Lüdenscheid

Beiträge zum Thema Lüdenscheid

Ratgeber

Jobcenter Märkischer Kreis bewilligt nur 6,60 Euro Zuschuss für defekte Gasheizung, aber 5200,- Euro als Darlehen für arbeitslose Hauseigentümerin

Auch selbstgenutztes Wohneigentum muss angemessen finanziert werden. Dazu gehören auch Instandsetzungskosten zum Erhalt einer Immobilie. In einer Entscheidung vom 19.09.2016 (Az.: S 19 AS 1803/15) hat das Sozialgericht Dortmund festgeschrieben, dass die Kosten für die Erneuerung einer defekten Gasheizung vom Jobcenter als Beihilfe zu übernehmen sind, wenn dem Eigentümer nicht zuvor eine Kostensenkungsaufforderung übermittelt wurde. Zur Deckelung einer fiktiven Mietpreisbestimmung legte das...

  • Dortmund-City
  • 27.09.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Der dunkel gekleidete Haupttäter manipulierte versiert die Automaten. | Foto: Polizei
2 Bilder

Trickbetrüger in Spielhallen aktiv: 500 Euro Belohnung für Täterhinweise

Zwei Trickbetrüger besuchten am 27. Mai in den Abendstunden die Spielhalle "Joker" in Lüdenscheid, Worthstraße 2, sowie am 20. Mai die" Joker"-Spielhalle in Iserlohn, Alter Rathausplatz. "Während der Täter mit der hellen Oberbekleidung und Kappe die Bedienung ablenkt oder ggfs. die Sicht auf einen Spielautomaten verdeckt, manipuliert der dunkel gekleidete Haupttäter versiert die Automaten, wobei er sich betrügerisch jede Menge Zwei-Euro-Stücke auszahlen lässt", so die Pressemitteilung der...

  • Iserlohn
  • 02.09.16
Vereine + Ehrenamt

Schön war´s!!

After-Work in Lüdenscheid/Werdohl Sogar Petrus hatte Einsicht am 23.06 und legte eine kurze Regenpause ein. Die Regionalgruppe MK wählte dieses Mal eine Lokation an der Stadtgrenze zu Werdohl. Bei Hochsommerlichen spitzen Temperaturen und einem sehr ansprechenden Ambiente, wurde mit erfrischenden kühlen Getränken und köstlich wohlschmecken Speisen für das leibliche Wohl gesorgt. Zahlreiche Mitglieder folgten gerne wieder der Einladung, um auf der Sonnenterasse, fernab von Stress und...

  • Iserlohn
  • 24.06.16
Überregionales
Die Studentinnen stellen der interessierten Zuhörerschaft im Arnsberger Bürgerbahnhof ihre Ergebnisse vor.
3 Bilder

Arnsberg ist auf dem Weg zur Kinderfeuerwehr

Projektgruppen stellen Grundlagen für Konzept vor Arnsberg. Seit Anfang Januar 2016 arbeitet die Arnsberger Feuerwehr intensiv an der Einführung einer Kinderfeuerwehr, zusätzlich zu der bestehenden Jugendfeuerwehr in Arnsberg. Hierfür wurde eigens eine Projektgruppe eingesetzt, die die für eine Einführung erforderlichen Rahmenbedingungen und organisatorischen Voraussetzungen ermitteln soll. Diese Gruppe besteht aus den Erzieherinnen Miriam Känzler und Andrea Beule sowie Mitgliedern der...

  • Arnsberg
  • 10.06.16
Sport

Fünf Jungs der Wasserfreunde erfolgreich in Lüdenscheid

Am 22.05.2016 nahmen fünf Jungs der 2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg beim Bergstadtschwimmfest in Lüdenscheid teil. Und das sehr erfolgreich: eine Silbermedaille, zwei Bronzemedaillen, nur persönliche Bestzeiten und ein Altersklassenrekord waren die Ausbeute. Jonni Noack (Jg. 2008) ging über die 50m Strecken Brust und erstmals auch für Rücken an den Start. Über 50m Brust verbesserte er sich um fast sechs Sekunden auf 1:05,33 Minuten und wurde damit mit der Bronzemedaille...

