Komponist

Beiträge zum Thema Komponist

Kultur

Und dann war da am 26.01.1911

der Geburtstag von Norbert Schultze Eine ambivalente Figur der Musikszene. Neben "Lili Marlen" und "Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise" oder "Kleine weiße Möwe..." gelangen ihm auch engagierte Hits wie "Bomben auf Engeland" oder "Führer befiehl, wir folgen dir". Aber: so herzig klang es bei ihm manchmal...

  • Monheim am Rhein
  • 26.01.15
  • 7
  • 7
Kultur

Loß mr eene jazze.......

Schwarze Augen Am 23. Januar 1910 wurde einer der größten Jazzmusiker Europas geboren Django Reinhardt Also, zu seinem Andenken an die Instrumente....

  • Monheim am Rhein
  • 23.01.15
  • 10
  • 4
Kultur
Mehr als 100 Filmfreunde im Kunstsommer zu Gast bei Christa und Rudi Olm
2 Bilder

Henny Porten und "Das Geheimnis vom Brinkenhof"

Arnsberg/Sundern. 1923 – Arnsberg steht Kopf: Henny Porten (1890-1960), einer der ersten großen weiblichen Stars des noch jungen deutschen Films, dreht in Arnsberg. Ihr Erscheinen vor dem „Landsberger Hof“, jede Fahrt, jede Kameraaktion wird bestaunt. Gedreht wurde der Film „Das Geheimnis vom Brinkenhof“ in Arnsberg und Sundern-Amecke. Neben Henny Porten spielten noch andere Filmberühmtheiten mit: u.a. Paul Henckels, Alf Blütecher und Gertrud Eysoldt. Jetzt war der Film wieder zu sehen: Im...

  • Arnsberg
  • 28.08.13
  • 3
Kultur
Peter Maffay | Foto: Campus Symposium

Peter Maffay beim Campus Symposium

Sein kleiner Drache „Tabaluga“ ist der Held aller Kinder, er selbst einer der wenigen Megastars der deutschen Musikszene. Die Marke Maffay steht in der Bundesrepublik für 42 erfolgreiche Jahre im Showgeschäft, für ausverkaufte Hallen, für einen besonderen Menschen. Sänger, Schauspieler, Komponist, Musikproduzent und Mensch – das ist Peter Maffay. Beim internationalen Wirtschaftstreffen „Campus Symposium“ in Iserlohn wird der heute 62-jährige im September vom Leben berichten, seinem Eigenen und...

  • Iserlohn
  • 15.05.12
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Komponist Mikis Theodorakis | Foto: Foto: James Chressanthis
  • 13. März 2025 um 19:00
  • VHS Essen
  • Essen

Filmabend: DANCE FIGHT LOVE DIE – Ein filmisches Denkmal für Mikis Theodorakis / Eintritt frei

Ein visueller Wirbelsturm und ein musikalisches Denkmal: DANCE FIGHT LOVE DIE von Asteris Kutulas ist kein gewöhnlicher Dokumentarfilm, sondern ein filmisches Roadmovie, das die Vielschichtigkeit und die Kraft des Lebenswerks von Mikis Theodorakis einfängt. Über 30 Jahre begleitete Kutulas den Komponisten, stets die Kamera zur Hand – und so entstand ein Werk, das aus den Fugen bricht, das gleichzeitig intim und universell ist. Der Film ist eine poetische Collage, in der sich persönliche...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.