hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Vereine + Ehrenamt
Die SiegerInnen des zweiten U-12 Schießens, gemeinsam mit der stellv. Kreis- und Bezirksjugendleiterin Claudia Oeckinghaus

Schützenhilfe rettet U-12 Schießen und Siegerehrung

Das dritte U-12 Schießen am 28.06.2014 und die damit verbundene Siegerehrung des zweiten U-12 Schießens stand für kurze Zeit auf der Kippe, denn am eigentlichen Austragungsort, dem BSV Dinslaken-Feldmark, brannte es. Umso mehr freute es den Kreis- und Bezirksvorsitzenden des Schützenkreises Dinslaken Gustav Hensel, als er seine Grußworte auf der Anlage des BSV Möllen 1864 an die Jungschützen und Betreuer richten konnte: „Immer wieder wird von Schützenhilfe gesprochen und keiner wird aktiv, doch...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 29.06.14
Politik

SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking

Pressemitteilung des Vorsitzenden der SPD Hünxe Volker Marquard vom 28.03.2014: SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat noch einmal dem gefährlichen Gas-Gewinnungsverfahren (in USA „Fracking“ genannt) für unser Bundesland eine klare Absage erteilt. Die SPD Hünxe sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populisten“ genannten CDU-Politiker...

  • Hünxe
  • 28.03.14
  • 4
  • 3
Überregionales

Sendetermin Trödeltrupp Spezial

Für Alle die, die vor einigen Wochen als Helfer beim Trödeltrupp in Hünxe/Hamminkeln dabei waren: Der Sendetermin ist 04.11.2013 um 21:15 Uhr auf RTL 2

  • Hünxe-Drevenack
  • 28.10.13
  • 2
Sport

„Hövi“ Reiterralley war ein voller Erfolg

Am 07.September lud der Reitverein für Freizeitreiter Hövelsberg 1982 e.V. ansässig auf der Reitanlage Ressing in Hünxe zu seiner alljährlichen Reiterralley ein. Trotz der Gewitter- und Regenwarnungen blieb es den ganzen Tag trocken. Teilnehmerkreis waren die Landesverbände Rheinland und Westfalen. Die 55 genannten Reiter verteilt auf 18 Teams ritten eine ca. 4 stündige Strecke durch den Hünxer Wald und das Rotbachtal. Es galt an insgesamt 6 Stationen möglichst viele Punkte zu erlangen. Die...

  • Dinslaken
  • 09.09.13
Überregionales

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kradfahrer

Am Montag, dem 02.09.13, gegen 12:55 Uhr befuhr ein 56-jähriger Mann aus Oberhausen mit einem LKW die Albert-Einstein-Straße aus Richtung Neue Hünxer Straße. In Höhe einer Grundstückseinfahrt wollte der 56-Jährige nach links in diese abbiegen. Ein 40-jähriger Mann aus Dorsten befuhr mit einem Kraftrad die Albert-Einstein Straße in Richtung Neue Hünxer Straße. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Motorradfahrer verletzte sich hierbei schwer. Der 40-Jährige wurde mit einem...

  • Dinslaken
  • 03.09.13
Politik
Christian Lindner, Heinz Dickmann (Ortsvorsitzender Hünxe) und Dr. Michael Terwiesche (Kreisvorsitzender Wesel) von rechts nach links
4 Bilder

Christian Lindner: "Soziale Marktwirtschaft hat Wertschätzung verdient!"

Christian Lindner, zu Gast auf dem Sommerfest der FDP Kreis Wesel, erinnert in Zeiten, in denen Politikversagen und vollmundige Wahlversprechen die Steuerzahler belasten, an die Soziale Marktwirtschaft und spricht sich für eine maßvolle Regulierung aus. Die großen Parteien lassen nicht ab, Wahlversprechungen zu machen, doch diese Wahlversprechungen sind nicht finanzierbar. Vielmehr sind sie eine Gefahr für die Arbeitsplätze, weil höhere Steuern und Abgaben Investition und Konsum dämpfen; mit...

