Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Straßenkarneval steuert auf Höhepunkt zu - Die Polizei gibt Präventionshinweise

In den kommenden Tagen werden auch im Kreis Kleve wieder tausende von "Jecken" kostümiert auf den Straßen unterwegs sein. Bei aller Vorfreude auf die närrischen Tage und den Straßenkarneval, von Emmerich bis Weeze über Issum und Wachtendonk, möchte die Kreispolizeibehörde Kleve, noch einige Präventionshinweise geben. Damit Sie die tollen Tage unbekümmert begehen können und auch nach Aschermittwoch noch allen Grund zur Freude haben, rät die Polizei: - Schützen Sie sich gegen Taschendiebstähle,...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve - Kriminalprävention: Beteiligung der KPB Kleve am "Safer Internet Day"

Am Dienstag (6. Februar 2024) findet der jährliche "Safer Internet Day", an welchem sich auch die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligen wird, statt. Im Rahmen einer Telefonhotline gibt Kriminalhauptkommissar Stefan Hellwig von der Kriminalprävention, Tipps und Hinweise zum Schutz gegen sexuelle Gewalt, pornografischen Inhalten und Missbrauchsdarstellungen sowie zur allgemeinen Internetsicherheit. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr erreichen Sie Kriminalhauptkommissar Hellwig unter 02821 /...

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Bedburg-Hau/Uedem/Weeze: Kindergarteneinbrüche aufgeklärt

Anfang Dezember gab es mehrere Einbrüche in Kindergärten im Kreisgebiet. Dazu gibt es jetzt eine gemeinsame Pressemeldung der StA Kleve und der Polizei Kleve - Festnahme von zwei Tatverdächtigen / Diebesreise durch den Kreis Kleve aufgeklärt. Das Kriminalkommissariat Goch hat noch vor den Weihnachtstagen einen herausragenden Ermittlungserfolg erzielt: Die Festnahme von zwei Tatverdächtigen, die im Verdacht stehen, zahlreiche Einbrüche u.a. in Kindergärten begangen zu haben. Die beiden Männer im...

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: 23 witterungsbedingte Einsätze aufgrund von Glätte

Im gesamten Kreisgebiet Kleve kam es zwischen Donnerstag (11.01.2024, 18:20 Uhr) und Freitagmorgen, 08:30 Uhr, zu 23 polizeilichen Einsätzen aufgrund von Straßenglätte. Gleich zu Beginn der auftretenden Glätte am Donnerstagabend kam eine 19-Jährige auf der Emmericher Straße in Höhe der Kreuzung Huisberderner Straße in Kleve-Warbeyen nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Die Kleverin verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste in Krankenhaus gebracht werden. In...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde: Demonstrationsgeschehen am Freitag - Hinweis auf Verkehrsbeeinträchtigungen

Am Freitag (12. Januar 2024) ab 14:00 Uhr findet eine weitere Demonstrationen statt: Landwirte aus dem gesamten Kreis Kleve treffen sich im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche zu einer Versammlung, die bis in die Abendstunden hineingehen soll, in der Klever Unterstadt. Die Demonstrationen sind vom Recht auf Versammlungsfreiheit gedeckt und werden aus diesem Grund von der Polizei geschützt. Polizeiliches Ziel ist es unter anderem, die Beeinträchtigungen für Unbeteiligte so gering wie möglich zu...

Blaulicht

Kreis Kleve: Demonstrationsgeschehen - Hinweis auf mögliche Verkehrsstörungen

Am Montag (8. Januar 2024) finden im Kreis Kleve mehrere Demonstrationen von Landwirten im Rahmen einer bundesweiten Aktionswoche zeitgleich an verschiedenen Orten statt. Privatpersonen haben diese Versammlungen, die vom Recht auf Versammlungsfreiheit gedeckt sind, bei der Polizei Kleve angezeigt. Nach Kooperationsgesprächen wurden die Demonstrationen von der Polizei bestätigt. Polizeiliches Ziel ist es unter anderem, die Beeinträchtigungen für Unbeteiligte so gering wie möglich zu halten....

