Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Blaulicht

Frau mit Luftgewehr löst Polizeieinsatz aus.

Am Mittwochabend (ca. 22:00 Uhr) kam es im Stadtteil    Recklinghausen  Suderwich zu einem Polizeieinsatz, bei dem eine 33-jährige Frau in der Auffahrt ihres Hauses mit einem Luftgewehr drohte. Nachbarn informierten die Polizei. Die Einsatzkräfte trafen umgehend am Einsatzort ein. Zu diesem Zeitpunkt war die Frau wieder im Haus. Während des Einsatzes kam die 33-Jährige wieder vor das Haus, hier konnte sie widerstandslos in die Obhut der Polizei genommen werden. Es wurde niemand verletzt. Die...

Sport

Bezirksmeisterschaft Sportschießen
Luftgewehrschützen holen erste Medaillen

Frauen und Kinder zuerst hieß es bei den Luftgewehr-Wettbewerben der Bezirksmeisterschaft des Bezirks 03 Linker Niederrhein. Am Samstag, 16.02.2025 traten die Damen und Nachwuchsklassen auf dem Schießstand der Sportschützen St. Helena Xanten. Am Sonntag folgten die Herren. Für den BSV Rheinhausen-Bergheim waren Daniela Breuer (Damen II) und Nicole Scharf (Schüler weiblich) dabei. Beide Starterinnen holten dabei die ersten Medaillen bei Bezirksmeisterschaft 2025 für Rheinhausen. Nicole Scharf...

Sport

Bezirksmeisterschaft Sportschießen
Luftgewehrschützinnen holen erste Medaillen

Frauen und Kinder zuerst hieß es bei den Luftgewehr-Wettbewerben der Bezirksmeisterschaft des Bezirks 03 Linker Niederrhein. Am Samstag, 16.02.2025 traten die Damen und Nachwuchsklassen auf dem Schießstand der Sportschützen St. Helena Xanten. Am Sonntag folgten die Herren. Für den BSV Rheinhausen-Bergheim waren Daniela Breuer (Damen II) und Nicole Scharf (Schüler weiblich) dabei. Beide Starterinnen holten dabei die ersten Medaillen bei Bezirksmeisterschaft 2025 für Rheinhausen. Nicole Scharf...

Vereine + Ehrenamt
Beim Thronpokalschießen in Anjas Schützenhof ermittelten die vier befreundeten Vereinen den Sieger unter sich. | Foto: BSG

Gastgeber holten sich den Titel
Die Schützen des BSV sicherten sich beim Thronpokalschießen den zweiten Platz

In Anjas Schützenhof versammelten sich am Samstag die Throngesellschaften des BSG Aldenrade Walsum, des BSV Aldenrade-Fahrn, des BSV 1856 Walsum und der Schützen des BSV Eppinghoven um den Thronpokal 2024 auszuschießen. Aufgrund von Terminkonflikten konnte die Veranstaltung erst jetzt über die Bühne gebracht werden. Die unterschiedlichen Throngesellschaften sorgten mit ihrem Gefolge dafür, dass sich die Tische im Schützenhof schnell füllten. Die BSG richtete den Kreispokal aus, die Männer...

Sport

St. Stephanus-Schützenbruderschaft
Neustart Schießsportgruppe

Sich in guter Atmosphäre treffen, informieren und den Luftgewehrschießsport kennenlernen. Unter diesem Motto lädt die St. Stephanus-Schützenbruderschaft weibliche und männliche Jugendliche und Erwachsene ein, den Hobby-Schießsport auszuprobieren. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre. Minderjährige können mit einer unterschriebenen Einverständnisteile beider Elternteile aktiv diese Disziplin erlernen. Unter qualifizierter Aufsicht wird Treffsicherheit und Konzentration trainiert. Viele Jahre hatten...

Sport

Liga und Rundenwettkämpfe 2022/23
Gewehr gemischte Bilanz

Ein Gruppensieg, ein zweiter, zwei dritter und ein vierter Platz sind die Bilanz der Kreisliga Luftgewehr 2022 und Rundenwettkämpfe Gewehr Auflage 2022/23, die nun mit der Siegerehrung offiziell abgeschlossen wurde. Der Gruppensieg der zweiten Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim in der Gruppe 2 Luftgewehr Auflage (LGa) war das gelungene Debut des neuen Mannschaftsführer Alfons Richter, der diese Position von Harald Breuer übernommen hatte. Ohne Niederlage platzierte sich die Mannschaft mit...

