Kreispolizeibehörde Kleve

Beiträge zum Thema Kreispolizeibehörde Kleve

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve - Back to school: Kreispolizeibehörde Kleve und Verkehrswacht Kreis Kleve e.V. geben Tipps zum Schulbeginn

Am morgigen Mittwoch (21. August 2024) beginnt in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Auch für die Schülerinnen und Schüler im Kreis Kleve, unter Ihnen 3.200 Erstklässler, geht es zurück in den Unterrichtsraum, wo neue Lerninhalte und Herausforderungen warten. Doch eben diese Herausforderungen warten nicht nur in der Schule, sondern auch bereits auf dem Weg dorthin. Damit der Schulweg stressfrei und sicher zurückgelegt werden kann, ist Übung notwendig. "Es ist wichtig, den Schulweg mit den...

Blaulicht

Elf PKWs und zwei Wohnwagenanhänger mit weißer sowie blauer Wandfarbe beschmiert

Bereits im Zeitraum von Dienstag (23. Juli 2024), 18:00 Uhr und Mittwoch (24. Juli 2024), 06:50 Uhr kam es an der Örtlichkeit "An der Molkerei" / Deekenstraße in Goch (Pfalzdorf) zu einer Sachbeschädigung an elf abgestellten Pkws und zwei Wohnwagenanhängern. Die Fahrzeuge, darunter u.a. ein grauer VW Passat, ein roter Nissan Qashqai, ein blauer Peugeot 308 als auch ein grüner Seat Ibiza sowie die beiden Wohnwagenanhänger (Hersteller: Fendt und Knaus Tabbert) waren in Parkbuchten entlang der...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Mit dem Rad durch die Sommerzeit - Kreispolizeibehörde bietet weitere kostenlose Pedelec-Training an

Der Weg zur Eisdiele, zum Freibad oder auch zur Arbeit. In Sommermonaten nutzen die Einwohner im Kreis Kleve noch häufiger als sonst Ihre Fahrräder und Pedelecs, um sprichwörtlich von A nach B zu kommen. Auch in den anstehenden Sommerferien, welche in Nordrhein-Westfalen in der kommenden Woche beginnen, wie die Zahl der Verkehrsteilnehmenden auf zwei Rädern sicherlich nicht weniger. Die Kreispolizeibehörde Kleve bietet daher weitere Termine für die kostenlosen Pedelec-Trainings an. Diese finden...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve - Sicher in die Ferien: Termin für kostenlose Verwiegeaktion

Die schönste Zeit des Jahres, der Sommerurlaub, steht für viele von Ihnen kurz bevor. Koffer werden gepackt, die Fahrräder aufgeladen und auch der schwere Grill soll am Urlaubsort natürlich nicht fehlen. Doch mit den genannten Sachen erreicht man schnell die maximal erlaubte Zuladung. Um eine möglichst hohe Verkehrssicherheit zu gewährleisten, bietet die Kreispolizeibehörde Kleve eine Verwiegeaktion an. Dabei können Besitzerinnen und Besitzer von Wohnmobilen sowie Wohnwagen Ihre Fahrzeuge und...

Blaulicht

Blaulicht
Verfolgungsfahrt aus den Niederlanden in den Kreis Kleve - Zwei Tatverdächtige durch die Polizei gestoppt

Am Mittwoch (12. Juni 2024) gegen 16:20 Uhr begann für die Polizei im Kreis Kleve eine Verfolgungsfahrt, die die Kollegen über 40 Minuten in Atem hielt. Aus den Niederlanden kommend fuhr ein grauer Peugeot 308 die Autobahn 57 in Goch ab. Zu diesem Zeitpunkt war bereits ein Fahrzeug der niederländischen Polizei hinter dem Peugeot her. Anhaltezeichen wurden durch den Fahrer konsequent ignoriert und sein rasanter Fahrstill führten dazu, dass aus dem Kreis Kleve eine Vielzahl von Streifenwagen...

