Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

Natur + Garten
16 Bilder

Zuckerrübenernte hat begonnen.

Ein Holmer Terra Dos mit 520 PS 6 Zylinder MAN Motor und 28 cm³ Ladebunker, 6 Reihig bei der Zuckerrübenernte, 16 Grad und guten Bodenverhältnissen. Und ab Montag beginnt die Anlieferung in Appeldorn bei Pfeiffer & Langen, AUFGEPASST!

Überregionales

Sexuelle Belästigung - Fahrer wurde plötzlich zudringlich

Am vergangenen Samstag zwischen 4 Uhr und 5 Uhr ging ein 20-jähriger Mann aus Kalkar nach einer Party zu Fuß durch Asperden. Da er nach Hause wollte, nahm er die angebotene Mitfahrgelegenheit eines Unbekannten an. Während der Fahrt belästigte der Fahrer den 20-Jährigen sexuell. Auch als die Fahrt in Kalkar an der Straße Am Bollwerk endete, versuchte der unbekannte Täter, den Kalkarer erneut sexuell zu belästigen. Dieser setzte sich körperlich zur Wehr und flüchtete. Bei dem Fahrzeug handelt es...

Politik

CDU-Kreisverband Kleve steht zu Bundeswehr und NATO

Die CDU im Kreis Kleve stellt sich angesichts der Demonstration vor der von-Seydlitz-Kaserne in Kalkar vor die Bundeswehr und NATO. Die Soldatinnen und Soldaten wären gern gesehene Mitbürger im Kreis Kleve, voll integriert in die kommunalen Gemeinschaften und wichtige Botschafter für die Region, wenn es nach Versetzungen in andere Teile Deutschlands oder auch ins Ausland ginge. Das bei der Bundeswehr geltende Prinzip des Bürgers in Uniform sei ein Garant dafür, dass die Soldatinnen und Soldaten...

Sport

Kein Unwetter: "Es kann keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden"

Der EM-Kommentar von Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) aus Kellen: "Eines steht nun schon fest: Alle Public-Viewing-Absagen des heutigen Abends waren leider überflüssig. Aber am frühen Nachmittag war die Abschwächung der Gewitter am heutigen Abend noch nicht absehbar. Es kann also keinem Verantwortlichen ein Vorwurf gemacht werden." Und er erklärt uns den Begriff "Unwetter": "Unwetter" ist eine Wortschöpfung der Medien und den sollte man schnell wieder vergessen. Es gibt...

Politik

Gocher Krankenhaus aufgeben? - Die aktuelle Gesundheitsdiskussion im Kreis Kleve

Na siehste, vom ehemaligen Nachbarn haben wir ja doch noch etwas gelernt. Nehmen wir mal die aktuelle Gesundheitsdiskussion im Kreis Kleve: Von einer Zentralisierung einzelner Fachbereiche, man denke an die Gynäkologie, die von Goch nach Kleve verlegt wurde und umgekehrt die Onkologie nach Goch, war hier schon im vergangenen Jahr die Rede. Nun sollen angeblich sogar ganze Häuser, und hier spricht die Öffentlichkeit von Kalkar und Goch, einem Zentralkrankenhaus auf der grünen Wiese geopfert...

Überregionales

Friday Five: Jahresrückblick, tierischer Flashmob, Wildunfall, weiße Weste, Hundedrama in der Ukraine

Die Top-Themen in dieser Woche sind wieder einmal sehr unterschiedlich. Die Niederrheiner bieten ein schönes Gadget für ihre Nutzer an: Wer sich traut, bekommt ein personalisiertes Logo zugeschickt. Ein "Flashmob" der besonderen Art legte in Iserlohn den Verkehr lahm. Wildwechsel gibt es zu dieser Jahreszeit häufig. Bei einem Wildunfall in Lünen überschlug sich ein Autofahrer. In Recklinghausen wurde auf die Karnevalssession angestossen. Dazu zeigte sich Daniel Bahr in einer weissen Weste. Für...

Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall - Gocher Taxifahrer einer von vier Verletzten!

Am Freitag Morgen um 7. 30 Uhr befuhr eine 19-jährige Frau aus Kalkar mit ihrem Ford Ka die Römerstraße (K 27) von Kehrum in Richtung Kalkar. In einer Rechtskurve überholte sie das Taxi eines 70-jährigen Gochers, der mit einem 26-jährigen Mann und einer 42-jährigen Frau aus Kalkar als Fahrgäste in gleiche Richtung fuhr. Beim Überholvorgang übersah die 19-Jährige den ihr entgegen kommenden Ford Transit eines 63-jährigen Mannes aus Kalkar. Der 63-jährige versuchte noch mit dem zu einem Wohnmobil...

Politik

Schill-Kaserne schrumpft, Standort Kalkar wächst

Wesel im Pech - Kalkar im Glück. Obwohl die Bundeswehr in den vergangenen Jahren ordentlich in die Weseler Schill-Kaserne investiert hatte (unter anderem erlangte sie den Status "Nato-Kaserne"), muss der Standort mit drastischen Kürzungen leben. Die von Bundesverteidigungminister Thomas de Maiziére angekündigten Umbaumaßnahmen treffen die Fernmeldeeinheit 1sr NSB hart: Von 680 Stellen fallen 300 dem Rotstift zum Opfer. Theoretisch sind 247 Posten im Dienstplan enthalten. Doch durch den Wegfall...

Politik

Barbara Hendricks: 400 Stellen mehr bei der Luftwaffe in Kalkar

Im Zuge der Umstrukturierung der Bundeswehr zu einer Einsatzarmee ohne allgemeine Wehrpflicht kommt es erneut zu erheblichen Veränderungen bei den Bundeswehrstandorten, die von Stellenstreichungen bis zur völligen Standortaufgabe reichen. Dr. Barbara Hendricks, sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Kleve kommentiert die Folgen der soeben von Bundesverteidigungsminister Dr. Thomas de Maizière veröffentlichten Entscheidung für den Kreis Kleve folgendermaßen: „Für uns ergibt sich...

Politik

Kalkar wird Zentrum für Luftoperationen

Auf Basis der am heutigen Mittwoch, 26. Oktober 2011, durch den Bundesminister der Verteidigung, Dr. Thomas de Maizière, veröffentlichten Stationierungsentscheidungen blickt die Luftwaffe am Niederrhein in eine gesicherte Zukunft. Nach den Reformplänen des Verteidigungsministeriums zur Neuausrichtung der Bundeswehr soll das in Kalkar beheimatete „Kommando Operative Führung Luftstreitkräfte“ in den kommenden Jahren zu einem „Zentrum Luftoperationen“ aufwachsen. Schwerpunkt dieser Dienststelle,...

Überregionales

Dechant Alois van Doornick neuer Pfarrer in Kalkar ?

Nach Informationen des "Kevelaerer Blatt" soll Alois van Doornick (55), derzeit noch Pfarrer in St. Antonius Kevelaer und St. Quirinus Twisteden, Nachfolger von Kalkars Pfarrer Benedikt Elshoff werden. Der gebürtige Keppelner soll sich an diesem Freitag Vertretern des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstandes, sowie Vertretern der drei Pfarreien Wissel, Grieth und Hönnepel und den hauptamtlichen Kirchenmitarbeitern vorstellen. Alois van Doornick dürfte dem Bericht nach im ersten Quartal 2012...

  • 1
  • 2