Krieg

Beiträge zum Thema Krieg

Politik
Foto Pixabay

Kindersoldaten - Aktion Rote Hand
Am 12. Februar ist Red Hand Day, der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Was sind Kindersoldaten? Kindersoldaten nennt man Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Kriegen und Aufständen kämpfen. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen (UNO) gibt es weltweit etwa 250.000 Kindersoldaten, darunter alleine in Afrika über 100.000. Es ist zwar seit 2002 international verboten, dass Kinder und Jugendliche in Kriegen kämpfen, doch nicht alle Länder halten sich an das Verbot. Wie kommt es, dass Kinder als Kämpfer, als Kuriere, als Spione oder sogar zur Minenräumung...

  • Bochum
  • 12.02.25
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft
Pixabay

Weisheiten
Der Spruch für das Jahr 2025

Ein einfältiger Mann fragte einen Gewappneten, was er vorhätte. Der antwortete, er wolle in den Krieg ziehen. "Was tun? " "Leute umbringen. Städte und Dörfer anstecken." "Warum?" "Auf dass man Frieden habe" "Warum macht man dann nicht Frieden, ehe man solche Untat anrichtet?" fragte jener. (Julius Wilhelm Zincgref Geb.3. Juni 1591, gest 12. November 1635)

  • Bochum
  • 06.01.25
  • 13
  • 6
Politik
Foto Pixabay

Krieg in Syrien
Assad auf der Flucht - Was kommt danach?

Leute, die sagen: „Syrer sollen sich mal wegen ein bisschen Bürgerkrieg nicht so anstellen und lieber in ihrer Heimat bleiben statt feige zu fliehen" sagen auch: "Ich traue mich nicht mehr in die Fußgängerzone, weil ich da neulich einen Schwarzen gesehen habe". Tja, diese Leute sollten sich fragen, ob sie auch so mutig wären, wie sie es von Flüchtlingen verlangen. Nun ist Assad gestürzt. Während aktuell völlig unklar ist, in welche politische Zukunft das Land steuert, machten sich offenbar...

  • Bochum
  • 09.12.24
  • 15
  • 1
Politik
Dr. Sahra Wagenknecht führt die BSW-Landesliste in NRW zur Bundestagswahl 2025 an.

Bundestagswahl 2025
Sahra Wagenknecht wird BSW-Spitzenkandidatin in NRW

Mit Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidatin geht das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Nordrhein-Westfalen in den Bundestagswahlkampf. Eine Mitgliederversammlung des Landesverbands wählte die BSW-Vorsitzende im Bochumer Jahrhunderthaus auf Platz 1 der Landesliste. Sie erhielt 97 von 98 abgegebenen Stimmen bei einer Gegenstimme (99 Prozent). Auf Listenplatz 2 wurde BSW-Generalsekretär Christian Leye mit 96 Prozent der abgegebenen Stimmen gewählt. Auf den Plätzen 3, 4 und 5 folgen der ehemalige...

  • Bochum
  • 06.12.24
  • 1
Politik

Politik
Die Quadratur des Kreises

In den Morgen hinein, ein Weckruf! Ich habe ja in der Berliner Woche sowie auf Publikum.net zur politischen Lage in Israel und Gaza „protestiert“ und auch für mich einen pazifistischen Weg aufzeigen wollen. Genauso war es beim Konflikt Ukraine gegen Russland. Mir missfällt immer noch der derbe Ton von Netanjahu und es geht mir dabei um einen Disput, der vor über 2000 Jahren begann. Ich hatte dazu auch einen Artikel im Wochenblatt in Kaiserslautern geteilt und ihn an Heiko Maas und Herrn...

  • Bochum
  • 29.07.24
Kultur

Bochumer Schauspielhaus
Zur Spielsaison 2024/2025 des Bochumer Theaters- "Die Geister der Vergangenheit"!

Im Dialog zwischen der Chefdramaturgin und dem Intendanten J. Simons (Heft 2024/2025) dreht sich das Gespräch zentral um die "Geister der Vergangenheit"- über alte und neue Geister: "sie sind ein Teil von uns", sagt der Intendant, "wir tragen sie in uns", "und  wir müssen uns mitunter von ihnen losreißen." "Kunst" hat viel mit alten untoten Wesen und Erscheinungen zu tun". (Simons) Ist das eine neue Art der Spiritualität ? Denn die Betonung der "Frustration" und des "Traumatischen" des Menschen...

  • Bochum
  • 28.06.24
  • 1
Politik

Ukrainekrieg
"Ist es Wahnsinn - so hat es doch Methode"!

