Innenhafen Duisburg

Beiträge zum Thema Innenhafen Duisburg

Politik
Der Laserscreen ist ein echter Hingucker, der aufrüttelt, zum Denken und Nachdenken anregt und gleichzeitig ein Wahlaufruf ist.
Foto: Anika Orlic
3 Bilder

Kirchengemeinden rufen zur Wahl auf
„Uns war so danach“

Seit einigen Tagen ist in Duisburg sowohl an der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße als auch an der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, von weitem ein großes Banner mit deutlichen Worten zu sehen: „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“. Verbunden sind sie dem Aufruf „#wählen“. Noch besser ist die Aktion der beiden Gemeinden auf dem Laserscreen an der Emmericher Straßedui an der B8 in Meiderich zu sehen. Dort tauchen die Worte auf der 37 Quadratmeter großen Digitalwand...

  • Duisburg
  • 11.02.25
  • 1
Kultur
In der Duisburger Salvatorkirche gibt es am Freitag um 17.30 Uhr ein „Ökumenisches Friedensgebet für Demokratie und Vielfalt“. Anschließend geht es zur Menschenkette mit Lichtermeer in den Innenhafen.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenisches Friedensgebet in Duisburg
Menschenkette und Lichtermeer

Evangelische und katholische Kirche sind zusammen mit Caritas und Diakonie Teil des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage Duisburg und rufen deshalb mit zur Menschenkette am 14. Februar am Innenhafen auf, die dort ein Lichtermeer bilden wird. „Wir setzen damit gemeinsam ein Zeichen gegen Ausgrenzung, Antisemitismus und Rassismus, ein Zeichen für ein respektvolles Miteinander in Vielfalt“ sagen Superintendent Dr. Christoph Urban und Stadtdechant Andreas Brocke. Sie laden die Gläubigen im...

  • Duisburg
  • 05.02.25
Kultur
Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt beim Duisburger Bilderbuchkino das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor.  Anmeldung erbeten.
Foto: Maimuna Sallah

Duisburger Bilderbuchkino für die ganze Familie
„Die eigene Schönheit schätzen“

Das Zentrum für Erinnerungskultur lädt am Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr ins Kultur- und Stadthistorische Museum Duisburg, Johannes-Corputius-Platz 1, zum Bilderbuchkino ein. Maimuna Sallah von der „Schwarzen Kinderbibliothek Bremen“ stellt das Kinderbuch „Sulwe“ von Lupita Nyong'o vor. Die Geschichte handelt vom Mädchen Sulwe, das mit mitternachtsdunkler Hautfarbe geboren wurde und sich lange Zeit wünscht, anders auszusehen. Auf einer magischen Reise mit den beiden Schwestern Tag und Nacht...

  • Duisburg
  • 05.02.25
Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg gibt es am Sonntag eine interessante Führung zu den koloinalen Spuren Duisburgs.
Foto: Hannes Kirchner

Führung im Stadthistorischen Museum Duisburg
„Verwobene“ Koloniale Spuren

Harald Küst begibt sich am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr bei einer Führung durch das Kultur- und Stadthistorische Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Innenhafen, auf Spurensuche: Welche Zeugnisse der Kolonialgeschichte finden sich noch heute in Duisburg? Wie verwoben waren die Stadt und ihre Bewohner in die kolonialen Strukturen? Die Führung beginnt in der Dauerausstellung zur Stadtgeschichte und wirft anschließend einen Blick in die neue Sonderausstellung „ÜBERSEeHEN. Auf (post)koloniales...

  • Duisburg
  • 04.02.25
Kultur
Das Foto - ausführliche Erläuterung im Text - zeigt Horst Lucas und Edith Herz.
Foto: Ruth Lucas Finegold (USA)

Museumsführung gegen das Vergessen
Tatort Duisburg 1933 bis 1945

Der 27. Januar ist als Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus ein bundesweit gesetzlich verankerter Gedenktag. Zu diesem Anlass lädt das Zentrum für Erinnerungskultur am Sonntag, 26. Januar, um 15 Uhr zu einer Museumsführung ein. Der Historiker Robin Richterich beleuchtet zentrale Aspekte der Duisburger NS-Vergangenheit und verknüpft historische Ereignisse mit konkreten Orten und persönlichen Lebensgeschichten, die die Vergangenheit lebendig und greifbar machen. Da dieser...

