Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaftshilfe
Kurs "Fit für die Nachbarschaftshilfe" in Marl

Am 21. und 28. Februar 2024 bieten das Beratungs- und Infocenter Pflege (BIP Marl), die Altenhilfekoordinatorin der Stadt Marl und die AWO-beratungsstelle für Demenz und Pflege in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz erstmals den Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ (gem. §11 AnFöVO, Kurs nach §45 SGB XI) in Marl an. In diesem Kurs werden die Teilnehmenden für die nachbarschaftliche Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf qualifiziert. Der Kurs richtet sich an...

  • Marl
  • 24.11.23
  • 1
Ratgeber

Marien-Hospital Marl
Präsenz-Kurse für pflegende Angehörige starten wieder

Ab Oktober startet das Team der Überleitungspflege im Marler Marien-Hospital wieder kostenlose Schulungen für pflegende Angehörige. „Wir freuen uns, dass wir nach der langen Pause wieder mit unseren Kurs-Angeboten starten können“, freut sich Pflege-Trainerin Erika Tyburski, die erste Ansprechpartnerin für Interessierte ist. Es werden die häusliche Versorgung von Angehörigen, praktische pflegerische Handgriffe wie auch die Vorbeugung von Überlastungen der pflegenden Personen trainiert. Der Kurs...

  • Marl
  • 06.10.21
Ratgeber
Die 25 Kinder schwanken den Kochlöffel und zauberten indischen Lassi, spanischen Milchreis und amerikanische Wraps auf die Teller. Und das mit riesigem Spaß. Foto: LV Milch NRW

25 Kinder der Martin-Buber-Schule erleben Abenteuer Küche
Kleine Köche, großer Spaß

Dass Kinder gerne essen - und leider oftmals und am liebsten Fastfood, kennen wahrscheinlich die meisten Eltern aus eigener, teils leidiger Erfahrung. Doch es geht auch anders. Wie die Kochtour "Kinder lernen kochen" eindrucksvoll an der Martin-Buber-Schule bewies. Denn die holte mit ihrer mobilen Küche das Kochen ins Klassenzimmer. Und so hieß es schnippeln, brutzeln, würzen in der Klasse 4a, die damit einen erlebnisreichen Schultag verbrachten. Landfrau Anneliese Upgang aus Vreden und ihr...

  • Marl
  • 22.11.20
Vereine + Ehrenamt
Helfen, aber richtig. Foto: ST

Kurs startet am 27. Mai
Marler Seniorenheim bietet Schulung an

An insgesamt fünf Montagabenden bietet das Julie Kolb Seniorenzentrum am Lipper Weg 6 eine Schulung für pflegende Angehörige an. Start ist am Montag, 27. Mai. Die Teilnehmer lernen Wissenswertes zu Alterserkrankungen, Pflegetechniken, Essen und Trinken und der Palliativmedizin. Auch für Fragen wird Zeit sein. Der Kurs findet an folgenden Daten jeweils von 17 bis 19 Uhr statt: 27. Mai, 3., 17. und 24. Juni sowie am 1. Juli. Am letzten Kurstag erhalten die Beteiligten eine Teilnahmebescheinigung....

  • Marl
  • 27.04.19
Sport

Neuer Tanzkurs startet nach den Osterferien
Gekonnt das Tanzbein schwingen

Am Montag, 29. April, startet beim  Tanzsportclub Schwarz-Silber Marl e.V.  ein neuer Tanzkurs für Anfänger. An insgesamt sechs Abenden lernen die Teilnehmer in der Zeit von 18.30 bis 19.30 Uhr das Tanzbein zu schwingen. Unterstütz werden sie dabei von TSC-Trainerin Anja Hoeft, zuständig für die Standard-Tänze und Mirko Müller, Experte für die Latein-Tänze. Der Kurs findet im neuen Tanzsportzentrum des TSC an der Goethestraße 37 statt. Der Kurs ist sowohl für Paare geeignet, die mal wieder...

  • Marl
  • 20.04.19
Ratgeber
Kostenlose, informative Schulung. Foto: Günter Schmidt

Gewusst wie man am besten hilft
Kurs für pflegende Angehörige im Marien-Hospital Marl

Ab Donnerstag, 4. April, bietet das Team der Überleitungspflege des Marien-Hospital Marl eine kostenfreie Schulung für pflegende Angehörige und Interessierte an. Die Teilnehmer lernen in Theorie und Praxis Wissenswertes über die häusliche Versorgung von Patienten, pflegerische Handgriffe wie auch die Vorbeugung von Überlastungen der pflegenden Personen trainiert. Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen (4., 11. und 18. April) jeweils in der Zeit von 15.30 bis 19 Uhr statt....

  • Marl
  • 24.03.19
Ratgeber

Bewusst hinsehen, richtig handeln
Kurs für mehr Zivilcourage

Die evangelische Familienbildungsstätte bietet am Freitag, 15. Februar, in Zusammenarbeit mit der muTiger-Stiftung einen Kurs für mehr Zivilcourage für Kita-Mitarbeitende an. Zivilcourage ist erlernbar und jeder kann helfen, ohne sich und andere in Gefahr zu bringen. In dem vierstündigen Seminar zur Zivilcourage lernen die Teilnehmer bewusst hinzusehen, richtig zu handeln und gemeinsam einzuschreiten. Des Weiteren bekommen die Teilnehmer Informationen, wie Sie sich in bedrohlichen Situationen...

  • Marl
  • 02.02.19
Überregionales
Polizeipräsidium Bochum | Foto: Polizei

Polizei zur Vergewaltigung in Bochum, es war ein Fehler die Festnahme nicht sofort öffentlich zu machen

Am 18. Februar ist der Bochumer Polizei ein Sexualdelikt an der Harpener Straße (Friedhof) in Bochum angezeigt worden. Nach ersten Informationen wurde eine Bochumerin gegen etwa 7 Uhr von einem unbekannten Täter mit einem Stein bewusstlos geschlagen. Sie erwachte teilweise unbekleidet und vermutete eine Vergewaltigung. Das Bochumer Fachkommissariat für Sexualdelikte (KK 12) hat die sofortigen weiteren Ermittlungen aufgenommen. Aufgrund des physischen und psychischen Zustandes des Opfers konnten...

  • Marl
  • 28.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.