Mütter

Beiträge zum Thema Mütter

Ratgeber
Foto: Foto: Contilia Gruppe

Tipps für junge Mütter und Väter
Onlineberatung zum Umgang mit Neugeborenen

Beate Lukassen, Kinderkrankenschwester im Elisabeth-Krankenhaus, gibt in einer Online-Veranstaltung (per Zoom) am Dienstag, 22. Februar, 18 Uhr, jede Menge Tipps und Infos für einen sicheren Umgang mit Neugeborenen. Im Anschluss an die Online-Veranstaltung steht Beate Lukassen auch für persönliche Fragen gerne zur Verfügung. Das erste Kind ist unterwegs oder geboren – was für eine aufregende, was für eine schöne Zeit. Vieles ist noch ungewohnt, bei manchen Dingen sind die (werdenden) jungen...

LK-Gemeinschaft
ein wunderbares BUCH! Und... wunderbares Geschenk...
6 Bilder

Menschen Begegnungen Freundschaften Bekanntschaften FRAUEN
Liebste FREUNDIN...

SPONTANE Ideen ESSEN, 2020 ...kürzlich wieder etwas im BUCH-HANDEL entdeckt... und sogleich an ... FREUNDEan F R E U N D I N N E N gedacht an auch männlich-beste Freunde ( ja, sowas kann es geben) auch an die FRAU MAMA´, auch oft eine gute Freundin an die OMAs ( sofern welche vorhanden, ich hatte leider NIE eine wirkliche OMA, jedenfalls keine, keine Leibliche´, die DA war, einfach NUR DA gewesen wäre! schade) und an die Schwestern... dieser Erde und und und ... ... auch... an DICH gedacht! :-)...

Ratgeber
Foto: Müller/JBH
2 Bilder

Berufseinstieg für motivierte Mütter
Jugendberufshilfe sucht Teilzeit-Auszubildende

Im Projekt „TEP – Teilzeitberufsausbildung: Einstieg begleiten, Perspektiven öffnen“ bringt die Jugendberufshilfe Essen (JBH) motivierte Mütter, die ihren Abschluss in 30 Wochenstunden machen wollen, und Betriebe, die engagierte Azubis in Teilzeit suchen, zusammen. Bewerberinnen können ab sofort einsteigen und erhalten unter anderem Hilfe bei Berufswahl, Bewerbung und Kinderbetreuung. Im Projekt TEP können die interessierten Mütter Ausbildung und Familie unter einen Hut bringen, um sich so eine...

Ratgeber

Kursbeginn ist am 14. März
CSE bietet Kurs zur Stressbewältigung für Mütter an

Mütter in ihrer belastenden Situation nicht alleine zu lassen ist die Zielsetzung der Erziehungsberatung und Ehe-Familien- und Lebensberatung der CSE. Das kostenfreie Angebot zur Stressbewältigung startet am Donnerstag, 14. März. Der Alltag von Müttern ist oft angefüllt mit Terminen, Verpflichtungen und dem Spagat zwischen Berufs-und Familienaufgaben. Nicht selten tritt ein Zustand körperlicher und emotionaler Erschöpfung ein, der so gar nicht zum Selbstbild einer glücklichen Mutter, die...

Vereine + Ehrenamt

Zusammen ist man weniger alleine – Ehrenamtliche „Familienfreunde“ für Alleinerziehende gesucht

Die Zahl der Alleinerziehenden in Deutschland wächst und auch in Essen gibt es viele Mütter und Väter, die die vielfältigen Herausforderungen des Alltags oft allein meistern müssen. Daher sucht die Ehrenamt Agentur liebevolle und engagierte „Familienfreunde“, die Lust haben, Alleinerziehende zu unterstützen. Um beide Seiten zusammenzubringen, lädt der Verein am 27. Februar 2019 um 17 Uhr im Treffpunkt City Nord zu einem Kaffeetrinken ein. Über das offene Treffen im Treffpunkt City Nord...