  • Duisburg
  • 24.01.25
  • 1
Ratgeber
Die neue LED-Beleuchtung an der Schwanentorbrücke sorgt gerade jetzt in der Adventszeit für anheimelnde Stimmung. Jeweils an den Adventssonntagen wird der nächste Turm beleuchtet, so dass am 4. Advent, Sonntag, 22. Dezember, alle vier Türme  beleuchtet sind.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
2 Bilder

Duisburgs Schwanentorbrücke leuchtet Turm für Turm
"… wie ein Adventskranz"

Pünktlich zum Start der Adventszeit erstrahlte am 1. Advent der erste von vier Türmen der Schwanentorbrücke im Duisburger Innenhafen in einem besinnlichen Rot. Hierfür sorgt eine moderne LED-Lichttechnik. Jetzt geht es „Turm für Turm“ weiter. Anlehnend an die Idee eines großen „Adventskranzes“ im Duisburger Innenhafen soll die Illumination an den Turmspitzen auch an den folgenden Adventssonntagen die Vorfreude auf die Weihnachtstage steigern. Wenn also kommenden Sonntag zu Hause die zweite...

  • Duisburg
  • 06.12.24
  • 1
Politik
Angeregtes Gespräch zur Fertigstellung des Calais Platzes. V.l.:  Pascal Pestre, erster Beigeordneter der Stadt Calais und Duisbujrgs Oberbürgermeister Sören Link.  
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Bauarbeiten am Calaisplatz Duisburg abgeschlossen
Verkehrsberuhigtes Umfeld

Der Calaisplatz in der Duisburger City und sein direktes Umfeld erstrahlen in neuem Glanz. Nach umfangreichen Bauarbeiten eröffnete Oberbürgermeister Sören Link zusammen mit Pascal Pestre, Beigeordneter der französischen Partnerstadt Calais, den Platz am Schwanentor. Der neugestaltete Bereich bietet einen modernen und einladenden Ort zum Verweilen. Oberbürgermeister Sören Link gefällt die gelungene Umgestaltung: „Es ist großartig, dass ich heute gemeinsam mit Pascal Pestre den neuen Calaisplatz...

  • Duisburg
  • 10.11.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, lockt der letzte Marina-Markt in diesem Kalenderjahr wieder zahlreiche Menschen in den Duisburger Innenhafen.
Foto: Duisburg Kontor

Letzter Duisburger Marina-Markt in diesem Jahr
Ein Sonntag voller Erlebnisse

Sollte man auf dem Schirm haben: Am kommenden Sonntag, 13. Oktober, lockt der letzte Duisburger Marina-Markt in diesem Kalenderjahr wieder viele Menschen aus nah und fern in den Innenhafen. Für kulinarische Köstlichkeiten ist der Duisburger Marina-Markt bekannt. Neben Klassikern wie der Currywurst von Fußball-Legende Didi Schacht, Poffertjes, Eis, Reibekuchen und Crêpe locken Händler mit Feinkost wie hausgemachtem Pesto, Senf oder Marmeladen in den Innenhafen. Wochenmarkt-Angebote von Obst und...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Ratgeber
Prof. Dr. med. Marco Das ist Chefarzt der diagnostischen und interventionellen Radiologie der St. Johannes Klinik Hamborn.
Fotos: Helios
2 Bilder

Am morgigen Mittwoch Duisburger Gesundheitsdialog
Hilfe bei schmerzenden Gelenken

Wenn Hüfte, Knie oder Schulter dauerhaft schmerzen, beeinträchtigt das die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. Was aber kann die moderne Medizin mittlerweile leisten, um Patientinnen und Patienten mit chronischen Gelenkproblemen schonend und langfristig zu helfen? Und welche Faktoren sind wichtig, wenn doch künstliche Knie oder Hüftersatz notwendig sind? Diese und viele weitere Fragen rund um schmerzende Gelenke beantworten die Helios Experten Prof. Dr. Marco Das und Dr. Frank Bischoff im...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
Lina Geier (l.) und Anna Piskun zeigen das von Ihnen gestaltete Plakat zum Weltkindertag. Die beiden haben mit Ihrem Bild den diesjährigen Malwettbewerb gewonnen.
Foto: Tanja Pickartz / Stadt Duisburg