  • Wesel
  • 15.07.13
  • 5
Überregionales
Heute und vor 60 Jahren: Irmgard und Bernhard Thomas. | Foto: privat

Seit 60 Jahren glücklich verheiratet: Diamantene Hochzeit bei Bernhard und Irmgard Thomas in Hünxe

Unter dem Motto „Wenn zwei sich so lieben, dann reicht es für ein ganzes Leben“ feiern am 13. Juni Bernhard und Irmgard Thomas (geb. Middendorf) aus ihre Diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren gehen sie ihren Lebensweg gemeinsam, haben Höhen und Tiefen zusammen gemeistert und stets an einem Strang gezogen. Nachdem Sie sich 1950 im Burgtheater in Dinslaken kennen gelernt haben, haben sie drei Jahre später geheiratet. Die Trauzeugen gehören noch immer zum engsten Freundeskreis und begleiten das...

  • Hünxe
  • 11.06.13
Sport
Ein buntes Bild bot sich auch den Spaziergängern und Fahrradfahrern, die den Samstag am Tenderingssee nutzten. Der 3-Seen-Cup startet in diesem Jahr beim TVB in Hünxe.
182 Bilder

TVB Surfer empfingen RTGW, HWC, WGCK und WSK zum 3-Seen-Cup auf dem Tenderingssee

Strahlender Sonnenschein, guter Wind - das reichte, damit die Surfer zum 3-Seen-Cup in Hünxe antreten konnten. Anbei nun die Fotos der gesamten Regatta aus allen vier Läufen der Surfer. Regattaleitung: Eveline Kleine Wettfahrtleiter: Wilfried Saemann Schiedsrichter: Hans Müllejans Der 3-Seen-Cup startete am 4.5. in Hünxe-Bruckhausen, es folgen die Termine am 22.6. in Kaarst und die Abschlussveranstaltung am 15.9. in Hilden. Folgende Vereine traten am Tenderingssee an: WSK - Windsurfing Kaarst...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.05.13
Überregionales

Hünxe - Verkehrsunfall / Voerderin verletzt

Hünxe- Eine 24-jähriger Voerderin befuhr am Donnerstag gegen 12.40 Uhr mit ihrem Pkw die Dinslakener Straße (L 1) in Richtung Dinslaken. Aus bislang nicht geklärter Ursache geriet sie in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam etwa 20 Meter abseits der Straße zum Stehen. Die Voerderin verletzte sich und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, in dem sie stationär verblieb.

  • Dinslaken
  • 15.03.13
Überregionales
Im Studio
3 Bilder

Mein neues Musikvideo "Read all about it" (Emeli Sandé)

Hallo, gerne stelle ich euch mein neues Musikvideo vor, das ich am letzten Sonntag im Studio/Bocholt (Grenzland) mit meinem Vocalcoach Angie Damschen aufgenommen habe. Danke auch an Till von Mallinckrodt (Fotograf) für die unglaublich schönen Fotos und das Video...Freue mich über Kritik...lg Jana

  • Hünxe
  • 19.02.13
  • 8
Überregionales

Jana Nuyken singt "Hair" (Lady Gaga)

Hallo, mein Name ist Jana Nuyken (17 Jahre). Ich wohne in Hünxe und besuche z.Zt die Oberstufe der GSH. Gerne möchte ich euch mein Video "Hair" von Lady Gaga vorstellen, das ich zusammen mit meinem Vater (André Nuyken, Piano) und meinem Vocalcoach Angie Damschen (Ringenberg) im Tonstudio Peter Weigel (Bocholt) aufgenommen habe. Ich genieße seit 4 Jahren den Gesangsunterricht und freue mich über eure Kritik (gerne auch auf YouTube).

