Gruppen

Beiträge zum Thema Gruppen

Sport
2 Bilder

TuS Drevenack – endlich wieder gemeinsam aktiv
Mit Spaß, Schweiß und Muskelkater - drinnen und draußen: Die Sportangebote laufen wieder an!

Die Corona-Pandemie hatte auch das Turn- und Leichtathletik-Sportangebot der TuS Drevenack bis auf drei Online-Sportstunden zum Erliegen gebracht. Jetzt treffen sich aber wieder die Sportler*innen - je nach Witterung und Sportart auf dem Sportplatz oder in der aufwändig sanierten Turnhalle am Buschweg in Drevenack. Neben bewährten Lauf- und Kursangeboten gibt es Neues – und das auch in den Sommerferien! Neu: Sport, Spaß & Spiel für Kinder ab drei Jahren am Montagnachmittag ab 15.30 Uhr. Und ab...

  • Hünxe-Drevenack
  • 14.07.21
Ratgeber

digitale Selbsthilfe
Gruppensprecher*innen tauschen sich aus

Selbsthilfegruppen müssen zurzeit auf persönliche Treffen verzichten und können sich daher nur digital sehen. Die meisten Gruppen halten allerdings telefonisch oder per Messenger Kontakt. Die engagierten Ansprechpersonen der Selbsthilfegruppen versuchen alles, die Mitglieder zu erreichen und sich bestmöglich in dieser schweren Zeit zu unterstützen. Damit ein Austausch zwischen den unterschiedlichen Selbsthilfegruppen im Kreis Kleve möglich ist, bietet das Selbsthilfe-Büro in regelmäßigen...

  • Kleve
  • 26.02.21
Ratgeber
Obwohl es erhebliche Einschränkungen in der Gemeindearbeit gibt, finden in der evangelische Kirche in Meiderich unter den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin statt.
Foto: Katja Hüther

Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
Pandemie-Beschränkungen

In der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich gibt es aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung keine Treffen von Gruppen und Kreisen im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Dazu gehört auch die Absage aller Präsenzveranstaltungen des Beratungs- und Begegnungszentrums (BBZ), das aber eine telefonische Beratung unter Tel. 0170 / 5542284 anbietet. Ausgesetzt wird auch die Konfirmandenarbeit. Die Gottesdienste feiert die Gemeinde unter Einhaltung der geltenden Schutzbestimmungen; dazu gehört...

  • Duisburg
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft
Ferienspiele auf Abstand: Michael Schmerler und Mitorganisatorin Tanja Bessem machen dies in der Palme 7 möglich.   | Foto: Müller /JHE
2 Bilder

Freie Plätze für die nächsten Ferienwochen noch über Ferienspatz buchbar
Ferien unter Palmen auch in diesem Sommer möglich

Die virtuelle Mauer ist die Grenze. Sie trennt die Kinder der gelben Gruppe von denen der grünen. Doch wenn es darum geht, die Werwölfe vom Düsterwald im Spiel lebendig werden zu lassen, dann können die Kids dies über die virtuellen Grenzen hinweg gemeinsam tun. Die 560 Quadratmeter großen Räumlichkeiten in der Palme 7 am Altenessener Palmbuschweg machen dies möglich. von Christa Herlinger Seit Beginn der Sommerferien läuft in der Einrichtung der Jugendhilfe in unmittelbarer Nähe des...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Selbsthilfe im Kreis Kleve
Erste Gruppen treffen sich wieder

Kreis Kleve. Seit dem 30.06.2020 können die Selbsthilfegruppen wieder aufatmen. Die neue CoronaSchutzVerordnung hat die Selbsthilfe klar in §7 CoronaSchVO benannt und entsprechend ein Zeichen gesetzt. Erste Gruppen treffen sich nun wieder unter strengen Auflagen und Hygienekonzepten. Manche verlagern ihre Gruppentreffen ins Freie und verringern auf diese Weise nochmals die Ansteckungsgefahr deutlich. Weiterhin ist Vorsicht geboten. Besonders die Gruppen der gesundheitlichen Selbsthilfe, die...

