Hamminkeln

Beiträge zum Thema Hamminkeln

Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,Niedersachsen,
VW-Gastarbeiter

Zum Tag der Deutschen Einheit verleiht der Bundespräsident jedes Jahr den Verdienstorden an Personen, die sich auf besondere Weise für die Werte der Demokratie einsetzen. Erster italienischer VW- Gastarbeiter erhält Bundesverdienstkreuz. Lorenzo Annese setzte sich für VW Mitarbeiter ein. Annese habe sich mit großer Hilfsbereitschaft um die Beschäftigten gekümmert, die nach ihm zu Volkswagen kamen, für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen gekämpft und Bildungsveranstaltungen und...

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Was geht ab im Oktober?
Veranstaltungen der Volkshochschule im Oktober

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im Oktober wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen an. Ein besonderes Highlight ist die Veranstaltungsreihe "Am Ende bleibt nur Asche“. Unter diesem Motto werden verschiedene Vorträge zu den Themen Tod/Umgang mit dem Tod und Vergänglichkeit angeboten. Los geht es am 1. Oktober um 18 Uhr mit einen Vortrag von Martin Biesemann zum Thema Bestattungsarten und Bestattungsvorsorge. Der Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Am...

  • Wesel
  • 01.10.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Einwohner,Menschen,Personen
Immer weniger ziehen nach Herne

Die Zahl der Menschen, die nach Herne ziehen, ist im vergangenen Jahr gesunken. Nach Angaben der Landesstatistiker gab es 2023 bei uns etwas über 9000 Zuzüge. Das waren rund 500 weniger als im Jahr davor. Ein Grund dafür sei, dass nicht mehr so viele Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine nach Herne gekommen sind, heißt es. 9000 Zuzüge sind aber immer noch in Herne der dritthöchste Wert seit 2010. Auf der anderen Seite sind aber auch viele Menschen aus Herne weggezogen. Das waren in vergangenen Jahr...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik

Mehrwegverpackungspflicht,Gastronomie
Kontrollen zu Mehrwegsverpackungen

In Wanne-Eickel hat die Abfallwirtschaftsbehörde überprüft, ob die Mehrwegverpackungspflicht von den Gastronomen eingehalten wird. Rund 15 Betriebe wurden dabei geprüft, ob sie als Alternative die nachhaltige Verpackung zum Mitnehmen anbieten. Seit bereits Anfang 2023 herrscht in einigen Betrieben die Pflicht, Lebensmittel nicht mehr nur in einer Einwegkunstoffverpackung mitgeben zu können.  Das Ergebnis sei alles andere als zufriedenstellend, heißt es. Insgesamt hätten acht Unternehmen Strafe...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Politik

Sicherheit,NRW,Nahostkonflikt,Anstieg
Politische Straftaten nehmen zu

Die Polizei registriert mehr Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Nordrhein- Westfalen. Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete sie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 19 Prozent. In einem vertraulichen Lagebericht des Landeskriminalamts, der dem Spiegel vorliegt, wurden bis Anfang Juli gut 4000 Straftaten festgestellt, mehr als 40 Prozent waren sogenannte Propagandadelikte, etwa  das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger oder terroristischer Organisatioen. Gut die...

  • Herne
  • 30.09.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Wesel (ots) Am Samstag, 28.09.2024, befuhr gegen 07.25 Uhr ein Audi A 6 mit hoher Geschwindigkeit die Straße Bergerfurth aus Hamminkeln-Mehrhoog kommend in Fahrtrichtung Wesel. In Höhe der Straße Jöckern kam der Pkw im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und verunfallte. Die beiden Insassen, zwei Männer im Alter von 24 und 34 Jahren aus Hamminkeln wurden hierbei leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass ein illegales Kfz-Rennen (sog....

