kamen-heeren

Beiträge zum Thema kamen-heeren

Kultur
Sollen Kinder schon Handys haben ?

Kamen Grundschulen: Brauchen Kinder ein Handy?

Handys waren schon immer ein großes Problem an Schulen - was sagen die Rektoren der Schule dazu? Rektorin Anja Bolz von der Jahnschule in Kamen-Methler berichtet: „Sehr viele Kinder haben ein Handy, das sie aber wegen des hauseigenen "Handyverbotes" nicht benutzen dürfen. Eine Erlaubnis wird nur erteilt, wenn ein Notfall vorliegt oder die Schüler früher Schulschluss haben, damit sie den Eltern Bescheid sagen können.“ Rektorin Ulrike Dirzus von der Diesterwegschule sagt: „Es gibt bei uns ein...

  • Kamen
  • 18.10.13
  • 2
Überregionales

Wiedersehen nach 40 Jahren

Kamen. Keinen Platz zum Spielen an der Straße gab es in der Zeit, als die Schäferstraße in Kamen noch Heerener Straße hieß und viel befahrene Durchgangsstraße nach Heeren war. Erst als die Straße Ende der 60er Jahre zur Sackgasse umgebaut wurde, war der Freiraum da, von dem die ehemaligen Spielkameraden schwärmten, als sie sich 40 Jahre später wieder trafen. Im Garten von Lieselotte Ahlert (l.) an der Schäferstraße 37 ließen am vergangenen Samstag (8. Juni) Kinder und auch einige Eltern alte...

  • Unna
  • 13.06.13
Überregionales

Konfirmation in Heeren

Auch in Kamen-Heeren wurde Konfirmation gefeiert. Konfirmiert wurden durch Pfarrerin Andrea Mensing folgende Mädchen und Jungen in der evangelischen Kirche am Heerener Schloss: Marius Baumann, Julia Baumann, Alina Grod, Niko Harcan, Fabian Hyna, Niklas Kunz. Robin Lorenz, Lara Lorenz, Nina Meidenstein. Lina Neumann, Madelein Niggemeier, Marie-Sophie Schindler, Eva Schmidt, Kristoffer Schramm, Carolin Schwarzund und Michelle Stahl. Herzlichen Glückwunsch!

  • Kamen
  • 15.04.13
WirtschaftAnzeige
Specht wird zum Küchen-Spezialisten - darauf freut sich Ralf Oelschläger-Specht schon jetzt. Vor umfangreichen Umbauarbeiten findet ab dem 5. September ein großer Räumungsverkauf im Einrichtungshaus statt. Foto: Volkmer

Specht: Spezialisierung auf Küchen steht unmittelbar bevor

Das traditionsreiche Einrichtungshaus Specht wird zu einem der größten Küchenspezialisten in der Region mit einem zeitgemäßen Angebot rund um die Themen Küche und Kochen. „Sobald die Umbauarbeiten abgeschlossen sind, wird auf rund 3000 Quadratmetern vom preiswerten Einstiegsmodell bis zur Designerküche alles präsentiert, was das Herz der Stamm- und Neukunden höher schlagen lässt“, sagt Ralf Oelschläger-Specht. Zukünftig wird sich das Unternehmen also voll und ganz auf das Thema „Küche“...

  • Kamen
  • 03.09.12
  • 1
  • 1
  • 2