Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

Ratgeber

Nicht nur im Kreis Kleve
Frühlingswetter läutet Start der Motorradsaison ein - Polizei gibt Sicherheitstipps und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme

Das sonnige Wetter hat am vergangenen Wochenende viele Motorradfahrende auf den Plan gerufen. Doch leider kam es im Kreis Kleve in den letzten Tagen auch schon zu mehreren Unfällen, bei denen Biker und Bikerinnen teils schwer verletzt wurden. In Wachtendonk erlitt ein 65-Jähriger Motorradfahrer am Freitag (7. März 2025) schwere Verletzungen bei der Kollision mit einem Traktor. (siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5987345, Foto) Am Samstag (8. März 2025) übersah eine...

Blaulicht

Blaulicht Kleve/Goch
Kleve/Goch: Autofahrer ohne Fahrerlaubnis nach diversen Verkehrsverstößen BMW sichergestellt

Am Mittwoch (26. Februar 2025) fuhren in der Zeit von 06:05 Uhr und 06:25 Uhr zwei Pkw aus Kleve kommend über den Klever Ring und anschließend auf der B 9 bis in die Ortslage Goch-Pfalzdorf. Die Fahrt ging dann weiter durch Pfalzdorf und endete auf der Landwehrstraße/Kalkarer Straße (B 67), wo ein Streifenwagen der Polizeiwache Goch eines der beiden Fahrzeuge, einen blauen BMW 316 (Typ E46), anhalten konnte. Der Fahrer führte das Fahrzeug ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. Darüber hinaus...

Blaulicht

Kreis Kleve: Schwerpunkteinsatz des Verkehrsdienstes der Polizei "#LEBEN" soll Ziel verdeutlichen

Am 25.02.2025 führte der Verkehrsdienst der Kreis Klever Polizei in der Zeit von 06:00 bis 14:00 Uhr einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von schweren Verkehrsunfällen durch. Unter Einbindung von Kräften des Wachdienstes der verschiedenen Polizeiwachen wurden im gesamten Kreisgebiet mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt. Erneut wurden auch zwei Geschwindigkeitsmessanlagen des Kreises Kleve samt Bedienpersonal in den Einsatz eingebunden. An der Grunewaldstraße war im Rahmen...

Blaulicht

Goch/Kalkar: Öffentlichkeitsfahndung nach Taschendiebstahl und EC-Kartenbetrug - Wer kennt diesen Mann?

Ein bislang unbekannter Täter hatte am 11. Juli 2024 in einem Imbiss in Goch einem Kunden die Umhängetasche gestohlen. Mit einer Debitkarte, die sich in der Tasche befand, wurde noch am selben Tag am Geldausgabeautomaten einer Bankfiliale in Kalkar Bargeld abgehoben. Sowohl bei dem Diebstahl als auch am Automaten wurde der Tatverdächtige von Überwachungskameras gefilmt. Die Polizei veröffentlicht nun diese Bilder und fragt: Wer kennt den abgebildeten Mann? Die Bilder sind im Fahndungsportal der...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Gefälschte Geldforderungen per Post erhalten -Polizei rät: Nicht zahlen!

Vermehrt erhielten Bürgerinnen und Bürgern im Kreis Kleve in den letzten Tagen per Post Schreiben eines Inkasso-Dienstes aus Hamburg. Darin werden die Empfänger aufgefordert, ausstehende Forderungen bis zu einem bestimmten Datum zu begleichen. Druck wird aufgebaut ("Danach übergeben wir den Fall unserem Anwalt- dies erhöht Ihre Kosten erheblich!"), gleichzeitig aber auch Entgegenkommen signalisiert (" Zahlen Sie innerhalb 48 Stunden und wir erlassen Ihnen 10,00 EUR an Mahngebühren und...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - "Falsche Polizisten" derzeit wieder aktiv

Seit einigen Tagen scheint der Kreis Kleve wieder verstärkt ins Visier von Betrügern genommen worden zu sein. Unter der Masche "Falsche Polizeibeamte" versuchen sie am Telefon vorzugeben, Kriminalpolizisten zu sein. Die Angerufenen werden nach Wertgegenständen ausgefragt, zur Übergabe von Geld aufgefordert, meist mit dem Hinweis, in der Nachbarschaft sei eingebrochen worden und man befürchte auch Einbrüche bei den Betroffenen. Nach derzeitigen Erkenntnissen reagierten alle Bürger, die angerufen...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Kostenlose und neutrale Beratungen zum Thema Einbruchschutz - Kreispolizeibehörde Kleve mit unterschiedlichen Aktionen