  • Hamminkeln
  • 29.09.24
  • 1
Politik
15 Bilder

Gasbehälter,Koksgasbehälter,Stickstoff-Gasbehälter
Gasometer Herne

Der denkmalgeschützte Gasbehälter wurde 1927 als Koksgasbehälter erbaut. 1960 wurde er als Stickstoff Gasbehälter betrieben. Er hat 7000 Quadratmeter Außenfläche, 20000 Kubikmeter Fassungsvermögen, 44 Höhenmeter und rund 27 Meter Durchmesser. Ein Treppenturm mit 200  Stufen muss erklommen werden, um an die  Spitze des Gasometers zu gelangen, dessen Dach futuristisch anmutet. 2006 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gasometer vorgenommen. Heute wird er, trotz Denkmalschutz, als Werbeträger...

  • Herne
  • 28.09.24
  • 3
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Sicher unterwegs
Kreis Wesel - Pedelec-Trainings in den Herbstferien

Kreis Wesel (ots) Die Kreispolizeibehörde Wesel bietet in den Herbstferien wieder kostenlose Pedelec-Trainings an. Viele Menschen nutzen das gute Wetter für Ausflüge oder längere Fahrradtouren. Doch leider gibt es immer wieder schwere Unfälle, an denen Pedelec-Fahrer/innen beteiligt sind. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, bietet die Polizei in den Herbstferien wieder Seminare an. Neben vielen praktischen Übungen ist auch der Pedelec-Simulator mit dabei. Montag, 14.10.2024, 09:00 - 12:00...

  • Hamminkeln
  • 26.09.24
  • 1
Blaulicht

Grenzkontrolle,Polizeigewerkschaft,Migration,Woche
Neue Grenzkontrollen

Seit vergangener Woche werden an sämtlichen deutschen Grenzen Kontrollen durchgeführt. Eine erste Bilanz der Polizeigewerkschaft fällt ernüchternd aus. Bisher sei nicht mal eine abschreckende Wirkung zu erkennen. Die neuen Grenzkontrollen haben nach Ansicht der Gewerkschaft der Polizei ( GdP ) bisher kaum zur Begrenzung irregulärer Migration beigetragen. Festzustellen bleibt, dass die Aufgriffe von unerlaubten Menschen sowie Schleusern relativ gering ist., sagte der GdP-Vorsitzende Andreas...

  • Herne
  • 25.09.24
  • 1
  • 1
Kultur
Jola Wolters war in der vhs in Wesel zu Gast. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Jola Wolters singt KORA & Maanam
Polnische Chansons in der vhs

Im Rahmen der diesjährigen Kulturnacht war die Sängerin Jola Wolters in der Volkshochschule in Wesel zu Gast. Begleitet von zwei Musikern präsentierte das Trio polnische Chansons von KORA & Maanam. Die Zuschauer im vollbesetzten Saal der vhs erlebten einen emotionalen und energiegeladenen Abend mit Liedern wie „Cykady na Cykladach“, „Krakowski spleen“, „Eksplozja“ „Kocham Cię kochanie moje“, „To tylko Tango“, „Kreon“, „Luciolla“, „Paranoja“ und vielen anderen. Das begeisterte Publikum bedankte...

  • Wesel
  • 25.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bestattungsvorsorge- & Arten
Was passiert nach dem Tod eines Menschen?

Die Volkshochschule Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet am Dienstag, 1. Oktober, eine Informationsveranstaltung zum Thema Bestattungsvorsorge und Bestattungsarten an. Martin Biesemann vom Bestattungsinstitut Biesemann stellt dar, was nach dem Tod eines Menschen passiert: Wer ruft den Bestatter? Welche Dinge müssen schnell geregelt werden und welche können aufgeschoben werden? Wer hilft den Angehörigen? Ist eine Bestattungsversicherung sinnvoll? Welche Bestattungsmöglichkeiten gibt es und was...