Sport

Schiesssport in Bottrop
SSC Bottrop - Bezirksmeisterschaften 2023 - Bezirk Industrie

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaft des Bezirks 2000 Industrie konnten die Sportler und Sportlerinnen des SSC Bottrop Ihr können wieder unter Beweis stellen. Mit dem Luftgewehr Freihand startete Alexander Jaskulla zum ersten mal in der stärkens Klasse (Herren I) und belegte dort einen für Ihn guten 26 Platz, Bei den Damen III konnte Silvia Johanshon mit 359,2 Ringen Ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Mit der Luftpistole Auflage gewann Werner Tunger (Senioren IV) Silber...

Blaulicht
Zu einem SEK-Einsatz kam es in Heiligenhaus: Am Freitagmorgen, 27. Januar, schoss ein 33 Jahre alter Mann in einem Mehrfamilienhaus mit einem Luftgewehr und verletzte dabei seine Nachbarn. Zudem legte er Feuer in dem Mehrfamilienhaus. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Einsatz mit Spezialkräften in Heiligenhaus
Mann schießt auf Nachbarn und legt Feuer im Haus

In Heiligenhaus hat am Freitagmorgen, 27. Januar, ein 33 Jahre alter Mann in einem Mehrfamilienhaus mit einem Luftgewehr geschossen und dabei seine Nachbarn verletzt. Zudem legte der Mann Feuer in dem Mehrfamilienhaus. Spezialeinsatzkräfte der Polizei konnten den Mann festnehmen - die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus konnte den Brand löschen, sodass es zu keinen größeren Schäden kam. Gegen 6.35 Uhr meldete sich eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses am Schopshofer Weg in Heiligenhaus...

Vereine + Ehrenamt

29. Kompanie-Vergleichswettkampf im Luftgewehrschießen
2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer

Zum 29. Mal trägt die 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft Niedereimer einen Kompanie-Vergleichswettkampf im Luftgewehrschießen aus. Nachdem im letzten Jahr coronabedingt diese traditionelle Veranstaltung ausfallen musste, kann Sie in diesem Jahr coronakonform durchgeführt werden Die Einhaltung der 3G Plus-Regel wird kontrolliert. Stattfinden wird das Schießen am 13.11.2021 ab 15.00 Uhr, wie gewohnt, auf der Schießsportanlage in der Halle Friedrichshöhe. Die zweite Kompanie hofft,...

  • 07.11.21
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Polizei greift ein
Mann schießt in die in die Luft, bewirft und beschimpft Jugendliche

HAGEN. Am Sonntag, 19. September, kurz nach Mitternacht hörten drei Heranwachsende, im Alter von 14,16 und 20 Jahren, einen Mann in der Hördenstraße lautstark schreien. Sie liefen los um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist. Sie trafen auf einen 39-Jährigen, der sie unvermittelt mit Bierflaschen, Böllern und einer Holzplatte bewarf. Zudem schoss er im weiteren Verlauf mit einem Luftgewehr in die Luft. Die hinzugerufene Polizei traf den Mann kurze Zeit später an. Er gab an, dass er...

Blaulicht
In Marl wurde ein Hund mit einem Schuss aus einem Luftgewehr verletzt. Symbolfoto: Archiv

Polizei fahndet nach Tierquäler in Marl
Mit Luftgewehr auf Hund geschossen

Eine Hundehalterin alarmierte am Mittwoch, 18. November, die Polizei, weil ihrTier offensichtlich von einem Geschoss getroffen wurde. Gegen 21.05 Uhr hatte sie ihren jaulenden Hund gehört, der sich in einem eingezäunten Vorgarten an der Insterburger Straße aufhielt. Als sie nachschaute, bemerkte sie eine Verletzung  an dem Tier. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Hund von einem Geschoss aus einem Luftgewehr getroffen. Wer auf das Tier geschossen hat, ist noch unklar. Zeugen melden sich...

Natur + Garten
Der verletzte junge Graureiher wird vom NABU professionell versorgt. Foto: Peter Malzbender

NABU Wesel kümmert sich ums verletzte Tier
Tierquäler schießt auf einen Graureiher

WESEL. Der NABU in Wesel hat aktuell einen schwer verletzten Graureiher aufgenommen. Auf den geschützten Schreitvogel ist in Lackhausen mit einem Luftgewehr geschossen worden. Dies hat der Tierarzt auf Röntgenaufnahmen festgestellt. Zudem wurden Projektile dieses Kalibers bei der Operation entnommen. Ob der Jungreiher überleben wird, ist fraglich. Elle und Röhrenknochen im Flügelbereich sind arg ramponiert. Darüber hinaus sei dies für das Tier auch sehr schmerzhaft. "Unfassbar diese Straftat....

