Marl

Beiträge zum Thema Marl

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kindergarten Falkennest
Im Kaufland Marler Stern

Die Hausleitung vom Kaufland am Marler Stern, Christopher Kowitz hat dem Kindergarten Falkennest gestattet am 30. November und am 1. Dezember im Kaufland einen Stand mit Waffeln und selbstgebackenen Plätzchen und Kaffee für den Förderverein des Kindergartens Falkennest (Wienerstraße) aufzubauen.  100% der Einnahmen kommen dem Kindergarten Falkennest auf der Wienerstraße zu Gute. Die Aktion war bislang ein voller Erfolg. Bis 15:00 Uhr ging die Aktion am Donnerstag Die Fotos wurden mir von Hamid...

Kultur
20 Bilder

Teddys Sportsbar in Marl
Six-String-Men live in Concert

Six-String-Men live in Concert am 25.11.2023 Teddys Sportsbar im Gebäude der Tennisgemeinschaft Hüls e.V. Das Publikum erwartete ein Abend mit Acoustic-Cover-Songs etwa von Pink Floyd, Sting, Joe Bonamassa über James Taylor, Dave Matthews bis hin zu Deep Purple, Gary Moore und ZZ Top. Dabei stehen nicht zwangsläufig die Gassenhauer auf dem Programm des Trios, sondern vielmehr „Perlen der Musikgeschichte“, die es wert sind, mit drei Gitarren erzählt zu werden. Die SIX-STRING-MEN sind: Christoph...

Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Marl

Am 21. und 28. Februar 2024 bieten das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP Marl), die Altenhilfekoordinatorin der Stadt Marl und die AWO-beratungsstelle für Demenz und Pflege in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz erstmals den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) in Marl an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an...

Natur + Garten
Die Arbeiten für die Auengestaltung an der Lippe werden im Februar 2024 fortgeführt. | Foto: © Team Vermessung/EGLV

Haltern Lippransdorf Marl:
Nächste Info-Sprechstunde des Lippeverbandes im November. Projektleiter Gerhard Formanowicz beantwortet am 29. November Fragen von interessierten Bürger*innen

Haltern- Lippramsdorf-Marl. Das Hochwasser- und Naturschutzprojekt Haltern-Lippramsdorf-Marl (HaLiMa) des Lippeverbandes schreitet weiter voran. Interessierte Bürger*innen können am 29. November Projektleiter Gerhard Formanowicz Fragen zur Baumaßnahme zu stellen, um mehr über die Bau- und Renaturierungsmaßnahme zu erfahren. Die Informationssprechstunde findet von 15.00 bis 17.00 Uhr im Baucontainer am Oelder Weg statt. Weitere Sprechstunden folgen im kommenden Jahr und werden rechtzeitig in der...

Blaulicht
31 Bilder

Ortsverein der SPD-Marl-Mitte lud ein
Sicherheit in der Stadtmitte

Der Ortsverein der SPD-Marl-Mitte hatte am 21.11.2023 einen Bürgerdialog, zum Thema "" , angeboten. Die Vorkommnisse in der jüngsten Vergangenheit liessen das subjektive Sicherheitsempfinden der Marler Bevölkerung und der Anwohner*innen im Stadtkern schwinden. Der Ortsverein hat zur Versachlichung der Diskussion beigetragen und bot eine Plattform, bei der Bürger*innen aus Marl mit handelnden Akteur*innen ins Gespräch kommen konnten. Die Veranstaltung fand am 21.11.2023 in der Mensa der...

Kultur

Weihnachtskonzert 2023
Der Werks-Chor und die Bunaspatzen laden zum Weihnachtskonzert 2023

Die #Proben für das diesjährige Weihnachtskonzert im Theater Marl laufen bereits und alle freuen sich auf das Konzert. Langjährige Fans wissen bereits, dass stimmungsvolle Lieder - ein Mix aus Tradition und Moderne - das Theater füllen werden. Weihnachtliche Stimmung kommt auf und die Herzen werden berührt. Seien Sie ein Teil davon und lassen sich von den Stimmen verzaubern. Helene-Lucie Rauch wird die Chöre zusammen mit dem Instrumentenensemble begleiten. Karten können ab jetzt bestellt...