  • Wesel
  • 25.09.24
  • 1
Blaulicht
Bild Feuerwehr Hamminkeln  / Text Polizei Wesel
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Autos geraten in Brand

Hamminkeln (ots) Aus bislang unbekannter Ursache kam es gestern gegen 23:45 Uhr zu einem Brand auf dem Gelände eines Gebrauchtwagenhändlers am "Loikumer Rott". Ein Zeuge meldete der Polizei, dass dort ein Auto in Flammen steht. Weiter griff der Brand auf ein zweites Fahrzeug ohne Kennzeichen über. Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Hamminkeln konnte den Brand schnell löschen. Bei dem einen Fahrzeug handelt es sich um einen Chevrolet Orlando in schwarz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

  • Hamminkeln
  • 24.09.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Pirna,Klosterkirche,Ausstellung,Kopf,Geflüchtete
Geflüchtete

Ausstellung " Es ist nicht leise in meinem Kopf" in Pirnaer Klosterkirche. Vom 25. September bis 10. Oktober 2024 ist in der Pirnaer Klosterkirche die Ausstellung zu sehen. Ursprünglich sollte sie im Rahmen der Interkulturellen Woche im Landratsamt der Stadt gezeigt werden. Mit Verweis auf Polarisierung und Beschwerden wurde wurde sie allerdings nach kurzer Zeit wieder abgebaut. Die Präsentation gibt Einblicke in die Lebenswirklichkeit von 37 Geflüchteten in Schwarzenberg im Erzgebirge und...

  • Herne
  • 24.09.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
Lass es raus - und werde jetzt Dozent*in an der vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Lass es raus!
Jetzt Dozent*in an der Volkshochschule in Wesel werden

Lass es raus - Dein Talent, deine Leidenschaft, deine Kreativität! Hast du eine Leidenschaft für das Lehren und möchtest Menschen dabei unterstützen, ihren Horizont zu erweitern? Dann werde Teil unseres Teams und bringe deine Talente bei uns ein! Egal ob Yoga, Kochen, Musik, berufliche Weiterbildung, Malen, Tanzen oder... Das suchen wir: Etwas drauf haben und etwas bewegen wollenDen Drang haben, Leidenschaft und Kreativität zu teilenAnderen neue Perspektiven eröffnen und zu Lernerfolgen...

  • Wesel
  • 24.09.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Workshop an der Volkshochschule
Selbstbewusstsein ist erlernbar!

Selbstbewusstsein ist ein wichtiger Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. In einem Workshop der Volkshochschule am 28. September lernen die Teilnehmenden spielerisch die wichtigsten Methoden für ein selbstbewusstes Auftreten. Die Grundprinzipien der Körpersprache und einer selbstsicheren Stimme werden durch verschiedene Rollenspiele geübt. Der Workshop findet von 11:00 bis 15:30 Uhr in der vhs in Wesel, Ritterstraße 14, statt. Die Teilnahme kostet 54,00 Euro. Weitere Informationen...

  • Wesel
  • 23.09.24
  • 1
Kultur
18 Bilder

Pütt,Zeche,Bergbaugeschichte,Landschaftsbauwerke
Zeche Schlägel & Eisen

Lebendige Bergbaugeschichte an der Allee des Wandels. Im Bergwerk Schlägel & Eisen, das 1873 gegründet wurde, wurde bis 1989 Kohle gefördert. Heute steht über Schacht 3 das älteste noch erhaltene deutsche Strebengerüst der Bauart Promnitz des Bundeslandes. Nur noch vereinzelt sind Gerüste dieser Art im Ruhrgebiet zu finden. Gebäude und Gelände von Schlägel & Eisen wurden in den letzten Jahren aufwändig saniert. Der neue Stadtteilpark auf Schlägel & Eisen enthält einen Bereich für Bewegung und...

  • Herne
  • 23.09.24
  • 2
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - BOP beschädigt

Hamminkeln (ots) Unbekannte Täter beschmierten mit Lackfarbe einen Blitzer ohne Personal (BoP) auf der Venninghauser Straße. Ein Zeuge meldete der Polizei am Samstag (21.09) gegen 10.00 Uhr die Beschädigung. Hinweise bitte an die Polizei in Wesel, Tel.: 0281 / 107-0.

