion auf Hauptverkehrsstraßen wie der Bergstraße, um den Lärm zu mindern. Diese Überlegung steht im Einklang mit einer EU-Richtlinie, die von Städten verlangt, alle fünf Jahre Lärmkarten und Aktionspläne zur Lärmminderung zu erstellen oder zu aktualisieren. Die jüngsten Änderungen im Straßenverkehrsgesetz, die vom Bundestag beschlossen wurden, ermöglichen es den Kommunen, ihre Verkehrsplanungen flexibler zu gestalten. Dies schließt auch Maßnahmen wie Tempo 30...

Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
60. Kurs in der Region Ruhr: Nachbarschaftshelfende in Marl geschult

Am 16. und 17. April 2024 haben sich 11 Personen aus Marl "Fit für die Nachbarschaftshilfe" gemacht. Dies war bereits der zweite Kurs in Marl in diesem Jahr. Im Februar startete die Stadt im Kreis Recklinghausen erstmalig mit dem Angebot. Aufgrund der hohen Nachfrage konnte innerhalb von zwei Monaten der nächste Kurs stattfinden.  Mit dem Kurs wurde zudem ein weiterer Meilenstein erreicht. Das 2022 unter der Leitung des Regionalbüros Ruhr gegründete Netzwerk Nachbarschaftshilfe Ruhr hat mit dem...

Politik
2 Bilder

Radschnellweg Marl
Das Reallabor spaltet die Meinung der Bürger in Marl

Der Artikel in der „Marler Zeitung“ über die Teststrecke an der Hervesterstraße/Willy-Brandt-Allee bietet erneut Anlass zur Sorge. Es ist kaum zu fassen, wie die Stadtverwaltung mit der Einführung des Reallabors einmal mehr den Interessen der Mehrheit der Bürger zuwiderhandelt. Diese Maßnahme stellt eine erhebliche Belastung für die zahlreichen Autofahrer dar, die täglich diese Strecke nutzen.  Das Projekt scheint eine Schikane zu sein, eher gedacht, um die Autofahrer zu ärgern, als um einen...

Kultur
18 Bilder

Osterfeuer mit Familienfest
am Bikertreff Vogel 30.03.2024

Osterfeuer, sogar mit Herrn und Frau Osterhase ? dieses Jahr erinnerte das Feuer an einen Vulkan ständig flammten neue Stellen auf und man konnte seelenruhig zusehen wie das Feuer sich von der einen zur anderen Seite durchgefressen hat. Es gab viele Essen und Getränkestände, im großen Zelt legte ein DJ auf, der für jeden Geschmack etwas geboten hat. Ein rundum gelungenes Familienfest

Vereine + Ehrenamt

Der Monat Ramadan hat begonnen
BiKult e.V. lud zum Fastbrechen ein

Der Monat Ramadan hat begonnen. Zu diesem Anlass hat der Verein, BiKult e.V., am 8. März 2024 ein Fastenbrechen-Programm organisiert. Mit den geladenen Gästen waren insgesamt etwa 55 Personen vor Ort. Durch ein Video wurde einen kurzer Einblick in den Ramadan gegeben. Um 18:43 Uhr wurde das Fasten mit traditionalen Datteln gebrochen. Der Abend wurde mit einem offenen Buffet gekrönt, welches mit einer Auswahl an köstlichen Gerichten aus der türkischen Küche unsere Geschmackssinne verwöhnte. Es...

Kultur

BÜRGERSTIFTUNG ERKLÄRT STRASSENNAMEN
Woher hat der Gänsebrink seinen Namen?

Eine der wohl bekanntesten Grünflächen der Stadt stand jetzt im Mittelpunkt des Projektes „Straßengeschichten“. Die Marler Bürgerstiftung erklärte jetzt in Hüls die Namensherkunft des Gänsebrinks. Historiker Matthias Pothmann hat alte Flurkarten und Lexika durchforstet und ist zu einer Antwort gekommen: „Das Wort Brink kommt in Westfalen sehr häufig vor, nahezu in jeder Gemeinde gibt es entsprechende Flurnamen. Sprachforscher Gunther Müller hat dies für Westfalen eindrucksvoll nachgewiesen. Die...

