Haare

Beiträge zum Thema Haare

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
Video

Ein haariges Thema
Friseurinnen und ihre Kundinnen

Warum schneiden Friseurinnen oft zu viel ab? Eine australische Untersuchung hat nun möglicherweise die Antwort gefunden: Eifersucht könnte der Schlüssel sein. Eifersüchtigere und wettbewerbsorientiertere Friseurinnen wollten den Kundinnen durchschnittlich mehr Haar abschneiden – und das selbst dann, wenn die Kundinnen ihre Haare nur so wenig wie möglich kürzen lassen wollten und die Haare noch gesund waren. Noch deutlicher fiel das Ergebnis aus, wenn die Friseurinnen sich als ähnlich attraktiv...

  • Bochum
  • 26.10.24
  • 45
  • 6
Natur + Garten
Die Beschäftigung mit Wildkräutern bietet eine tolle Möglichkeit, die Gesundheit in vielen Bereichen zu fördern. | Foto: Helga Westerhuis

Frühjahrskurs der vhs Rheinberg
Wildpflanzen-Exkursion & Do-it-yourself Brennnessel-Shampoobar

Essbare Wildpflanzen innerhalb einer Exkursion kennen lernen. Wildes Grün sicher erkennen... und in der Küche kreativ verwendenWildkräuter sind wahre Kraftpakete für Gesundheit, Genuss und Schönheit. Man kann diese jederzeit und überall frisch ernten. Sie bieten Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zum Nulltarif. Hier erfahren Sie alles über Ernte, Verarbeitung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der grünen Kräuter. Auch essbares Laub wird Thema seinEs werden nicht nur...

  • Rheinberg
  • 05.02.24
  • 1
Ratgeber

Haare hochstecken & Flechten lernen
Seminar: Hochsteck- und Flechtfrisuren

Gerade bei langen Haaren ist es schwierig, abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren. In einem Seminar der Volkshochschule Dinslaken bekommen die Teilnehmenden professionelle Tipps und Anregungen vom Team „Friseur Schürmann“. Das Seminar findet am Samstag, 11. März, von 15:00 bis 16:30 Uhr bei Friseur Schürmann in Dinslaken statt. Die Kursgebühr beträgt 29 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter www.vhs-dinslaken.de

  • Dinslaken
  • 28.02.23
Ratgeber

SOFORTIGES MAKEOVER
WIE SIE KURZFRISTIG IHR BESTES AUSSEHEN ERREICHEN

Wenn man in letzter Minute zu einer Party eingeladen wird, kann es schwierig sein, in so kurzer Zeit gut auszusehen. Vielleicht haben Sie nicht die Zeit, Ihre komplette Beauty-Routine zu machen oder ein Outfit vorzubereiten. Aber keine Sorge - es gibt ein paar schnelle und einfache Tricks, mit denen Sie im Handumdrehen fabelhaft aussehen können! Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, ist Ihre Haut zu pflegen. Auch wenn Sie keine Zeit für eine umfassende Hautpflegeroutine haben, sorgen ein...

  • Datteln
  • 24.01.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Sabrina Pesch Artwork
3 Bilder

Es sind doch nur Haare
Zwischen Anpassung und Selbstbestimmung

Die ideale Frau hat langes Haar, welches bitte nicht zu sehr gestylt sein sollte. Eher etwas wild. Ja, so mag es scheinbar die Männerwelt. Das habe ich mir an dieser Stelle nicht ausgedacht, dies ist tatsächlich das Ergebnis einer Umfrage. Nun gut. Aber was ist, wenn eine Frau diesem Ideal gar nicht entsprechen möchte, da es nicht ihrem eigenen Wohlfühlfaktor entspricht? Nehmen wir ein ganz krasses Beispiel. Frauen mit Glatze. Diese Frauen stehen oft vor einem gewaltigen Problem. Nämlich...

  • Hilden
  • 03.02.22
  • 21
  • 4
Ratgeber
Gabi Kind vom "Friseur-team Piayda" legt nach dem Lockdown wieder Hand an.
2 Bilder

Frisöre seit dem 1. März wieder geöffnet
Herten hat die Haare schön

Waschen, schneiden, legen, föhnen. Das war zweieinhalb Monate nicht möglich, die Friseurgeschäfte hatten im Lockdown geschlossen. Doch das ist seit dem 1. März 2021 vorbei. "Du kannst es ja noch!", grinst Rita Fechner aus Herten-Disteln, gerade um einige Haare erleichtert, ihre Friseurin Gabi an. Sie gehört zu den Glücklichen, die einen der ersten Friseurtermine im Vest ergattert haben. "Gerechnet habe ich damit nicht, aber es war dringend nötig!" Herten. Montagmorgen, 9 Uhr. Nach zweieinhalb...