Sport

Sportschießen
Bodelschwingh holt den Westfalen Cup

Nach langer „Coronapause“ und Absage der Kreis,-Bezirks,-Landes - und Deutschen Meisterschaften hatte der Ligaleiter der Westfalen-und Verbandsliga der Auflageschützen Michael Dembeck zum Westfalen Cup ins Landesleistungszentrum an der Eberstraße eingeladen. Durch die Erstellung eines Hygienekonzeptes war es möglich, den Wettkampf am vergangenen Sonntag (6.09.2020) mit 16 gemeldeten Mannschaften mit jeweils 5 Schützen im Landesleistungszentrum auszutragen. Die Sportschützen des SC Bodelschwingh...

  • 08.09.20
Sport

Schieß Club Bodelschwingh beginnt wieder mit dem Training
"Coronapause" endet am 3.7.2020

Nach langer „Coronapause“ nehmen die Bodelschwingher Sportschützen ihren Trainingsbetrieb am Freitag, den 3.7. wieder auf. Der Vorstand traf sich unter Leitung des Vorsitzenden Wilfried Becker und besprach die Einzelheiten. Da noch immer die Coronaschutzverordnung einzuhalten ist, wird der Trainingsbetrieb nur eingeschränkt möglich sein. Die Vereinsmitglieder werden per Mail ausführlich über die Einzelheiten informiert. Neben der Einhaltung der Hygienevorschriften werden von den 10...

Natur + Garten

Knall und Schussgeräusche auf der Baustraße
Schussgeräusche im Stadtgebiet

Im nahe an der Innenstadt gelegenen Gebiet rund um den Pesthof und der Baustraße sind häufig am Abend Schussgeräusche zu hören. Es hört sich an als würden Schüsse aus einem Luftgewehr abgefeuert werden um die Vögel aus den Bäumen zu vertreiben. Ich habe in der Vergangenheit schon mit Bewohnern der Patersteege gesprochen und diese wunderten sich ebenfalls über diese Kanonenartigen Schüsse, die sproradisch und am häufigsten am frühen Abend auftreten....

Sport
7 Bilder

Schießsport im Heimtraining
Kein Grund, nicht zu trainieren

Trainingstopp für alle Sportverein – davon ist natürlich auch der Schießsport betroffen, die Sportschützen im Duisburger Westen zumal, da alle Vereine auf die Schießanlage in der nun geschlossenen Sporthalle Krefelder Straße angewiesen sind. Das muss aber kein Grund sein, das Training komplett einzustellen. Zumindest nicht für die, die über einen langen Flur und ein Luftgewehr oder eine Luftpistole mit Trockentrainings-Abzug verfügen. Und das gilt für fast alle neueren Modelle. Der Abzug lässt...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Viele Ostereier suchen ein neues Zuhause
Ostereierschießen bei den Sportschützen Rheurdt 1968 e.V.

Am Sonntag, 05. April 2020 findet bei den Sportschützen Rheurdt wieder das lang erwartete Ostereierschießen statt. Ab 14:30 Uhr können Erwachsene und Jugendliche mit dem Luftgewehr für ihren persönlichen Eierbedarf sorgen und auch die Kinder können beim Lichtgewehrschießen viele bunte Eier gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt verschiedene Kuchen und jede Menge Kaffee oder Tee. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Rheurdter Sportschützen freuen sich auf...

Vereine + Ehrenamt

M H F C - MHFC-Schießgruppe - März 2020

M H F C - MHFC-Schießgruppe - März 2020 trifft sich: am 05.03.2020 um 18.00 Uhr auf dem Schießstand der Hubertusschützen Südstraße 45470 Mülheim an der Ruhr Homepage: www.mhfc2001.de / www.ibl2011.de Spenden: Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr...

Sport
Frauke Lemm, Leiterin der Volksbank Filiale in Voerde (rechts) überreicht Jule Walter den Sportpreis des Monats Februar 2020
2 Bilder

Voerder Sportpreis des Monats Februar 2020 für Jule Walter vom BSV Germania Voerde 1749 e.V.
Zweimal Dritter Platz bei der Landesmeisterschaft 2019

Begeisterte Sportschützin seit dem achten Lebensjahr Seit dem achten Lebensjahr ist Jule Walter begeisterte Sportschützin. „Auch davor war ich immer beim Training dabei“, erinnert sie sich, „aber da war ich zu jung zum Schießen“. Im letzten Jahr belegte sie bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in den Disziplinen „Drei Stellungen“ und „Freistehend“ jeweils den dritten Platz und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften desselben Jahres in München, wo sie...

