Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Kultur

Das Wunder der Baniza

Das Wunder der Banitza Aus meinem Zyklus "Bulgarische Anekdoten" „Wenn morgen früh noch Zeit ist, gehen wir ins ’Hantche´ Baniza essen“ kündigte Angel an. „ Rumjana Lazarova macht dort die beste Baniza in ganz Bulgarien“ fügte Bai Mitej hinzu. Man müsse das Schauspiel, wie sie das Blätterteiggebäck bereite einfach sehen. „Baniza ist ein traditionelles Gebäck, welches in unserem Land seit ewigen Zeiten auch und besonders zum Frühstück verzehrt wird. Eigentlich stammt es von den Türken, die es...

LK-Gemeinschaft

Eine kulinarische Kreation

In unserem Literaturzirkel schlagen wir uns mitunter gegenseitig Stichwörter vor, aus denen wir dann eine Erzählung machen. Hier kommt meine Geschichte: Stichwörter: Kühlschrank, Rote Bank, Reisen, Schokolade, Swimmingpool, Saure Gurken, Orchideen, Mülleimer, Frittenfett Eine kulinarische Kreation Neulich als ich beim Friseur war, blätterte ich in einer der vielen bunten Zeitschriften, die dort immer so großzügig ausliegen. Eigenartig – obwohl ich stets im Herrensalon bedient werde, gibt es da...

Ratgeber
Lecker ist sie, die Torte mit dem Kompass. Foto: Thorsten Seiffert
10 Bilder

Zum Nach-Backen: Die Torte mit dem Kompass

„Eier und Schmalz, Butter und Salz, Milch und Mehl“, fertig ist der Kuchen. Kinderleicht. Deshalb wage ich nun die nächste Back-Stufe: Meine erste Torte soll es werden. Und zwar nicht irgendeine, sondern eine mit dem Kompass, dem Erkennungsmerkmal Ihres Stadtspiegels und dem Lokalkompass. Konditormeister Ralf Hoffmann geht mir bei meinem Projekt „Kompass-Torte“ zur Hand und lädt mich in seine Backstube im Hertener Dom Café ein. „Aber nicht auf hohen Hacken“, gibt der Chef Anweisung für die...

Überregionales

„Jetzt kocht er auch noch!“

Nach zwei erfolgreichen Live-Programmen („Sushi ist auch keine Lösung!“, „Kann denn Butter Sünde sein?“) mit rund 250.000 Zuschauern ist der wohl bekannteste und lustigste TV-Koch Deutschlands jetzt mit seiner neuen Show auf Tour. Dabei macht er am 28. Februar in Gelsenkirchen in der Emscher-Lippe-Halle und am 2. März in Düsseldorf in der Mitsubishi Electric Halle Station. Horst Lichter freut sich jetzt schon: „Bei meinen letzten beiden Bühnenprogrammen war es immer so superschön mit den Leuten...

Überregionales
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Klimafreundlich kochen - Prämien im Gesamtwert von 6.000 Euro

Noch bis 31. August sucht die Stadt Bochum die besten Projekte zum Klimaschutz in Bochum. Passend zum Motto des diesjährigen Umwelttages “Klimafreundlich essen will gelernt sein” legt der Wettbewerb den Fokus auf klimafreundlich hergestelltes Essen. Beteiligen können sich kleine und mittlere Bochumer Gastronomiebetriebe wie Restaurants, Kantinen und Imbisse, die eine Verbesserung ihrer Kohlendioxid-Bilanz nachweisen können - zum Beispiel durch Verwendung ökologisch oder biologisch hergestellter...

Überregionales

Klimafreundlich kochen in Bochum

Die Stadt sucht die besten Projekte zum Klimaschutz in Bochum. Passend zum Motto des morgigen Umwelttages “Klimafreundlich essen will gelernt sein” legt der Wettbewerb den Fokus auf klimafreundlich hergestelltes Essen. Beteiligen können sich kleine und mittlere Bochumer Gastronomiebetriebe wie Restaurants, Kantinen und Imbisse, die eine Verbesserung ihrer Kohlendioxid-Bilanz nachweisen können, zum Beispiel durch Neuorganisation, konzeptionelle Veränderung von Abläufen oder Umstellung der...

  • 1
  • 2