Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Sport

Sportschießen
Bodelschwingh holt den Westfalen Cup

Nach langer „Coronapause“ und Absage der Kreis,-Bezirks,-Landes - und Deutschen Meisterschaften hatte der Ligaleiter der Westfalen-und Verbandsliga der Auflageschützen Michael Dembeck zum Westfalen Cup ins Landesleistungszentrum an der Eberstraße eingeladen. Durch die Erstellung eines Hygienekonzeptes war es möglich, den Wettkampf am vergangenen Sonntag (6.09.2020) mit 16 gemeldeten Mannschaften mit jeweils 5 Schützen im Landesleistungszentrum auszutragen. Die Sportschützen des SC Bodelschwingh...

  • 08.09.20
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Viele Ostereier suchen ein neues Zuhause
Ostereierschießen bei den Sportschützen Rheurdt 1968 e.V.

Am Sonntag, 05. April 2020 findet bei den Sportschützen Rheurdt wieder das lang erwartete Ostereierschießen statt. Ab 14:30 Uhr können Erwachsene und Jugendliche mit dem Luftgewehr für ihren persönlichen Eierbedarf sorgen und auch die Kinder können beim Lichtgewehrschießen viele bunte Eier gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es gibt verschiedene Kuchen und jede Menge Kaffee oder Tee. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Rheurdter Sportschützen freuen sich auf...

  • Rheurdt
  • 12.03.20
  • 1
Sport
Frauke Lemm, Leiterin der Volksbank Filiale in Voerde (rechts) überreicht Jule Walter den Sportpreis des Monats Februar 2020
2 Bilder

Voerder Sportpreis des Monats Februar 2020 für Jule Walter vom BSV Germania Voerde 1749 e.V.
Zweimal Dritter Platz bei der Landesmeisterschaft 2019

Begeisterte Sportschützin seit dem achten Lebensjahr Seit dem achten Lebensjahr ist Jule Walter begeisterte Sportschützin. „Auch davor war ich immer beim Training dabei“, erinnert sie sich, „aber da war ich zu jung zum Schießen“. Im letzten Jahr belegte sie bei den Landesmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes in den Disziplinen „Drei Stellungen“ und „Freistehend“ jeweils den dritten Platz und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften desselben Jahres in München, wo sie...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.02.20
Sport
Auch in 2019 ermitteln die Gladbecker Sportschützen ihre Stadtmeister. Meldungen sind noch bis zum 22. März möglich. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck

Meldungen sind bis zum 22. März möglich
Gladbecker Schützen ermitteln ihre neuen Stadtmeister

Gladbeck. Auch in 2019 richtet die Fachschaft "Sportschießen" im Stadtsportverband Gladbeck wieder ihren Meisterschaften auf Stadtebene aus. Organisiert und ausgerichtet werden die Titelkämpfe dieses Mal vom "Bürgerschützenverein Hubertus Zweckel", der daher für die Disziplinen "Luftgewehr" und "Luftpistole" seinen Schießstand in den "Hubertushöfen" in Gladbeck-Ost, Voßstraße 191, zur Verfügung stellt. Die Wertungsdurchgänge dort finden am Freitag, 10. Mai, von 10 bis 19 Uhr sowie am Samstag,...

  • Gladbeck
  • 11.02.19
Sport
Einen wahrlich kometenhaften Aufstieg im Bereich Schießsport liegt hinter Waltraud Struff: Vor zweieinhalb Jahren hielt die Gladbeckerin erstmals ein Luftgewehr in der Hand und nun bereits vertritt sie die Farben des Schützenvereins Gladbeck-Mitte bei den Deutschen Meisterschaften.

Deutsche Meisterschaften der Sportschützen: Waltraud Struff vertritt die Farben Gladbecks

Gladbeck. Wenn am 28. Oktober in Dortmund die bundesdeutsche Sportschützen-Elite um Meisterehren kämpft, ist auch eine Gladbeckerin mit von der Partie: Waltraud Struff aus den Reihen des Schützenvereins Gladbeck-Mitte hat sich für die Endausscheidung qualifiziert. Womit der sportliche Erfolgsweg der 53-jährigen seinen nächsten Höhepunkt erreicht. Dabei kam die Baumarkt-Mitarbeiterin erst auf Umwegen zum Schießsport, folgte dem Drängeln ihrer Familie. Und erst vor rund zweieinhalb Jahren hielt...

  • Gladbeck
  • 28.09.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Von links: Hans-Joachim Klein, Ralf Becker, Rita Thielen, Heinz-Willi Hirsch u. Klaus Türke

Bodelschwingh II holt Sieg im Sauerland

3:2 Punkte gegen Hünsborn Die 2. Mannschaft der Bodelschwingher Sportschützen musste zu ihrem ersten Auswärtskampf am 18.4.2018 die Reise ins Sauerland antreten. Gastgeber waren die Sportschützen im beschaulichen Hünsborn bei Wenden. Der Wettkampf gestaltete sich äußerst spannend. Nachdem zunächst Hans-Joachim Klein den ersten Punkt seinem Gegner überlassen musste, wurde es für Rita Thielen schon spannend. Sie schoss, wie auch ihr Gegner in den ersten beiden, von drei Serien, je 97 Ringe. Die...