Sport
9 Bilder

M H F C - MHFC-Schießgruppe - Februar 2020 - Ergebnisse

M H F C - MHFC-Schießgruppe - Februar 2020 - Ergebnisse traf sich: am 06.02.2020 um 18.00 Uhr auf dem Schießstand der Hubertusschützen Südstraße 45470 Mülheim an der Ruhr Homepage: www.mhfc2001.de / www.ibl2011.de Spenden: Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an...

Sport

M H F C - MHFC-Schießgruppe - Februar 2020

M H F C - MHFC-Schießgruppe - Februar 2020 trifft sich: am 06.02.2020 um 18.00 Uhr auf dem Schießstand der Hubertusschützen Südstraße 45470 Mülheim an der Ruhr Homepage: www.mhfc2001.de / www.ibl2011.de Spenden: Die erfolgreiche Behindertenarbeit des M H F C lässt sich nur mit Spenden verwirklichen. Der M H F C bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und hofft auch in Zukunft auf die Spendenbereitschaft hilfsbereiter Menschen. Bankverbindung des M H F C: Sparkasse Mülheim an der Ruhr...

Blaulicht
Zu laute Musik führte in der Altstadt zu einer Festnahme. Der 32-jährige hatte eine erhebliche Menge Drogen in seiner Wohnung. | Foto: LK

Marihuana Geruch überführte den 32-jährigen
Laute Musik führt zu mutmaßlichem Drogendealer

Die Polizei war in der Nacht zu Samstag (11. Januar, gegen 1 Uhr) wegen zu lauter Musik in der Wohnung eines 32-Jährigen an der Steinschen Gasse im Einsatz. Vor Ort haben die Polizisten Marihuana Geruch festgestellt und auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Duisburg die Wohnung durchsucht. Sie stellten Marihuana, Ecstasy, Amphetamine, zwei Feinwaagen, Bargeld und ein Luftgewehr sicher. Die Beamten haben den Verdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft hat der zuständige Richter...

Sport
Für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet ist das neue Luftgewehr, dass sich die St.-Michaelis-Schützenbruderschaft Dank der 1.000-Euro-Spende von der Sparkasse am Niederrhein kaufen konnte. „Das gute Stück hat einen Universalschaft“, sagt Brudermeister Heinz Terschlüsen (l.) und zeigt Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen (Mitte) den aus Nussbaum gefertigten Teil des Sportgeräts. Schießmeister Roland Dorawa (r.) erklärt weitere Vorzüge des Gewehrs, beispielsweise das erschütterungsfreie Pressluft-System. Über das neue Luftgewehr freuen sich auch die Jungschützinnen und -schützen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse unterstützt St.-Michaelis-Schützen mit 1.000 Euro
Neues Luftgewehr ist beidhändig einsetzbar

Für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet ist das neue Luftgewehr, dass sich die St.-Michaelis-Schützenbruderschaft Dank der 1.000-Euro-Spende von der Sparkasse am Niederrhein kaufen konnte. „Das gute Stück hat einen Universalschaft“, sagt Brudermeister Heinz Terschlüsen (l.) und zeigt Geschäftsstellenleiterin Andrea Kabs-Schlusen (Mitte) den aus Nussbaum gefertigten Teil des Sportgeräts. Schießmeister Roland Dorawa (r.) erklärt weitere Vorzüge des Gewehrs, beispielsweise das...

Sport

Liga und Rundenwettkämpfe Sportschießen
Doppelsieg in Eversael

Mit diesem Ausgang hatte in der Luftgewehr-Mannschaft des BSV Rheinhausen-Bergheim niemand mehr gerechnet. Zur letzten Begegnung der Kreisliga-Saison traten die Sportschützen beim BSV Eversael an. Der Heimkampf im Oktober ging 4:2 für Eversael aus. Zwar konnte Mannschaftsführerin Daniela Breuer damals Punkten, doch mit dem schulisch bedingten Weggang von Nachwuchstalent Nikolas Niedworok und einem Leistungstief bei Marc Rocke fehlte der Mannschaft der zweite sichere Punktebringer. Für den...