Kinderchor

Beiträge zum Thema Kinderchor

Kultur
Andreas Lüken und die Mitglieder des Kinderchors sorgen am Samstag in der Duisserner Lutherkirche für einen musikalischen Hochgenuss.
Foto: www.ekadu.de

Kinderchor lädt zum Konzert in die Lutherkirche
Rolf Zuckowksis Vogelhochzeit in Duissern

Andreas Lüken spielt nicht nur wunderbar Orgel sondern begeistert in Duissern Erwachsene und die Jüngsten fürs Mitsingen. Wie sehr, das wissen auf jeden Fall die Eltern der Mitglieder des Kinderchors, denn sie haben sich den Samstag, 15. Juni, bestimmt ganz groß im Kalender notiert. An dem Tag werden nämlich die Mädchen und Jungen des Kinderchors nach vielem Üben mit viel Spaß Rolf Zuckowksis Vogelhochzeit in der Duisserner Lutherkirche, Martinstraße 35, aufführen. Andreas Lüken und die jungen...

Kultur
Der ugandischer Kids-Chor TUMAINI VOICES begeistert und berührt mit Liedern, Geschichten und fröhlicher Gospelmusik.
Foto: PROMIKON

Musikalische Botschafter Duisburg-Rheinhausen
Zeichen der Hoffnung

Lebensfreude und Hoffnung auf ein besseres Morgen – das sind die zentralen Botschaften, die der Kids-Chor TUMAINI VOICES bei seinen Konzerten verbreitet. Mit fröhlicher Gospelmusik, Trommeln, Tanz und in bunter landestypischer Kleidung begeistern die 15 jungen Sängerinnen und Sänger aus Uganda ihr Publikum mit jedem ihrer Auftritte. Unter dem Motto "Hoffnung feiern" geben sie Einblicke in ihre Lebenswelt und erzählen von ihren Träumen und Hoffnungen für die Zukunft. Ihr Glaube an den...

Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

Kultur

Kinderchormusical: Ein Engel?
Der Evangelische Kinderchor Wesel präsentiert: Ein Engel? Mobbing in der Schule!

Wie gut das tut, dann nicht allein gelassen zu werden, spielen, singen und tanzen die 25 Kinder in diesem rotzig-frechen Musical mit zahlreichen mitreißenden Songs. Sonntag,18.06.2023 um 16 Uhr Kirche am Lauerhaas Wesel-Birkenstraße Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Kindernothilfe wird gebeten. Kontakt: Stephanie Bauer 0281-89460

Kultur
Das Foto zeigt kleine Künstlerinnen und Künstler in der Kreativwerkstatt im Gemeindezentrum Obermeiderich, die mit Kleber, Schere und anderem Werkzeug Schneeflocken, Eiskristalle und noch viel mehr Deko extra für das Winterkonzert zaubern.
Foto: Ev. Gemeinde Obermeiderich

Gemeinde Obermeiderich lädt zum Winterkonzert ein
Musik, schöne Texte und Märchen

In Duisburg vermissen viele in diesem Jahr den Schnee und all das, was zu einer typischen vierten Jahreszeit gehört. Die Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich möchte diese Sehnsucht stillen und hat sich mit Kirchenmusikerin Gundula Heller viel Originelles zu einem Winterkonzert einfallen lassen. So erklingen am Sonntag, 26. Februar, ab 17 Uhr in der Kirche an der Emilstraße Musikstücke unterschiedlichster Stilrichtungen. Dazu gibt es winterliche Impressionen auf der Leinwand, passende...

Kultur
Mechthild Dühr lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, ein, in einem neuen Kinderchor mitzumachen.
Foto: Trinitatis-duisburg

Neuer Kinderchor im Duisburger Süden
Erste Probe in Sicht

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis gab es von 1992 bis zum Beginn der Pandemie einen Kinderchor, der nach der Corona-Pause jetzt wieder aufgebaut werden soll. Mechthild Dühr, Kirchenmusikerin in Duisburg Buchholz und Duisburg Wedau, lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, herzlich zur ersten Probe am Dienstag, 7. März um 16 Uhr ins Gemeindezentrum Wedau, Am See 8, ein. Kleine Spielszenen und Mini-Musicals Sie wird mit den Kindern Spielszenen und Mini-Musicals zu...