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve - Tradition verpflichtet: Landrat besucht Polizeidienststelle in Kleve

Traditionen leben davon, dass man sie lebt und weitergibt. Eine solche Tradition hat im Kreis Kleve der Besuch des Landrats an Heiligabend bei den Polizeidienststellen. Nach seinem Besuch der Wache in Goch im letzten Jahr, besuchte Landrat Christoph Gerwers am heutigen Sonntag (24. Dezember 2023), die Polizeiwache in Kleve. Bei einem Gespräch in lockerer vertrauter Atmosphäre schaute Herr Gerwers auf das zu Ende gehende Jahr zurück. Dabei dankte er den anwesenden Beamtinnen und Beamten,...

Blaulicht

Kreis Kleve: Mehrere witterungsbedingte Einsätze für die Polizei

Aufgrund der stürmischen und regnerischen Wetterbedingungen kam es im Kreis Kleve in der Zeit von Donnerstag (21. Dezember 2023), 12:30 Uhr und Freitag (22. Dezember 2023), 09:30 Uhr zu insgesamt 22 witterungsbedingten Einsätzen. Die Einsatzörtlichkeiten waren dabei im gesamten Kreisgebiet verteilt. Zu einem Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person kam es am Donnerstag (21. Dezember 2023) gegen 15:55 Uhr an der Uedemer Straße in Kleve. Ein 58-jähriger Mann, welcher zunächst alleine an...

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Diebstahl aus mehreren Fahrzeugen - Ermittlungen aufgenommen und Zeugen gesucht

Im Zeitraum von Dienstag (12. Dezember 2023), 21:30 Uhr und Mittwoch (13. Dezember 2023), 07:00 Uhr kam es an der Böcklerstraße in Kleve zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Pkw. Der oder die Täter brachen das Schloss der Hecktür sowie der Beifahrertüre eines abgestellten VW Transporters auf und entwendeten u.a. einen Akkuschrauber, einen Winkelschleifer sowie ein tragbares Radio. Der 28-jährige Halter des Wagens bemerkte den Diebstahl und informierte die Polizei. Bereits im Zeitraum von...

LK-Gemeinschaft

Zigarettenautomaten-Sprengung

Im Jahr 2022 wurden bundesweit 496 versuchte und vollendete Geldautomaten-Sprengungen gezählt. Sind jetzt die Zigarettenautomaten dran? So geschehen in Weeze wie die Kreispolizeibehörde Kleve mitteilt: Am Samstagmorgen (25. November 2023) gegen 04.15 Uhr wurde ein Anwohner an der Deroystraße durch einen lauten Knall geweckt. Als er auf die Terrasse ging, um Nachzuschauen woher der Knall kam, sah er den zerstörten Zigarettenautomaten auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Unbekannte haben die...

LK-Gemeinschaft

Warnung vor Verkehrsbeeinträchtigungen
Im gesamten Kreisgebiet Traktoren-Korso

Die Polizei Kleve bittet um Vorsicht und warnt vor Verkehrsbeeinträchtigungen zu denen es durch Traktoren-Fahrten im gesamten Kreisgebiet in den nächsten Wochen kommen kann. Grund dafür sind hell erleuchtete Traktoren, die im Korso gemäß des eigenen Mottos einen "Funken Hoffnung" überbringen wollen. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmenden um Rücksichtnahme und Verständnis, wenn es im Zuge der Versammlung zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Polizei begleitet den Korso jeweils. Hier...