Blaulicht
Geldautomatensprengung in Marl

Geldautomatensprengung in Marl
Die Folgen eines erneuten Vorfalls

Am frühen Dienstagmorgen wurde in Marl erneut ein Geldautomat in Lenkerbeck gesprengt. Dies ist bereits der dritte Vorfall dieser Art in der Stadt in den vergangenen Monaten. Die Täter gingen äußerst professionell vor und konnten unerkannt entkommen. Die Polizei steht vor einem Rätsel und die Bewohner sind besorgt über die zunehmende Gewaltkriminalität in unserer Stadt. Die Sprengung von Geldautomaten ist ein ernstzunehmendes Problem, das in den letzten Jahren in Deutschland und mittlerweile...

Sport
46 Bilder

Im Eventzentrum.NRW
Grand Boxing Special Edition MARL KÄMPFT

Am vergangenen Wochenende fand im ausverkauften Eventzentrum.NRW. in Marl-Sinsen ein spektakuläres Boxevent statt - die Grand Boxing Special Edition MARL KÄMPFT. Die Veranstaltung lockte Boxsportfans aus ganz Europa an und versprach eine Nacht voller Action, Spannung und unvergesslicher Kämpfe. Die Atmosphäre im Eventzentrum.NRW. war elektrisierend, als die Kontrahenten jeweils den Ring betraten. Die Zuschauer waren gespannt auf epische Kämpfe, die in die Geschichte eingehen sollten und sie...

Politik

Mehr Sicherheit am Marler Busbahnhof
Mehr Sicherheit für Marler Bürgerinnen und Bürger

Stellungnahme zum heutigen Zeitungsbericht im Lokalteil der Marler Zeitung. Es scheint, dass nur ausgewählte Fraktionen zu den Vorfällen am Busbahnhof befragt wurden.  Unsere Bündnis Deutschland – Bürgerfraktion hat erneut keine Möglichkeit erhalten, ihre Ansichten und Lösungsansätze mitzuteilen. Aus diesem Grund möchten wir den Bürgerinnen und Bürgern von Marl unsere Überlegungen zur aktuellen Lage am Busbahnhof mitteilen. Brennpunkt Rundbau am Marler Busbahnhof In den Medien und bei den...

Blaulicht
13 Bilder

Große Wasserlache am Lipperweg
die Polizei war sofort zur Stelle

Die Polizei Dein Freund und Helfer war blitzschnell am Lipper Weg und hat mit Unterstützung der Nachbarn einen der Gullideckel entnommen um das Wasser ablaufen lassen zu können. Bis die Feuerwehr eintraf, war der größte Teil des Wassers schon wieder abgeflossen. Auch wenn es ein Naturschauspiel war wenn die Wassermassen durch die Autos aufgepeitscht wurden, hätte es zu Unfällen kommen können, man sah das Wasser, wenn man aus Hüls kam, erst sehr spät. Die Gullideckel müssten öfter von der Stadt...

Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Feuerwehr Übung der Wache Marl-Hamm
unter dem Regenbogen

Feuerwehr Übung der Wache Marl-Hamm unter dem Regenbogen. Dieses Mal stand ein Gebäude "in Flammen". Vor Ort war ein Handwerker und andere Gäste des Hauses verblieben und vor der Tür versuchte eine sehr hartnäckige junge Dame zu den "Opfern" zu gelangen. Ein Feuerwehrmann musste abgestellt werden um die aufgeregte Damen vom betreten des Gebäudes abzuhalten. Nachdem alle Opfer gerettet waren wurde das Gebäude mit einem Hochleistungsgebläse vom Qualm befreit.

Vereine + Ehrenamt
Taubenhaus Marl - Stadttauben Marl e.V. | Foto: Bürgerfraktion Marl

Taubenhaus Marl benötigt finanzielle Unterstützung
Ehrenamtliche Mitglieder stoßen an ihre Leistungsfähigkeit

In Marl gibt es ein bemerkenswertes Projekt, das sich der Betreuung und Pflege von Tauben widmet. Das Taubenhaus Marl, ein eingetragener Verein, kümmert sich liebevoll um die Taubenpopulation in der Stadt und sorgt dafür, dass sie in einer sicheren und gesunden Umgebung leben können. Allerdings ist das Taubenhaus Marl derzeit mit finanziellen Herausforderungen konfrontiert, die ihre Fähigkeit, ihre wichtige Arbeit fortzusetzen, beeinträchtigen. Eine der Hauptkosten, mit denen das Taubenhaus...

