Innenhafen Duisburg

Beiträge zum Thema Innenhafen Duisburg

LK-Gemeinschaft
DUISBURG im September ♥ Innenhafen
12 Bilder

RUHRGEBIET Städte ESSEN Gebäude
Kleine Runde-Innenhafen Duisburg

SEPTEMBER 2023 Duisburger Innenhafen KlitzeKleine Spätnachmittags-Runde... nach einem Museumsbesuch ♥ .... hach´, wat´ war dat´ schööön... Mitte September besuchte ich ja das Museum KÜPPERSMÜHLE in Duisburgs´ Innenhafen. Meine Güte, das ist ja schon wieder fast zwei Monate her ... in weniger als 38 Tagen ist schon WEIHNACHTEN!!! ZEIT vergeht, und ich sortiere Fotos Fotos Fotos... Nun, zurück noch einmal zum September, zu den September Eindrücken und, den paar Bildern, die ich da in Duisburg...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 23
  • 7
Fotografie
14 Bilder

DUISBURG KALENDER 2024
Der neue Kalender Duisburg 2024 ist da

Das Jahr neigt sich mal wieder dem Ende zu und es heißt bald "Hallo 2024". Mit meinem neuen Kalender möchte ich euch auch im kommenden Jahr durch Duisburg und seine sehenswerten Seiten begleiten. Diesmal bekommt ihr ihn im Querformat, DIN A3, 14 Seiten, auf hochwertigen Fotopapier. Einfach zu bestellen auf meiner Webseite, oder in folgenden Geschäften/Läden; -Das Plus am Neumarkt,Ruhrort -Mercatorbuchladen, Ruhrort -Duisburg Tourismus, City -Mayersche Buchhandlung, City -Ankerbar, Ruhrort...

  • Duisburg
  • 25.10.23
  • 2
Ratgeber
Beim Gesundheitsdialog am Mittwoch, 18. Oktober, im Atrium der Volksbank Rhein-Ruhr, Am Innenhafen 8-10, steht ein DaVinci-Übungs-Simulator bereit, an dem selbst mal „zum Skalpell“ gegriffen werden kann.
5 Bilder

Duisburger Gesundheitsdialog mit DaVinci-Simulator
Tumorchirurgie der Zukunft

Beim kommenden Gesundheitsdialog am Mittwoch, 18. Oktober, im Atrium der Volksbank im Innenhafen informieren Helios Chefärzte über die besonderen Möglichkeiten von roboterassistierten Eingriffen bei Tumorerkrankungen und bieten zusätzlich Gesprächsmöglichkeiten unter anderem zu Darm- und Bauchspeicheldrüsenkrebs sowie zu urologischen und gynäkologischen Tumoren an. Innovationen gibt es in der Medizin viele – seien es kleine Neuerungen oder große Meilensteine. Einer davon ist der immer gängigere...

  • Duisburg
  • 13.10.23
  • 1
Kultur
9 Bilder

Fotos am Inenhafen

Diese Fotos sind am Innenhafen entstanden, und zwar an der Autobahnbrücke am Ende des Philosophenweges.

  • Duisburg
  • 28.09.23
  • 1
Kultur
Dachbodenfunde wie diese auf dem Foto können durchaus interessante Ausstellungsstücke sein.
Foto: Peter Heberer, Kultur- und Stadthistorisches Museum

Ausstellungsstücke zur Erinnerungskultur
Mal den Keller oder Dachboden durchstöbern

Das Zentrum für Erinnerungskultur beabsichtigt gemeinsam mit dem Kultur-und Stadthistorischen Museum und dem Stadtarchiv eine Ausstellung, welche die kolonialen Verbindungen Duisburgs von den Anfängen bis in die Gegenwart zeigt. Neben dem kritischen Blick in die eigene Sammlung geht es dabei auch um das koloniale Erbe im Alltag der Menschen, welches beispielsweise im Zuge von Militärdienst, Forschungsreisen oder Urlaub mitgebracht wurde oder aber auch Beziehungen in die ehemaligen Kolonien...

  • Duisburg
  • 19.09.23
  • 1
Kultur
Website Museum Küppersmühle, Duisburg
2 Bilder

Ausstellung in Duisburg
Bilderwelten in Duisburger Küppersmühle

Vorab-InfoEröffnung am 31. August ab 19 Uhr in Anwesenheit des KünstlersAuszug aus der Pressemitteilung: "Die Einzelausstellung des Malers Christoph M. Gais (*1951 in Stuttgart) im Museum Küppersmühle in Duisburg ist die erste öffentliche Präsentation des Künstlers in einem deutschen Museum seit 35 Jahren. Gais hat sein Werk mit bedingungsloser Konsequenz und in selbstgewählter Isolation entwickelt. Seine oft sehr großformatigen Gemälde zeichnen sich durch eine intensive, körperliche...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 2
Kultur
Das Klangkraft Orchester wird die Kulturgänger mit Klassik- und Filmmusik unterhalten. Karten allerdings gibt es keine mehr. Restlos ausverkauft.
Foto: Andreas H.M. Martin