Kreative Kinder gestalten Weltkindertag-Plakat
Die Kleinsten sind die Größten

An diesem Tag sind die Kleinsten die Größten: Der 28. Duisburger Weltkindertag am Sonntag, 22. September, von 11 bis 18 Uhr steht unter dem Motto „Wir sind die Zukunft“. Das dazugehörige Plakat kommt von den jungen Künstlerinnen Lina Geier und Anna Piskun. Die beiden Achtjährigen haben den Malwettbewerb mit dem Bild einer farbenfrohen Weltkugel unter einem leuchtenden Regenbogen gewonnen. Jetzt wurden Lina und Anna im Duisburger Rathaus von Jugenddezernent Paul Bischof und Jugendamtsleiter...

  • Duisburg
  • 16.08.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Kinder und Jugendliche können Audiowalks produzieren mit dem Duisburger Kultur- und Stadthistorischen Museum.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Audiowalks herstellen mit dem Stadtmuseum Duisburg
"Ohrengang Innenhafen"

Kinder und Jugendliche machen Geschichte und Geschichten aus Duisburg erlebbar. Beim „Ohrengang Innenhafen“ des Sommerferienprogramms des Duisburger Kultur- und Stadthistorischen Museums werden vom 6. bis zum 9. August jeweils von 10 bis 15 Uhr sogenannte Audio-Walks produziert. Entlang eines kartographierten Parcours durch das Areal „Innenhafen“ werden die Wege mit kleinen fantasievollen, fiktionalen und auch historischen Hörgeschichten versehen. In der Home-Base im Kultur- und...

  • Duisburg
  • 02.08.24
  • 1
Kultur
Die Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ erfreut sich stets großer Resonanz und lockt viele Besucher an. In diesem Jahr wird sie bereichert durch den Bandwettbewerb "DU on stage". Heute gibt's das finale Voting.
Archivfoto: Duisburg Kontor

Heute gibt's in Duisburg wieder "Jazz aufm Platz"
Abstimmung zu "DU on stage"

Am heutigen Donnerstag, 1. August, geht, eingebunden in die beliebte Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ, ab 18 Uhr das vierte und letzte Konzert des Bandwettbewerbs DU on Stage über die Bühne auf dem König-Heinrich-Platz. Im Anschluss küren die Zuschauer ihren Favoriten online auf der Website von Duisburg Kontor. Der Sieger spielt als Hauptact bei der Spätschicht XXL im Oktober. Mit dem Band Contest hat Duisburg Kontor in diesem Sommer Neuland betreten. Die Idee: Die große Bühne, die der...

  • Duisburg
  • 01.08.24
  • 2
Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum Duisburg geht es am Sonntag märchenhaft zu.
Foto: Hannes Kirchner

Märchenlesung im Stadtmuseum Duisburg
„Wenn Tiere sprechen könnten“

Das Kultur- und Stadthistorische Museum lädt am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) zu einer Reise in die Welt der Märchen und Fabeln. Die Märchenerzählerin Diana Drechsler möchte Kinder und Erwachsene auf diese Reise mitnehmen, bei der die Gäste außergewöhnliche Tiere treffen werden. Da wird von pfiffigen Hasen, klugen Schildkröten, mächtigen Löwen und fleißigen Ameisen erzählt. In dem Märchen „Die Bienenkönigin“ setzt sich der jüngste Königssohn, der...

  • Duisburg
  • 17.07.24
  • 1
Kultur
Der Künstler Jörg Mazur versteht es auf einmalige Art, seine Tierliebe in Kunst zu verwandeln. Die Sonderausstellung „Tierische Typen“ im Duisburger Stadtmuseum zeigt als prominenteste Leihgabe seine Büste „Rhineheart“, inspiriert vom 1966 im Rhein vor Duisburg aufgetauchten Beluga-Wal.
Foto: Jörg Mazur