  • Kleve
  • 23.06.20
LK-Gemeinschaft
Ganz schön Betrieb auf dem Billardtisch: Die Schokohasen brauchten Raum. Die süße Überraschung zum Neustart ist bei den Besucherinnen des Mädchentreffs St. Dionysius gut angekommen.  | Foto: Mädchentreff St. Dionysius

Süßer Neustart im Mädchentreff St. Dionysius in Borbeck - Team plant Ferienprogramm Ende Juli
Jede Menge Hasen zum Vernaschen

Es ist wieder Betrieb in den Räumen am Dionysiuskirchplatz. Der Mädchentreff der Gemeinde hat wieder geöffnet. Nach langen Wochen, in denen sich die Kids ihre Zeit mit digitalen Spiel- und Bastelangeboten aus dem Treff die Zeit vertreiben konnten, geht es seit kurzem wieder ganz real weiter. Noch ist das Angebot allerdings eingeschränkt. von Christa Herlinger "Wir können beispielsweie keine Kartenspiele rausgeben, bei denen jedes der Kinder die Karten in die Hand nimmt", erklärt...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Ratgeber
Individuelle Förderung in der Notbetreuung: Ein Mädchen kümmert sich im Montessori Kinderhaus um die „Hygiene“ der Zimmerpflanzen.  | Foto:  CV Dortmund

Kitas und Tagespflegen öffnen am 8. Juni wieder: 7 Caritas-Einrichtungen gut vorbereitet
Kreativ durch die Krise

Die insgesamt sieben Kindertagesstätten der Caritas Dortmund nehmen am kommenden Montag, 8. Juni, den sogenannten eingeschränkten Regelbetrieb auf. Alle Kinder können dann grundsätzlich wieder in die Betreuung. Sie werden allerdings jeweils zehn Stunden weniger als bisher gebucht betreut, beispielsweise statt 45 nur 35 Stunden. Um Infektionsketten mit Covid-19 zu unterbinden, gelten zudem ein Rahmen-Hygieneplan sowie eine Staffelung der Bring- und Abholzeiten. Flächen müssen regelmäßig...

  • Dortmund-City
  • 05.06.20
Ratgeber
Das Holzpferd ist neu im Don Bosco Club und wartet darauf, von den Kids in Besitz genommen zu werden. Noch hat das hölzerne Reittier keinen Namen. Den möchte das Team an der Wolfsbankstraße gemeinsam mit den Kindern festlegen.  | Foto: Don Bosco Club

Viele neue Regeln zum Neustart - Kids müssen sich vorab anmelden
Ab Montag darf im Don Bosco Club in Borbeck wieder gespielt werden

Susanne Bier und das Team des Don Bosco Clubs in Borbeck sind happy. Am Montag, 25. Mai, kann es endlich wieder losgehen in den Räumen Wolfsbankstraße. Der Club öffnet wieder für Kids ab sieben Jahre. von Christa Herlinger "Allerdings sind wir auf Grund der Corona Krise gezwungen, viele neue Regeln einzuführen", berichtet die Leiterin. Eine davon ist die Maskenpflicht für Besucherkinder und Mitarbeiter. Zudem müssen sich die Kinder und Jugendlichen im Vorfeld per E-Mail oder telefonisch...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.20
Ratgeber
Um Frauen und Mädchen in dieser besonderen Zeit zu unterstützen, bietet die Frauenberatung Arnsberg ein ganz neues, digitales Angebot an. | Foto: Frauenberatung Arnsberg

Frauenberatung mal anders: Neues Angebot im HSK

Um Frauen und Mädchen in dieser besonderen Zeit zu unterstützen, bietet die Frauenberatung Arnsberg ein ganz neues, digitales Angebot an. Neben der Telefonberatung und der Onlineberatung, die sie über die Homepage www.frauen-hsk.de nutzen können, werden wöchentlich digitale Gruppenangebote angeboten. Diese Gruppen sind offen für alle interessierten Frauen und Mädchen. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch (Tel. 02931 2037) oder per E-Mail (beratung@frauen-hsk.de) an die Beratungsstelle...

  • Arnsberg
  • 03.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.