Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Überregionales
Organisiert hatte die Veranstaltung der Langenberger Thomas Frevel. Er lädt in den nächsten Wochen jeden Montag zwischen 18 und 19 Uhr an gleicher Stelle zur Teilnahme an der Mahnwache ein. | Foto: Markus Schroeder

Mahnwache für Japan

Zu einer Mahnwache trafen sich jetzt rund 90 Langenberger vor der Alten Kirche. Grund der Zusammenkunft war es, an die Opfer des Erdbebens und Tsunamis in Japan vor rund zwei Wochen zu erinnern und gleichzeitig eine Warnung an die deutsche Atompolitik auszusprechen. Mit Plakaten und Bannern machten die Demonstranten ihrem Ärger über die Geschehnisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Luft, das seit Tagen auf Grund des Erdbebens kurz vor dem Super-Gau steht, und plädierten für einen...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.03.11
Überregionales
2 Bilder

Schandflecke in der Altstadt

Die Langenberger Altstadt: wunderschöne alte Fachwerkhäuser, hübsche Gassen mit Kopfsteinpflaster, rustikale Laternen, ein Hauch von Vergangenheit und Gemütlichkeit erfüllt den Ortskern. Doch an manchen Stellen bleiben sowohl Anwohner als auch Besucher erstaunt, fast schon schockiert stehen: es gibt Fachwerkhäuser, da wundert man sich, dass sie überhaupt noch stehen. Sehen sie doch so heruntergekommen, schief und vernachlässigt aus, dass man meint, sie müssten gleich in sich zusammenfallen wie...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.03.11
Überregionales
„Die Windrather Talschule versteht sich seit 16 Jahren als eine Schule für alle“, wo Regelschulkinder und Kinder mit Förderbedarf gemeinsam unterrichtet werden“, so Matthias Braselmann, der seit über 15 Jahren Erfahrung mit inklusivem Unterricht hat. | Foto: Foto: Bangert

Gemeinsam lernen

„Mit der Inklusion haben wir bereits vor 16 Jahren bei der Gründung der Windrather Talschule begonnen“, so Matthias Braselmann. Seitdem versteht sich die freie Waldorfschule an der Pannerstraße als Integrationsschule, als „Schule für alle“. „Das ist einzigartig in der regionalen Schullandschaft“ bemerkt Matthias Braselmann, der darauf verweist, dass dafür erhebliche Investitionen gestemmt werden mussten. Am auffälligsten ist der Aufzug, der es Rollstuhlfahrern ermöglicht, in die oberen...

  • Velbert
  • 18.03.11
Vereine + Ehrenamt
Von links: Volker Schroeder, Stephan Simmet und Robert Jesumann. | Foto: Ulrich Bangert

Bürgerverein stellt sich vor

Der Ortsteil Nierenhof hat nun offiziell einen Bürgerverein. Dieser möchte sich am Mittwoch, 23. März, um 20 Uhr in der Gaststätte „Haus Nierenhof“ seinen Bürgern vorstellen. Eingeladen sind alle, egal ob Jung oder Alt, die mit ihren Ideen zu einem besseren Dorfleben beitragen möchten. Wer kennt ihn nicht, den Gedanken: „Da müsste mal was gemacht werden!“ Und gerade die Bewohner des Langenberger Ortsteils Nierenhof kennen das gut. Vor Jahren schon wurde hier der Nahversorger Edeka geschlossen,...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.11
Kultur
Ein Drehorgelspieler begeisterte die Besucher im Kreiersiepen mit Schlagern. | Foto: Ulrich Bangert

Den Frühling begrüßt

Den Frühling begrüßten am vergangenen Wochenende bereits vor dem offiziellen Jahreszeitwechsel die Langenberger Einzelhändler. Schon bevor am 21. März der Frühling offiziell eingeläutet wird, öffneten die Langenberger Händler jetzt ihre Türen und luden zum Frühlingsverkauf ein. Bei milden Temperaturen fanden wieder einige Besucher ihren Weg in die Senderstadt. Obwohl es in diesem Jahr kein offizielles Rahmenprogramm gab, das die Gäste außerhalb der Läden unterhielt, zeigten sich die Händler mit...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.11
Kultur

Langenberg freut sich am verkaufsoffenen Sonntag

Noch vor wenigen Tagen fragte meine Nachbarin "Wer braucht denn in Langenberg einen verkaufsoffenen Sonntag?" und ich antwortete wenig optimistisch "Keine Sau!" Es scheint als hätten wir uns beide geirrt. Ein kurzer Bummel durch die Altstadt vorhin und aktuell immer wieder der Blick aus dem Fenster widerlegen die Annahme, dass niemand diesen verkaufsoffenen Sonntag brauchen würde sehr schnell. Besuchermengen strömen seit Stunden durch die Gassen, machen Halt beim Eiscafé, bewundern die...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.03.11
Überregionales
Der Frühling macht‘s möglich: Sonntäglicher Einkaufsbummel durch die historische Langenberger Altstadt. | Foto: Ulrich Bangert

