Hehler

Beiträge zum Thema Hehler

Blaulicht
Einer Polizeibeamten aus Hilden wurde auf dem Weihnachtsmarkt in Düsseldorf das Smartphone gestohlen. Die Handyortung führte zu einer Hehler-Wohnung in Hagen. Symbolfoto: lokalkompass.de

Polizeibericht Hagen
Handy-Ortung bringt die Polizei auf die richtige Fährte

Hagen/Mettmann. Einer Polizeibeamtin aus Hilden ist es zu verdanken, dass die Polizei in Hagen eine mutmaßliche Hehler-Wohnung hochnehmen konnte. Folgendes war geschehen:Bereits vor knapp zwei Wochen, am Sonntag (27. November 2022), war eine Polizeibeamtin der Hildener Wache im Kreis Mettmann privat zu Besuch auf einem Weihnachtsmarkt in der Düsseldorfer Innenstadt, wo ihr im dichten Gedränge das Smartphone entwendet wurde. Nachdem sich vor Ort keinerlei Hinweise auf die möglichen Diebe...

  • Hagen
  • 16.12.22
Blaulicht

Autodiebe treiben ihr Unwesen
Polizei fasst Hehler

In den vergangenen tagen konnte die Polizei einige mutmaßliche Autohehler festnehmen: Diese trieben in Mülheim, Duisburg und Essen ihr Unwesen. Am Mittwoch, 28. August, nahm die Polizei gegen 15.35 Uhr einen mutmaßlichen Hehler fest. Am 2. September wurde dann ein 48-Jähriger in Duisburg wegen des Verdachts der Hehlerei festgenommen. Der erste Fall beginnt in Halle: Dort war am 24. August ein Wohnmobil unterschlagen worden. Dann stellten die Besitzer fest, dass Unbekannte ihr Wohnmobil bei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.09.19
Überregionales
Symbolbild | Foto: Archiv

Pärchen aus Schermbeck verkauft Diebesgut aus Marl auf Parkplatz in Haltern

Marl/Dorsten/Schermbeck/Haltern. Ein Schermbecker Pärchen hatte mit Hilfe eines Dorsteners die Gartengeräte eines Marlers gestohlen. Als sie die Beute in Haltern verkaufen wollten, klickten die Handschellen. Bei einem Einbruch an der Altendorfer Straße in Marl wurden vergangene Woche verschiedene Gartengeräte (Heckenschere, Motorsäge etc.) gestohlen. Wenige Tage später entdeckte der Marler, dass Teile des Diebesguts auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten wurden. Er nahm daraufhin...

  • Dorsten
  • 21.06.18
Überregionales

Polizei ertappt mutmaßlichen 33-jährigen Hehler aus Marl

Richtige Zeit, richtiger Ort - aus Sicht der Polizeibeamten zumindest, die am Abend des  (16. Mai) auf drei Männer aufmerksam wurden, die auf einem Parkplatz an der Provinzialstraße in Dortmund verdächtige Ladetätigkeiten durchführten. Um 19 Uhr entdeckten zivile Polizeibeamte zwei nebeneinander parkende Fahrzeuge, an denen ein Trio Pakete umlud: Von einem BMW in einen Mercedes. Die Kartons waren auffällig mit dem Namen einer Automarke beschriftet. Die Polizeibeamten entschlossen sich, die...

  • Marl
  • 18.05.18
Ratgeber
80 Bilder

Polizei schnappt Hehler in Dorsten und fragt: Wer erkennt das umfangreiche Diebesgut?

Dorsten. Am 23. Mai dieses Jahres versuchten zwei Männer Schmuck, Uhren, aber auch viele andere Gegenständen bei einem An- und Verkaufsgeschäft in Dorsten zu verkaufen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte zuvor am Kanal in Dorsten beobachtet, wie die Männer die Gegenstände vor dem geplanten Verkauf sortierten. Das kam dem Zeugen verdächtig vor - er wählte den Notruf. Die beiden Marler (45 und 23 Jahre alt) wurden daraufhin von Polizeibeamten überprüft und zur Wache mitgenommen. Ein Teil der...

  • Dorsten
  • 16.08.17
Überregionales

Polizei nimmt Hehler fest, die Diebesgut aus Dorsten verkaufen wollten

In der Zeit von Samstag, 14.11. bis Montag, 16.11. drangen Unbekannte auf das Gelände einer Firma an der Barbarastraße ein. Hier brachen die Täter die Tür zur Lagerhalle auf und entwendeten daraus zwei elektrische Schweißgeräte. Durch Ermittlungen des Regionalkommissariats in Marl ergab sich der Hinweis, auf zwei 29 und 23 Jahre alte Essener, die die Schweißgeräte zum Verkauf anboten hatten. Beide wurden festgenommen und gaben in ihren Vernehmungen an, die Geräte am Autokino in Essen erworben...

