Klassische Musik

Beiträge zum Thema Klassische Musik

Kultur
2 Bilder

Passionsmusik zw. Schmerz und Trost
Passionskonzerte des Vocalconvent Soest

Arnsberg. Im Soester Raum finden dieses Jahr 3 Vokalkonzerte zur Passionszeit mit dem Vocalconvent Soest statt. Die Passion Christi ist eine Geschichte von tiefstem Leid und höchster Hoffnung. Der Verrat, das Urteil, die Kreuzigung von Jesus von Nazareth – all dies sind Momente der Klage, doch zugleich trägt die Passion die Verheißung des Neuanfangs in sich. Der Vocalconvent Soest unter Leitung von Peter Felix Winking widmet sich in diesem Konzert der musikalischen Reflexion über Jesu Leiden...

Kultur
Das Ensemble "Trio Colore" sorgt in der Hamborner Friedenskirche für ein musikalisches Farbenspiel.
Foto: Michael Hirsch

Musikalisches Farbenspiel in der Hamborner Friedenskirche
Von Klassik über Klezmer bis zum Jazz

Am Mittwoch, 6. Oktober soll es in der Friedenskirche in Duisburg-Hamborn, Duisburger Straße 174,  ab, 20 Uhr ein musikalisches Farbenspiel geben, denn das „Trio Colore“ bringt in seinem Konzert Klassik, Klezmer und auch Jazz zusammen. In Duisburg spielen und singen Ulrike Brochtrop (Flöte/Gesang), Reinhard Kaisers (Gitarre) und Thomas Käseberg (Saxophone) unter anderem Astor Piazzollas „Libertango“, „Air“ von Johann Sebastian Bach, von Leroy Anderson „The Typewriter“, Mozarts „Quartett D-Dur“...

Kultur
Talentierte Jugendliche (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben, wenn sie aus den am Kunstcamp beteiligten Städten Bochum, Dortmund, Duisburg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Herten, Oberhausen, Unna und Wesel kommen. Beim ersten Kunstcamp gestalteten die HipHopper auf diesem Foto die Abschlussveranstaltung. | Foto: Regionalverband Ruhr

Talentierte Weseler Teenies (16 bis 21 Jahre) können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp Ruhr des RVR bewerben
Kunstcamp 2021 findet auch in Wesel statt

Das Kunstcamp Ruhr des Regionalverbandes Ruhr (RVR) findet in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Durch die besonderen Bedingungen in der Corona-Pandemie wird das Kunstcamp in diesem Jahr vom 8. bis 15. August dezentral in den Städten Duisburg, Hagen, Hamm und Wesel ausgetragen. Talentierte Jugendliche können sich bis Ende April um einen Platz im Kunstcamp bewerben. Mit dem Kunstcamp Ruhr will der Regionalverband Ruhr zusammen mit elf Kooperationsstädten jungen Talenten aus der Metropole...

Kultur
...FRANZISKA Dannheim, in action, Mitte 2015 in Dortmund...
4 Bilder

LEICHTSINN...?! Neues von FRANZISKA DANNHEIM

RUHRGEBIET und mehr die in ESSEN lebende Künstlerin F R A N Z I S K A DANNHEIM arbeitet an neuen Projekten und bald, ja bald wird es wohl was´ richtig TOLLES NEUES von ihr geben... Etüde in Leichtsinn Wer mehr von dieser sympathischen, sehr sehr vielseitigen Frau mit dieser faszinierenden Stimme erfahren möchte, schaut einfach mal´auf ihre homepage, oder auf ihrer facebook-seite nach... HIER der TRAILER zu den news... https://www.youtube.com/watch?v=iK7dp0mBCh0 http://www.franziskadannheim.de/...

Kultur
Opernworkshop  2016 | Foto: Anna-Maria Früh
3 Bilder

Von Carmen zur Micaela

Aurea Marston Eine außergewöhnliche Entwicklung! In der Tat, die Schweizerin Aurea Marston hat vor kurzem das Fach gewechselt. Sie erklärt: Ja, meine Stimme hat sich entwickelt, mit den unterschiedlichen Rollen, wie zum Beispiel die Titelrolle in der Oper Carmen und Donna Elvira in der Oper Don Giovanni, die ich zuletzt gesungen habe. Nun singe ich in dieser Spielzeit Micaëla in der Oper Carmen auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Sozusagen: „Die Verführerin wird zur Unschuld vom Lande“....

Vereine + Ehrenamt
Rund 35 Frauen gehören derzeit zum Frauenchor, der einmal wöchentlich in der „Dorfwirtschaft“, Frintroper Straße 425, probt. Neugierige sind zu Schnupperproben, montags zwischen 19.30 und 21.30  Uhr, willkommen. Foto: Winkler
3 Bilder

Frauenchor Borbeck singt seit 25 Jahren

Mit Serenaden von Mozart stand eine Gruppe Borbecker Frauen im September 1989 erstmalig zum Chor vereint vor Publikum auf einer Bühne. In diesem Jahr feiert der zwei Jahre zuvor gegründete Frauenchor Essen-Borbeck 1987 sein 25-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird dieser Ehrentag natürlich standesgemäß mit einem Konzert. Am Sonntag, 22. April, singen die heute rund 35 Damen in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck an der Drogandstraße. Und das unter neuer Leitung: Judith Borbonus hat ganz frisch...