Kultur
18 Bilder

Samstag, 10. August 2024
3. Beerpong Turnier / Beerpong United

große Ereignisse in Marl werfen schon Ihren Schatten voraus: BEERPONG UNITED veranstaltet das 3. Beerpong Turnier am Samstag, 10. August 2024, auf dem Gelände vom Bikertreff Vogel Dieses Jahr könnt ihr euch auf das größte Festival seiner Art in Deutschland freuen 50 Tische 200 Teams 600 Spieler es werden weit über 1.000 Besucher erwartet Ihr habt die Möglichkeit euch Tickets für das Turnier zu kaufen oder ein Evening Ticket für die Party danach mit angesagten DJ`s Als Headliner erwartet euch...

Sport
6 Bilder

Amateurtanzevent
Tanzschule Klein startet bei den Tanztagen/Duisburg

Veranstaltungshinweis: Die Tanzschule Klein startet dieses Jahr bei den Tanztagen in Duisburg. diese sind mit rund 5000 Tänzerinnen und Tänzern das größte Amateurtanzevent in Deutschland. Sie bieten Nicht-Profis und Profis aller Altersklassen eine Bühne. Zwischen Hip-Hop und Show, Modern und Streetdance ist bei den TANZtagen Duisburg nahezu jede tänzerische Form vertreten. Hier finden Einsteiger ebenso ihr Publikum wie routinierte Formationen. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das...

Reisen + Entdecken

Reise-Reportage von Anke Grau
Abenteuer Namibia

Wenn eine eine Reise tut, dann will sie davon erzählen... Fast vier Wochen war Anke Grau auf eigene Faust mit dem Auto und Dachzelt unterwegs in Nambia, DEM Einsteigerland für ein Afrika-Abenteuer. Sie nimmt uns virtuell mit auf ihre Reise und berichtet vom Zauber dieses afrikanischen Landes, zeigt beeindruckende Fotos von den unendlichen Weiten, seinen vielseitigen Landschaften und der wilden Tierwelt - vom kleinen Namib-Chamäleon bis zum seltenen Wüstenelefanten - und erzählt...

Politik

Teures und unnötiges Prestigeprojekt in Marl
Reallabor Radschnellweg erste Zahlen veröffentlicht

Die jüngsten Entwicklungen rund um das Reallabor Radschnellweg in Marl werfen ernsthafte Fragen über die Effektivität und den Sinn dieses teuren Prestigeprojekts auf. Während die Stadtverwaltung Marl optimistische Zahlen präsentiert und den Radschnellweg als Erfolg darstellt, zeichnet sich ein ganz anderes Bild ab, insbesondere aus der Perspektive der Nutzer. Vor allem ältere Radfahrer äußern sich besorgt über ihre Sicherheit auf dieser Strecke. Sie fühlen sich nicht geschützt und bevorzugen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bilder: Dieter Kunkel und Hermann Traub (https://pixabay.com/de/)
2 Bilder

Naturschutztreff des NABU-Marl
Monatstreffen Februar

Das Monatstreffen des NABU-Marl findet statt. 14.02.2024 um 19:30 Uhr Nachbarschaftszentrum Hüls Süd Max-Reger-Straße 99 45772 Marl Wir berichten über das, was wir erlebt haben und uns bewegt. Einige Themen des Abends: Fahrradwege an der Hülsstraße mit Wurzelaufbrüchen (Teilerfolg bei der Verlegung der Bushaltestelle) Planung zur Umgestaltung des Loemühlenweges im Bereich Hotel und TeichErrichtung des Amprion Konverters in DorstenGespräch mit der Bürgergruppe zum "Neubaugebiet hinter der...