Als Shakespeare vor über 500 Jahren seinen "Hamlet" schrieb, da kannte er noch nicht die NATO und den deutschen "Verteidigungs"-Minister, der jetzt beim NAT0-Treffen in Brüssel tagt! Die deutsche "Zeitenwende" hat jetzt während des Ukraine-Krieges nur ein Ziel: "All In", so Pistorius in Brüssel - ein 50-Milliarden-Paket wurde für die Ukraine beschlossen- auf Kosten von Russland, aus den Zinsgewinnen von eingefrorenem russischem Vermögen!: Ein drittes "Patriot"Luftabwehrsystem,...

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 3
Kultur

Bochumer Schauspielhaus
Die Krise des Theaters ist eine Krise des breiten Publikums!

Der legendäre Theaterregisseur Fritz Kortner wurde einmal gefragt: "Was glauben Sie, verlangt das Publikum von Ihnen?" Darauf Kortner kurz und knapp: "Freikarten"! Bertolt Brecht lag solcher Kulturpessimismus fern, und er meinte: "Das Menschen wollen für ihr Geld bei mir etwas vom Leben sehen"! Aber was heisst das schon? Das Theater in der heutigen Zeit ist in der Krise! Der kulturelle Geschmack hat sich verändert: Wirtschaftliche Krisen, Kriege, immer wieder Krisen und sozialer Abstieg! Die...

  • Bochum
  • 12.05.24
  • 7
  • 3
Politik

Diskussion in der digitalen Welt
Fördern digitale Meetings die (Basis)-Demokratie?

Heute am 1. Mai, nach den  Demonstrationen und Kundgebungen, auch hier in Bochum, möchte ich zu dem Thema "politisch angelegte Treffen von Bürgerreprortern", u.a. Teilnahme eines AfD-Sympathisanten, der  als erster genannt wurde,   (siehe dazu Bericht auf Lokalkompass Rheinberg: "Lokalkompass-Treffen mit politischer Ausrichtung"), abschließend folgendes dazu vorbringen: Die Konstellation an sich würde schon erheblichen politischen "Sprengstoff" enthalten in Anwesenheit eines AfD-Sympathisanten...

  • Bochum
  • 01.05.24
  • 9
  • 2
Politik

Lokalkompass Bochum
Der Lokalkompass - ein Ort gesellschaftspolitischer Öffentlichkeitsarbeit!

Im Jahr 2022, am 14. September, erschien auf Lokalkompass ein Bericht mit der Überschrift: "Im Leben wird vieles  zu Grabe getragen"- und dann die abschließende Bemerkung:: "auch hier im Lokalkompass"- hochgeladen mit dem Foto eines Sarges! Die negative Konnotation war für mich klar, u.a. bezogen auf den Lokalkompass! Aktuell: Vor knapp 2 Monaten, am 6.1.2024 ,las ich von demselben Beitragseinsteller einen Artikel mit der Überschrift "Lokalkompass in ruhigem Fahrwasser, Gott sei Dank!" "Laßt...

  • Bochum
  • 03.03.24
  • 2
  • 1
Kultur

Bochumer Schauspielhaus
"Der Würgeengel" - eine Inszenierung der menschlichen Katastrophen!

Die Aufführung der absurden Tragödie "Der Würgeengel"- nach dem Film von Louis Bunuel, Textfassung von der Bochumer Dramaturgin Angela Obst- gestern Abend im Bochumer Schauspielhaus- mit dem Theaterstar Sandra Hüller- ist keine Johan Simons-Inszenierung der leisen Töne, denn es wird auf der Bühne gebrüllt und geschrien, bis die Stimmbänder zum Schluß fragen: "Was soll das Ganze?"- und vielleicht auch einige Zuschauer! Absurdes Theater bedeutet für den Regisseur immer wieder das Scheitern des...

  • Bochum
  • 01.03.24
  • 6
  • 2
Kultur

Berliner Berlinale
"Antisemitismus"-Vorwurf gegen Filmemacher mit Palästinensertuch bei der "Berlinale"!

Die Netanjahu - Regierung bereitet jetzt eine volle Militäroffensive im Gazastreifen - in  Rafah- gegen die Terrororganisation der "Hamas" vor! Die WAZ schreibt am 27.2.2024: "Israel bereitet vernichtenden Schlag vor"! In Rafah "leben" zur Zeit 1,4 Millionen Palästinenser, die evakuiert werden müssen; eine humanitäre Katastrophe ist vorprogrammiert! Netanjahu fordert schon seit einiger Zeit die "Ausrottung der neuen Nazis"! Damit meint er wohl primär die "Hamas", die am 7. Oktober 2023 ein...