Frühlingsgefühle: Einladung zum Bummeln

Passend zu den steigenden Temperaturen laden die Langenberger Einzelhändler am Sonntag, 13. März, zum „Frühlingsverkauf“ ein. In der Zeit von 13 bis 18 Uhr werden die Geschäfte geöffnet sein und die Kaufleute werden gemeinsam mit den Kunden den Frühling begrüßen. Gemeinsam mit den Kunden den Frühling willkommen heißen, das ist der Wunsch der Langenberger Einzelhändler, die mit dem diesjährigen „Frühlingsverkauf“ viele Gäste in die Langenberger Altstadt einladen möchten. „Was gibt es Schöneres,...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.03.11
Überregionales
Von den 30 Schülern mit den Buchstabenschildern war eine schnelle Reaktion gefragt. | Foto: Markus Schroeder

Abiturienten lief die Zeit davon

„Dabei sein ist alles“, lautet eine bekannte Floskel. Und so sehen das auch die Abiturienten des Gymnasiums Langenberg. Denn obwohl sie den Einzug ins Finale des Eins-Live-Schulduells verpassten, ließen sie sich nicht die Laune verderben. Den 48 Schülern lief im wahrsten Sinne die Zeit davon. Zwar konnten sie unter den Anfeuerungszurufen der anderen Schüler die fünf Fragen beantworten, allerdings dauerte das Ganze mit 28,92 Sekunden einfach zu lange. Die Fragen waren wie immer aus verschiedenen...

  • Velbert
  • 12.03.11
Überregionales
„Vereinsmeierei... und andere Schweinereien“ heißt die Autobiografie, in der Ilia Faye ihre Mobbing-Erfahrungen aufarbeitet. Interessierte erhalten das Buch in der Buchhandlung Kape. Von links: Peter Kape, Ilia Faye, Anja Hirsch und Maren Droste. | Foto: Ulrich Bangert

„Mobbing“ gibt es überall und es kann jeden treffen

Seit einem halben Jahr gibt es die Bürger-Community www.lokalkompass.de. „Ein tolles Portal, um Netzwerke zu knüpfen und darauf aufzubauen“, berichtet Bürgerreporterin Anja Hirsch. Durch ihre Arbeit mit verschiedenen Menschen wurde die Leiterin des Babyshops „Ein Shop. Ein Kaffee. Ein Treff“ der evangelischen Kirchengemeinde Langenberg immer wieder auf das schwierige Thema Mobbing aufmerksam. Bei der Suche nach Informationen und Ansprechpartnern hierzu wurde sie bei www.lokalkompass.de auf eine...

  • Velbert
  • 12.03.11
  • 14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Bilder können auch käuflich erworben werden. (ulrich.bangert@t-online.de) | Foto: Ulrich Bangert
17 Bilder

Langenberg wie‘s singt und lacht

Weniger Wagen - kürzerer Zug und doch tat das der Stimmung keinen Abbruch. Viele hunderte Besucher säumten auch in diesem Jahr die Zugstrecke in Langenberg, schunkelten sich warm und genossen den Sonnenschein mit ihren Familien. Alle Strapazen der Organisatoren waren vergessen, als der Rosenmontagszug der Langenberger Werbevereinigung (LWV) sich seinen Weg durch die historische Altstadt Langenbergs suchte. Vergessen die Diskussionen um Sicherheitsauflagen, finanzielle und personelle...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.03.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Wer erkennt sich wieder?

Tolle Kostüme gab es auch in diesem Jahr wieder bei den drei Karnevalsumzügen in Velbert-Mitte, Langenberg und Tönisheide zu bestaunen. Viele Besucher hatten sich wirklich was einfallen lassen und stundenlang an den Kostümen gebastelt. Zusammen mit der Sparda-Bank prämiert der Stadtanzeiger in diesem Jahr die drei besten Kostüme mit einem Einkaufsgutschein für Media-Markt im Wert von 40 Euro. Wer sich also auf diesen Fotos wieder erkennt, sollte sich schnell beim Stadtanzeiger unter Tel....

  • Velbert-Langenberg
  • 08.03.11
Vereine + Ehrenamt
Die Langenberger Schwimmer freuten sich über ihre guten Ergebnisse.