LK-Gemeinschaft
Eine stolze Mama die für ihre Kinder da ist!               Foto: ANA´stasia Tell / www.lokalkompass.de
49 Bilder

Foto der Woche: Muttertag!

Gerade am Muttertag sagt man seiner Mutter besonders oft, wie lieb man sie hat. Ob mit kleinen Aufmerksamkeiten oder auch Gesten aller Art, zeigt man, wie dankbar man dafür ist, dass Mama immer für einen da ist! Ob eine Schachtel Pralinen, ein Strauß Blumen oder eine hübsche Karte, über ein kleines Geschenk und eine feste Umarmung freut sich jede Mutter (natürlich nicht nur am Muttertag). Aber auch über Gesten, auf die man im ersten Moment nicht kommt, wenn man an ein typisches...

Ratgeber
Packen zu, ganz egal, was ansteht: die Rucksackmütter. Foto: Gohl

Saubere Sache! Putzaktion der „Rucksackmütter“ an der Nordviertelschule

Zweimal im Jahr werden an der Grundschule Nordviertel die Fenster im Auftrag der Stadt Essen geputzt. Nicht genug! Das finden zumindest die „Rucksackmütter“ und machten sich selbst ans Werk. Vor 15 Jahren entstand die Gruppe der Rucksackmütter im Rahmen eines städtischen Projekts in Zusammenarbeit mit den sozialen Ämtern in Essen. Damals sollten Mütter mit Migrationshintergrund schulfit gemacht werden. Noch heute sind 15 Rucksackmütter an der Nordviertelschule tätig. „Wir sind Teil des...

Kultur
Beruf, Stil, Nachwuchs - jeder hat da andere Präferenzen. | Foto: Blanvalet / Piper / Mosaik

BÜCHERKOMPASS: Mütter, Mode, Milchbar

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig die Werke von bekannten Autoren an Teilnehmer, die sich bereit erklären, nach der Buch-Lektüre eine kleine Rezension zu schreiben und zu veröffentlichen. Bereits vergeben wurden bisher diese Werke. In dieser Woche kommen wir Eurem Wunsch nach Biographien und prominenten Autoren nach. Buntes Spektrum: Angela Merkel, Margot Käßmann, Heiner Lauterbach. Alle Teilnehmer bitten wir darum unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten...

Politik

Petition zur Rettung der Hebammen

Ich möchte Ihnen diesen Text unbedingt ans Herz legen. Es handelt sich um einen Auszug einer Petition. Ich hätte ihn nicht besser vefassen können, weshalb ich ihn nicht als "meinen Text" umzuschreiben versuche. Er stammt aus dem öffentlichen Petitionstext von Bianca Kasting auf www.Change.org Jede Unterschrift zählt. Engagieren Sie sich! Für unsere Kinder! (...) "Hebammen sind per Gesetz dazu verpflichtet eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. 2004 zahlten sie noch 500 Euro...

Überregionales
Zeinab Omeirat ist Stadtteilmutter und leitet die Rucksack-Gruppe. | Foto: Winkler
6 Bilder

Integration geht durch den Magen

Der Mittwochnachmittag ist fest verplant. Von 14 bis 16 Uhr treffen sich die Frauen in den Räumen des Städtischen Kindergartens Barchemhöhe. Jeden Monat steht ein anderes Schwerpunktthema auf dem Plan. Dazu wird gebastelt, Material erarbeitet und einfach nur geredet. Zeinab Omeirat leitet die multikulturell gemischte Müttergruppe. Seit November 2012 treffen sich die Frauen Woche für Woche unter dem Dach des „Rucksack-Projekts“. Die Kita Barchemhöhe stellt als Teil des Familienzentrums...

Ratgeber
WEG in die Sonne: ALLES wird GUT

KIND, alles wird wieder GUT!

Alles wird gut! So tröstete schon die Mama, wenn man vom Herumtollen draußen herzzerreißend weinend wieder hereinkam, mit aufgeschürften Knien, blutigen Lippen oder einfach nur "bockiger" Laune, weil die Sandkastenbekanntschaft die Schüppe nicht wieder herausrücken wollte! Da war sie da; Alles wird wieder gut. Bist Du groß bist, ist es vorbei. Irgendwann war man groß... Alles wird GUT! ??? Natürlich wird nicht immer alles gut! Es gibt Erlebnisse im Erwachsenenleben, die man nicht so einfach...