Kultur
Kantorin Annette Erdmann startet jetzt einen Workshop für Grundschulkinder.
Foto: Rolf Schotsch

Workshop für Kinder in Großenbaum
Entdeckungsreise für die Stimme

Zu einem offenen Sing-Workshop laden Kantorin Annette Erdmann und der Kinderchor der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm jetzt Grundschulkinder ein, bei einem Workshop ihre Singstimme spielerisch zu entdecken und gemeinsam mit anderen Kindern zu singen. Die Entdeckungsreise für die Stimme ist kostenlos, beginnt am Mittwoch, 11. Januar 2023 im Gemeindehaus, Lauenburger Allee 21, um 16 Uhr und findet dort immer mittwochs von 16 Uhr bis 16.45 Uhr statt. Informationen und Anmeldung bis...

Kultur
Der Bunte Chor Monheim hat sich für den passenden "Wappenvogel" entschieden. | Foto: Bunter Chor Monheim

Aus dem Kinder- und Jugendchor wird der Bunte Chor Monheim
Im Zeichen des Papageis

Der Monheimer Kinder- und Jugendchor gibt sich ein neues Profil und will möglichst bald als Bunter Chor auf der Bühne stehen. Nun können auch Sänger und Sängerinnen über 25 mitwirken. Als der Monheimer Kinder- und Jugendchor als Untergruppe des Frauenchors 1996 gegründet wurde, war Kohl noch Kanzler, fand das Mädchentrio TictacToe jemanden so richtig sch... und Deutscher Meister war der BVB. Die Leitung übernahm Vivien Siemes, die das Publikum mit vielen Kindermusicals begeisterte. Durch den...

LK-Gemeinschaft
Nazi statt Umweltsau.
5 Bilder

Von der Umweltsau zur Nazisau
Wird Satieresong zur Generationshetze?

Satiere Song . Hitverdächtig oder Hetzverdächtig. Nun von der Umweltsau zum Nazischwein. Wer,s sagt,is'es selber. So sagten wir als Kinder. Ich bin in einer Zeit aufgewachsen - als das Schwein noch einen Ringelschwanz hatte und über den Hof tobte - und kein Müll auf den Straßen lag . Als die Häuser noch nicht besprüht waren - wo Plastik beinahe noch ein Fremdwort war. Null Telefon - Null Computer - Null Smartphone und, und und. In einer Zeit : Als kaum ein Mensch im Flieger saß - und eine...

Kultur
Das Theaterstück „ZEITREISEMELODIE – Eine musikalische Reise durch die Zeit" feiert am Samstag, 18. Mai im Lutz Premiere.
 | Foto: privat

Musikalische Reise durch die Zeit
"Zeitreisemelodie": Premiere am Samstag im Lutz-Theater Hagen

Die nächste Premiere im Lutz Hagen findet am 18. Mai um 15 Uhr statt. Auf dem Programm steht „ZEITREISEMELODIE“ – Eine musikalische Reise durch die Zeit (ab 8 Jahren). Ein generationsübergreifendes Forscherteam macht den zurückgezogen lebenden Zeitreiseprofessor Tobias Timestein ausfindig. Sie versprechen sich alle bahnbrechende Erkenntnisse für ihre Forschungen durch Reisen in die Vergangenheit. Ausgerüstet mit dem Zeitreisestein des Professors beginnt eine humorvoll spannende Expedition quer...