Ratgeber
27 Bilder

Neueröffnung
Kindertagesstätte Goldbienchen

Heute waren wir zu Gast bei der Neueröffnung der Kindertagesstätte Goldbienchen an der Carl-Duisberg-Strasse 51 in 45772 Marl. Die Tagesstätte ist für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren. Es gibt viel Platz zum spielen, einen Schlafraum und einen Garten den die Kinder nutzen können. Die Lokalität ist nicht sofort von der Strasse aus zu sehen, sie befindet sich am rechten Seiteneingang des Gebäudes. Ab September 2024 können weitere Kinder vor Ort liebevoll betreut werden. Die Deko und die heutigen...

Politik
Sitzungsraum 4 im Insel Cafe | Foto: Bürgerfraktion Marl

Abbruch "Reallabor" Marl
Bürgerfraktion Marl fordert Umdenken der Verwaltung

Im Sinne von ersten Einsparmöglichkeiten, fordern wir den Abbruch der Maßnahme „Reallabor“ und den sofortigen Abbau der Absperrung an den ausgewiesenen und eingeschränkten Stellen, vor der Willy-Brandt-Gesamtschule und Hervester Straße. Welche Ausreden möchte man sich noch einfallen lassen, um diese mit einer Unwahrheit erklärten Maßnahmen fortzusetzen? Der Gesetzgeber schreibt vor: Die Breite für vorhandene benutzungspflichtiger Radwege soll nach der VwV-StVO in der Regel durchgehend...

LK-Gemeinschaft
Baufortschritt Lippeaue HaLiMa
Die naturnahe Auengestaltung der zukünftigen Lippeaue des Hochwasser- und Naturschutzprojektes HaLiMa schreitet voran: Rund 250.000 Kubikmeter der Aue sind bereits modelliert.
 | Foto: © Jörg Saborowski/EGLV

Haltern- Lippramsdorf /Marl
HaLiMa: Lippeverband bietet nächste Informationssprechstunde im September an

Am 20. September beantwortet Projektleiter Gerhard Formanowicz Fragen von interessierten Bürger*innenHaltern-Lippramsdorf/Marl. Die Arbeiten des Lippeverbandes am Hochwasser- und Naturschutzprojekt Haltern-Lippramsdorf-Marl (HaLiMa) schreiten zügig voran. Naturbegeisterte und neugierige Bürger*innen können bereits beobachten, wie die naturnahe Auengestaltung im Bereich vom Oelder Weg nach Osten in Richtung Pumpwerk Haltern Große Mersch immer größere Fortschritte macht. Hier hat der Lippeverband...

Politik
Sondersitzung des Rates der Stadt Marl zur Rathaussanierung | Foto: Bündnis Deutschland - Bürgerfraktion Marl

Heftige Debatte bei der Sonderratssitzung
Bürgermeister Werner Arndt übt heftige Kritik an der CDU Marl

Auf der gestrigen Sonderratssitzung in Marl verteidigte Bürgermeister Werner Arndt die Kosten in Höhe von 129 Millionen Euro für die Rathaussanierung gegen die Kritik des Stadtrates.  Nach einem ausführlichen Bericht der Verantwortlichen der Rathaussanierung, unter anderem mit dem Marler Bürgermeister, ging es im öffentlichen Teil der von der CDU einberufenen Sonderratssitzung in die Diskussion. Die Baudezernentin Baudeck musste sich schwere Vorwürfe anhören, die auf das Versagen der Verwaltung...

Politik
2 Bilder

Ein Fahrrad-Experiment in Marl
Wie viel kostet das Reallabor Radschnellweg aber wirklich?

Es gibt deutliche Kritik an den Entscheidungsträgern, die den umstrittenen Verkehrsversuch auf der Willi-Brand Allee sowie Hervester Straße durchführen. Unsere Bündnis Deutschland – Bürgerfraktion Marl bezweifelt die Rechtmäßigkeit und Sinnhaftigkeit des Versuchs an, da bisher auf keinen Abschnitten der in jeder Fahrtrichtung zweispurigen Fahrspur eine erhöhte Unfallgefahr für Radfahrer bzw. Fußgänger bestand, oder auch besteht. Nach der Straßenverkehrsordnung ist eine Verkehrsversuchsmaßnahme...