  • 04.03.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Jo Johnston/pixabay

Guten Tag!
Sicher beim Friseur

Pünktlich um 0 Uhr haben einige Friseure am Montag ihre ersten Kunden in ihren Räumlichkeiten empfangen. Große Erleichterung für beide Seiten! Die Terminkalender vieler Salonbesitzer sind rappelvoll. Doch weil der Ansturm so groß ist, muss ein besonderes Augenmerk auf die Einhaltung der Hygienevorschriften gelegt werden. Haben auch Sie, liebe Leser, Ihren Haaren endlich wieder mal einen neuen Schnitt gegönnt, der sich sehen lassen kann? Mein Eindruck beim Spazieren durch die Wittener Innenstadt...

  • Witten
  • 02.03.21
Ratgeber

Trendige Locken
Lockenpracht dank Lockenstab

Locken sind ein Symbol für Sinnlichkeit und Unberührtheit. Dabei können sie jedoch jedes Outfit vielfältig und interessant wirken lassen. Egal ob rockig, süß oder legere - Locken dienen als Basis für eine Frisur für jeden Anlass und für jede Gefühlslage! Es gibt jedoch viele Frauen, die mit glatten Haaren gesegnet wurden oder denen ihre eigene Lockenstruktur nicht gefällt. Doch die Forschung und Industrie macht alles möglich, um auch diesen Frauen das Gefühl von Freiheit zu schenken. Das...

  • Dortmund-Süd
  • 01.03.21
Ratgeber

Workshops am Samstag, 26. September / Jetzt anmelden
Seife selbst herstellen im Bildungsforum Wesel

"Eine für Alles - eine Seife, auch für die Haare und Feinste Ringelblumenseife" heißt es in zwei Workshops im Bildungsforum Wesel (Martinistraße 9). Am Samstag, 26. September, ab 10 Uhr wird "Eine für Alles - eine Seife, auch für die Haare" hergestellt. Ab 14 Uhr zeigt Maria Kosar die Herstellung von Ringelblumenseife. Mitzubringen sind: Mund/Nasen-Schutzmaske, Küchenschürze, Haushaltshandschuhe, Plastik- oder Silikonformen, ein flacher Karton und ein Handtuch. Eine Schutzbrille wird im...

  • Wesel
  • 06.09.20
Kultur
2 Bilder

Besuch des Studios 78 in Boochum
Angehende Frisörinnen vom Berufskolleg Königstraße auf Exkursion

Unsere angehenden Frisörinnen besuchten das Studio78 in Bochum! Die Wellness-Kopfmassage, das anschließende gegenseitige Stylen und das Coaching von Hautschutz-Maßnahmen waren nur einige Themen, die die Friseure der Unterstufe bei der Berufsgenossenschaft Studio78 beim Seminar in Bochum an die Hand bekommen haben. Regelmäßig besuchen wir mit unseren Auszubildenden die BGW in Bochum, um an der kreativ gestalteten und praxisnahen Vermittlung von Friseurtätigkeiten teilzunehmen.

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.20
Kultur

Eine Exkursion der Frisörinnen-Oberstufe vom Berufskolleg Königstraße
Die Entdeckung des Zweithaars

Die mittlerweile fest im Jahresplan der Friseur-Oberstufen integrierte Exkursion im Rahmen der Projektwoche  führte uns zur Firma Rieswick & Partner GmbH nach Velen. Hier erfuhren die Schüler und Schülerinnen alles über Herstellung, Verwendung und die verschiedenen Möglichkeiten des Zweithaares: von Haarersatz und Haarintegration über Haarverdichtung und alternative Kopfbedeckungen. Besonders interessant war es, beim Knüpfen der Perücken den Profis über die Schulter zu schauen oder die Menge an...

  • Gelsenkirchen
  • 15.06.20
Ratgeber
2 Bilder

Corona verändert den Alltag
Bochum : Heute beim Friseur oder haarige Sachen gibt es

Nein, dein/ mein Friseur darf zur Zeit nicht. Wissen wir doch alle. Probleme: Sitzt der Haarschopf nicht oder die Farbe weicht ist das schon zum Haare raufen. Und ich lese gerade das es offenbar Kunden gibt, die ihren Figaro trotz Verbot zum Schnitt zwingen wollen. Das nenne ich Kopflos: Seit Wochen geht auf dem Kopf ja nichts mehr infolge des umfassenden Kontaktverbots,alle Läden dicht.  Ich denke Friseure lassen zur Zeit genug Haare aber es soll haarsträubende Vorfälle geben. Offenbar hat...

  • Bochum
  • 16.04.20
  • 36
  • 4
Politik

BREXIT HIN ODER HER
Von der Bildfläche verschwunden ...