  • Hünxe
  • 18.01.13
  • 13
Ratgeber

L1-Kanalbrücke in Hünxe istam Sonntag halbseitig gesperrt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein führt ab kommenden Sonntag (25. Novebmer) eine weitere Wartung der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal durch. Laut Pressemitteilung wurd hierzu die L1 im Bereich der Behelfsbrücke halbseitig gesperrt. Diese Sperrung wird je nach Fortschritt der Wartung in Richtung Krudenburg und in Richtung Hünxe stattfinden. Am Montag finden die turnusmäßigen Wartungsarbeiten vom Wesel-Datteln-Kanal aus statt, somit wird der Verkehr auf der L1 dann keine...

  • Dinslaken
  • 23.11.12
Sport
117 Bilder

17. NRW Cup 2012 am Tenderingssee in Hünxe

Martin Klein und Siggi Mokosch vom TVB erreichten hervorragende Plätze im Mittelfeld. Philipp Oesterle vom Paderborner Yachtclub sicherte sich erneut den Titel. Den Titel des Vizelandesjugendmeisters holte Nikas Kleine. Auch in diesem Jahr wurde der NRW-Cup der Windsurfer am Tenderingssee in Hünxe ausgetragen. Der TV-Bruckhausen empfing mehr als 50 Surfer mit ihren Familien zum Wettkampf, die u.a. aus Paderborn, Warendorf und Wesel von den befreundeten Vereinen anreisten. Samstag begann die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 03.09.12
Überregionales
Ayse Krönhardt. Foto: cd.

Gesicht des Sommers gesucht!

Dinslaken/Voerde/Hünxe. So sieht Freude aus! Ayse Krönhardt heißt unsere glückliche Dirty-Dancing-Karten - Gewinnerin, die sich jubelnd beim NA bedankte. Viel Spaß Ayse! dinslaken.Voerde. Hünxe. Und wer sehr sich so schön freuen kann, ist natürlich auch eine Kandidatin für das NA-Gesicht des Sommers 2012! Das wir ab sofort suchen. Bewerbungsfotos (ab 16 Jahren) und ein kleines Statement, warum Du unser Gesicht des Sommers sein könntest, können bis zum 29. August an uns gemailt werden (Gesicht...

  • Dinslaken
  • 30.07.12
Natur + Garten

Radtouren rund um Voerde

Voerde. „Meine Lieblingstour startet in Voerde und führt über Holthausen, Stockum, Löhnen und Götterswickerhamm wieder zurück nach Voerde.“ Uwe Feldkamp gehört zu den Radtourführern des Heimatvereins Voerde und hat sich für seine spezielle Tour bereits festgelegt. Kein Wunder, wenn man in Stockum geboren wurde und auch wohnt. Der 73-jährige gehört zu den Radtourführern, die der Heimatverein jetzt vorstellte. Die Idee zu den geführten Radtouren war bereits im vergangenen Jahr entstanden, als die...

  • Dinslaken
  • 17.07.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
35 Jahre NABU Kreisgruppe Wesel
14 Bilder

Aktiv für Mensch und Natur im Kreis Wesel

Vor 35 Jahren fing es an. Genauer am 21. April 1977, als einige Naturfreunde um Kurt Zentzis, Dr. Hermann Klingler und Karl-Heinz Gaßling in Moers beschlossen, einen Verein zum Schutz heimischer Vögel zu gründen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) im Kreis Wesel. Schon damals ging es den Gründern nicht nur um unsere gefiederten Freunde, sondern um den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Seit 1988 heißt der Gesamtverband denn auch unter...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Politik
Der „Bürger-Meesters“ will wieder MdL werden. Er  tritt im Wahlkreis Wesel III an.
2 Bilder

Kurz und knackig und sachlich!