  • Dorsten
  • 02.12.15
Ratgeber
4 Bilder

Polizei nimmt Fahrraddiebe und einen Hehler fest

Haltern. In den letzten Wochen wurden vermehrt Anzeigen zu Fahrraddiebstählen am Halterner Bahnhof erstattet. Nach intensiven Ermittlungen und verdeckten Maßnahmen nahmen Ermittler des Regionalkommissariats Marl am 16. November, gegen 14 Uhr, zwei Jugendliche,16 und 17 Jahre alt aus Marl, fest, nachdem diese versucht hatten, ein hochwertiges Fahrrad am Bahnhof zu entwenden. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnten Hinweise auf zwei weitere 15 und 16 Jahre alte Jugendliche aus Marl erlangt...

  • Haltern
  • 24.11.15
Sport

Diebstahl in Umkleidekabinen: Gocher Diebesduo festgenommen

Seit dem 2. November 2012 kam es zu einer Häufung von Diebstählen aus Umkleidekabinen im nördlichen Bereich der Kreispolizeibehörde Kleve. Auch in Goch schlugen die Unbekannten zu. In den meisten Fällen wurden hochwertige Mobiltelefone und Bargeld entwendet. Nach eingehenden Ermittlungen hat die Kripo Goch zwei Männer im Alter von 22 und 26 Jahren aus Goch festgenommen. In seiner Vernehmung gestand der 22-Jährige zwei Diebstähle aus der Umkleidekabine des Hubert-Houben-Stadions in Goch und...

  • Goch
  • 19.10.13
  • 1
Überregionales
Die Polizei fragt: „Wer kennt diese Männer?“                  Foto: Polizei Essen

Überruhr: Mutmaßliche Einbrecher oder Hehler gesucht

Dank moderner Technik fahndet die Polizei mit einem Foto nach zwei Männern, die in unmittelbarem Zusammenhang zu einem Einbruch in Überruhr-Holthausen stehen. Bereits zwischen dem 25. und 27. Juni kam es zu dem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Echstenkämperweg. Der oder die Täter gelangten durch ein aufgehebeltes Fenster in die Räumlichkeiten und entwendeten neben einigen Uhren auch einen Computer. Weil der Eigentümer eine Synchronisierungssoftware auf seinem Gerät installiert hatte, wurden...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.13
  • 2
Politik

WAFFENHANDEL ist schlimmer als DATENKLAU

Die BRD ist der drittgrösste Waffenexporteur der Welt. Dieser Export landet natürlich auch in den diversen Krisengebieten, was eigentlich per Gesetz verboten ist. Da warte ich noch immer auf die Empörung unser ehrenwerten Politiker-Kaste, die jetzt beim Datenklau den Hals aufreißen, dass der Staat kein Hehler sei. Vielleicht ist ja die Beihilfe zur Tötung von Soldaten, Zivilisten usw ein geringeres Delikt?! Warum soll also hier beim Datenklau der Staat nicht auf robuste Weise reagieren? Was...

  • Arnsberg
  • 01.05.13
  • 1
Überregionales
Mehr als 30 hochwertige und leistungsstarke Boots-Motoren entwendeten die Einbrecher aus der Ausstellungshalle der „Freizeitmärkte Pieper“ an der Möllerstraße in Schultendorf. Unser Foto zeigt Pieper-Mitarbeiter Antonio Picceirilli im „geplünderten“ Motoren-Lager, in dem die Einbrecher auch noch erheblichen Sachschaden anrichteten.  Foto: Rath

Einbrecher flüchten mit Beute im Wert von über 100.000€

Schultendorf. Eine böse Überraschung gab es am vergangenen Mittwoch für die Mitarbeiter der „Freizeitmärkte Pieper“: Unbekannte Täter hatten die Nacht vom 29. auf den 30. Januar für einen Einbruch in die Ausstellungshalle an der Möllerstraße genutzt. Und die Täter machten dabei richtig „fette Beute“: Neben einem eher geringen vierstelligen Bargeldbetrag aus der Wechselgeldkasse sowie einigen maritimen Ausrüstungsgegenstände ließen sie mehr als 30 Bootsmotoren mitgehen. Allein die Bootsmotoren...

  • Gladbeck
  • 01.02.13
Ratgeber

Polizei macht mutmaßliche Hehler dingfest

Zwei mutmaßliche Hehler konnten Beamte der Polizeiinspektion Nord gestern Nachmittag (27. Juni, 15:45 Uhr) auf dem Trödelmarkt am Sulterkamp festnehmen. Ein Zeuge informierte die Polizei. Ihm waren zwei Männer aufgefallen, die mehrere Fahrräder - größtenteils noch verschlossen -verluden. Vor Ort trafen die Beamten auf zwei Verdächtige (40, 42), die Zweiräder in einen Kleintransporter luden. Eine Überprüfung der Rahmennummern ergab, dass zumindest zwei Fahrräder und ein Elektrobike als gestohlen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.