  • Hamminkeln
  • 23.09.24
  • 1
Kultur
6 Bilder

Figuren,Menschengruppe, Bronze,Innenstadt, Kunst
Kommunikation

Wäre sie nicht überlebensgroß, nackt und aus Bronze, würde sie wahrscheinlich kaum auffallen: die vierteilige Menschengruppe Kommunikation von Heinrich Brockmeier. Ein junges Paar mit Kind begegnet einem Mann und es scheint ein Gespräch zu entstehen. Das Kind zerrt an der Hand der Mutter und will offensichtlich weg, vielleicht zum nächsten Eismann oder Schaufenster. Ähnliche Szenen sind oft in der Innenstadt zu beobachten. Das Werk fordert dazu auf, im Spiegel der Kunst die alltäglichen...

  • Herne
  • 23.09.24
  • 1
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Vollsperrung nach Unfall
Hamminkeln - Schwer verletzter Motorradfahrer bei Verkehrsunfall

Hamminkeln (ots) Am Samstagvormittag ereignete sich gegen 11:15 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Hamminkeln auf der Venninghauser Straße. Zur Unfallzeit befuhr eine 43-jährige Frau aus Wesel mit ihrem Pkw die Venninghauser Straße in Richtung Dingden und beabsichtigte, einen vorausfahrenden PKW zu überholen. Als sie in Höhe des Schlümersweg zum Überholen ansetzte, kam es zum Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Motorradfahrer, der seinerseits die beiden Pkw überholen wollte. Der 37-jährige...

  • Hamminkeln
  • 22.09.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Amt für Arbeitsschutz ermittelt
62-Jähriger bei Arbeitsunfall tödlich verletzt

Wesel (ots) Bei einem Arbeitsunfall ist heute Mittag gegen 12:40 Uhr ein 62-jähriger Mann aus Hamminkeln tödlich verletzt worden. Der Garten- und Landschaftsbauer war mit Arbeiten im Erdreich rund um ein Haus an der Von-Keller-Straße beschäftigt gewesen. Dabei muss sich nach ersten Erkenntnissen ein Teil einer Außentreppe gelöst haben und auf den Mann gefallen sein. Auch eine Gasleitung wurde bei dem Unfall beschädigt. Ein zweiter Mitarbeiter der Firma war auch vor Ort. Er blieb unverletzt,...

  • Hamminkeln
  • 19.09.24
  • 1
Politik

Flüchtling,Kinder,Lager,Tegel,Abzocke
Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Tegel

Das Lager In Deutschlands größter Flüchtlingsunterkunft, in Berlin-Tegel, leben tausende Menschen unter katastrophalen Bedingungen. Zugleich machen dort etliche Firmen gute Geschäfte. Quelle: Der Spiegel 38/2024 Dieser Artikel sollte in der Originalfassung gelesen werden. Erschienen ist er im "Der Spiegel"                  (38/2024). Lt. dem Artikel (Berliner Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF) wurde der Auftrag zum Betrieb des Lagers an das Berliner Rote Kreuz übergeben. Ist es egal,...

  • Herne
  • 19.09.24
  • 2
Wirtschaft
Bild Text / CDU

Lidl-Ansiedlung - Ortskern Hamminkeln
Fehlendes Verkehrskonzept ist schwerwiegendes Versäumnis

Hamminkeln: Fehlendes Verkehrskonzept ist schwerwiegendes Versäumnis – Voraussetzungen für Zukunftsentwicklung müssen zunächst geschaffen werden, bevor Entscheidung über Lidl-Ansiedlung getroffen wird Als „schwerwiegendes Versäumnis der Verwaltung“ hat CDU-Fraktionsvorsitzender Marcel Opladen das fehlende Verkehrskonzept für den Ortskern Hamminkeln bezeichnet. „Für eine ernsthafte Befassung mit der zukünftigen Weiterentwicklung des Dorfes ist dieses Konzept unabdingbar, wie die gestrige...

  • Hamminkeln
  • 19.09.24
  • 1