Keine Karten mehr für den Sparkassen-Kultgang
Innerhalb kürzester Zeit ausverkauft

Am Sonntag, 10. September, gibt es wieder mit dem 2. Duisburger Sparkassen-Kultgang rund um den Innenhafen einen spannenden Mix aus Musik, Walk und Duisburger Dönekes. Der allerdings ist komplett ausverkauft. Es gibt keine Karten mehr! Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr präsentiert die Sparkasse Duisburg am „Tag des offenen Denkmals®“ wieder diese abwechslungsreiche Sonntagstour. Je 25 Gäste begeben sich in fünf „Kultgängen“ auf Entdeckertour. Zwischen 15 und 17 Uhr starten im...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Kultur
Pfarrer Winterberg stimmt in seiner Predigt auf das Thema der nächsten Mercator-Matinee Sun.
Foto: www.ekadu.de
 

Die Rolle von Frauen in den Heiligen Schriften
Salvator-Gottesdienst zur Mercator-Matinée

Die Mercator-Matineen im Kultur- und Stadthistorischen Museum sind mittlerweile zu einer etablierten und gut angenommenen Vortragsreihe geworden. Zu manchen Matineen gibt es im Vorfeld des Vortrages am gleichen Tag einen entsprechenden Gottesdienst in der Salvatorkirche, in dem Pfarrer Martin Winterberg das Thema der Matinee in seiner Predigt aufgreift. So am Sonntag, 27. August, wenn Rechtsanwältin und Frauen- und Menschenrechtsaktivistin Seyran Ates um 11.15 Uhr im Museum über „Frauen im...

  • Duisburg
  • 20.08.23
Kultur
Stolz und voller Freude präsentieren sie das Plakat zum diesjährigen Duisburger Weltkindertag im Innenhafen: v. l. Katrin Bade, Jugendamt, Sibel Kapsuk, Jan Wirtgen, Jugendamt, Hüseyin Kapsuk, Paul Bischof, Familiendezernent, Hinrich Köpcke, Leiter Jugendamt und vorne stehend Leyla und Keyhan Kapsuk.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Weltkindertag 2023 in Duisburg
Siebenjährige Leyla gestaltet das Plakat

Die Duisburger Kinder und ihre Familien sollten sich diesen Termin vormerken: Das große Kinderfest zum Weltkindertag wird in Duisburg am 17. September unter dem Motto „Wir wollen´s wissen, wir wollen´s sagen“ am Innenhafen gefeiert. Wie immer gibt es vielfältige Attraktionen und Angebote für alle Kinder, Eltern, Freunde und Verwandte, die alle herzlich eingeladen sind. Familiendezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke informierten heute im Rathaus über das bunte Programm des...

  • Duisburg
  • 17.08.23
  • 1
Kultur
Bekannte und anerkannte Künstler, Interpreten, Musiker, Chöre und Orchester sind musikalische Wegbegleiter beim diesjhrigen Kultgang der Sparkasse Duisburg rund um den Innenhafen.
Fotocollage: Sparkasse Duisburg
6 Bilder

Duisburger Sparkassen-Kultgang um den Innenhafen
Spannend-musikalische Entdeckertour

Am Sonntag, 10. September, gibt es wieder einen spannenden Mix aus Musik, Walk und Duisburger Dönekes, erneut auf den Weg gebracht von der Sparkasse Duisburg. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr präsentiert die Sparkasse Duisburg am „Tag des offenen Denkmals®“ wieder eine abwechslungsreiche Sonntagstour: Ein Spaziergang mit 10-minütigen Minikonzerten von fünf Duisburger Ensembles und mit spannenden Anekdoten eines Stadtguides. Diesmal werden besondere Orte des Innenhafens bespielt....

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Kultur
2 Bilder

Innenhafen Duisburg
Garten der Erinnerung

Im Garten der Erinnerung wird auf die ehemaligen Nutzungen des Innenhafens hingewiesen. Bauliche Überreste der Nachkriegsarchitektur werden als Aussichtstürme oder Bühne für Veranstaltungen genutzt.

  • Duisburg
  • 29.07.23
  • 4
Kultur

Kinderkulturfestival

25. Kinderkulturfestival im Duisburger Innenhafen Das diesjährige Kinderkulturfestival findet von Samstag, 20. Mai bis Sonntag, 28. Mai, im Duisburger Innenhafen statt. Beim diesjährigen Kinderkulturfestival wird geknobelt, was das Zeug hält. Die Erlebnisausstellung „Tüfteln & Knobeln“ mit 40 Exponaten lädt alle großen und kleinen Besucherinnen und Besucher ein, allein oder gemeinsam Codes, Puzzles und verschiedene Rätsel zu lösen. Beim Experimentieren, Staunen und Ausprobieren wird deutlich,...