  • Gevelsberg
  • 07.06.16
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Phänomenta Lüdenscheid - Kinder lernen spielend

Kinder lernen in der Phänomenta im wahrsten Sinn des Wortes SPIELEND. Denn Spiel und natürlich Spaß stehen ganz oben auf der Liste der festen Ausstellung in Lüdenscheid. Und hier sind Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Denn Lernen und Verstehen geschehen nicht "auf Knopfdruck" oder durch Zusehen, sondern durch Experimentieren und "selber machen". Ich durfte Anfang März für den Stadt Anzeiger Hagen eine Gruppe der Kindertagesstätte des evangelischen Familienzentrums "Mittendrin"...

  • Hagen
  • 04.05.16
Vereine + Ehrenamt

After-Work in Lüdenscheid

After-Work-in Lüdenscheid Viele folgten der Einladung für ein After-Work nach Lüdenscheid, um nach Dienstschluss den Feierabend im Kreis neugieriger Netzwerker aus der Region, einen Abend in einer fröhlichen Runde zu verbringen. Für das leibliche wohl sorgte das Team aus der Ciccolina in Lüdenscheid. Wie immer blieben wir unserem Motto treu: „PERSÖNLICHES zählt – GESCHÄFTLICHES ergibt sich“ Die positive Resonanz der neuen Teilnehmer, mit dem Versprechen beim nächsten After-Work wieder dabei zu...

  • Iserlohn
  • 29.04.16
Vereine + Ehrenamt

After Work Net(t) working – in Lüdenscheid

After Work Net(t) working – in Lüdenscheid Für all diejenigen, die beim letzten Treffen in Lüdenscheid verhindert waren und gerne dabei gewesen wären. Wir kommen wieder nach Lüdenscheid.....mit unserem After-Work... Wir bleiben unserem Motto treu, denn nach Dienstschluss geht das Leben weiter, und darum bieten wir wieder die Möglichkeit, mit der Regionalgruppe MK Ihr/Dein Netzwerk zu erweitern. Wieder unter dem Motto „PERSÖNLICHES zählt – GESCHÄFTLICHES ergibt sich“ Am Donnerstag den 28.04.2016...

  • Iserlohn
  • 14.04.16
Überregionales
Mehrere Hundert Mitarbeiter und Besucher mussten das Lüdenscheider Kreishaus verlassen. Hendrik Klein/Märkischer Kreis | Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Verdächtiger Koffer: Kreishaus Lüdenscheid evakuiert

Mehrere Hundert Kreisbedienstete und Besucher mussten das Lüdenscheider Kreishaus für gut eine Stunde verlassen. Es musste aufgrund einer Bombendrohung evakuiert werden, teilt die Pressestelle Märkischer Kreis in einer Pressemitteilung mit. Ein verdächtiger Koffer sorgte am heutigen Mittwoch, 9. Dezember, für Aufregung im und am Lüdenscheider Kreishaus. Es wurde Bombenalarm ausgelöst, mehrere Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Besucher mussten das Gebäude verlassen. Das war...

  • Iserlohn
  • 09.12.15
Kultur
5 Bilder

Doro spielt in Lüdenscheid

Metal- und Hard Rock Festival auf dem Loh. Der Leckerbissen für Metal Fans mit DORO, AXXIS und BLAZE BAYLEY Lüdenscheid. Eine Premiere für Lüdenscheid. Erstmals findet in der Schützenhalle am Loh ein reines Metal- und Hardrock-Festival statt. Am 12. Dezember 2015 gibt es ab 20:00 Uhr die volle Packung Gitarrenriffs für das Metal-Publikum. Auf der Bühne stehen AXXIS, BLAZE BAYLEY und die Düsseldorfer Metal Queen DORO. Ein hochkarätiges Lineup mit Headbanging-Garantie. „AXXIS“ ist nur eine der...

  • Hagen
  • 08.12.15
Vereine + Ehrenamt

Running Dinner der Regionalgruppe MK in Lüdenscheid

Running Dinner der Regionalgruppe MK in Lüdenscheid, die Regionalgruppe MK hatte zum Event-Format "Cross Table Dinner" eingeladen, (bekannt auch als Running Dinner) handelt es sich um eine Kombination aus einem mehrgängigen Dinner und einem Netzwerktreffen Durch wechselnde Tischnachbarn, hatten die Gäste die Möglichkeit sich besser kennen zu lernen, somit war ein kontaktfreudiges miteinander und das knüpfen neuer Kontakte garantiert. In einer entspannten Atmosphäre konnte man sich nach einem...