LK-Gemeinschaft

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr im Kreis Kleve

Partner der Verkehrssicherheitskonferenz Kreis Kleve beschließen und ergreifen Maßnahmen ─ insbesondere mit dem Ziel, die Zahl der tödlichen Unfälle zu verringern Bei der Zahl tödlicher Verkehrsunfälle belegte der Kreis Kleve zuletzt häufig landesweit einen der traurigen vorderen Plätze. Auch in diesem Jahr kamen bereits 20 Menschen bei 19 Verkehrsunfällen ums Leben. „Darüber sind wir alle bestürzt. Diese Situation wollen und werden wir nicht hinnehmen. Wichtig ist mir, dass wir uns nicht auf...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Aktion zum jährlichen Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch

Am Samstag (18. November 2023) findet der 9. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt statt. In diesem Jahr steht als Thema der Menschenhandel mittels "Loverboy-Methode" im Mittelpunkt. Was sich nach Liebe anhört, erweist sich bei der Loverboy-Methode als sexuelle Ausbeutung von meist minderjährigen Frauen. Die Täter bauen zu den Betroffenen eine emotionale Bindung auf und zwingen sie anschließend in die Prostitution. Wie man sich schützen kann, wie...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve: Prävention zu Messenger-Betrug - Die Polizei gibt Tipps

Aufgrund aktueller Anzeigenerstattungen hat die Polizei Kleve Präventionstipps zu Betrug über Messenger-Dienste zusammengefasst. Falls Sie eine Nachricht von einer Ihnen unbekannten Mobilnummer bekommen, die beginnt mit "Hallo Mama, hallo Papa - ich habe eine neue Nummer! Kannst du dir die bitte abspeichern... LG", ist Vorsicht geboten. Es handelt sich um die Vorbereitung zu einem Betrug über einen Messenger Dienst. Beachten Sie bitte die folgenden Tipps: - Beantworten Sie die Nachricht nicht....

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Öffentlichkeitsfahndung nach Inverkehrbringen von Falschgeld/ Wer kennt den Mann auf dem Bild?

Das Bild des Täters ist unter dem nachfolgenden Link im Fahndungsportal der Polizei NRW zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/117953 Am 29. August 2023 gegen 09:48 Uhr zahlte ein unbekannter Täter im Edeka Markt an der Triftstraße eine Packung Zigaretten mit einem gefälschten 100 Euro-Schein. Der Kassiererin fiel im Rahmen der Überprüfung mittels Kontrollstift sofort auf, dass es sich um keinen echten Geldschein handelte und erklärte dem Unbekannten, dass er warten müsse. Die Verständigung...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kalkar: Experten der Kriminalpolizei bieten Informationen rund um den Einbruchschutz

In den Messehallen des Wunderlands Kalkar findet am kommenden Wochenende (Freitag, 27. Oktober 2023 bis Sonntag, 29. Oktober 2023) die Baumesse statt. Als Aussteller wird dabei auch die Kreispolizeibehörde Kleve vertreten sein und vor Ort zum Thema Einbruchschutz beraten. Krimanalhauptkommissar Jürgen Lang und Norbert Franzke von der Kriminalprävention stehen dabei für alle Fragen, bspw. zu den Möglichkeiten der mechanischen und elektronischen Sicherungstechnik, rund um den Einbruchschutz zur...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Landrat Christoph...

LK-Gemeinschaft

"Augen auf - Tasche zu" Kriminalprävention informiert an zwei Aktionsständen zum Thema Schutz vor Taschendiebstahl

In der Zeit vom 25. September 2023 bis zum 01. Oktober 2023 findet die inzwischen fünfte landesweite Aktionswoche der Polizei NRW gegen Taschendiebstahl statt. Hand auf Herz - lugt Ihr Portmonee aus der hinteren Hosentasche hervor? Steht Ihre Handtasche offen? Damit bieten Sie Langfingern leider günstige Gelegenheiten. Plötzlich sind Geldbörse, Smartphone und Schlüssel weg - und Sie haben das Nachsehen. Ausweise und Schlüssel wieder zu beschaffen ist sehr aufwändig und teuer. Persönliche...

LK-Gemeinschaft

Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen

Im Nordkreis: 14.09.2023, 14 Uhr, Feuerwehr, Weseler Straße, Emmerich Im Südkreis: 25.09.2023, 10 Uhr, Feuerwehr, Königsberger Straße, Geldern 29.09.2023, 10 Uhr, Platz An de Pomp, Issum Aus Sicherheitsgründen ist ein Fahrradhelm für das Training zu empfehlen. Anmeldung und weitere Informationen Kreispolizeibehörde Kleve: PHK Manfred Derks Tel.: 02821-504 1547 (für den Nordkreis) POK Stefan Cohnen Tel.: 02831-125 1541 (für den Südkreis) Oder E-Mail an: vsb.kleve@polizei.nrw.de Pedelecs sind,...

