Krimi

Beiträge zum Thema Krimi

LK-Gemeinschaft
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
Kultur
Die Geiselgangster Degowski und Rösner (gespielt von Alexander Scheer und Sascha Gersak) kehren auf dem Bildschirm auch nach Gladbeck zurück. Nicht jedem in der titelgebenden Stadt gefällt das. Foto: ARD Degeto/Ziegler Film/Martin Valentin Menke

Gladbecker Geiseldrama: ARD-Zweiteiler in Gladbeck nicht gerne gesehen

Der ARD-Zweiteiler "Gladbeck", der am 7. und 8. März zum ersten Mal ausgestrahlt wird, dürfte in der titelgebenden Stadt für ein geteiltes Echo sorgen. Schon nach dem Bekanntwerden des Projektes vor vier Jahren hatte es Protest gegeben.  von Oliver Borgwardt In einem zweiteiligen Spielfilm verarbeitet Regisseur Kilian Riedhof das spektakuläre Geiseldrama im Sommer 1988, bei dem zwei Gladbecker Kriminelle die Bundesrepublik über zwei Tage lang in Atem hielten. Das dabei völlig unprofessionelle...

  • Gladbeck
  • 06.03.18
  • 28
  • 5
Kultur
Der erste viktorianische London-Krimi von Anne Beckenridge ist sprachlich anspruchsvoll, sozialkritisch und ungemein unterhaltend. | Foto: Dryas-Verlag

"Engel der Themse": Autorin aus Datteln für Literaturpreis nominiert

Die Dattelner Autorin Christiane Dieckerhoff wurde mit ihrem Roman "Engel der Themse", den sie unter ihrem Pseudonym Anne Breckenridge im Dryas Verlag veröffentlicht hat, für den Homer Literaturpreis in der Kategorie "Historischer Krimi/ Thriller" nominiert. Der goldene Homer Literaturpreis wird jährlich von der Autorenvereinigung Homer e.V. verliehen, in der Autoren historischer Romane organisiert sind. Die Preisverleihung ist am 28. Oktober 2017 in Ingolstadt. In der Jury Historischer Krimi"...

  • Herten
  • 30.07.17
  • 3
  • 4
Kultur
Einer der besten deutschen Krimiautoren; Martin Calsow. Am 5. Februar liest er in Marl. | Foto: Sarah Koska
2 Bilder

Cool, cooler, Martin Calsow - Krimi-Lesung in Marl

Martin Calsow ist einer der coolsten deutschen Krimi-Autoren. Herrlich lakonisch ist sein Stil, seine Helden sind skurriler als die Polizei erlaubt. Martin Calsow ist am Montag in Marl zu Gast: Er liest aus seinem jüngsten Werk „Atlas – Frei zum Abschuss“ um 18.30 Uhr in der VHS, Bergstraße 230. Es ist der zweite Roman um Andreas Atlas. Den ehemaligen Undercover-Mann des BKA hat es nach seinem Auslandseinsatz bei mexikanischen Drogenkartellen in seine alte Heimat verschlagen, in ein Kaff im...

  • Marl
  • 01.02.17
  • 1
  • 3
Überregionales
im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack | Foto: MIK NRW, Jochen Tack

Filmkompass: Krimi-Perlen von ARD und ZDF

Ausnahmsweise fällt in dieser Woche der Bücherkompass aus, und zwar zugunsten des Filmkompass' laufen. Erstmals verschicken wir in dieser Woche zwei kleine Krimireihen zur Rezension. Bewerben können sich - wie in jeder Woche - alle, die im Lokalkompass registriert sind und Lust haben, einen Film journalistisch zu besprechen. Der Tel Aviv Krimi: Tod in Berlin / Shiv'a =>Sara Stein ist Kriminalkommissarin in Berlin und Jüdin. Eigentlich spielt Religion keine Rolle für sie, doch dann muss sie den...

  • 26.07.16
  • 5
  • 10
LK-Gemeinschaft
Gangster, Lügen und Intrigen: In dieser Woche sind Thriller- und Krimiklassiker im Angebot. | Foto: Diogenes / Der Hörverlag

Bücherkompass: Krimis und Thriller

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche wollen wir Euch zum Schmunzeln bringen. Vielleicht auch zum Nachdenken. Ob diese Bücher dazu beitragen können? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Agatha Christie: Mord im Orientexpress (Hörbuch) Die Königin der...

  • 16.02.16
  • 8
  • 10
Kultur
Foto: Mercator / List / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar Krimis aus der Region! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Herman Hagenacker: der König der Altstadt In seiner langen...

  • 17.11.15
  • 10
  • 8
Kultur
Honig, Honigtot, Schwesterherz: welcher Krimi reizt Euch am meisten? | Foto: Diogenes / Piper

BÜCHERKOMPASS: Honig, Honigtot, Schwesterherz

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar spannende Krimis im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Ian McEwan: Honig Sex, Spionage, Fiktion und die Siebziger: Serena...