DLRGler surfen auf Erfolgswelle

Der Saisonstart für die Rettungsschwimmer der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Langenberg verlief nahezu perfekt. In Haan fanden jetzt die Bezirkseinzelmeisterschaften statt. Geschwommen wurde unter anderem in den Disziplinen Hindernisschwimmen sowie Schleppen einer Puppe mit und ohne Flossen. Hier stellt die DLRG Langenberg mit Christian Aumund, Janina Walter, Lisa Marie Wirth, Judith Vollmer und Kevin Wagener in ihrer jeweiligen Altersklasse den Bezirksmeister. Die Erstplazierten...

  • Velbert
  • 08.03.11
Überregionales
Foto: Schroeder

"Silver Surfer" gehen an den Start

So richtig in die Tasten hauen momentan sechs Senioren in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Langenberg. Ihr Instrument ist dabei aber nicht etwa ein Klavier, nein, die Teilnehmer werden in Sachen Computer fit gemacht. Finanziert wird das Projekt, das seit kurzem an der Schule unter dem Namen „Silver Surfer“ läuft, von der Firma Gelsenwasser. Die schreibt in jedem Jahr eine bestimmt Geldsumme für sinnvolle Projekte aus, die sich der Zusammenführung von Jung und Alt verschrieben haben. Bereits...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.02.11
Überregionales
Von rechts: Lena, Julia, Kim, Anna, Silas und Chiara hatten sichtlich Spaß am Skifahren.Foto: PR | Foto: PR

Hand in Hand

Eine Abschlussfahrt der besonderen Art brachten jetzt die Viertklässler der Max-&-Moritz-Grundschule des Standortes Nierenhof hinter sich: Sie zog es vier Tage lang auf die Skipiste. Zielort war dabei das sauerländische Willingen, das bereits zum dritten Mal in Folge vom Abschlussjahrgang der Nierenhofer Schule besucht wurde. „Wir sind da schon so etwas wie eine kleine Sensation“, berichtet Schulleiterin Alexandra Pitschke. „Meistens werden solche Skifreizeiten ja erst in der Mittelstufe, das...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.02.11
Überregionales

Parken in der Langenberger Altstadt II

Heute habe ich nicht schlecht gestaunt: ein lautes Dröhnen und Brummen in der Gasse vor unserem Haus trieb mich ans Fenster. Und nach allen Fahrzeugen, die wie schon berichtet immer mal wieder in die Fußgängerzone hineinfahren und dort parken, fuhr heute ein richtig großer Traktor an unserem Fenster vorbei! Der Fahrer stieg aus, verschwand in der Apotheke, kam zwei Minuten später wieder heraus und fuhr weg. Mein Sohn fand das natürlich toll. Ich habe mich nur gefragt, was wohl als nächstes...

  • Velbert-Langenberg
  • 23.02.11
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Regen statt Eis

Ganz in blau erstrahlte jetzt die Langenberger Altstadt. Der Grund hierfür waren die erstmals durchgeführten „Eisblauen Nächte“, zu der die Einzelhändler an zwei aufeinander folgenden Tagen einluden. Der Langenberger Künstler Dr. Lars Meeß-Olsohn hatte sich im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt und in akribischer Kleinarbeit rund 40 Strahler vor einigen historischen Gebäuden angebracht, damit diese pünktlich zum Einbruch der Dunkelheit in einem eisblauen Licht erstrahlen konnten. Besonders...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.02.11
Kultur

Eisblaue Nächte: eher enttäuschend

Es mag auch an dem verregneten Wetter gelegen haben. Ich persönlich fand die Eisblauen Nächte in Langenberg nämlich eher enttäuschend. Donnerstag habe ich mich wegen des Regens erst gar nicht hingewagt und nur die eisblau erleuchtete Kirchturmspitze von meinem Fenster aus bewundert. Am nächsten Tag beim Bäcker wurde mir erzählt, dass es wohl nicht besonders gewesen sei und um 21 Uhr auch schon alles vorbei war. Am nächsten Abend wollte ich mir selbst ein Bild machen. Und wieder regnete es. Mit...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.02.11
  • 3
Überregionales
Die Sanierung des Langenberger Bügerhauses ist der Grund für die Eisblauen Nächte | Foto: Foto: PR
2 Bilder

Eisblaues Spektakel

Etwas Neues haben sich die Händler aus Langenberg einfallen lassen: Am Donnerstag, 10., und Freitag, 11. Februar, erstrahlt die Altstadt in „Blau“. Dahinter steckt eine Lichtinstallation des Langenberger Künstlers Dr. Lars Meeß-Olsohn. Mit etwa 30 Strahlern will er den historischen Stadtkern, Gebäude und Gassen ausleuchten. „Ziel ist, Langenberg in ein tiefes Blau zu hüllen und damit eine ganz bestimmte Aura zu erzeugen“, erklärt Dr. Meeß-Olsohn seine Intention. Der Diplom-Architekt hat sich...