Blaulicht

Blaulicht Kreis Kleve
Kreis Kleve: Aktuell vermehrt betrügerische Anrufe von falschen Polizisten - Verhaltenstipps der KPB Kleve

Derzeit (Donnerstag, 6. Juni 2024) werden Bürgerinnen und Bürger im Kreis Kleve von falschen Polizisten angerufen, die sich als BUNDESPOLIZEIINSPEKTION KLEVE ausgeben und versuchen persönliche Daten zu erlangen. Im Gespräch werden die Anrufer nach Personalien und Rufnummern gefragt. Bislang reagierten alle Angerufenen richtig und beendeten das Gespräch ohne das es zu einem Schadenseintritt kam. Immer wieder nutzen Telefonbetrüger derartige "Schockanrufe" um, vor allem lebensältere Menschen, um...

LK-Gemeinschaft

Deutsch-niederländische Zusammenarbeit bei der Bekämpfung schwerer Verkehrsunfälle

Im Rahmen des kreisweiten Schwerpunkteinsatzes der Polizei Kleve am Montag (27. Mai 2024) zur Verhinderung schwerer Verkehrsunfälle waren auch vier niederländische Polizeibeamte der Verkehrspolizei aus Vught, Oost-Brabant an den Kontrollen beteiligt. Die niederländischen Kollegen des "Team Verkeer", darunter zwei Kradfahrer, führten auch jenseits der Grenze, auf niederländischem Staatsgebiet, Kontrollen unter Beteiligung eines deutschen Kradfahrers durch. Bekannterweise liegen die...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen" Vortragsangebote im Mai und Juni 2024

Bereits im April und am Anfang des aktuellen Monats Mai fanden in Kooperation zwischen dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve und der Kreispolizeibehörde Kleve, zwei Vorträge zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl" statt. Kriminalhauptkommissarin Stefanie Bodden-Bergau aus dem Bereich der Kriminalprävention bei der Kreispolizeibehörde Kleve berichtete bei den Vorträgen u.a. über das Erkennen sowie Vermeiden von schwierigen Situationen, über Anzeigen...

LK-Gemeinschaft

Uwe Lottmann neuer Abteilungsleiter der Polizei im Kreis Kleve -Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor

Am Donnerstag (25. April 2024) wurde der bisherige Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz in der Kreispolizeibehörde Kleve, Polizeidirektor Uwe Lottmann, zum Abteilungsleiter Polizei ernannt. Verbunden mit der Ernennung ist die Beförderung zum Leitenden Polizeidirektor (LPD). Er wird damit Nachfolger von LPD Georg Bartel, der zum 01. April dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet wurde. LPD Uwe Lottmann ist damit jetzt Chef von 562 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den vier...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: "Für ein sicheres Gefühl": Vortragsangebot zum Thema "Gewalt gegen Mädchen und Frauen"

Gewalt kann sich auf vielen unterschiedlichen Wegen abspielen. Häusliche Gewalt, sexualisierte Gewalt und Partnerschaftsgewalt sind nur einige Beispiele. Auch Gewalt gegen Frauen, ob körperlich oder seelisch, findet in allen Altersklassen und Gesellschaftsschichten statt. In Zusammenarbeit mit dem Familienbildungswerk der AWO Kreisverband Kleve wird die Kreispolizeibehörde Kleve in den kommenden Wochen zwei Vorträge mit dem Thema: "Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Für ein sicheres Gefühl"...

Blaulicht
Deutlich sichtbare Karkasse | Foto: Kreispolizeibehörde Kleve
5 Bilder

Kreispolizeibehörde Kleve
"sicher.mobil.leben" - Kooperative Verkehrskontrolle mit Fokus auf den gewerblichen Güterverkehr

Kalkar/ Kehrum: Am Mittwoch, 17. April 2024, fand der bundesweite Aktionstag "sicher.mobil.leben" statt. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt bei der Überwachung des Güterverkehrs. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Polizei im Kreis Kleve an der Kontrolle und führte eine Verkehrsüberwachung in Kalkar-Kehrum an der Straße Wesselbruch durch. Die Kontrollstelle lag am Knotenpunkt der B 57 und B 67, der Verbindungsstrecke zwischen der A 3 und A57. Eine Strecke, die für sein hohes...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve stellt Kriminalstatistik 2023 vor