  • Dortmund-West
  • 29.04.18
Vereine + Ehrenamt

SC Bodelschwingh startet in die neue Liga Saison mit einem Sieg

Im 2. Jahr in Folge starten die Luftgewehrschützen des SC B in drei verschiedenen Ligen Die 3. Mannschaft (Tanja und Christoph Sieber, Andreas Wegener, Ursula Becker und Thomy Müller) trat zu ihrem ersten Wettkampf in der Bezirksliga auswärts gegen den BSV Holzwickede 2 am  Donnerstag (12.04.) an. Mit einem souveränen 4:1 Sieg kamen sie mit strahlendem Lächeln aus Holzwickede zurück. Die 2. Mannschaft von Bodelschwingh ( in der Verbandsliga) begrüßte am folgenden Tag (13.04.) die 1. Mannschaft...

  • Dortmund-West
  • 29.04.18
Sport
Peter Müller hochkonzentriert im Finale
4 Bilder

SC Bodelschwingh zwei mal Deutscher Meister

Zu den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen hatten sich auch dieses Jahr mehrere Schützen des Schieß-Club Bodelschwingh qualifiziert. Nach dem Mannschaftserfolg des vergangenen Jahres hatte sich diesmal Peter Müller als Einzelschütze besonders hervorgetan. Er wurde Deutscher Meister in gleich zwei Disziplinen und Vizemeister in einer weiteren Disziplin. Mit der Mannschaft kam er zudem noch auf den vierten Platz. Die Disziplinen mit den Kleinkaliberwaffen wurden in Hannover ausgetragen,...

  • Dortmund-West
  • 30.10.16
Sport
Von links: Klaus Türke, Bettina Gensmann, Heinz-Willi Hirsch, Rita Thielen u. Andreas Wegener

Erneut 5:0 Erfolg für Bodelschwingher Sportschützen

Zu ihrem dritten Wettkampf in der Bezirksliga musste die 2. Mannschaft der Bodelschwingher Schützen ins Münsterland fahren. Die Schützen des SSV Südkirchen hatten Heimrecht und zum Wettkampf eingeladen. In dem schmucken Vereinsheim der Südkirchener wurde wie gewohnt auf elektronischer Meytonanlage geschossen. Mit 298:294 Ringen (Bettina Gensmann), 297:295 Ringen (Heinz-Willi Hirsch), 299:291 Ringen (Klaus Türke), 298:293 Ringen (Rita Thielen) und 297:294 Ringen (Andreas Wegener) hieß es am Ende...

  • Dortmund-West
  • 07.05.16
Sport
2 Bilder

LIGA05 - Jungsportler in der Luftgewehr-Kreisliga

In der diesjährigen Ligasaison starten die Jugendlichen des Bürgerschützenvereins „Blau-Weiß“ 05 Bochum-Oberdahlhausen e.V. erstmals in der Kreisliga Bochum-Gelsenkirchen-Herne. Das 05er-Team will hier sein Können gegen erfahrene Sportler unter Beweis stellen. Aufbaumaßnahmen Der Trainer Tobias Wasserlos hat erstmals seine Jugendlichen in der Kreisliga starten lassen. In den kommenden Jahren setze er alles daran, dass seine Sportler als Team auftreten und viel Erfahrung sammeln. „Ich erwarte...

  • Bochum
  • 11.11.15
  • 1
Sport
6 Bilder

Relegation Landesoberliga Luftgewehr aufgelegt.

Am Sonntag fand in Essen Berbeborbeck die Relegation zur Landesoberliga statt. Unsere Mannschaft vom BSV Drüpt mit den Schützen Adelheid Rosendahl, Heinz Hellriegel, Michael Wegner, Siegfried Schaffrick, , Josef Kammeier und Heinz Geßmann war einer der 4 Mannschaften, die an der Relegation teilnahmen. Qualifikation der Teilnahme war gelungen, durch unseren Gruppensieg in der Landesliga. Leider erreichte unsere Mannschaft an diesem Tag nicht das Niveau unserer Vorkämpfe, so dass wir nur den 3....

  • Alpen
  • 25.03.13
Vereine + Ehrenamt
Auch bei den Deutschen Meisterschaften kaum zu stoppen
3 Bilder

Aplerbecker Schützen auch bei den Deutschen Meisterschaften zielsicher

Fast schon wie in jedem Jahr haben es auch 2011 wieder Schützen des Bürger-Schützen-Verein Aplerbeck geschafft sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Egal ob bei den Kreis- Beziks- oder Landesmeisterschaften sind die Sportschützen des BSV Aplerbeck stets auf vorderen Plätzen zu finden. In diesem Jahr gelang sogar vier Mitgliedern der Sprung zu den Deutschen Meisterschaften in der Disziplin Luftgewehr. Auch wenn es letztlich nicht zu einem Platz auf dem Treppchen gereicht hat,...

  • Dortmund-Süd
  • 14.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.