  • Iserlohn
  • 11.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

After Work Cross Table - Lüdenscheid

After Work der Regionalgruppe MK-Lüdenscheid Die Regionalgruppe MK kommt nach Lüdenscheid und hat sich wieder etwas einfallen lassen! Wieder unter dem Motto „PERSÖNLICHES zählt – GESCHÄFTLICHES ergibt sich“ werden wir uns am 10. November 2015 im Restaurant "CICCOLINA" um 19:00 Uhr in Lüdenscheid zum After-Work treffen. Restaurant-Cafe-Bar CICCOLINA Bräuckenstr.95 58511 Lüdenscheid Das Motto dieses Mal ist ein Cross Table Dinner! Durch wechselnde Tischnachbarn, garantieren wir ein kontaktreiches...

  • Iserlohn
  • 05.11.15
Überregionales
77 Bilder

Mit allen Sinnen tüfteln und staunen - Akademie 6 bis 99 in der Phänomenta Lüdenscheid (Nachtrag: VIDEO)

"Was haben eine Ente, ein Schweinchen und ein Glühwürmchen gemeinsam?" Das haben wir uns auch gefragt, als wir diese Frage auf dem Flyer der Phänomenta Lüdenscheid lasen. Doch wir werden es Ihnen nicht verraten, erleben Sie es selbst ...! Als wir heute morgen in den Bus stiegen, um mit der Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg nach Lüdenscheid in die Phänomenta zu fahren, hätten meine Kids und ich niemals gedacht, wie interessant Physik sein kann! Doch an 170 Exponaten konnten wir die Eigenschaften...

  • Arnsberg
  • 31.10.15
  • 4
  • 9
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Die schnellsten Schreiber des Landes kommen aus dem Vest

Das Wettschreibteam des Vestischen Steno-Clubs konnte beim 125. Westdeutschen Stenografentag in Lüdenscheid zahlreiche Medaillen sammeln. Christiane Bülten gewann mit einer Leistung von 535 Anschlägen/Minute die Goldmedaille im 20-Minuten-Schnellschreiben sowie den Pokal für die beste Kombinationsleistung. Udo Klüting gewann die Goldmedaille im Kurzschriftwettbewerb (350 Silben Ansagegeschwindigkeit je Minute) sowie die Bronzemedaille im Wettbewerb Textbearbeitung und -gestaltung (191...

  • Recklinghausen
  • 20.09.15
Überregionales

B 54: Eine Fahrspur gesperrt

Am Dienstag, 28. Juli, beginnen Felssicherungsarbeiten an der Bundesstraße B 54. Da das Baufeld mit 450 Metern ungewöhnlich lang ist, wird es in zwei Abschnitte geteilt (siehe Karte). Straßen NRW errichtet einen Fangzaun. Bis Ende August sollen die Arbeiten im Bereich Pulvermühle abgeschlossen sein. Der Verkehr wird auf einer Fahrbahn am Baubereich vorbeigeführt, die Verkehrsregelung erfolgt per Ampel. Wer aus der Straße „Pulvermühle“ auf die B 54 einbiegt, muss sich einordnen.

  • Hagen
  • 24.07.15
Sport
Die Dortmunder Schiedsrichter Jan Fuss (l.) und Kai Weckelmann (r.) mussten oft die Unterwasser-Klingel für die Tore ihrer zweiten Mannschaft betätigen.
2 Bilder

Siegesserie der Unterwasserrugby-Zweiten

Erleichterte und entspannte Stimmung herrschte beim vergangenen Unterwasserrugby-Spiel im Dortmunder Nordbad. Die zweite Mannschaft der Spielgemeinschaft aus SV Westfalen und SV Derne rechnete schon vor Spielbeginn mit einem klaren Sieg gegen den URC Lüdenscheid. Mit einem Lächeln setzt Kapitän Timothy Sainsbury seine blaue Kappe auf, darüber die Tauchermaske, jetzt noch den Schnorchel in den Mund und der Flossensprint zum Ball kann beginnen. Am Vortag gewannen die Dortmunder das Hinspiel...

  • Dortmund-City
  • 15.05.15
  • 1
Politik
v.l.n.r.: Kinderdorf-Mutter Carmen Zullino, Yasim Knut, SOS-Kinderdorf-Bereichsleiter Dietmar Kaminsk, Michael Thomas-Lienkämper und Ulla Jelpke (DIE LINKE) | Foto: Ulla Jelpke
2 Bilder

Statt höherer Diäten: Spendenübergabe an das SOS Kinderdorf in Lüdenscheid - DIE LINKE spendet insgesamt 100.000 Euro

Im März 2015 überreichte die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke zusammen mit Michael Thomas-Lienkämper und Yasim Knut von DIE LINKE Stadtverband Lüdenscheid einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro an die Kinderdorf-Mutter Carmen Zullino und den SOS-Kinderdorf-Bereichsleiter Dietmar Kaminski in Lüdenscheid. Die Spende wird für ein gemeinsam mit den Kindern entwickeltes Projekt zur Erneuerung des Robinson-Spielplatzes im Kinderdorf und zur teilweisen Finanzierung des Außengeländes der...