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Kreative Sommerferien

Mitmachen und Entdecken heißt es am Sonntag beim Workshop Zinngießen des Kultur- und Stadtmuseums Duisburg am Innenhafen. Ein Workshop des Kultur- und Stadthistorischen Museums bringt auf dem Marina-Markt am Sonntag, 14. Juli, Zinn zum Schmelzen. Mika Schlotmann zeigt von 14 bis 17 Uhr, wie aus dem weichen Schwermetall verschiedene Gegenstände gegossen werden. Besucherinnen und Besucher können am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen Münzen oder Anhänger herstellen - passend zur neuen...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Ratgeber
Die beliebte und stets bestens besuchte Drachenboot-Fun-Regatta lockt am Wochenende wieder viele Menschen aus nah und fern in den Innenhafen Duisburg. Zusätzlich finden dort dann der Marina-Markt und ein großes Familienfest statt.
Foto: Thomas Berns

Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen Duisburg
Mit Marina-Markt und Familienfest

Am Wochenende locken die Drachenboot Fun-Regatta und der Marina Markt in den Duisburger Innenhafen. Das große Sport Event mit den Drachenbooten geht von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni. Rund um die Regattastrecke im Innenhafen sorgen viele Buden für Speisen und kühle Getränke. Beim Familienfest am Samstag und Sonntag auf der Wiese am Garten der Erinnerung stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt. Am Sonntag lädt der Marina Markt am Innenhafen zum Flanieren ein. Ready, Attention, Go!...

  • Duisburg
  • 07.06.24
  • 1
Kultur

17 Pfingstgottesdienste im Kirchenkreis Duisburg
"Kirchen-Geburtstag" mit Taufen

Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Es wird häufig als Gründungsgeschehen der Kirche verstanden. Dieser „Geburtstag“ der Kirche wird auch im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg gefeiert, und zwar in diesem Jahr in 17 Gottesdiensten: In manchen werden Jugendliche konfirmiert, woanders wird das Jubiläum der Konfirmation gefeiert, in anderen wird getauft und einige werden ökumenisch gefeiert. Tradition haben auch die Pfingstgottesdienste unter freiem Himmel: der...

  • Duisburg
  • 18.05.24
  • 1
Kultur
Blick von der Aussichtsplattform des Museums  Küppersmühle über den Duisburger Innenhafen.
21 Bilder

MKM mit Aussichtsplattform
Museum Küppersmühle bietet grandiosen Blick über Duisburg

Ab dem 1. Mai 2024 bietet das MKM, das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen eine neue Attraktion für seine Besucher und Besucherinnen. Die Aussichtsplattform auf den Silos ist eröffnet! Von dort oben hat man einen grandiosen Blick weit über Duisburg hinaus. Die Aussichtsplattform befindet sich in 40 Meter Höhe über den Silos der ehemaligen Getreidemühle, die vom renommierten Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron zum Museum umgebaut und später noch durch...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 16
  • 10
Ratgeber
Polizeihauptkommissar Sascha Mill und Spürhund Denver verdeutlichen beim Familientag im  Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen, wie man die Vierbeiner gut auf Trab hält.
Foto: Mill privat
2 Bilder

Familienprogramm im Duisburger Stadtmuseum
Auf den Hund gekommen

Das Kultur- und Stadthistorische Museum beschäftigt sich zum Hundetag am Sonntag, 21. April, von 12 bis 17 Uhr am Johannes-Corputius-Platz (Innenhafen) mit dem treuesten Begleiter des Menschen. Dazu gibt es ein buntes Familienprogramm rund um die „Supernasen“. Mit dabei sind unter anderem Polizeihauptkommissar Sascha Mill und sein Spürhund Denver, das RTL „Top Dog“-Gewinnerteam Melanie Fydrich mit ihrer Hündin Trouble sowie Künstlerin und Tierrechtsaktivistin Eden Lumaja. Gemeinsam mit...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 1
Ratgeber
Die Vorfreude auf den ersten Marina-Markt im Duisburger Innenhafen ist groß.
Foto: krischerfotografie.de

Erster Duisburger Marina Markt in diesem Jahr
Viel los im Wasser und an Land

Der Frühling steht im Duisburger Innenhafen in den Startlöchern. Der Marina Markt am 14. April bildet den schon traditionellen Saisonauftakt. Veranstalter Duisburg Kontor wirbt mit einem vielseitigen Angebot für den mediterranen Markt am Wasser. „Wenn wir uns noch was wünschen dürfen, dann ist es schönes Wetter“, strahlen die beiden Duisburg Kontor-Geschäftsführer Uwe Kluge und Christoph Späh. Die städtische Tochtergesellschaft organisiert die Wochenmärkte in der Stadt und auch den Marina...