LK-Gemeinschaft
v.l.:Erika Dicks(Vorsitzende des Sängerkreises Wesel),Regenbogenkids Tatjana Zielkowski, Ann Kathrin Gesicki, Tina Pottgiesser,  Eileen Sengbusch  und Yasemin Scherer sowie Paul Bongardts(Leiter des städtischen Bühnenhauses) | Foto: Erwin Pottgiesser

Strahlende Kinderaugen der Regenbogenkids bei der Ehrung im Rathaus

Für einige Regenbogenkids stand ein besonderes Ereignis vor der Tür: Die Ehrung des Chorverbandes NRW "Irena und die Regenbogenkids" ist ein Kinderchor aus dem Kreis Wesel. Mit ihrem musikalischen Programm für Gross und Klein verzaubern sie bei ihren zahlreichen Auftritten das Publikum. Doch bevor das Programm bühnenreif ist proben die Chorleiterin Irena Möbus und ihre Regenbogenkids regelmässig Woche für Woche. Für ihre langjährige Zugehörigkeit und als Anerkennung für ihre damit verbundene...

Ratgeber
Locker bei der Sache: Maike (11) und der Kirchenmusiker Martin Sieland.
4 Bilder

„Max und Moritz“ trifft „Parusie“

Der Kinderchor an der Markuskirche stellt sich vor Für Kinder ab dem Grundschulalter, die Spass am Singen und Musizieren haben, sollte das wohl der beste Platz sein: Das Gemeindehaus der Markuskirche samt dem Kirchenmusiker Martin Sieland. Dort können die Kinder nämlich nicht nur stimmlich etwas lernen, sondern auch auf anderen Musikinstrumenten etwas über Musik erfahren. Die Probe startet sehr locker: Zuerst geht es um physische Aufwärmübungen. Man springt kurz auf der Stelle, lässt dann die...

Kultur
Eine coole bunte Gruppe: Irena und ihre Regenbogenkids | Foto: Erwin Pottgiesser

Die Weihnachtstour geht los - Kinder, Musik und Weihnachten - was gibt's Schöneres

Nach dem Auftritt am ersten Adventssonntag auf dem Weihnachstmarkt Kalkar geht die Weihnachtstour von "IRENA UND DIE REGENBOGENKIDS" nun weiter: 2. Advent: Gemeinsames Weihnachtssingen mit den Kinderchören "Irena und die Regenbogenkids" und „Blaue Saphire" Sonntag, 08.12.2013 ab 16.30 Uhr bis 18:00 Uhr Xanten Bühne Weihnachtsmarkt 3.Advent: Sonntag,15.12.2013 ab 17:00 Uhr Drevenack (Hünxe) Weihnachtsmarkt In vielen Traditionen der Erde ist das Anzünden einer Kerze eine bewusste und auch heilige...

Kultur

Nach den Ferien: Neuer Kinder- und Jugendchor in Witten

Nach den Ferien, ab Montag, den 9. September gibt es in Witten im Ev. Kultur- und Veranstaltungszentrum Krone, Oberkrone 26 einen neuen Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Antje Drechsler. Frau Drechsler ist studierte Kirchenmusikerin und hat selbst zwei "singende" Töchter :-) Sie leitet im gleichen Haus auch ihren, im Mai gegründeten Gospelchor "SingHalleluja!" Alle Kinder ab fünf Jahren sind herzlichst eingeladen eine "Schnupper-Chor-Stunde" mitzumachen. Wer ein Instrument hat, kann...

Kultur
Auf dem Bild (v l n r): Schirmherr Udo Kraft, Melina Hopf, Petra Dobbelsteen, Lena Leenings, Jule Dobbelsteen, Stephan Billen, Ayleen Janssen, Luca Querfurth, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft

Buntgemischt und Farbenfroh in der Staatskanzlei

/ Düsseldorf: Zu einem Empfang in die Staatskanzlei in Düsseldorf hatte die Aktion Lichtblicke/NRW am 12.April 2013 ausgewählte Initiatoren von Spenden-Projekten für „Lichtblicke“ eingeladen. Auch der Kinderchor Buntgemischt und Farbenfroh aus Bedburg-Hau war mit einer kleinen Delegation angereist. Die Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Ihr Mann Udo Kraft, Schirmherr der Aktion Lichtblicke, dankten dem Kinderchor für die großzügige Spende von 2564,75 Euro, dem Gesamt-Erlös von zwei...

