Kriminalität

Beiträge zum Thema Kriminalität

Überregionales

Überfall mit Schusswaffe in Altenessener Pizzeria

Nach dem Überfall auf eine Pizzeria in Altenessen am Freitagabend, 24. Juni, fahndet die Polizei nach dem bewaffneten Täter. Gegen 23.45 Uhr betrat der mutmaßliche Räuber das Ladenlokal an der Bäuminghausstraße. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er die beiden Beschäftigten (25, 37) zur Herausgabe von Bargeld auf, was die Männer befolgten. Mit der Beute in einer Plastiktüte verließ der Unbekannte anschließend das Geschäft und rannte zunächst Richtung Ellernstraße, im Weiteren in die...

Politik

Tatort Elisabeth-Krankenhaus - Pfleger räumt Konto von Koma-Patienten

Ein Mann aus Essen-Steele liegt im Krankenhaus und verstirbt. Die Familie steht unter Schock, da der Mann sich gerade auf dem Weg der Besserung befand, als sich die Ereignisse überschlugen. Ein Jahr später steht ein Pfleger vor Gericht, der mehrere tausend Euro vom Konto des Verstorbenen abgehoben hatte. Die Strafsache wird wegen Geringfügigkeit eingestellt. Die entsetzte Familie klagt an: "Was hier passiert ist, ist ein Skandal und an fehlender Humanität und Moral kaum zu überbieten. Der...

Überregionales

Frage der Woche: Was ist eigentlich mit der Jugend von heute los?

"Früher hätte es das aber nicht gegeben!" Diesen Satz hat wahrscheinlich jeder schon einmal gehört, vielleicht aber auch selbst gesagt. Denn dass Jugendliche besonders in der Pubertät dazu neigen, sich gegen Autoritäten aufzulehnen und Blödsinn anzustellen, ist kein Geheimnis. Dem Begriff der "Jugend von heute" haftet daher immer ein Hauch von Sittenverfall an. Aber was ist denn nun mit den Kids von heute? Haben Respekt vor dem Alter und gute Manieren derart abgenommen, dass man zurecht sagen...

  • 07.04.16
  • 64
  • 13
Überregionales

Essener Kriminalitätsrate erreicht höchsten Stand seit 2004

2015 wurden in Essen wieder mehr Straftaten begangen. Jedoch konnte mehr als jedes zweite Vergehen aufgeklärt werden. Diebstahlsdelikte bereiten der Polizei Essen weiterhin die größten Sorgen. Geschrieben von Philipp Steinbrink „Die Fallzahlen sind gestiegen, aber wir konnten die Aufklärungsquoten verbessern.“, mit diesen Worten leitete Essens Polizeipräsident Frank Richter am Montag die Vorstellung des Jahresberichtes zur Kriminalitätsentwicklung in Essen und Mülheim ein. Tatsächlich...

Politik

7. Altenessener Stadtteilkonferenz - OB sieht keine No-Go-Area & schiebt Schuld auf die Presse

Die WAZ titelte „Essens OB Kufen kündigt Wirtschaftskonferenz für Essener Norden an“ und manch Leser könnte meinen, es herrsche eine positive Aufbruchsstimmung in Altenessen. Das mehrheitliche Bürgerempfinden sieht anders aus. Laute & stumme Schreie aus Altenessen Unaufgeregt, aber mit klarer und deutlicher Sprache riefen viele Altenessener erneut laut nach Hilfe. Oberbürgermeister Thomas Kufen präsentierte sich äußerst gut gelaunt und baute in seinen Statements immer wieder Witzchen ein. Dem...

Politik

Kriminalität steigt und Personal wird abgebaut

Essen/Mülheim. „Die Anzahl der Fälle steigt und die der Überstunden auch und das bei immer weniger Personal.“ So könne es aber nicht weitergehen, meint Heiko Müller am Mittwoch nach der Vorstellung der örtlichen Kriminalitätsstatistik. Der Vorsitzende der GdP (Gewerkschaft der Polizei) Kreisgruppe Essen/Mülheim ist nicht erfreut über den Personalabbau in Essen und Mülheim. „Überstunden, die bis zum 31. Dezember 2014 angefallen sind, dürfen jetzt aufgrund der besonderen Belastung bei der...