… Wo ist Boris Johnson eigentlich? Ist er ausgewandert? Und wenn ja,wohin? Nach Kanada, nach Europa? Oder ist er beim Friseur? Lässt sich den Kopf waschen? Oder die Mähne stutzen? Oder steckt er seinen Kopf in den königlichen Sandkasten? Oder unter die warme Decke? Tja, ich weiß es auch nicht - warten wir ab ...

  • Goch
  • 27.02.20
  • 14
  • 6
LK-Gemeinschaft
Lockenwicklertag geht heute anders
10 Bilder

Erzähl es doch deinem Friseur
Lockenwicklertag

Vor einigen Tagen war es wieder so weit :   Was ich im Spiegel sah,war ein ,,Kopfsalat mit welken Blättern"und mir war klar, das eben dieser Kopf wieder herhalten musste ,er musste dringend zum Friseur. Gudrun beim Friseur: Ich drücke mich gerne vor einem Friseurbesuch,eine gefühlte Ewigkeit auf Alu-Folie blicken um zu erblonden , Brrrr. Ich sitze nun einmal nicht gerne herum. Guido Fronzoni: Doch bei Guido läuft das anders. Er wäscht dir nicht den Kopf wenn du einmal wieder überzogen hast....

  • Bochum
  • 01.02.20
  • 31
  • 8
LK-Gemeinschaft
Was soll man nur aus den ganzen Haaren machen?
Ein VHS-Workshop in Hagen befasst sich mit dem Thema "Schmuck aus Tierhaaren". | Foto: Archiv

Schmuck aus Tierhaaren
Wohin mit dem ganzen Fell? Hagener Volkshochschule bietet tollen Workshop an

Jeder Fellfreund-Besitzer kennt das Problem. Man bürstet den Hund und kämmt hunderte Haare heraus. Wohin damit? Was soll man daraus machen? Ein VHS-Kurs bietet nun eine tolle Lösung an. Wie man persönliche Schmuckstücke aus Tierhaaren fertigt, zeigt ein Workshop der Veranstaltungsreihe "100 Jahre - 100 Begegnungen" der Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 18. Januar, von 10 bis 13 Uhr in der Pestalozzi-Schule, Oeger Straße 64, in Hohenlimburg. Christina Sauer-Kirstein fertig seit Jahren...

  • Hagen
  • 16.01.20
  • 1
Ratgeber

Wenn der Wecker doch mal frei hat
Strubbelig zur Feier

Manchmal läuft's dann doch nicht so ganz nach Plan. Unsere Freundin hatte sich schon lange auf eine Feier am Samstag-Abend gefreut und wollte sich dafür so richtig in Schale werfen. Oder wie es der Duden nennt: aufhübschen, auftakeln, ausstaffieren, fein machen, herausputzen, schick anziehen, aufbrezeln. Die Auswahl ist noch nicht vollständig. Jedenfalls hatte sie sich eigens auch einen Friseur-Termin vereinbart. Schon um 7.30 Uhr und - als Ausnahme - vor der eigentlichen Öffnungszeit. Wie...

  • Essen-West
  • 14.01.20
  • 2
Ratgeber
Zisterziensermönche, Detail von einer Malerei auf einem Urkundenkästchen im StiftsMuseum Xanten, Datierung: 1460.

Kunsterlebnis in der Mittagspause
Haariges Thema im Xantener Stiftsmuseum

Xanten. Über ein „haariges Thema“ spricht Elisabeth Maas am Donnerstag, 27. Juni, um 12.30 Uhr im Stiftsmuseum Xanten. Die Veranstaltung der Führungsreihe „Neu gesehen, neu gezeigt“ bietet etwa 20 Minuten Kunsterlebnis für die Dauer einer Mittagspause. Dieses Mal geht es um die Tonsur. Darunter versteht man das Abschneiden der Haupthaare bei geistlichen Herren in einer bestimmten Form. Allgemein bekannt ist der Haarkranz bei Mönchen, wie es einige Kunstwerke im Stiftsmuseum zeigen. Auch die...

  • Xanten
  • 24.06.19
Natur + Garten
In Parks lässt die Stadt die Nester der Eichenprozessionsspinner absaugen, der Kontakt mit den Brennhaaren der Raupen sollte vermieden werden.  | Foto: Archiv

Eichenprozessionsspinner haben 60 Bäume befallen
Auch der Hoeschpark ist gesperrt

Die Kontrollen auf Befall mit den Raupen des Eichenprozessionsspinners sind heute fortgesetzt worden. Dabei sind im Hoeschpark rund 60 Bäume mit den Raupen aufgefallen. Die Stadt hat den Park und die Sportanlagen vorsorglich mit sofortiger Wirkung abgesperrt. Für das Freibad Stockheide gilt die Sperrung erst ab Samstag. Der Eichenprozessionsspinner ist hauptsächlich in den nördlichen Stadtteilen Dortmunds unterwegs: Mengede, Eving, Scharnhorst, Innenstadt-Nord und Brackel. So sind in der...