Kultur
Gospelprojekt-Ruhr | Foto: Astrid Weckmann
3 Bilder

Gospelprojekt-Ruhr begeistert bei Osterkonzerten

An den Ostertagen konnte das Gospelprojekt-Ruhr wieder weit über 1000 Besucher erfreuen. Die Darbietungen wurden in der Aula der Realschule Crange von begeisternd singenden Mitwirkenden gestaltet, die wie immer die Zuhörer in ihren Bann zogen und zum Mitmachen bewegten. Das mitreißende Programm enthielt eine Vielzahl wunderbarer Arrangements und wurde von den Sängerinnen und Sängern nicht nur mit traditionellem Gospel ausgefüllt, sondern bot auch viele modern klingende rhythmische Gesänge, die...

Kultur
Alle Jubilare im Sitzungssaal des Rathauses Wesel | Foto: Erwin Pottgiesser
15 Bilder

Große Ehrung im Rathaus Wesel Sängerkreis Wesel lud ein - mit dabei "Irena und die Regenbogenkids"

In den großen Sitzungssaal des Rathauses der Hansestadt Wesel lud der Sängerkreis Wesel zur Jubilarehrung 2012 ein. 81 Jubilare, 3 Kinder -und Jugendchöre sowie 1 Chorleiterin (Irena Möbus)sollten für ihren musikalischen Einsatz geehrt werden. Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ gehörte zu den geladenen Gästen und wurde für sein 20-jähriges Chorjubiläum geehrt. Irena Möbus, die Leiterin des Chores wurde überdies für 25 Jahre erfolgreiche Chorarbeit ausgezeichnet. Die Laudatio hielt...

Kultur
6 Bilder

Musik in der Reusrather Martin-Luther-Kirche.

Langenfeld-Reusrath. Wer den Namen „Martin-Luther-Kirche Reusrath“ hört oder liest, der weiß oft auch, dass es dort sehr musikalisch zugeht. Kantorin Ute Grapentin hat dort die „musikalischen Zügel“ fest in der Hand. Seit 1986, also satte 25 Jahre, ist die leidenschaftliche Organistin für die Kirchenmusik in der Martin-Luther-Kirche verantwortlich. Ihr Engagement für die Kirchenmusik, den Erwachsenen- und Kinderchor sowie mehrere Flötengruppen wurde bereits nach 12 Jahren Tätigkeit mit der...

Kultur
2 Bilder

Der Mann mit dem Fisch

Welcher Mann? Na, der aus dem Alten Testament. Und auch im Koran wird von Jona erzählt, der wegrennt, von einem Wal (ja gut, das ist kein Fisch) verschlungen wird und daraus wieder gerettet wird. Diese alte Geschichte, die immer wieder besonders Kinder fasziniert, steht im Mittelpunkt des Programms des neuen Kinderchors an der Friedenskirche. Alle Lieder, die von den sieben- bis neunjährigen Kindern mit viel Enthusiasmus geprobt werden, stehen im Zusammenhang mit der Jona-Geschichte. Wer noch...

Kultur

„Musik zum neuen Jahr“

Das Jahr 2011 beginnt in Dingden mit einem musikalischen Glanzlicht. Zu „Musik zum neuen Jahr" sind um 17:00 Uhr alle Musikliebhaber herzlich eingeladen. Zu hören ist weihnachtliche Musik aus alter und neuer Zeit. Ausführende sind: - PC-Kids (Leitung: Bernhard Borgers), - Pro Campesinos (Leitung: Susanne Urban), - Kirchenchor St. Pankratius (Leitung: Sven Joosten) und - Rainer Tidden (Orgel). Es erklingt das gesamte Spektrum der Weihnachtsmusik. Barocke Werke wie das „Halle-luja“ (aus dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.