Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Fotografie
Willkommen in Bottrop!
40 Bilder

Bottrop, Stadtansichten, Sehenswertes, Fotografie,
Bottrop - durch die Kugel gesehen! Ein Streifzug ...

Durch Zufall bin ich bei der Suche nach kreativen Fotoideen im Internet, auf Fotos mit der Glaskugel gestoßen. Ich war direkt begeistert und habe mich zuerst nur theoretisch mit dieser Materie beschäftigt. Wie überall gibt es auch bei diesem Thema durchaus verschiedene Meinungen. Möglichst offenblendig, weitwinkelig oder mehr Tele, mit Hand im Bild oder nicht usw. Auch wenn es hier schon einige Beiträge zu dem Thema gab, wollte ich meine eigenen Erfahrungen mit diesem „Spielgerät“ machen. Tage...

Fotografie
86 Bilder

Schnee !!! Rundgang durch Winterwonderland Kamen am 7.2.2021
Rundgang durch Winterwonderland Kamen am 7.2.2021

Der Blick aus dem Fenster heute morgen  ...Schnee !!! Soviel Schnee ! :-) Ich hol mal eben Brötchen , bin gleich zurück !............................. Naja, was soll ich sagen, ich hatte die Kamera mitgenommen und war froh, Stunden später noch die letzten Brötchen ergattert zu haben ;-) Es war so schön, durch den Schnee zu laufen, obwohl der Sturm und das Schneetreiben schon echt arg war ...aber egal, endlich mal richtig Schnee ! Es schneite den ganzen Tag weiter und nach einem ausgiebigen...

Reisen + Entdecken
Eisblumen | Foto: Umbehaue
18 Bilder

Winter Impressionen
Lokalkompassländerreise Winterlandschaft

Hier fehlt der Schnee, aber trotzdem würde ich gerne etwas an Winterstimmung vermitteln wollen. Die Bilder sind schon etwas älter und aus Stockholm. Dort gibt es in der Stadt ein Freilichtmuseum, dass hat gerade im Schnee einen Besonderen Reitz. Ein Kaufmann, eine Schmiede, oder auch ein Glasbläser, arbeiten dort noch wie damals. Auch die hier selten gewordenen Eisblumen gibt es noch dort zu sehen. Ein Besuch lohnt sich!

Fotografie
5 Bilder

Heimatliebe Hattingen
Trecker in Hattingen

Mehr als 50 Landwirte haben am 3ten Advent mit ihren festlich geschmückten Trecker eine Tour durch Hattingen gemacht. Am Strassenrand erfreuten sich die Kinder über dieses schöne Licht und Musik Spektakel, sowie allen Erwachsenen einen Moment warm ums Herz wurde. Riesen Dank an alle Beteiligten, es war Spitze ?

Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

Politik

Zeche Blumenthal ist ein Naturjuwel für Wanne-Eickel !
Herne: Ein Stadtwald oder noch ein Technologiezentrum?

Einst wurde das Ruhrgebiet geprägt von Zechen, Kokereien, Hochöfen und Stahlwerken. Das ist längst Geschichte. Geblieben sind viele alte Industriebrachen, um deren Zukunft immer wieder gestritten wird. Eine dieser Industriebrachen liegt in Herne–Wanne–Eickel... : siehe & höre RuhrpottPodcast v. J. Klute RuhrpottPodcast https://ruhrpott-podcast.de/herne-ein-stadtwald-oder-noch-ein-technologiezentrum/?fbclid=IwAR0Sy5ZVCBIBxKSzeFL2LJ7O5pA-_RL1qo8sOuMT0Hw6bwl3zYqO4AQUn6M Diskutieren Sie mit uns...

Natur + Garten
3 Bilder

Weberbrunnen in Kettwig

Seit 1992 erinnert der Weberbrunnen an eine Epoche, die Handwerk, Industrie und Handel Kettwigs über Jahrhunderte entscheidend prägte, mit der Schließung der Scheidtschen Kammgarnspinnerei 1975 aber unwiederbringlich endete.

Reisen + Entdecken
Basel Schwimmen im Rhein | Foto: Umbehaue
9 Bilder

Baden im Rhein, hier ist es möglich
Volkssport Baden im Rhein

Im Sommer hört man immer wieder von tödlichen Badeunfällen im Rhein. Grund ist die natürliche Strömung und die Unterströmungen durch den Schiffsverkehr. Doch hier ist es möglich, in der Schweiz Basel. Gerade zum Nationalfeiertag der Schweizer, lassen diese sich mit Schwimmhilfen, den Rhein abwärts treiben. Man fährt mit der Straßenbahn Rheinaufwärts und zieht sich dann am Ufer aus. Seine Sachen verstaut man  dann in einen Wasserdichten Sack, der gleichzeitig als Schwimmhilfe dient. Der Rhein...

Kultur
Andy Althoff
23 Bilder

24.07.2020 Duisburg
11 Jahre danach

Die Berichterstattung war besonders ausführlich in diesem Jahr. In diesem Jahr, wo sich die Ereignisse zum 11. mal jähren. In diesem Jahr, wo es kein Urteil über die Schuldfrage gibt. Ohne weitere Kommentare von mir, in stillem Gedenken an die Opfer und ihren Familien, den ungezählten Verletzten, den Party-Leuten, die mit dem unfreiwilligen Ende weiter leben müssen!

