Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Natur + Garten
4 Bilder

Friedhof,Rasierklingen,Hundehasser,Reißzwecken
Hundehasser

Südfriedhof Herne. Wer mit seinem Hund auf dem Südfriedhof spazieren geht, sollte im Moment besonders vorsichtig sein. Ausgelegte Reißzwecken, Hundeleckerlis mit Reißzwecken, Frikadellen mit Rasierklinge, hat das Personal des Friedhofes auf den Wegen gefunden. Die Polizei ist bereits eingeschaltet. Außerdem kontrolliere das Ordnungsamt den Friedhof verstärkt. Wer dort etwas verdächtiges beobachtet, wird gebeten sich zu melden, zum Beispiel im Friedhofsbüro in der dortigen Kapelle. Teilquelle :...

  • Herne
  • 06.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Feuer,Gas,Menschenleben,Sachwerte,Sicherheit
Feuerwehr Herne

Rund 350 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen für die Sicherheit der Menschen in Herne. Die Kräfte sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen, für den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst und den vorbeugenden Brandschutz. Selbst unter schwierigsten Umständen geben die Herner Feuerwehrleute alles, um Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen-24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Berufsfeuerwehr Herne...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
  • 2
Politik

Sicherheitkonzept,Hubschrauber,Drohne,Luftraum
Cranger Kirmes Luftraum

Das Sicherheitskonzept der Stadt Herne, Polizei und Feuerwehr enthält eine Blockade aus Pollern, Tanks und Fahrzeugen. So können keine Lastwagen auf das Cranger Gelände fahren, um Unheil zu verursachen. Warum wird der Luftraum nicht geschützt. Ein Hubschrauber fliegt mehrmals am Tag über die Cranger Kirmes, obwohl der Platz von tausenden von Menschen besucht wird. Er kann abstürzen. Auch Drohnen können, bespickt mit was auch immer, darüber fliegen. Wer ist der Verantwortliche, wenn etwas...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Baustelle,Sperrung,Eisenbahnbrücke,Autobahn
Sperrung A 42 Änderung

Die Deutsche Bahn schiebt ihre neue Brücke über der Fahrbahn der A 42 am Kreuz Herne ein. Deswegen sperrt die Autobahn Westfalen die Strecke zwischen Herne-Crange und Herne-Baukau von Donnerstag, 15.August 2024, ab 21 Uhr bis Montag, 19. August 2024 um 5 Uhr. Der Verkehr wird großräumig umgeleitet. Der Neubau der Bahn-Brücken an der A 42 ist Teil des sechsstreifigen Ausbaus der A43 zwischen Marl und Witten. Teilquelle. herne.de Quelle: Änderung , waz.de

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
Wirtschaft
140 Bilder

US-Klassiker
10. Rumble & Thunder bei Thunderbike in Hamminkeln

Hamminkeln: Nach dem erfolgreichen Jokerfest stand das nächste Event schon in den Startlöchern. Freunde von US-Cars, Hot Rods und Custombikes kamen beim 10. Rumble & Thunder 2024 wieder voll auf ihre Kosten. Nach einem kurzen Regenschauer war der Platz schon kurz nach der Eröffnung gut besucht. Im Showroom konnten man sich hochwertige Custombikes anschauen und die Produktion lief auf Hochtouren. Thunderbike arbeitet schon seit Jahren mit hochwertigen, computergesteuerten fünf Achsen...

  • Hamminkeln
  • 04.08.24
  • 2
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Heimatmuseum,Eppendorf,Bauernhaus,
Thorpe Heimatmuseum

Das Thorpe Heimatmuseum liegt in Bochum-Eppendorf, der ein Stadtteil des Stadtbezirkes Wattenscheid ist. Hier wird des Leben einer Bauernfamilie um 1900 beschrieben und gezeigt. Vor den Gebäuden standen einige Fahrzeuge und im Innenbereich liefen zu viele Menschen herum. Daher verzichteten wir auf Fotos vom Innenbereich. Der Außenbereich wurde fotografiert.