Ratgeber
Großkontrolle an der Autobahn 1 | Foto: Kai-Uwe Hagemann
19 Bilder

Foto der Woche 33: Die Polizei, Dein Freund und Helfer

Bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb widmen wir uns diese Woche einem besonders beliebtem Thema: es geht um Blaulicht, Unfälle und Notfälle, um Gewalt, Streitschlichtung und den Gang zur Wache. Das Thema der Woche lautet: Polizei. Die Meldungen der Kategorie Blaulicht sind selten erfreuliche Meldungen, denn wenn Feuerwehr, Krankenwagen oder Polizei im Spiel sind, ist meist etwas Schlimmes passiert. Trotzdem werden diese Meldungen viel gelesen, weil die Menschen in diesem Bereich bescheid...

Überregionales

Essener Polizei ist hinter Einbrechern her

„Jeder Depp kann eine Scheibe einschlagen.“ Deshalb sei die Sicherung von Fahrzeugen auch eine schwierige Sache, weiß Kriminaloberrat Manfred Joch. Mehr tun kann man da schon zum Schutz der eigenen Wohnung. Und darauf liegt auch in 2014 der polizeiliche Fokus. Mit 2.381 ist die Zahl der Einbrüche in Essen aus dem vergangenen Jahr leicht angestiegen - und die Aufklärungsquote liegt bei lediglich knapp über 8 Prozent. Landesweit werde die Tätersuche immer komplizierter, weil sich der Typ stark...

Ratgeber
Doppelt verschließen ist eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, um Wohnungseinbrecher von den eigenen vier Wänden abzuhalten.
2 Bilder

"Gauner sterben nicht aus"

Haben Sie beim Verlassen Ihrer Wohnung zweifach abgeschlossen? Sind die Fenster geschlossen oder doch nur auf Kipp? Polizeipräsidentin Stephania Fischer-Weinsziehr weiß, dass es oft einfache Maßnahmen sind, die vor kriminellen Übergriffen schützen. „Jeder kann etwas tun.“ Doch das allein reicht natürlich nicht. Denn die Kriminalität im Land NRW, in der Bereichen der Bezirksregierung Düsseldorf und speziell des Polizeipräsidiums Essen ist weiter angestiegen. Allein in der Stadt Essen um knapp 5...

Kultur

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

Überregionales

„Ermittlungsgruppe Jugend“ der Polizei zieht Zwischenbilanz

Wer früh und mehrfach straffällig wird, fällt in die Gruppe junger Straftäter. Um deren Betreuung kümmert sich in Essen seit vier Jahren die „Ermittlungsgruppe Jugend“. Und die Arbeit trägt erste Früchte: In 40 Prozent der Fälle seien die Kriminalkarrieren erfolgreich gestoppt, wie Kriminaloberat Manfred Joch jüngst verkündete. So im Falle eines jungen Esseners, welcher im Jahr 2000 mit seinem Vater aus dem arabischen Raum immigrierte. Die Mutter, so denkt er, sei tot. Zehn Jahre später,...

Überregionales

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

Überregionales

"Löwes Lunch": Dänen lügen nicht... – machen aber die Grenzen dicht!

Es herrscht Aufregung. Denn Dänemark hat an den Grenzen zu Deutschland und Schweden ab heute wieder Zollkontrollen gestartet. Und das soll – sicherheitshalber – auch so bleiben. An Grenzübergängen zu Deutschland werden 30 zusätzliche Beamte stichprobenartig die Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität aufnehmen. Vor allem EU-Politiker sehen in diesem Vorgehen einen Tabubruch. So hat Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) bereits gefordert, die Dänen mit Blick auf Grenzkontroll-Staus...

  • 1
  • 2