  • 06.09.23
Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
POL-KLE - 13-Jährige aus Wachtendonk vermisst - Die Polizei sucht mit Foto

Die vermisste 13-jährige Jugendliche, die seit Dienstag (29. August 2023) nicht mehr in die Wohneinrichtung in Wachtendonk zurückgekehrt war, hat sich am gestrigen Abend (4. September 2023) bei der Polizei in Geldern gemeldet und wurde einem Sorgeberechtigten übergeben. Seit letzten Dienstag (29.08.2023) wird ein 13-jähriges Mädchen aus Wachtendonk vermisst. Sie wurde täglich von einer Wohneinrichtung in Wachtendonk zur Gesamtschule nach Geldern gebracht und von dort abgeholt, nahm aber am...

Blaulicht
Cannabisplantage | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
2 Bilder

Blaulicht Kreis Kleve
Kreispolizeibehörde Kleve und der Staatsanwaltschaft Kleve: Schlag gegen den organisierten Betäubungsmittelhandel

Am Donnerstag, den 31.08.2023, ist den Ermittlungsbehörden in Kleve ein Schlag gegen den organisierten Betäubungsmittelhandel gelungen. Die Staatsanwaltschaft Kleve führt ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen drei jeweils in Rotterdam wohnhafte niederländische Staatsangehörige im Alter zwischen 28 und 51 Jahren, die als Betreiber eines sog. Growshops in Kleve mit Agrarzubehör handeln. Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten unter dem...

Blaulicht

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach einer 14-Jährigen Vermissten aus Weeze

Die vermisste 14-jährige Jugendliche aus Weeze, die am Mittwoch (30. August 2023) die elterliche Wohnung mit unbekanntem Ziel verlassen hatte, wurde von der Polizei am gestrigen Abend (31. August 2023) gefunden und den Eltern übergeben. Die Öffentlichkeitsfahndung nach der 14-Jährigen aus Weeze wird deshalb zurückgenommen. Es wird gebeten, das Foto des Mädchens von den Websites zu nehmen. Vielen Dank für die Mitfahndung. Ursprüngliche Meldung Seit Mittwochnacht (30. August 2023) wird ein...

LK-Gemeinschaft

Sondereinsatz der Polizei zur Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle auf den Straßen des Kreises Kleve

Am 10.08.2023, in der Zeit von 12:00 bis 20:00 Uhr, führte die Kreispolizeibehörde Kleve einen kreisweiten Sondereinsatz zur Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle durch. Der vom Verkehrsdienst geplante Einsatz wurde von Beamten der Einsatzhundertschaft Duisburg und der Bußgeldstelle des Kreise Kleve unterstützt. Eingesetzt waren insgesamt 57 Kontrollkräfte, die an 29 Einsatzorten 676 Fahrzeuge kontrollierten bzw. bei 528 Fahrzeugführenden Verkehrsübertretungen feststellten. Hierbei wurde mit...

LK-Gemeinschaft

Pedelec-Training - neue Termine
Kreis Kleve: Landrat Gerwers und Bürgermeister beim Pedelec-Training der Polizei

Landrat Christoph Gerwers nahm gemeinsam mit einer Bürgermeisterin und fünf Bürgermeistern am Donnerstag (3. August 2023) in Kleve an einem Pedelec-Training der Polizei teil. Mit von der Partie war die Kalkarer Bürgermeisterin sowie die Bürgermeister aus Goch, Issum, Kleve, Kranenburg, Rheurdt und der Abteilungsleiter der Polizei, Leitender Polizeidirektor Georg Bartel. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Leiter der Direktion Verkehr, Torsten Passens, führten die beiden...