Überregionales
Gewitterwolken über Kinderseelen (Ostsee)

Buch: FLÜSTERKIND

Dieses Buch, dieser Tatsachenbericht von Mona Michaelsen, ist eigentlich ein Brief. Ein Brief, ein schockierender Brief an die Mutter... "Dein Mann hat mich missbraucht"! "Irma- es widerstrebt mir, Dich Irma zu nennen. Es widerstrebt mir aber noch mehr, Dich Mama zu nennen..." Dies ist wirklich KEIN leichtes, kein lustiges Buch! Keines, was´man mal´so weglesen, und wegstecken kann! Eine erwachsene Frau, die als Kind zutiefst verletzt, missbraucht und misshandelt wurde, schreibt an ihre Mutter...

Überregionales

Große Spende vom "Round Table 26 Essen" an das Projekt "Sicherer Start"

In weihnachtlichem Ambiente feierte am Wochenende das Team von „Sicherer Start - Chancen geben“ im CJD Zehnthof Essen mit vielen Gästen eine große Nikolausfeier. Das größte Geschenk brachten die Vertreter vom „Round Table 26 Essen“ - nämlich einen 7.000 Euro-Scheck. „Sicherer Start - Chancen geben“ heißt das Projekt von CJD Zehnthof Essen und dem Jugendamt Essen, bei dem sich Hebammen und Kinderkrankenschwestern um Schwangere oder Familien, die noch unsicher im Umgang mit einem Säugling sind,...

Überregionales

"Löwes Lunch": Hechelst du noch, oder presst du schon? Kreißsaal-Krieger

Sie sind das, wonach sich Schwangere sehnen, wie die Prinzessin nach dem Ritter auf dem weißen Pferd: echte Kreißsaal-Krieger. Sie haben mit IHR alle pränatalen Kurse durchgehechelt und sind atemtechnisch quasi besser drauf als die Frauen selbst. Sie haben die ergonomischen Qualitäten des Stillkissens gecheckt, den "Regenbogenfisch" auswendig gelernt und können in unter einer Minute Maxi Cosis in verschiedene Kombis ein- und ausbauen. Natürlich waren sie (oft sogar mehrfach) bei der Geburt...

Überregionales

"Löwes Lunch": Mütter, die wahren Verkehrs-Rowdies?

Jetzt in der dunklen Jahreszeit kann man schnell erkennen, wo Mütter unterwegs sind – am Warnblinklicht-Gewitter. Denn niemand parkt, hält und fährt „wilder“ vor als Mütter an Grundschulen und Kindergärten. Bordstein rauf, bzw. in zweiter Reihe halten und dann bei noch laufendem Motor die Türen aufreißen und die kleinen Racker rauswerfen. Senioren mit Rollatoren, oder Väter mit Kinderwagen kommen auf diesen Bürgersteigabschnitten sicher nicht mehr durch. Dabei scheinen die Anfahrtswege oft nur...

Überregionales
Judith Dimke-Schrader hat ein Buch für Mütter geschrieben und dabei auch auf Erfahrungen aus Ihrem Leben als Mutter mit vier Kindern zurückgegriffen.

Nischen der Stille

Für Judith Dimke-Schrader ist es etwas ganz Besonderes- fast Himmlisches - Mutter zu sein. „Im Muttersein,“ so sagt die 40-Jährige, ist man meiner Meinung nach ziemlich nahe dran an dem was Glaube, Religion und Leben sein kann.“ Trotzdem kennt sie den Stress und die Hektik im Alltag einer Mutter sehr genau. Sie selbst lebt in einer Patchwork-Familie mit vier Kindern. Zwei brachte sie mit in die Ehe, Felix und Franziska, Benjamin kam als gemeinsames Kind vor vier Jahren auf die Welt und Jane,...