  • Bochum
  • 27.02.24
  • 3
  • 1
Politik

Ukrainekrieg
GibT ES eine ROTE LINIE für die NATO?

Seit Ende des  Zusammenbruchs der Sowjetunion Ende 1991 spitzt sich die weltpolitische Lage zwischen dem imperialistischen Russland  und dem amerikanischen Imperialismus immer mehr zu! Nun aktuell: Der von Russland völkerrechtswidrige  militärische Angriff auf die Ukraine vor 2 Jahren, der jetzt erbitterte Kampf um jeden Preis von Menschenleben, und es sieht anscheinend so aus, dass Putins Truppen die Ukraine unter sich begraben wird, sind Beweise für die Instabiliät auf europäischem Boden...

  • Bochum
  • 27.02.24
  • 14
  • 1
Politik

Der eindimensionale Mensch
Die Personalisierung des Krieges zum Psychogramm des Bösen!

In aller Freiheit - wir sind ja nicht in Russland - übernehmen u.a. einige soziale Medien die sog. "Vierte Gewalt" in der Demokratie - und veröffentlichen ihre Meinung quasi  auch aus regierungsamtlicher und parlamentarischer Sichtweise, z.B. die  FDP- Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann, oder CDU-Mann Roderich Kiesewetter, ein Oberst a.D. der Bundeswehr - mit seinem Satz: "Der Krieg muss nach Russland getragen werden." Und jetzt wirft sich ein Nutzer in die Pose des Anklägers und...

  • Bochum
  • 15.02.24
  • 2
  • 1
Politik

Ukraine Krieg
Das dritte Kriegsjahr wird beginnen!

In Kürze beginnt das 3. Kriegsjahr des Stellvertreterkrieges gegen Russland und in der Mitte die Ukraine!: Fast 500.000 tote und verletzte Soldaten, und unzählige Opfer unter der Zivilbevölkerung! Der Machtkampf eskaliert: Russland ringt um seine Behauptung als strategische Macht, Amerika/der Westen um Russlands Erledigung -  aber nicht um jeden Preis!!! So las ich vor kurzem: "Putin muss weg"! WIE denn?? Etwa ein Tyrannenmord?? Ein frommes Wunschdenken, aber die Realität ist eine andere: Die...

  • Bochum
  • 31.01.24
  • 11
  • 2
Kultur

Schauspielhaus Bochum
Auf der Bühne des Bochumer Theaters: Norbert Lammert und Joschka Fischer!

Nach der heutigen Demonstration, Sonntag, den 21. Januar 2024, um 11 Uhr, des Bochumer Friedensplenums vor dem Bochumer Schauspielhaus- an der ich mich beteiligte- gegen den Auftritt von Joschka Fischer im Rahmen der Reihe "Ein Gast, Eine Stunde", möchte ich auszugsweise aus dem "Offenen Brief" des Bochumer Friedensplenums an den Intendanten Johan Simons zitieren: "Für uns war es bisher unvorstellbar, dass sich das Schauspielhaus Bochum daran beteiligen würde, Strahlkraft von Kriegstüchtigkeit...

  • Bochum
  • 21.01.24
  • 7
  • 1
Politik

Schauspielhaus Bochum
Auf der Bühne des Bochumer Theaters: Norbert Lammert und Joschka Fischer!

Nach der heutigen Demonstration, Sonntag, den 21. Januar 2024, um 11 Uhr, des Bochumer Friedensplenums vor dem Bochumer Schauspielhaus - an der ich mich beteiligte - gegen den Auftritt  von Joschka Fischer im Rahmen der Reihe ""Ein Gast." "Eine Stunde", möchte ich  auszugsweise aus dem "Offenen Brief" des Bochumer Friedensplenums an den Intendanten Johan Simons zitieren: "Für uns war es bisher unvorstellbar, dass sich das Schauspielhaus Bochum daran beteiligen würde,  Strahlkraft von...

  • Bochum
  • 21.01.24
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Marco Stern_Coming Home
Marco Stern_ Coming Home

Coming Home Download Coming Home Download 2 Hier für alle die auf der Suche sind nach Liebe und Geborgenheit,einfach auf den/die Link/s klicken. Frohe Weihnachten Marco Stern, Singer / Songwriter aus Bochum Hier der Link zu Spotify oder einfach den Song hören auf Onlineradio VHR.