Natur + Garten

Sommer
Mohnblumen

Mit roten Feldmohnblumen Hatt’ ich dein Haar geschmückt, Die roten Blumenblätter Die sind nun alle zerdrückt. Du bist zu mir gekommen Beim Abendsonnenschein, Und als die Nacht hereinbrach, Da ließest du mich allein. Ich höre die Stille rauschen Und sehe die Dunkelheit sprühn, Vor meinen träumenden Augen Purpurne Mohnblumen blühn. Hermann Löns

Kultur
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

Politik
Foto: Rafael Wagener

TU Dortmund arbeitet an Konzepten für Blumenthal
Erste fachliche Beurteilung der "TecWorld"-Pläne

Raumplanerinnen und Raumplaner der TU Dortmund arbeiten an Konzepten für Blumenthal Einblicke in die fachliche Beurteilung der „TecWorld“-Pläne von OB Dr. Frank Dudda. An der Fakultät für Raumplanung der TU Dortmund arbeiten Studierende, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen, unter der Leitung von Prof. Dr. Dietwald Gruehn an alternativen Plänen für die verbliebene Brachfläche des ehemaligen Bergwerks „General Blumenthal“. Das Blumenthal-Gelände ist die letzte verbliebene Freifläche in Wanne,...

Kultur
Das Foto zeigt (v.l.) Mia, Vanessa, Daria, Fiona (alle Klasse 9b des SSG), Nina Neumann (Pädagogin SSG), Stephanie Gaj (STOAG), Dr. Holger Schmenk (Schulleiter SSG). Foto: privat

Kreativwettbewerb der STOAG
Gut gemalt und Gutes getan

Die Klasse 9b des Sophie-Scholl-Gymnasiums hat sich am Kreativwettbewerb der STOAG beteiligt, bei dem das Design eines Linienbusses entworfen werden sollte. Vorgegeben war das Motto „Veränderung“. Der Entwurf von Mia, Vanessa, Daria und Fiona zeigt anhand von Landmarken die Veränderung in Oberhausen vom Industriezeitalter bis in die heutige Zeit: Fördertürme, Gasometer, Aquapark, Schloss Oberhausen, Zauberlehrling und Rehberger Brücke. Schulleiter Dr. Holger Schmenk und Pädagogin Nina Neumann...

Reisen + Entdecken
"Clone" Schaf Zwei Köpfe und 5 Beine | Foto: Umbehaue
17 Bilder

Lokalkompass-Länderreise NF
Erster Urlaub „mit Corona“

Ein Selbstversuch Erster Urlaub „mit Corona“ Ursprünglich wollte ich über Ostern an die Nordsee fahren. Das klappte dann nicht durch die Corona Reisebeschränkungen in Deutschland. Daher nutzte ich dann die gelockerten Reise Bedingungen um über Pfingsten zur Nordsee in das Deutsch Dänische Grenzgebiet zu fahren. Natürlich auch mit der Hoffnung, dass nicht alle Grenzübergänge die meist auch nur Insider kennen geschlossen sind. Den Reiseort möchte ich nicht nennenAus Egoismus, es sollen nicht noch...

Natur + Garten
Ökologischer Fußabdruck, Schuhe wieder verwenden | Foto: Umbehaue
23 Bilder

Kleine Schönheiten
Lolitas am Straßenrand

Kleine Schönheiten Lolitas am Straßenrand  Meist unbeachtet stehen sie da kleine Schönheiten am Straßenrand. Unbeachtet und mit Füßen getreten. Aber geht man achtsam durch die Welt kann man die eine oder andere Schönheit entdecken. Sie durchdringen den Asphalt mit ungeahnter Kraft und setzen sich durch, holen ihren Lebensraum zurück und entfalten ihre Schönheit für den aufmerksamen Betrachter. Oft nur im kargen Lebensraum, zwischen Steinen in nur kleinen Ritzen. Gräser, Mose , und Blüten....

Natur + Garten
20 Bilder

Nahaufnahmen von Natur in Essen
Mit dem Tele durch die Gruga

Nahaufnahmen von Blumen und Tieren in der Gruga Es war ein Versuch mit meinem Teleobjektiv, Makroaufnahmen zu erstellen. Der Wind war mäßig und das Licht war gut. Ich habe die Bilder ohne Stativ gemacht. Beim nächsten Mal nehme ich aber ein Stativ mit und versuche noch näher an das Innenleben der Blumen zu kommen.

LK-Gemeinschaft

Gerade nun ist es schön einem Weidezaunpfahl zu begegnen
Die Weidezaungeschichte geht in die nächste Runde

Frei von Corona-Ängsten. Entlang der Weidezaunpfähle ist der Weg (fast) zu einer krisenfreien Zone geworden? In diesen Tagen zieht bei uns mit heftiger Macht der Frühling ein. Was aber sucht der Mensch, wenn er die Weidezaunpfähle besucht, gerade in Corona-Zeiten?  Die Weidezaunpfähle kennen kein Corona, die Kühe, die Pferde, die Schafe, die Insekten - hier ist alles wie immer, hier herrscht die ganz normale Frühlingszeit. Aber jetzt ist der Besuch der Natur und der Weidezaunpfähle der einzige...

LK-Gemeinschaft
Den Weg zu mehr "Herzlichkeit" finden und behalten
9 Bilder

Szenen und Motive aus Lünen - Stadtszenen
Lüner An- und Augenblicke

Mal wieder Lüner An- und Augenblicke … Auch in diesen Zeiten stehen Termine an und so waren ich und meine kleine Kamera mal wieder in Lünen unterwegs. Wie so häufig entstanden die Bilder beiläufig und auf dem Weg, so wie mich die Motive oder Szenen angesprochen oder gefunden haben. Gedanken zum Bild Gedanken zum Bild kommen oft spontan oder während ich es  so durch den Sucher betrachte.  Bin ich dann einmal in einem Thema unterwegs, ist der Anfang gemacht, dann ist der persönliche "Filter"...