Im Kreis Kleve ist es in den vergangenen Wochen und Monaten zu Einbrüchen, bspw. in Wohnhäuser, gekommen (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5948891). Der Verlust von Wertgegenständen und das Eindringen in die Privatsphäre stellen dabei für betroffene Personen oftmals einen persönlichen Einschnitt dar. Um die Bürgerinnen und Bürger des Kreis Kleve zum Thema "Einbruchschutz" zu beraten, werden die Kollegen der Kriminalprävention der Kreispolizeibehörde Kleve in dieser Woche zwei...

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Leblose Person in einem Auto auf Rastplatz bei Kleve aufgefunden - 30-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen Am heutigen Donnerstagmorgen (16.01.2025) wurde auf dem A40-Rastplatz "Neufelder Heide" bei Kleve in einem Auto eine leblose männliche Person aufgefunden. Ersten Erkenntnissen zufolge wurde das 36-jährige Opfer durch eine Schussabgabe tödlich verletzt. Polizeibeamte nahmen einen 30-jährigen Tatverdächtigen vorläufig fest. Da der Tatort nach derzeitigem Ermittlungsstand möglicherweise in Hagen liegt, wurde eine Mordkommission der...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" - Vortragsangebot der AWO in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Kleve

Gewalt kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen abspielen. Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Partnerschaftsgewalt sind nur einige Beispiele. Auch Gewalt gegen Frauen, ob körperlich oder seelisch, findet in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten statt. In Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve bietet die Kreispolizeibehörde Kleve am kommenden Montag (20. Januar 2025) einen Vortrag zum Thema: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres...

Blaulicht

Bedburg-Hau/Goch/Uedem: Pkw-Fahrer flüchtet vor Polizei - Verdacht auf Drogenkonsum und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Montag (06. Januar 2025) gegen 22:45 Uhr führte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiwache Kleve in Bedburg-Hau an der Kreuzung Uedemer Straße/Johann-van-Aken-Ring eine Verkehrskontrolle durch. Ein Mercedes A 180 war angehalten worden, nachdem er augenscheinlich zu schnell innerhalb geschlossener Ortschaft unterwegs gewesen war. Der Fahrer, ein 23-Jähriger aus Remscheid, hielt zunächst an. Die Beamten konnten schon bei der Annäherung an das Fahrzeug starken Cannabis-Geruch wahrnehmen. Der...

LK-Gemeinschaft

Polizeidirektor Tim Probst ist neuer Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz

Direktionsleiter Gefahrenabwehr/Einsatz: Nach der Bestellung des ehemaligen Leiters der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz (Direktion GE), Uwe Lottmann, zum Abteilungsleiter Polizei und Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor, musste die Stelle des Direktionsleiters neu besetzt werden. Der 43-jährige Polizeidirektor Tim Probst wechselte im Juli, vom Landesamt für Zentrale Polizeitechnische Dienste (LZPD) in Duisburg kommend, die Rheinseite. Seitdem hat er die Behörde, insbesondere natürlich die...

Blaulicht

Kreis Klever Polizei beteiligt sich an europaweiten Verkehrskontrollen /Lkw und Busse an der B 9 kontrolliert

Im Rahmen der europaweiten Polizeiaktion "Roadpol Operation Truck & Bus" führte der Verkehrsdienst der Polizei Kleve am 14.11.2024 einen kooperativen Kontrolleinsatz zur Überwachung des gewerblichen Güterverkehrs durch. In der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr wurde an der B 9 in Kevelaer eine stationäre Kontrollstelle unter Einbindung von Verkehrsdienstkräften Kreispolizeibehörde Borken sowie eines Mitarbeiters der Bußgeldstelle des Kreises Kleve betrieben. Dort wurde unter anderem eine mobile...