  • Bochum
  • 22.12.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Pixabay gratis

Eine Schicksalhafte Entscheidung
Luftangriff Bochum 1944: Wenn Hamstern Leben rettet

Luftangriff 1944:  Der Luftangriff in Bochum jährt heute zum 79.Mal.Bei dem Angriff der Briten auf die Bochumer Innenstadt sind 1.300 Menschen gestorben. Rund 70.000 verloren durch die tausenden Sprengbomben ihr Zuhause. Heute wird der Opfer am " Trauernden Alten" an der Pauluskirche in der Innenstadt mit einer Kranzniederlegung gedacht. Das neue Kleid: Heute vor 79. Jahren verlor meine Schwiegermutter ihre beste Freundin Ilse die von einer Stofflieferung gehört hatte. Richtung...

  • Bochum
  • 04.11.23
  • 11
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein Interview das mich aufgewühlt hat.
3 Bilder

Radio Bochum
Bürgerreporterin und ein unerwartetes Interview

Kurz zum Doc und zack,Radio Bochum bittet zum Straßen Interview. Thema: Was passiert gerade in der Welt und was macht es mit dir?  [b]Ich bin zunächst einmal sprachlos... Was macht es mit mir? Es macht mich traurig und ängstlich. Unnötige Kriege und der Klimawandel gehen mir durch den Kopf.Erdbeben unzählige Tote,was kann ich da tun?Die Menschen haben kein Zuhause.Spenden werde ich wie ich es immer mache.Wo fange ich bloß an überall in der Welt gibt es Brennpunkte.Ich schlafe schlecht - was in...

  • Bochum
  • 17.10.23
  • 13
  • 4
Kultur
5 Bilder

MARCO STERN hat es wieder getan !
MARCO STERN hat es wieder getan !

MARCO STERN__Sänger_Komponist_Texter aus Bochum_ hat es nun wieder getan. Am Samstag und Sonntag gab es im Schlosspark Weitmar wieder Spontankonzerte mit Marco Stern. Für alle die nicht dabei waren gibt es ja YouTube  und Spotify. Klick down here ! MARCO STERN on Spotify https://open.spotify.com/artist/2txL1OAbaRgsq92PSg2F3c

  • Bochum
  • 14.05.23
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay gratis.

Alles auf den Weg
Bochum: Coole Sache-Coole Hilfe

Mobile Krankenstation für die Ukraine: Mobile Medizin-darauf sind die Menschen in der Ukraine aktuell dringend angewiesen, weil der Krieg große Teile der Infrastruktur zerstört hat. Gesellschaft Bochum-Donezk: Die Gesellschaft-Donezk schickte einen sogenannten "Medizinbus" in die Ukraine. Der 18 Meter lange,25 Tonnen schwere Bus bietet enorm viel Platz für medizinisches Material. Ehemaliger Einsatz: Einst unterwegs in Sachen Corona-Impfung in Mettmann wird der Gelenkbus (ein Geschenk der Stadt...

  • Bochum
  • 15.04.23
  • 11
  • 4
Wirtschaft
Mit der neuen Westdeutschen Allgemeinen begann der Start in ein neues Leben für viele Bochumer.
19 Bilder

Teil 2: Als mit einer Zeitung der Aufschwung kam
75 Jahre WAZ: Was Zeit-Zeugen erzählten

Stell dir vor es ist Krieg und du hast alles verloren: Als am 4.November 1944 Bomben auf Bochum nieder gingen schien alles verloren. Der Angriff der weniger als eine Stunde dauerte dies war der Tag als das alte Bochum verloren war. Die Stadt in Schutt und Asche. Alles rußgeschwärzt und verwüstet sogar Bäume und Sträucher waren verbrannt. Nicht nur viele Menschen starben sondern auch die Hoffnung in Frieden leben zu können.  Viele Jahre Entbehrungen mühsamer Wiederaufbau : Bochum ist nach dem...

  • Bochum
  • 10.04.23
  • 7
  • 2
Kultur
Foto Pixabay gratis

Oscar Regen: Deutschland ist stolz
👍Im Westen nichts Neues - Bester Internationaler Film👍

Oscar Regen für Deutschland Bester internationaler Film:Das Werk von Regisseur Edward Berger ist erst das vierte aus Deutschland, das den Auslands-Oscar holt. Nach 16 Jahren war es wieder soweit: Deutschland gewinnt den Oscar für den " Besten internationalen Film".Kameramann James Friend konnte sich freuen:Die erneute Verfilmung der Buchvorlage von Erich Maria Remarque aus dem Jahr 1929 erhielt  den Oscar für die Beste Kamera. Damit gibt es erstmals seit Jahren wieder einen Oscar für einen...

  • Bochum
  • 13.03.23
  • 5
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.