  • Herne
  • 03.08.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
56 Bilder

Kirche,Glaube,Gemeindezentrum,Unternehmervilla
Neuenkirchen

Neuenkirchen liegt am Rand von Nordrhein-Westfalen und grenzt an Niedersachsen. Der Regierungsbezirk ist Münster. Es besteht aus den Ortsteilen : Dorfbauernschaft (Neuenkirchen), Offlum, Sutrum-Harum, St. Arnold, Landersum. Die Einwohnerzahl betrug am 31. Dezember 2023 14329. Wir schauten uns heute die St. Anna Pfarrkirche an, die in den Jahren von 1896 -1899 erbaut wurde. Dann die ehemalige Unternehmervilla der Textilfabrikantenfamilie Hecking. Sie steht unter Denkmalschutz und ist über 200...

  • Herne
  • 02.08.24
  • 1
  • 2
Politik

Verkehrswende,Lebensdauer,Leih-Roller,Innenstädte
E-Scooter

Aus Umweltsicht wäre es positiv, wenn der E-Scooter den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV erleichtert. E-Scooter, wie sie aktuell in Innenstädten zum Verleih angeboten werden, sind zurzeit kein Umweltgewinn. Erste Studien zeigen, dass sie oft den umweltfreundlicheren Fuß- und Radverkehr ersetzen. Zudem ist die Lebensdauer der Leih-Roller offenbar gering. Als Leihfahrzeug in Innenstädten, wo ÖPNV-Netze gut ausgebaut und kurze Wege zu Fuß und mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, bringen die Roller...

  • Herne
  • 30.07.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Kirche,Glaube,Gott,Gemeindezentrum,Feiern,Beten
Alte Kirche St. Lambertus

Die alte Kirche St. Lambertus in Henrichenburg wurde urkundlich erstmals Anno 1293 erwähnt. Unter dem Gesichtspunkt "Tradition und Fortschritt" wurde in den  Jahren von 1970 bis 1972  die alte Kirche renoviert und restauriert und in den modernen Bau des angrenzenden Pfarrheimes integriert. Eine zentrale Rolle im Gemeindeleben nimmt  seitdem das Pfarrheim "Maximilian-Kolbe-Haus" ein.

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
  • 2
Politik
3 Bilder

Eingangstor,Fußgängerzone, Hochschule,Wirtshaus
Eingangstor

Die Unterführung am Herner Bahnhof ist seit Jahren durch Tauben verdreckt. Dort sitzen teilweise Bettler. Jetzt lese ich in der WAZ Herne, dass das gesamte Bahnhofsumfeld städtebaulich aufgewertet werden soll. Herne wird Hochschulstandort und die Unterführung ist das Eingangstor zur Fußgängerzone. Viele Mitarbeiter und Studierende der Polizeihochschule werden die Fußgängerzone in Anspruch nehmen. Vielleicht fahren sie aber auch mit der U-Bahn nach Bochum.

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
  • 2
Politik
3 Bilder

Hallenbad,Erhaltungswürdig,Öffentlichkeit,
Hallenbad-Eickel

Hier hat man ein denkmalwürdiges Halllenbad-Gebäude vergammeln lassen, um neue Wohngebäude zu bauen. Dank der BI "Hallenbad-Eickel" wurden in 2022 fast 18 000 Unterschriften für den Erhalt des Hallenbades gesammelt. Stadt, Politik und Verwaltung sollte man nicht trauen. Die Politik und Verwaltung hätte die gesamte Öffentlichkeit auch informieren können. Die BI Hallenbad-Eickel sollte den Bürgerentscheid in Angriff nehmen. Das denkmalwürdige Hallenbad-Gebäude mit Schwimmbad ist sanierungswürdig...

  • Herne
  • 28.07.24
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Natur,Sträucher,Kräuter,Pflanzaktion,Wildtiere
Naschwiese

Am ehemaligen Solbad und heutigen Kindergarten wurde vor dem Haus die große grüne Fläche vor längere Zeit neu bepflanzt. Es wurden nur essbare Sträucher wie Blutpflaumen oder Beerensträucher gepflanzt. Daraus kann man Marmelade mit den Kindern machen. Man darf auch von den Früchten und Beeren naschen.