Kriminalstatistik Kreis Kleve 2023 hier klicken Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde durch Vertreter der Kreispolizeibehörde Kleve die Kriminalstatistik 2023 vorgestellt. Neben Christoph Gerwers, Landrat des Kreis Kleve, waren auch der stellvertretende Abteilungsleiter Polizei, Polizeidirektor Uwe Lottmann sowie Kriminaldirektor Thorsten Schröder (Direktionsleiter Kriminalität) anwesend. Schröder blickte dabei aus kriminalistischer Sicht auf das Jahr 2023, in welchem es mit 23.209 erfassten...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Vorstellung der Verkehrsunfallstatistik 2023

Die Kreispolizeibehörde Kleve stellte am Montag (8. April 2024) die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2023 vor. Zwar blieb die Anzahl der Verkehrsunfälle mit getöteten Personen gleich hoch (20), dabei starben aber mit 21 Personen zwei weniger als im Vorjahr. Glücklicherweise mussten wir im Jahr 2023 kein Kind als Opfer eines tödlichen Verkehrsunfalles beklagen. Trauriger Weise befanden sich unter den Getöteten im Jahr 2023 aber zwei Jugendliche und vier junge Erwachsene. Bei einem Anstieg um...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Sicherheit im Straßenverkehr: Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Folgende Termine bietet...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Carfriday: Bis zu 2.000 Fahrzeuge in Goch

Am Freitagnachmittag (29. März 2024) stellte die Kreispolizeibehörde Kleve im Rahmen eines anlässlich des sogenannten "Carfriday" eingerichteten Sondereinsatzes im gesamten Kreisgebiet eine Vielzahl von Fahrzeugen fest, welche der Tuning- und Poserszene zuzurechnen waren. Zunächst handelte es sich dabei um mehrere hundert Fahrzeuge, die sich kurzfristig über soziale Medien verabredeten und sich im weiteren Verlauf in Goch auf dem Parkplatz eines Baumarkts versammelten. Die eingesetzten...

Blaulicht

Blaulicht Kleve
Staatsanwaltschaft Kleve / Polizei Kleve: Festnahme eines bundesweit tätigen Internetbetrügers durch die Kripo Kleve

Ermittlungserfolg nach Durchsuchungen in Brandenburg "Guten Tag. Mein Name ist Sebastian Schmidt. Ich bin Mitarbeiter der Volksbank. Wir haben ein Sicherheitsproblem beim Online-Banking festgestellt." So oder so ähnlich begann das Unheil für bundesweit viele Betroffene als sie einen vermeintlichen Anruf mit manipulierter Rufnummernanzeige ihrer Bank erhielten. Zuvor waren bei den Opfern die Bankzugangsdaten durch sogenannte Phishing-Emails bereits ausgespäht worden. Nachdem neben vielen anderen...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Kriminalpolizei Goch fragt: Wer erkennt die Gegenstände wieder?

Lichtbildmappe/Wertgegenstände pdf (39 Bilder) hier klicken  Die Kriminalpolizei hat im Rahmen einer Durchsuchung Anfang Februar in Weeze eine Vielzahl von Gegenständen aufgefunden, die mit großer Wahrscheinlichkeit aus Diebstählen stammen. Bei den aufgefundenen Sachen handelt es sich u.a. um elektrische Kinderautos, Motorräder, Fahrräder und einen Tresor. Die Taten könnten in den Städte Weeze, Goch, Uedem, Kevelaer und Kleve stattgefunden haben. Daher fragt die Kripo Goch, wer erkennt die...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Sicherheit im Straßenverkehr - Polizei bietet weitere Termine für Pedelec-Trainings an

Vormachen, Nachmachen, Üben! Nach diesem Prinzip führt die Kreispolizeibehörde Kleve in unregelmäßigen Abständen Pedelec-Trainings durch. Dabei beraten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten u.a. darüber, warum helle Kleidung und das Tragen eines Fahrradhelms ratsam ist. Doch auch verschiedene Übungen bei denen bspw. das richtige Anfahren sowie Bremsen oder auch das Fahren eines Slalomparcours mit dem Pedelec geübt werden, stehen bei den Trainings auf dem Trainingsplan. Folgende Termine bietet...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Drei Tote bei drei Verkehrsunfällen

Eine nicht nur aus polizeilicher Sicht tragische Woche endet, kaum fassbar, mit sieben Toten. Nach dem schrecklichen Brandunglück am frühen Montagmorgen mit vier Toten in Bedburg-Hau starben in dieser Woche drei weitere Menschen infolge von Verkehrsunfällen. Bereits am Samstag (2. März 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Venloer Straße in Höhe der Einmündung der Burgstraße in Geldern, bei dem ein 64-jähriger Mann aus Geldern so schwer verletzt wurde, dass er in der Nacht von Donnerstag...

LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve: Aus "Schwarz" wird "Blau" Neue Versicherungskennzeichen ab dem 1. März

Ab dem 1. März 2024 sollten die Versicherungskennzeichen an Motor- und Elektrorollern sowie Mofas, Mopeds, Krankenfahrstühlen, E-Scootern und allen anderen versicherungspflichtigen Fahrzeugen blau sein. Die schwarzen Versicherungskennzeichen verlieren ihre Gültigkeit. Die neuen, schwarzen Kennzeichen sind dann bis zum 28. Februar 2025 gültig. Wer mit alten Kennzeichen weiterfährt, hat keinen Haftpflichtversicherungsschutz und macht sich strafbar. Das gilt auch dann, wenn man fahrlässig handelt,...

LK-Gemeinschaft

Landesweite Verkehrsstrategie #LEBEN
Kreis Kleve: Kreispolizeibehörde Kleve veröffentlicht keine Messstellen mehr

Die Ursachen für Verkehrsunfälle sind vielfältig. Neben Alkohol, Drogen oder Ablenkung ist auch die überhöhte Geschwindigkeit ein Grund für schwere und oftmals tödliche Verkehrsunfälle. Zur Bekämpfung solcher Unfälle sind Geschwindigkeitsüberwachungen ein wichtiger Beitrag. Die Geschwindigkeitsüberwachungen werden durch die Kreispolizeibehörde Kleve weiterhin durchgeführt, ab Montag (26. Februar 2024) aber im Vorfeld nicht mehr angekündigt. Grundlage für diese Entscheidung ist die landesweite...

Blaulicht

Präventionshinweise der Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve - Mehrere Diebstähle aus abgestellten Fahrzeugen

Im Zeitraum von Donnerstag (15. Februar 2024), 15:45 Uhr und Sonntag (18. Februar 2024), 09:30 Uhr kam es in Kreis Kleve zu mehreren Diebstählen aus abgestellten Kraftfahrzeugen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Diebstählen welche der Polizei bekannt wurden. Am Donnerstag (15. Februar 2024) kam es zwischen 15:45 Uhr und 16:05 Uhr an der Rayener Straße in Rheurdt zu einem Diebstahl aus einem abgestellten Pkw. Der 35-jährige Halter einer grauen Mercedes E-Klasse hatte seinen Wagen auf...

LK-Gemeinschaft

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Polizei zieht positive Bilanz nach den Karnevalstagen

Am Tulpensonntag (11. Februar 2024) feierten im Kreis Kleve die Närrinnen und Narren mit bester Stimmung in Kranenburg (10 000 Zuschauer), Bedburg-Hau (5 000 Zuschauer), Geldern (4 000 Zuschauer), Emmerich (11 000 Zuschauer) und Nieukerk (4 000). In Bedburg-Hau widersetzte sich ein 21-Jähriger nach einer Schlägerei mit anderen Jugendlichen vor dem Festzelt den Anweisungen der eingesetzten Beamten und versuchte die Polizisten zu schlagen. Der stark alkoholisierte Klever wurde dem Gewahrsam...

Blaulicht

Kreispolizeibehörde Kleve
Kreis Kleve: Betrügerische Anrufe von falschen Polizeibeamten - Präventionstipps der Polizei

Am Donnerstag (8. Februar 2024) erhielt eine 76-jährige Frau aus Geldern mehrere Anrufe von einem falschen Polizeibeamten, der sie zu ihren persönlichen Daten befragte und von einer Vorladung wegen nicht bezahlter Warensendungen sprach. Diese Lügengeschichte hatte sich der Anrufer ausgedacht und sich - vermutlich im Telefonbuch - sein Opfer ausgesucht: Er schaute wahrscheinlich nach "altklingenden" Vornamen und oft auch nach kurzen Festnetz-Telefonnummern. Dann versuchen die Täter in der Regel,...