  • Velbert
  • 09.02.11
  • 1
Natur + Garten
Der Blick von Velbert in Richtung Wuppertal bei aufgehender Sonne.

Sonnenaufgang auf dem Weg zur Arbeit

Wie schön kann die Vorfreude auf den Frühling und auf den Sommer sein! Auf dem Weg zur Arbeit musste ich einfach anhalten, um diesen Moment ferstzuhalten. Das Foto entstand auf der Nierenhofer Straße in Velbert, mit Blick in Richtung Süden. Über den Höhen des niederbergischen Landes ging gerade die Sonne auf und beleuchtete den Langenberger Sender (links im Bild) mit frühmorgendlichen Strahlen. Von der Nierenhofer Straße aus kann man auch in nördlicher Richtung attraktive Bilder machen. Von...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.02.11
  • 18
Überregionales
Hans-Joachim Wirth (ohne Helm) war über den Aufzug in historischen Gewändern freudig überrascht.Foto: Schroeder | Foto: Schroeder

Bewegtes Leben in der Feuerwehr

Einen ganz besonderen Geburtstag feierte jetzt der Alt-Feuerwehrmann Hans-Joachim Wirth. Der wurde zum 80. Wiegenfest standesgemäß von seinen Alterskameraden im Feuerwehrwagen zu Hause abgeholt und zur gemeinsamen Feier in die Wache an der Voßkuhlstraße gebracht. Die Organisatoren rund um Siegfried Millinghausen aus der Altersabteilung hatten sich dabei mit Uniformen aus dem 18. Jahrhundert rausgeputzt. „Die lagern in unseren Archiven und werden nur für solche Anlässe herausgegeben“, berichtet...

  • Velbert-Langenberg
  • 06.02.11
Sport

Positive Bilanz gezogen

Für den Langenberger Schwimmverein war das abgelaufene Jahr ebenso erfolgreich wie aufregend: Aus sportlicher Sicht gibt es da viel Positives zu vermelden. So die große Anzahl erfreulicher Platzierungen bei den insgesamt zwölf auswärtigen Wettkämpfen, an denen die Langenberger teilnahmen. Dann gab es das erste Franz-Worring-Gedächtnisschwimmen, zu dem der LSV eingeladen hatte und das er mit zwölf weiteren Vereinen bestritt. Insbesondere der Wiedereintritt in die Deutschen...

  • Velbert
  • 04.02.11
Überregionales
2 Bilder

Im Krisengebiet

Als Christian Jünner im September zu seinem Volontariat nach Tunesien aufbrach, ahnte er nicht, dass er schon bald mitten in einem Krisengebiet sein würde. „Es geht mir gut“, sagt der 20-jährige Langenberger und schildert im Stadtanzeiger-Interview seine hautnahen Eindrücke von den Protesten in der tunesischen Hauptstadt. „Ich fühle und fühlte mich die ganze Zeit über sicher“, sagt Christian Jünner. Während andere Deutsche fluchtartig das Land verließen, hält der Langenberger an seinem...

  • Velbert
  • 02.02.11
Ratgeber
Die Künstlerin Martina Porbeck lädt momentan zu ihrer Ausstellung in die Fachklinik Langenberg ein. Die Bilder spiegeln die Schönheit  natürlicher Dinge wider. Durch die Farbigkeit und die Hervorhebung charakteristischer Merkmale erhalten die Gemälde eine | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Die Schönheit der Dinge

Die Künstlerin Martina Porbeck lädt momentan zu ihrer Ausstellung in die Fachklinik Langenberg ein. Die Bilder spiegeln die Schönheit natürlicher Dinge wider. Durch die Farbigkeit und die Hervorhebung charakteristischer Merkmale erhalten die Gemälde einen abstrakten Charakter. Martina Porbeck wandelt die Schönheit natürlicher Gegenstände, wie Blumen, in ein abstraktes Spiel, Natur in Kunst. Zu sehen sind die Bilder noch bis zum 31. März montags, dienstags, mittwochs und freitags zwischen 15 und...

  • Velbert
  • 01.02.11
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Marinekameraden blickten aufs Jahr zurück

Die Marinekameradschaft Langenberg betrachtete bei der Jahreshauptversammlung nicht nur rückwirkend das vergangene Jahr, sondern legte auch die Richtung für das neue Jahr fest. Bei den Vorstandswahlen bestimmte die Versammlung, dass der bisherige Vorstand, mit Frank von Hagen, erster Vorsitzender; Michael Thelen, stellvertretender Vorsitzender und Hans Wülfing, Kassierer, wieder gewählt wurde. Die Kasse wird in diesem Jahr von Wolfgang Doppke und Jens Piorek geprüft. Im Ausblick auf das Jahr...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.