Der NA sprach mit designierten SPD-MdL-Kandidaten über den Blitzwahlkampf in NRW: Am 13. Mai ist schon wieder Wahltag in NRW. Der Landtag wurde nach dem Scheitern des Haushalts 2012 aufgelöst und nun heißt es: Alles auf null! Die SPD-MdL-Kandidaten von Dinslaken, Voerde und Hünxe sind wohl die bisherigen und auch schon im Wahlkampfmodus. Die CDU ist noch in der Findungsphase und will, wie auch andere Parteien, Ende März ihre Kandidaten vorstellen. Alte Visitenkarten von sich selbst aufzuheben...

  • Dinslaken
  • 21.03.12
  • 2
Sport
Cascadello springt. | Foto: privat
2 Bilder

Hengstschau am Hof Schult in Hünxe

Nach einjähriger Pause ist es jetzt wieder soweit: Die Hengststation Schult lädt am 24. März um 14.30 Uhr zur Hengstschau auf den Hof in Hünxe. Die Hengstkollektion 2012 ist so interessant wie schon lange nicht mehr. Cascadello von Casall-Clearway, der teuerste Hengst der je über eine Holsteiner Auktion verkauft wurde und Reservesieger der Körung 2011, ist über die Hengstsation Schult zu beziehen. Genau wie der selbstgezogene Starvererber Fidertanz von Fidermark-Ravallo. Aus dem Stall Ludger...

  • Wesel
  • 14.03.12
Ratgeber
Foto: Hans Nover

Behelfsbrücke am Kanal soll zum Advent funktionieren

Zurzeit wird die Baustelle eingerichtet. Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW, der ausführenden Baufirma und eines Vermessungsbüros trafen sich zu diesem Zweck an der L1 auf Drevenacker Seite. Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe e.V., sprach mit den Verantwortlichen vor Ort und erhielt genauere Informationen. Der Plan sieht vor, daß die L1 ab dem 17. Oktober auf Krudenburger Seite zur Hälfte gesperrt wird. Dort beginnt dann die Anlieferung und der Zusammenbau der...

  • Wesel
  • 11.10.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Brasilien-Projekt verbindet die Gesamtschulen

So nennt sich das Programm mit dem zwölf Brasilianer die Gesamtschule Hünxe und die Ernst-Barlach Gesamtschule in Dinslaken besuchen. Zwölf Jugendliche sagten stellvertretend für 300 Menschen im Projekt Nova Vida in der brasilianischen Stadt Crato Danke für das jahrelange Engagement beider Schulen im Aktionskreis Pater Beda. Das Projekt Nova Vida ist ehrenamtlich durch das Ehepaar de Sousa im Jahr 1992 gegründet worden. Mit ihrem Programm, das sie auf dem Weltjugendtag in Madrid und hier in der...

  • Hünxe
  • 16.09.11
Ratgeber

Behelfsbrücke kommt erst im November

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein muss laut Pressemitteilung den Aufbau der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal auf Ende November verschieben. Ursprünglich sollte die Behelfsbrücke in den Sommerferien gebaut werden. Grund für die Verschiebung „ist eine erhebliche Kostenüberschreitung, die das Ausschreibungsverfahren erbracht hatte“. Demnach hätte die Behelfsbrücke mit über 2 Millionen Euro fast die Hälfte des Preises einer neuen Brücke gekostet. In Absprache mit dem...

  • Hünxe
  • 04.08.11
Ratgeber
Foto: Hans Nover
2 Bilder

Kabelverlegung am Hünxer Kanal hat begonnen

Endlich. Die Arbeiten zum Brückenaustausch haben begonnen. Diese erfreuliche Mitteilung gab Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe e.V., bekannt. Seit heute Morgen (18.05.11) wird der Düker unter dem Kanal im Auftrag der Telekom leergepumpt und gereinigt. Diese Arbeiten werden wahrscheinlich heute Abend abgeschlossen sein. Am Donnerstag (19.05.11) wird ein Beauftragter des Eigentümers ( Wasser- und Schifffahrtsamt ) den gereinigten Düker inspizieren und entscheiden, ob die...

  • Hünxe
  • 18.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.