Politik

Marl - Rathaussanierung unüberschaubare Kostensteigerung

Es sollte ein Schmuckstück für Marl werden. Es ist bereits jetzt klar, dass das Marler Rathaus als Mahnmal für die Verschwendung von Steuergeld in die Geschichte unserer Stadt eingehen wird. Bei den Bürgerinnen und Bürgern war von einem „Prestigeobjekt“ die Rede, das sich der amtierende Bürgermeister Werner Arndt (SPD) ohne Rücksicht auf finanzielle Verluste hinstellen lasse. Aufgrund unserer Mitgliedschaft in der Gruppe der Mitglieder des Stadtplanungsausschusses und der Lenkungsgruppe...

Vereine + Ehrenamt
58 Bilder

Preisverleihung am 31.08.2023
Marls Beste

Marls Beste Preisverleihung am 31.08.2023 am Kulturzentrum Erlöserkirche Die Moderation übernahm Oliver Kelch Die Begrüßung erfolgte durch Uta Heinrich, Vorsitzende des Wirtschaftsclub Marl. Die Preise gingen an: Kuba Moschee für Herausragende soziale Leistung Sponsor: Deutsche Bank Franziska Schäfer (ASB) Herausragende soziale Leistung Sponsor: Steuerberatung Brinkforth Jamie Lindtner (DJK Germania Lenkerbeck) Herausragende sportliche Leistung Sponsor: Wolfgang Paßmann Cheerleader Team...

Kultur
Anwohner und Stiftung enthüllten die neuen Schilder | Foto: Marler Bürgerstiftung
2 Bilder

BÜRGERSTIFTUNG ERKLÄRT STRASSENNAMEN
Krablerstraße: Ein Mann mit Kohle im Blut

Als „starke harmonische Persönlichkeit“ beschrieb ihn ein Nachruf im Essener Anzeiger: Emil Krabler. Der Mann, der den Kohlebergbau im Ruhrgebiet maßgeblich prägte, war fortschrittlich und altmodisch zugleich. Obwohl bei den Bergmännern eher unbeliebt, wurde er in Brassert zum Namensgeber einer Straße. Jetzt erinnern zwei Legendenschilder an den Geheimen Bergrat aus Essen. Benennung nach Emil Krabler Die Krablerstraße führt mitten durch die ehemalige Bergarbeiterkolonie der Zeche Brassert. Von...

Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

auf dem Gelände der Firma Yanmar in Frentrop
Feuerwehr Übung

Feuerwehr Übung auf dem Gelände der Firma Yanmar in Frentrop. Yanmar produziert und vertreibt Baumaschinen: Mini- und Midibagger, Steinbrüche, Radlader und Radbagger. Yanmar Energy System ist spezialisiert auf die Konzeption und den Vertrieb von ressourcenschonenden Kälte-, Kühl- und Heizlösungen in Gewerbe und Industrie. Sie haben den Feuerwehrleute ihr Firmengelände zu Übungszwecken zur Verfügung gestellt und haben die Anwesenden mit frisch gegrilltem und kalten Getränken verwöhnt. Stefan...

Politik
AfD Marl  | Foto: Fotoquelle: Wikipedia

AfD Marl hat einen neuen Vorstand
Mitglieder strafen Bernard Keber ab

Wir berichteten, dass der AfD Stadtverband Marl durch die Rücktritte von Marcel Malyga und Bernard Keber nicht mehr handlungs- und geschäftsfähig war.  Nach der Einladung des Kreisverbandes Recklinghausen wurde bei einem Mitgliederparteitag am 19.08., ein neuer Vorstand gewählt. Obwohl diese Vorstandswahlen von großer Bedeutung waren, nutzten lediglich wenige Mitglieder diese Gelegenheit, um an der Wahl teilzunehmen. Ein Teilnehmer sprach von 25 Mitgliedern, was auch aus dem Wahlergebnis...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

10 Bilder
  • 8. November 2025 um 21:00
  • Mulvany’s Irish Pub Marl
  • Marl

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...