  • 13.10.15
  • 4
  • 5
Sport
Massensport Fußball. | Foto: rororo / orell füssli / Henselowski-Boschmann

BÜCHERKOMPASS: Tolle Lektüre zum Volksport Fußball

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein spannendes Paket für Fußballfans geschnürt: ein Krimi, ein Sachbuch und eine regionale Geschichten-Sammlung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 18.08.15
  • 7
  • 4
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Grimme-Institut ermittelt im Fachprogramm beim „Tatort Eifel“

Grimme ist in diesem Jahr erstmals Partner beim Krimifestival „Tatort Eifel“ (11.-20.09.2015) in Daun. Neben Filmpremieren und Drehbuchwettbewerben ermittelt die TV-Krimibranche im Rahmen des Fachprogramms auch in eigener Sache. Unter dem Titel „Ohne Krimi gibt’s (k)ein Drama“ diskutieren am 17.09. beim Grimme-Panel HR-Redakteur Jörg Himstedt (u.a. „Tatort: Im Schmerz geboren“), ProSiebenSat-1-Fiktion-Chefin Birgit Brandes, der Produzent Martin Zimmermann („Mord in Eberswalde“), „Tatort“-Autor...

  • Marl
  • 08.08.15
  • 3
Kultur
Spannende Romane. | Foto: rowohlt / Wunderlich / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Schattenboxer, Flammenwerfer, Teeniemörder

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir ein paar tolle Thriller im Angebot - das könnte spannend werden. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Rachel Kushner: Flammenwerfer 1975: Die...

  • 14.07.15
  • 5
  • 4
Kultur
Dieses Internetz und seine Gerätschaften - wo soll das alles bloß hinführen? | Foto: Blessing / Internet-Buchverlag / net-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Internet und Digitalisierung

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns dem breiten Themenspektrum Internet und Digitalisierung - aus völlig unterschiedlichen Perspektiven. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können!...

  • 07.01.15
  • 6
  • 5
Sport
Klartext-Verlag, Stichwort: Mordsgebiete.

BÜCHERKOMPASS: Mordsgebiete - fünf Fußball-Krimi-Klassiker

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns passend zur Winterpause der Fußballbundesliga dem Thema Fußball, und zwar aus kriminologischer Sicht: wir verlosen fünf Fußball-Krimis zur Rezension! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die...

  • Essen-Süd
  • 24.12.14
  • 12
  • 5
Kultur
Pralinen, Zitronen oder unsichtbaren Fesseln - welche dieser Bücher packt Euch meisten?

BÜCHERKOMPASS: Pralinen, Zitronen und unsichtbare Fesseln

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Pralinen, Zitronen und unsichtbare Fesseln - Spannung steht auf dem Programm! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Carsten Sebastian Henn:...

  • Essen-Süd
  • 17.12.14
  • 7
  • 6
Kultur
Krimiautor Martin Calsow und Hundedame Lumpi kommen am 30. September 2014 zum Hof Wesels nach Herten. | Foto: privat
3 Bilder

Krimi mit Lumpi: Martin Calsow liest aus "Quercher"

Am Tegernsee werden Kinder entführt und ganze Dörfer in Angst und Schrecken versetzt. Max Quercher, der von Autor Martin Calsow erdachte bayrische Mordermittler, kann in seinem zweiten Fall seine Gefühle nicht ausklammern. Eben weil es um Kinder geht, mit deren Eltern er die Schulbank gedrückt hat. „Quercher und der Volkszorn“ ist der zweite Roman von Martin Calsow. Er kann im Kopf bei seinen Lesern das schlimmste Kopf-Kino anknipsen - aber auch mit heiteren Akzenten für eine gewisse...

  • Herten
  • 24.09.14
  • 1
Kultur
"Grappa sieht rosa" ist der 24. Roman aus der Serie von Gabriella Wollenhaupt um die Polizeireporterin Maria Grappa. | Foto: Grafit-Verlag

Grappa sieht rosa: Kein Pardon für Schwulenhass

Von wegen Fortschritt: Schwulenfeindlichkeit macht sich in unserer Gesellschaft breit. „Vollschwul“ ist gerade bei vielen jungen Leute im Revier ein gängiges Schimpfwort. „Du Opfer“ gehört auch dazu. Unerträglich! Maria Grappa zieht bei ihrem neuesten Krimi-Einsatz gegen menschenverachtendes Denken und Verbrechen zu Felde. Wie schön: Auch nach über 20 Jahren kann Gabriella Wollenhaupt ihre Leserinnen und Leser überraschen, amüsieren und auf die Folter spannen. In „Grappa sieht rosa“ rüstet sich...

  • Herten
  • 29.07.14
  • 2
Kultur
Köln, Westfalen oder Ruhrgebiet - wo spielt Euer Krimi? | Foto: Gmeiner / Piper / Traumstunden

BÜCHERKOMPASS: Krimis aus Köln, Westfalen und dem Ruhrgebiet

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche haben wir drei sehr unterschiedliche Krimis im Angebot: sie spielen im Theater, einer Bank und in der Verlagsbranche - in Köln, Westfalen und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 12
  • 5
Natur + Garten
Macchiato / Gmeiner / Kein & Aber

BÜCHERKOMPASS: Geschichten aus der Wissenschaft

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um das Universum der Wissenschaft: sachlich wie analytisch - und kriminell spannend! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Wolfgang...