Ratgeber
Demokratie-Projekte Logo

© Foto: Stadt Marl

Stadt Marl fördert wieder Demokratie-Projekte

Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Marl wieder Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hat der Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz (AGVT) beschlossen. Insgesamt stehen bis zum Jahresende 5.000 Euro zur Verfügung. Die aktuelle Antragsfrist läuft noch bis Dienstag, 20. Februar 2024. Antragsberechtigt sind u. a. Vereine, Schulen, Kitas, Gruppen, Initiativen und Gemeinden aus Marl. Die ausgefüllten Unterlagen...

Kultur
2 Bilder

Gemeinnütziger Bildungs- und Kulturverein
Neujahrsempfang vom (Bikult e.V.)

Am Freitag, den 26. Januar 2024, strömten zahlreiche Gäste zum Neujahrsempfang des gemeinnützigen Vereins Bildungs- und Kulturverein in Marl (Bikult e.V.). Der Verein ist aktiv in den Bereichen Bildung, Kultur und Integration in Marl. Während des Programms wurde den Teilnehmern eine umfassende Präsentation über die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2023 geboten. Einige Teilnehmer, die an den Integrationsaktivitäten des Vereins teilgenommen haben, ergriffen nach der Präsentation das Wort. Frau...

Vereine + Ehrenamt

25 Jahre Besentag in Marl
„25 Jahre Marler Besentag – Ein Jubiläum der Gemeinschaft und Sauberkeit“

Am 2. März dieses Jahres feiert der Marler Besentag sein 25-jähriges Jubiläum, und die Stadt Marl ruft erneut zur Teilnahme an diesem traditionsreichen Ereignis auf. Helferinnen und Helfer sind eingeladen, das Stadtgebiet für den Frühling vorzubereiten, Grünflächen zu pflegen und Spielplätze von Unrat zu befreien. Als krönender Abschluss winkt die legendäre „Besenparty“ am Zentralen Betriebshof der Stadt Marl an der Zechenstraße 20. Die Belohnung für die Mühen der Teilnehmer besteht nicht nur...

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

DGB zum Thema Gewalt
Vergiss nie ...hier arbeitet ein...Mensch.

Heute, Samstag, 13.01.2024 gab es im Marler Stern im EG, Höhe Eingang von C&A eine Veranstaltung vom DGB zum Thema Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen und des privatisierten Sektors unter der Überschrift: Vergiss nie ...hier arbeitet ein...Mensch. Vor Ort waren unter anderem Bürgermeister Werner Arndt, Brian Nickholz, Carsten Löcker Thorsten Römer Robert Kik Felix Menzel uvm es gab 38.960 Gewalttaten gegen Polizisten/innen 2.558 Übergriffe auf Mitarbeiter/innen der Bahn 67% der...

Politik

Bürgerworkshop zu Wohnen-Ost in Marl Mtte

Der Beschlussfassung zur städtebaulichen Entwicklung der Wiese Wohnen-Ost in der Stadtmitte wurde nach der Empfehlung des Haupt- und Finanzausschusses  vom Stadtrat  ausgesetzt. Die Verwaltung wurde beauftragt, zunächst einen Bürgerworkshop zu organisieren und durchzuführen. Ideen für die Stadtmitte Neuen Wohnraum könnte es auch schon bald in der Stadtmitte geben. Die derzeit als Wiese genutzte Freifläche vor dem Wohnriegel Wohnen-Ost soll baulich entwickelt und mit typischen innerstädtischen...

Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Lichterfahrt / Treckerfahrt
in Marl

Lichterfahrt Landjugend Marl 3. Dezember 2023 In diesem Jahr veranstaltete die Landjugend Marl eine Lichterfahrt. Dabei fuhren weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Traktoren an sozialen Einrichtungen und Siedlungen vorbei. Sie möchten den Menschen in den aktuell schwierigen Zeiten Freude bereiten. Außerdem möchten sie mit ihrer Fahrt Spenden für den Hospizverein Marl e.V. sammeln. Spendenkonto: Hospizverein Marl e.V Volksbank Marl Recklinghausen IBAN: DE89 4266 1008 0502 0334 00 BIC:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

10 Bilder
  • 8. November 2025 um 21:00
  • Mulvany’s Irish Pub Marl
  • Marl

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...