  • Dortmund-City
  • 07.06.19
Ratgeber
Foto Markus Böhm
2 Bilder

👧 🧒 ✂️ [Der Kunde bestimmt den Preis] 🤑 🤑

Am Samstag den 22.09.2018, fand die erste Promoaktion unter dem Motto „Der Kunde bestimmt den Preis“ beim Friseurteam Haarkult Das Original statt. Um 08:00 Uhr morgens öffneten sich die Türen des Geschäftes und es waren schon zahlreiche und neugierige Kunden vor Ort. Auch aus anderen Orten kamen neugierige und gespannte Bürger vorbei. Der Aktionstag war nicht nur gut besucht, sondern fand auch bei zahlreichen Bürgern tollen Anklang. Neben einem Gläschen Sekt und tollen Gesprächen mit dem...

  • Düsseldorf
  • 28.09.18
  • 1
Überregionales
Sie freuen sich, wenn viele ihr Haar lassen: (v. l. n. r.) Hessam Ataee (Auszubildender), Silke Callhoff-Lienemann (stellvertretende Obermeisterin des Friseurhandwerks), Susanne Schoel (Abteilungsleitung Berufskolleg Dinslaken), Aylin Kara (Auszubil-dende), Andreas Sosinski (Auszubildender) und Marianne Edler (Bildungsgangleitung Friseurinnen und Friseure). | Foto: privat

Aktion„Zopf ab“: Haare lassen und Gutes tun

Alte Zöpfe abzuschneiden kommt oft einem Neustart gleich. Mit den abgeschnittenen Zöpfen können Menschen aber auch eine ganze Menge Gutes tun. Dinslaken/Wesel. Zum dritten Mal rufen das Berufskolleg Dinslaken und die Friseurinnung Kreis Wesel zur Haarspende auf. Wie kann man helfen? Jede Spenderin kann ihren Zopf nach dem Schneiden - statt ihn mit nach Hause zu nehmen - bei ihrem Friseur lassen. Der Bildungsgang für Friseurinnen und Friseure des Berufskollegs Dinslaken kümmert sich darum, dass...

  • Dinslaken
  • 12.01.18
WirtschaftAnzeige
Friseurin Vanessa Le verschönert ihre Kunden gern daheim in entspannter Atmosphäre und bringt ab sofort bis zum 31. Mai eine Überraschung für Mamas mit. | Foto: privat

Mobil-Friseurin Vanessa Le

Sie haben keine Lust beim Friseur zu sitzen? Möchten lieber gemütlich in Ihren eigenen vier Wänden alles rund um Ihre Frisur genießen? Dann komme ich gerne zu Ihnen! Ich biete Ihnen einen umfangreichen Service in Sachen Hairstyling an, der die komplette Palette eines modernen Salons abdeckt. Genießen Sie ausgezeichnete fachliche Leistung in entspannter Atmosphäre, fernab des stressigen und lauten Salonalltags sowie ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. Ganz bequem in Ihren eigenen vier Wänden,...

  • Dortmund-City
  • 12.05.17
Überregionales
Shayan Mokrami ist seit Jahren aktives Mitglied des Vorstandes des Vereins Lebenszeichen Afrika.

1.170 Euro für Uganda: "Blonder" Shayan Mokrami sammelte Spenden

Nachdem der ehemalige Schüler des Max-Planck-Gymnasiums Shayan Mokrami von zwei Kommilitonen eine ordentliche Summe angeboten bekommen hat, sich die Haare blond zu färben, kam ihm eine gute Idee auf: Die Bereitschaft seiner Freunde und Bekannten, für so einen Anlass Geld zu spenden, zu nutzen und für den guten Zweck zu sammeln. Nach einem kurzen Anruf bei Carl-Wilhelm Bienefeld, 1. Vorsitzender des Vereins Lebenszeichen Afrika, war auch schnell ein Ziel für die Spendenaktion gefunden: Der...

  • Düsseldorf
  • 27.04.17
  • 1
Ratgeber

Schöne Frisuren

Am Sonntag, 7. Mai, findet von 9 bis 13 Uhr im Haus der Bildung und Kultur, Ziegeleistraße 14, ein Tagesseminar zum Thema "Binde- und Stecktechniken für mittellange bis lange Haare" statt. Zunächst stellt die Kursleiterin verschiedene Binde- und lockere Stecktechniken vor, mit denen mittellange und lange Haare immer wieder anders aussehen können. Anschließend hat man die Möglichkeit, typgerechte Varianten an sich selbst auszuprobieren. Mitzubringen sind ein Handspiegel, vorhandener Haarschmuck...

  • Datteln
  • 14.04.17