  • Essen-Süd
  • 21.05.14
  • 12
  • 2
Kultur
Das neue Krimi-Autorenduo Kerstin Herrnkind und Walter K. Ludwig hat ein hiochkarätiges Debüt vorgelegt. | Foto: Grafit Verlag

Tod eines Mathematikers: Mörderisch spannend

Es gibt Krimi-Titel, die brennen sich einem ein. „Tod eines Mathematikers“ vom Autoren-Duo Kerstin Herrnkind und Walter K. Ludwig gehört dazu. Geplagte Pennäler, die binomische Formeln und Kurvendiskussionen zur Verzweiflung bringen oder gebracht haben, werdennach diesem schaurig-schönen, spannenden Thriller gieren. Die Heldin in diesen furiosen Debütroman ist ein schickes, rothaariges Luder namens Alexandra Katzenstein. Beruflich ist die Bremerin eine knallharte Polizeireporterin, seelisch...

  • Herten
  • 29.10.13
  • 3
Kultur
Foto: Gmeiner / rororo

BÜCHERKOMPASS: Villa Hügel, Bochum und Ghettonetto

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche bieten wir Euch ein paar Werke mit starken Bezug zum Ruhrgebiet an. Sonja Ullrich: Trallafiti Privatermittlerin Esther Roloff hat die Nase gestrichen voll. Sie schwört sich: Diesmal soll alles anders werden. Sprich: keine Leichen, keine Morde und erst recht keine Kripo. Doch...

  • Essen-Süd
  • 23.10.13
  • 12
  • 2
Ratgeber

BÜCHERKOMPASS: Münsterland ist abgebrannt (Rezension)

EIn Opfer des eigenen Erfolges: Mit der Wilsberg-Reihe ist der Essener Schriftsteller Jürgen Kehrer einem breiten Publikum bekannt geworden. Inzwischen ist aus dem literarischen Vorbild entstandene Fernsehserie aber so populär, dass sie die Romane in den Schatten stellt. Mit "Münsterland ist abgebrannt" versucht Kehrer jetzt einen neuen Krimihelden zu etablieren. Hat Bastian Matt das Zeug dazu, neben Wilsberg zu bestehen? Die Figur des schrulligen Antiquars und Privatdetektivs Georg Wilsberg...

  • Haltern
  • 26.09.13
  • 1
Kultur
Der im Grafit Verlag erschienene erste Krimi von Martin Calow soll der Auftakt zu einer neuen Reihe werden. | Foto: Grafit Verlag

Quercher und die Thomasnacht: Kopf-Kino

Gegen Max Quercher ist Schimanski so spießig wie eine mit Wolle umhäkelte Klo-Rolle, die einen hinter der Heckscheibe anlacht. Ein rasantes Erzähltempo, faszinierende Figuren, eine bildhafte Sprache, exzessive Gewaltdarstellung und erotische Verstrickungen. Mord und Machtspiele: Martin Calsow kurbelt in seinem Kimi-Debüt das Kopf-Kino an. Quercher ist ein Schöngeist, Querkopp und ein arg gebeutelter Frauenheld, der es vorzieht, im Auto zu übernachten, statt sich der jungen Schönen (die...

  • Herten
  • 16.08.13
Kultur
Lebensnah, lebensecht ist der neue Krimi von Herbert Beckmann: "Hühnerhölle". | Foto: Gmeiner Verlag

Hühnerhölle: Tod dem Tiere-und Menschenschinder

Vennebeck im Münsterland könnte so schön sein, Ist es aber nicht. Es stinkt bestialisch. Schuld daran ist der skrupellose Großmäster Kock mit seiner widerwärtigen Hühnerfabrik. Praktisch jeder, selbst sein Sohn, hasst ihn. Darum feiern die Dörfler in dem Kriminalroman "Hühnerhölle" den bestialischen Mord an Wilhelm Kock wie ein Fest. Statt " Coq au vin" sozusagen Kock am Spieß. Von wegen, das Münsterland ist urig und gemütlich. Herbert Beckmann lässt es in seinem Krimi "Hühnerhölle" deftig...

  • Herten
  • 29.07.13
  • 1
Kultur
Der erste Krimi von Thomas Schrage ist im Gmeiner Verlag erschienen. | Foto: Gmeiner Verlag

Theatertod: Tyrannen morden

Tyrannen-Mord - eine Frage der Moral und des Mutes, ob man solche Schurken töten darf oder sogar muss. Manche Tyrannen arbeiten als Intendanten und Regisseure, denn an den Theatern sind sie alle Sonnenkönige. Thomas Schrage, selbst vom Fach, trifft bei seinem Krimi-Erstling "Theatertod" eine kluge Entscheidung: Er wählt ein Schauspielhaus als Ort des Schreckens und nicht etwa eine Insel in der Karibik. Das Schauspiel Köln, um genau zu sein. Hier findet der gestresste junge Regieassistenz...

  • Herten
  • 14.07.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.