  • Duisburg
  • 11.05.23
Politik
2 Bilder

Grüne Duisburg
Dringend nötig: öffentliche Toilette am Innenhafen

Der Bereich zwischen Kultur- und stadthistorischem Museum und der Brücke am Holzhafen wird intensiv für Ausflüge und zum Ausspannen genutzt. Eine öffentliche Toilette sucht man hier vergebens, was die GRÜNEN in der Bezirksvertretung Mitte zügig ändern wollen. Im Garten der Erinnerung picknicken, am Wasser flanieren oder mit den Kids auf dem Spielplatz toben: Irgendwann kommt die Frage, wo man mal austreten kann. Die Kinder werden rasch in den Büschen abgehalten, die Großen verkneifen es sich...

  • Duisburg
  • 10.05.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt den Ökumenischen Chor beim Pfingstgottesdienst 2022 unter Freiem Himmel am Innenhafen Duisburg.
Foto: Jürgen Muthmann

Open Air Gottesdienst am Duisburger Innenhafen
Ökumenisches Chorprojekt zu Pfingsten

Auch in diesem Jahr feiern die Kirchen an Pfingstmontag, 29. Mai, einen Gottesdienst im Duisburger Innenhafen unter freiem Himmel. Für die musikalische Gestaltung wird es wie auch im Vorjahr einen eigenen Projektchor geben, den Chorleiterin Stefanie Melisch von katholischen Pfarrei Liebfrauen und Pop-Kantor Daniel Drückes vom Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gemeinsam leiten. Dafür kommen an vier Dienstagabenden im Mai interessierte Chorsängerinnen und -Sänger zusammen, um neue geistliche...

  • Duisburg
  • 16.04.23
Ratgeber
Der beliebte Marina-Markt im Duisburger Innenhafen geht am Ostersonntag in seine 21. Saison.
Foto: krischerfotografie
2 Bilder

Mediterrane Atmosphäre im Duisburger Innenhafen
Marina-Markt startet Ostersonntag

Der Blick auf die Wettervorhersage verspricht zu Ostern sonniges Frühlingswetter zur ersten Ausgabe des Marina-Markts 2023. Am Ostersonntag beginnt bereits die 21. Saison für den beliebten Markt. Mit dabei: Ein ehemaliger Fußballstar und der Osterhase. Der Marina-Markt findet zwischen April und Oktober an jedem zweiten Sonntag im Monat von 11 bis 18 Uhr im Duisburger Innenhafen statt. Aktuelle Termine und Infos dazu finden BesucherInnen immer auf www.duisburglive.de. Neben vielen Händlern mit...

  • Duisburg
  • 07.04.23
Kultur
Ein kleiner Eindruck von der Duckomenta, die noch bis 16.04. im Stadtmuseum Duisburg zu sehen ist.

Die Duckomenta
noch bis 16. April 2023 im Stadtmuseum Duisburg

Können Sie sich vorstellen, wie Angela Merkel als Ente aussehen würde? Oder Marilyn Monroe? Oder Mona Lisa? Das alles können Sie noch bis zum 16.04.2023 im Kultur- und Stadthistorischen Museum im Duisburger Innenhafen. Dort gastiert nämlich zur Zeit die Duckomenta-Ausstellung der Berliner Künstlergruppe Interduck. In ihr werden Bilder ausgestellt, die allgemein bekannten Kunstwerken nachempfunden sind, nur dass die dargestellten Figuren anscheinend alle aus Entenhausen stammen. Leute mit Humor...

  • Duisburg
  • 05.04.23
  • 1
Politik
Angelika Wagner und Rainer Bischoff vom Bündnis für Toleranz und Zivilcourage und Bürgermeister Volker Mosblech (v.r.) dankten den jungen Hambornerinnen und Hambornern für ihr nachhaltiges Engagement.
Foto: Massmann
2 Bilder

Preis für Toleranz und Zivilcourage
Die aufrechte Hand in den Händen

Stolz macht sich am Hamborner Abtei-Gymnasium breit, aber auch die Erkenntnis, dass nur, wer aus der Geschichte lernt, die Zukunft in einem guten Miteinander und Füreinander gestalten kann. Erinnern bedeutet Lernen, und Lernen bedeutet, Schlimmes aus der Vergangenheit nie wieder geschehen zu lassen. Als Dank und Anerkennung für die Aufarbeitung eines dunklen Kapitels der deutschen Geschichte und für ihr Engagement für Frieden, Freiheit und Menschlichkeit erhielten Abtei-Schülerinnen und Schüler...