  • Herne
  • 27.07.24
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Bilder Axel Schepers
24 Bilder

HOT RODS, CUSTOM CARS & BIKES UND KLASSIKER
Rumble & Thunder am – 03.08.24 bei Thunderbike in Hamminkeln

Hamminkeln:  Rumble & Thunder am 03. August 2024 Beim 10. Treffen der amerikanischen Klassiker auf 2 und 4 Rädern auf dem Show-Gelände präsentieren die Besucher ihre Custom Schätze vom Starrrahmenchopper bis zum Hot Rod aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Den Rahmen bilden die Stände der rund 20 Szene-Künstler mit ihren Arbeiten – vom Barbier über den Pinstriper bis zum Tätowierer und viele mehr. Hier können sich die Besucher schon auf einige alte Bekannte, aber auch auf ein paar neue...

  • Hamminkeln
  • 24.07.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Unter Einfluss von berauschenden Mitteln

Wesel/Dinslaken (ots) Die Polizei sucht Zeugen, um den Ablauf eines Unfalls vom 20.07.24 zu klären. Ein 38-jähriger Mann aus Voerde war an diesem Tag um 14:20 Uhr mit einem schwarzen VW Kombi auf der Straße Bergerfurth in Fahrtrichtung Hamminkeln unterwegs. Er überholte dort ein Fahrzeug. Nach dem Einscheren auf seine Fahrbahn kam er nach rechts von der Straße ab und rutschte in einen Graben. Vor Ort konnte bei dem 38-Jährigen festgestellt werden, dass er unter dem Einfluss von berauschenden...

  • Hamminkeln
  • 22.07.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Bandenmäßiger Diebstahl
Festnahme von mehreren Frauen

Hamminkeln - Bocholt  Am Nachmittag des Samstags (20.07.2024) kam es gegen 17:20 Uhr zu einem Diebstahl eines Portemonnaies zum Nachteil eines 10- jährigen Mädchens in einem Drogeriegeschäft an der Raiffeisenstraße. Aus einem Einkaufskorb war dem 10- jährigen Mädchen aus Waldbröl unbemerkt ihr Portemonnaies entwendet worden. Im weiteren Verlauf konnte der Diebstahl drei Frauen im Alter von 17-23 Jahren durch Videoaufzeichnungen des Geschäftes zugeordnet werden. Die Frauen konnten im Rahmen der...

  • Hamminkeln
  • 22.07.24
  • 1
Politik

Krieg,Tod,Schutz,Politiker,Bunker,Raketen,Büchel
Marschflugkörper Typ Tomahawk

Wegen der Bedrohung durch Russland wollen die USA neue US-Waffen in Deutschland stationieren. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat Bedenken gegen die geplante Stationierung weitreichender US-Waffen in Deutschland geäußert. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit, angesichts des russischen Überfalles auf die Ukraine, verbessern aber wir dürfen die Risiken dieser Stationierung nicht ausblenden. Die Marschflugkörper vom Typ Tomahawk haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern, die technisch...

  • Herne
  • 22.07.24
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

17 Jährige bei Unfall schwer verletzt
Rettungshubschrauber im Einsatz in Hamminkeln im Einsatz

Hamminkeln: Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen gegen 08:30 Uhr eine 17-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Hamminkeln schwer verletzt worden. Im Bereich der Kreuzung Brüner Straße/Industriestraße sind die Jugendliche und der LKW zusammengestoßen. Die 17-Jährige fuhr auf dem Geh- und Radweg der Brüner Straße aus Richtung Brünen kommend. Der LKW-Fahrer kam mit seinem Fahrzeug aus Richtung B473 und wollte links in die Industriestraße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß. Die 17-Jährige ist...

  • Hamminkeln
  • 22.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
 Benjamin und Sandra Epping
60 Bilder

Königsschießen am Samstag
Benjamin Epping regiert den Männerschützenverein Hamminkeln

Hamminkeln: Herzlichen Glückwunsch Benjamin und Sandra Epping, dem neuen Königspaar des Männerschützenvereins Hamminkeln. Benjamin konnte sich in einem spannenden Schießen gegen seine Kontrahenten durchsetzen.  Samstag um 11:30 Uhr erfolgte das Antreten am Bürgerhaus. Der amtierende König sowie der Präsidenten- und Fahnenabordnungen, wurden am Haus Kloppert vom Bataillon abgeholt. Nach dem Marsch zum Festplatz, fand das Königsschießen statt. Fünf Bewerber gab es in diesem Jahr, Benjamin Epping...

  • Hamminkeln
  • 21.07.24
  • 1