  • Dortmund-City
  • 28.03.15
Vereine + Ehrenamt

After Work Net(t) working – Lüdenscheid

Für all diejenigen, die beim letzten Treffen in Lüdenscheid verhindert waren und gerne dabei gewesen wären. Wir kommen wieder nach Lüdenscheid.....mit unserem After-Work... Wir bleiben unserem Motto treu, denn nach Dienstschluss geht das Leben weiter, und darum bieten wir wieder die Möglichkeit, mit der Regionalgruppe MK Ihr/Dein Netzwerk zu erweitern. Wieder unter dem Motto „PERSÖNLICHES zählt – GESCHÄFTLICHES ergibt sich“ Am Donnerstag den 02.04.2015 laden wir bei dem uns bekannten...

  • Iserlohn
  • 13.03.15
Sport

10 Meistertitel für den SV Neptun auf der Kurzbahn in Lüdenscheid

Am Wochenende beendete der SV Neptun Neheim-Hüsten sein Wettkampfjahr mit den Südwestfalenmeisterschaften auf der Kurzbahn in Lüdenscheid. Durch die gute Trainerarbeit im Vorfeld brachten die 16 Schwimmerinnen und Schwimmer 10 Südwestfalenmeistertitel, 5 Vizetitel, 5 neue Vereinsrekorde und viele persönliche Bestzeiten mit nach Hause. Lea-Sophie Blum (Jg. 2001) sicherte sich bei dieser Meisterschaft jeweils Gold über die 50 m Brust und 100 m Brust. Hierbei knackte sie über die 100 m Strecke...

  • Arnsberg
  • 15.12.14
Sport
Freuen sich auf schöne und spannende Fußball-Spiele in den Hallen: Die Organisatoren und Sponsoren des 26. RWE WinterCup, der vom 3. Januar bis zum 1. Februar ausgespielt wird.

Neue Regeln, alter Ball

Er ist das wohl größte Hallen-Fußballturnier in Westfalen: Der „RWE WinterCup“. Im Jahr 2015 geht es bereits in die 26. Auflage. Am Donnerstagabend wurden im RWE-Kundencenter in Arnsberg die Vorrunden ausgelost und einige Neuerungen präsentiert. „Wir haben auch im Jahr 2015 wieder 180 Teams dabei und sind damit zum dritten Mal in Folge ‚ausverkauft‘“, teilte Turnierkoordinator Ralf Detzner im Rahmen der Auslosung nicht ohne Stolz mit. Den größten Anteil stellt dabei erstmals der Fußballkreis...

  • Arnsberg
  • 24.11.14
Sport

Erfolgreicher Wettkampf für die Wasserfreunde Gevelsberg in Lüdenscheid

Ende Mai nahm die 2. Wettkampfmannschaft der Wasserfreunde Gevelsberg am Bergstadt-Schwimmfest in Lüdenscheid teil und erzielte tolle Ergebnisse. Insgesamt gab es zwei Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen - und natürlich viele persönliche Bestzeiten bei den Aktiven. Franziska Berninghaus (Jg. 2004) erzielte über 50m Freistil den dritten Platz und erreichte mit ihrer Zeit von 0:58,42 Minuten eine neue persönliche Bestzeit. Weiterhin ging sie noch über 50m Brust an den...

  • Gevelsberg
  • 04.06.14
Vereine + Ehrenamt

SGV-Wanderung in der 5. Jahreszeit

Wanderführer Gerd Schramm vom Sauerländischen Gebirgsverein Dortmund-Aplerbeck (SGV) unternimmt am kommenden Sonntag (2. März) eine etwa 22 km lange Tageswanderung in der Umgebung von Lüdenscheid. Bei dieser Tour, die über die Fürwiggetalperre verläuft, müssen etwa 800 Höhenmeter überwunden werden. Die Fürwiggetalsperre gehört zu den vier Talsperren, die um die Jahrhundertwende von der Industrie angelegt wurden, um die Energie für die mit Wasserkraft getriebenen Maschinen in den Betrieben des...

  • Dortmund-Süd
  • 25.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.