LK-Gemeinschaft

Goch/ Bedburg-Hau: Zum Thema "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve und AWO Familienbildungswerk bieten kostenfreie Vorträge an

Ob in einer Wohnung, einem Einfamilienhaus oder einem Bürogebäude, Wertgegenstände finden mögliche Einbrecher nahezu überall (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5894694). Neben dem Verlust von persönlichen Wertgegenständen, kann ein Einbruch bei den Geschädigten auch zu psychischen Problemen führen. Wie man sich gegen einen Einbruch am effektivsten schützen kann, wird Thema von zwei Präventionsvorträgen der Kreispolizeibehörde Kleve in Kooperation mit dem Familienbildungswerk der...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve startet Plakataushang / Umsetzung des 10-Punkte-Plan des Landes NRW zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum

Die Kreispolizeibehörde Kleve folgt dem Vorbild des Ministers, Herbert Reul, und beginnt mit dem Aushang von Plakaten sowie der Aushändigung von Flyern zur Unterstützung der Kampagne zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum. Das von der Landesregierung ins Leben gerufene Konzeptpapier beinhaltet einen 10-Punkte-Plan, der den Kreispolizeibehörden als Leitfaden dient. Im Mittelpunkt der Kampagne steht das Plakat "Besser ohne Messer", das ab sofort an relevanten Örtlichkeiten im...

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: "Schockanrufe" zur Nachtzeit Angerufene reagieren richtig

Offensichtlich greifen die Veröffentlichungen zu Betrugsversuchen am Telefon, die Aufklärungsmaßnahmen im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention und die begleitenden Informationen und Hilfestellungen von Geldinstituten so gut, dass sich die Täter von solchen Straftaten jetzt auch auf die Nachtzeit verlegen, um überhaupt noch Geschädigte übers Ohr hauen zu können. In der Nacht von Samstag (02. November 2024) auf Sonntag (03. November 2024) kam es in zwei der Polizei im Kreis Kleve...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: "Einbruchschutz": Kreispolizeibehörde Kleve informiert auf unterschiedlichen Wegen

In der polizeilichen Kriminalstatistik werden jährlich hohe Fallzahlen für Wohnungseinbrüche verzeichnet. Auch im Kreis Kleve kam es in der vergangenen Woche (21. bis 27. Oktober 2024) zu mehreren Einbrüchen (eine der veröffentlichten Pressemeldungen zu diesem Thema finden Sie hier https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/5894694). Neben dieser Form der Informationsweitergabe, veröffentlicht die KPB Kleve auch das Wohnungseinbruchradar, bei welchem anhand einer Übersichtskarte die...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kleve: Sturzgeschehen mit dem Fahrrad - Warum die Polizei empfiehlt einen Fahrradhelm zu tragen

Ende September bog die Fahrerin eines Mercedes-Benz GLC bei blendender Sonne nach links ab und übersah dabei eine entgegenkommende Radfahrerin. Es kam zur Kollision der Beiden, wodurch die Radfahrerin stürzte und in der Folge schwer verletzt in ein Krankenhaus kam. In Kerken missachtete Anfang Oktober ein Rennradfahrer die Vorfahrt eines Hyundai-Fahrers. Es kam zur Kollision und auch in diesem Fall verletzte sich der Rennradfahrer schwer. Die beiden beschriebenen Unfälle haben eins gemeinsam:...

LK-Gemeinschaft

Informationsstand bei der Baumesse
Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve beteiligt sich an Präventionskampagne Informationsstand bei der Baumess

Am übernächsten Wochenende (25. bis 27. Oktober 2024) findet die landesweite Präventionskampagne "Riegel vor! Sicher ist sicherer." statt. An der Kampagne wird sich auch die Kreispolizeibehörde Kleve beteiligen und das u.a. mit einem Informationsstand bei der Baumesse in Kalkar. Kriminalhauptkommissar Jürgen Lang und Kriminaloberkommissar Michael Weyers, zwei langjährige Angehörige der KPB Kleve, werden die Besucherinnen und Besucher zu Fragen rund um das Thema "Einbruchschutz" beraten....