  • Duisburg
  • 04.02.23
Reisen + Entdecken
Informationstafel zur Hansegracht im Duisburger Innenhafen | Foto: © Regine Hövel 2022
2 Bilder

Duisburg Innenhafen - Ausflugsziel
Hansegracht Duisburg

Die Hansegracht mit künstlich angelegtem Wasserweg Hansegracht Duisburg ... Die Hansegracht im Duisburger Innenhafen ist eine kleine Wohnstraße mit einem Wasserlauf in der Mitte. Er wird gespeist von Regenwasser. Auf dem nachfolgenden Foto ist nachzulesen, wie es sich damit verhält. Die Figuren rechts neben der Tafel geben Hinweise zur Wohnungsverwaltung der Häuser. Zur Vervollständigung des Beitrages habe ich meinen Schnappschuss zur Ansicht der Hansegracht mit eingebettet.

  • Dinslaken
  • 13.01.23
  • 12
  • 3
Kultur
Video 3 Bilder

Offenes Atelier DU 2022
Kommt der Herbst, fallen die Blätter und es kommt Offenes Atelier DU

Schon zum 19. Mal öffnen an einem und seit ein paar Jahren an zwei Wochenenden im Herbst Duisburger Künstlerinnen und Künstler die Türen ihrer Ateliers, um Kunstinteressierten oder auch einfach nur Neugierigen Einblick in ihr Schaffen und Gelegenheit zu Gesprächen über ihr Schaffen zu geben. In diesem Jahr warten sich ca. 160 Kunstschaffende einzeln oder in Ateliergemeinschaften auf Besucher. Am ersten Wochenende 22. und 23. September 2022 haben sich auch in diesem Jahr Künstlerinnen und...

  • Duisburg
  • 24.10.22
Kultur
Die zweite Staffel der WaPo Duisburg flimmert im nächsten Jahr über den Bildschirm. Der Duisburger Markus John (Bildmitte) hat ein Heimspiel, war das Gebiet am Innenhafen doch als Kind sein „Spielplatz“. Jetzt spielt er dort gemeinsam mit Yasemin Cetinkaya und  Niklas Osterloh und sorgt für frischen Wind an Bord.
Foto: Picture Puzzle Medien
2 Bilder

Quotenerfolg WaPo Duisburg zeigt Herz und Schnauze
Frischer Wind an Bord

Wo Kapitäne aus der ganzen Welt, hemdsärmelige Hafenarbeiter und schnieke Sportbootfahrer zusammentreffen, ist das Revier der Wasserschutzpolizei Duisburg. Jetzt heißt es wieder Leinen los für die Duisburger Mannschaft. Die Dreharbeiten für acht neue Folgen der „WaPo Duisburg“ sind so gut wie abgeschlossen. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel mit acht neuen Folgen ist für 2023 im Ersten geplant. „Duisburg ist  ein Glücksfall für die Serie“, betont Elke Kimmlinger vom WDR gegenüber dem...

  • Duisburg
  • 23.09.22
Sport
Das Menschenkickerspiel war heiß begehrt | Foto: Eva Wieczorek-Traut

Spiel- und Sportfest "Fair Play"
Sport bringt Menschen aller Nationen zusammen

Draußen rumtoben, mit möglichst vielen Spielpartnern die eigenen Kräfte messen und neue Leute kennenlernen, besser kann man nach der bewegungsarmen Coronazeit den Spätsommer nicht verbringen. Das dachte sich auch die Veranstaltergemeinschaft aus der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (CJZ), der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, der katholischen Pfarrei Liebfrauen, der evangelischen Gemeinde Alt-Duisburg und dem Landfermann Gymnasium. Die hatten sich zum ersten Mal...

  • Duisburg
  • 06.09.22
  • 1
Ratgeber
Die Arbeiten an der Brücke in Kaßlerfeld werden voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern. | Foto: LK

Sanierungsarbeiten in Kaßlerfeld
Teilsperrung der Schifferstraße im Bereich der Autobahnbrücke

Die Autobahn GmbH führt ab Freitag, 26. August, Sanierungsarbeiten unterhalb der Autobahnbrücke der A59 auf der Schifferstraße im Innenhafen durch. Aus diesem Grund wird in diesem Bereich die Schifferstraße in Fahrtrichtung Hansastraße voll gesperrt. Die Schifferstraße wird dafür von der Straße „Am Innenhafen“ in Fahrtrichtung Hansastraße als Sackgasse ausgewiesen. Von der Hansastraße aus wird die Schifferstraße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung der Straße „Am Innenhafen“. Umleitungen werden...

  • Duisburg
  • 24.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.