  • Duisburg
  • 05.04.24
  • 1
  • 3
Kultur
Das einzige erhaltene Exemplar des Corputius-Plans steht im Mittelpunkt einer interessanten Führung im Duisburger Stadtmuseum am Innenhafen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtmuseum auf den Spuren von Johannes Corputius
„Der erste Stadtplan von Duisburg“

Das Kultur- und Stadthistorische Museum, Johannes-Corputius-Platz 1 am Duisburger Innenhafen, lädt am Sonntag, 11. Februar, um 15 Uhr zu einer Führung auf den Spuren von Johannes Corputius ein. Museumsführer Roland Wolf stellt den jungen Studenten Johannes vor, der im 16. Jahrhundert bei Gerhard Mercator in die Lehre ging. Als sein „Azubi“ wurde er mit der wichtigen Aufgabe betraut, ein genaues Abbild unserer Stadt anzufertigen. Wie ist er dabei vorgegangen, und welche Fehler sind ihm...

  • Duisburg
  • 09.02.24
  • 1
Kultur
Im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen werden am Sonntag Erinnerungen an den „Weißen Wal“ im Rhein wach.
Foto: Stadt Duisburg

"Tierische" Führung im Stadtmuseum Duisburg
„Der weiße Wal im Rhein“

„Der weiße Wal im Rhein“ ist Thema einer Führung im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Duisburger Innenhafen, Johannes-Corputius-Platz 1, am Sonntag, 14. Januar, um 15 Uhr. In der Sonderausstellung des Stadtmuseums stehen zurzeit Tiere im Mittelpunkt. Gästeführer Roland Wolf erzählt anhand von Objekten über Darstellungen von Mensch und Tier, außerdem geht es um bekannte und vergessene Duisburger Tierpersönlichkeiten bis hin zu den lebenden Koala-Attraktionen im Zoo. Aber auch Themen wie...

  • Duisburg
  • 11.01.24
  • 1
Kultur
Die Führung durch Duisburgs Stadtgeschichte ruft am Sonntag im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen eine fast vergessene Geschichte in Erinnerung.
Foto: Kerstin Bögeholz / FUNKE Foto Services

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Höhen und Tiefen der Alten Universität

Das Kultur- und Stadthistorische Museum am Duisburger Innenhafen lädt am Sonntag, 7. Januar, 15 Uhr, wieder zu einer interessanten Themenführung durch die Ausstellung zur Stadtgeschichte. Harald Küst beleuchtet bei seinem Rundgang die Höhen und Tiefen der Alten Universität Duisburg im 17. und 18. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen nicht nur das Leben der Studenten und der Professoren, sondern auch die Skandale, Konflikte und Duelle, die den Universitätsalltag prägten. Die Teilnahme ist im...

  • Duisburg
  • 04.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Thomas Becker
18 Bilder

Der Orange Day 2023 in NRW
Viele Städte habe auch wieder in diesem Jahr ein Oranges Zeichen gesetzt

Orange Day 2023 - Auch Oberhausen, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Bochum und viele weitere Städte setzten ein Zeichen in diesem Jahr an der weltweiten Aktion " Orange your City " teil um auf den " Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11.23 aufmerksam zu machen.... Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!   #16Days vom 25.11. bis 10.12 Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert. In Deutschland ist jede dritte...

  • Duisburg
  • 26.11.23
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
DUISBURG im September ♥ Innenhafen
12 Bilder

RUHRGEBIET Städte ESSEN Gebäude
Kleine Runde-Innenhafen Duisburg

SEPTEMBER 2023 Duisburger Innenhafen KlitzeKleine Spätnachmittags-Runde... nach einem Museumsbesuch ♥ .... hach´, wat´ war dat´ schööön... Mitte September besuchte ich ja das Museum KÜPPERSMÜHLE in Duisburgs´ Innenhafen. Meine Güte, das ist ja schon wieder fast zwei Monate her ... in weniger als 38 Tagen ist schon WEIHNACHTEN!!! ZEIT vergeht, und ich sortiere Fotos Fotos Fotos... Nun, zurück noch einmal zum September, zu den September Eindrücken und, den paar Bildern, die ich da in Duisburg...

  • Duisburg
  • 20.11.23
  • 23
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.