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve bietet weitere kostenfreie Pedelec-Trainings an

Autofahrer, Fußgänger, Personen auf E-Scootern oder Rad- und Pedelecfarende. Sie alle nehmen am Straßenverkehr teil und wollen möglichst sicher an Ihrem Ziel ankommen. Dieses Ziel verfolgt auch die Kreispolizeibehörde Kleve, weshalb nicht nur wöchentliche Kontrollmaßnahmen durchgeführt werden (https://kleve.polizei.nrw/presse/kreis-kleve-wochenbilanz-der-verkehrskontrollen-polizei-hat-temposuender-im-blick-13), sondern in unregelmäßigen Abständen auch Präventionsarbeit betrieben wird...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Aktionstage zur Bekämpfung des Taschendiebstahls

Die Polizei im Kreis Kleve beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an den Aktionstagen der nordrhein-westfälischen Polizei zur Bekämpfung des Taschendiebstahls, die in der 41. Kalenderwoche (7. bis 13.Oktober 2024) stattfinden. Die Beamtinnen und Beamten der Kriminalprävention werden am: - Montag (07. Oktober 2024) in Kalkar am Einkaufszentrum an der Gocher Straße/Bahnhofstraße, von 08:00 bis 12:00 Uhr - Donnerstag (10. Oktober 2024) in Emmerich am Rhein, am Neumarkt 16 vor dem Supermarkt,...

Blaulicht
Verkehrsunfall Kalkar, 29.09.2024, Römerstraße/Talstraße, eine Autofahrerin schwer verletzt | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
3 Bilder

Blaulicht Kreis Kleve
Unfallreiches Wochenende beschäftigt die Polizei

Die tragischen Ereignisse der letzten beiden Woche und das zurückliegende Wochenende beschäftigt die Polizei in Kreis Kleve noch sehr. Nachdem vier Menschen in nur kürzester Zeit ihr Leben auf den Straßen im Kreisgebiet verloren haben, kam es in der Zeit von Freitag (27. September 2024) bis Sonntag zu 24 Verkehrsunfällen, bei denen 34 Personen verletzt wurden. Vier Menschen erlitten schwere Verletzungen und zwei Personen wurden zunächst als lebensgefährlich verletzt in Krankenhäuser gebracht....

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Achtung Wildunfälle! So verhalten Sie sich richtig

Wir wissen nicht, ob der Rehbock, der sich auf den Hof unserer Wache in Kleve aufhielt, vor dem Verkehr geflüchtet ist, oder einfach mal "Guten Tag" sagen wollte. Im Schutz der Dunkelheit trat er die Rückkehr in sein Revier an. Wir hoffen, dass dieser Bock, wie auch seine Artgenossen, nicht in unserer Statistik der Wildunfälle auftauchen! Denn: Die Tage werden kürzer, die Nächte wieder länger. Zur Herbstzeit häufen sich jedes Jahr die Wildunfälle. Vor allem zwischen Wäldern und Feldern nutzen...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Verkehrsmaßnahmen im Rahmen der Aktion "ROADPOL Safety Days" Europaweiter "Tag ohne Verkehrstote"

Im Kreis Kleve sind in dieser Woche zwei Personen im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Den Angehörigen der verstorbenen Schülerin in Rees und der Pedelec-Fahrerin aus Kleve gilt unser Mitgefühl. Schwere und tödliche Unfälle sind auch für unsere Kolleginnen und Kollegen der Kreispolizeibehörde Kleve und die eingesetzten Kräfte von anderen Behörden und Organisationen, fordernd und belastend. Nach den Ereignissen der letzten Tage fiel uns die Entscheidung über den heutigen "Tag ohne Verkehrstote"...

LK-Gemeinschaft

AWO Kreisverband Kleve / Kreispolizeibehörde Kleve: "Achtung Betrug" - Präventionsveranstaltung zu Betrugsmaschen

Vertrauen gewinnen und Wertgegenstände bzw. Bargeld erschwindeln. Mit diesem Ziel gehen Kriminelle und Betrüger ganz bewusst auf Ihre möglichen späteren Opfer zu. Die Maschen sind dabei vielfältig. Vom Enkeltrick über den falschen Polizeibeamten am Telefon bis hin zum Messenger-Betrug. In Kooperation mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve wird die Kreispolizeibehörde Kleve am Dienstag, den 17. September 2024 eine kostenlose Präventionsveranstaltung zum Thema "Achtung Betrug"...