Goch

Beiträge zum Thema Goch

Reisen + Entdecken
Foto: Michael Krenn
Video 36 Bilder

Ein Abenteuer für Kinder von 8 bis 16 Jahren
Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer

Zum vierten Mal öffnet das Sommercamp CASTRA NOVA in diesem Jahr seine Tore auf dem Zeltplatz in Kevelaer-Kervenheim. In den ersten vier Wochen der Sommerferien, vom 13. Juli bis zum 09. August 2025, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, an diesem aufregenden Erlebnis teilzunehmen. Die Dauer des Aufenthalts kann zwischen 7 und 28 Tagen variieren, und das Beste daran: Jeder zwischen acht und sechzehn Jahren kann teilnehmen, unabhängig von Wohnort oder Mitgliedschaft bei den Pfadfindern....

Vereine + Ehrenamt
Video

Sommercamp in Kervenheim nimmt noch Anmeldungen an
Ferien für Kinder hat noch freie Plätze

Das Sommercamp CASTRA NOVA in Kevelaer Kervenheim, hat für dieses Jahr noch freie Plätze. Das Camp findet in den ersten fünf Wochen der Sommerferien in Kevelaer/Kervenheim statt. Möglich ist die Teilnahme für 12, 17, 23 oder 34 Tage. Teilnehmen darf jeder zwischen acht und sechzehn Jahren, egal aus welcher Stadt oder welchem Land und man muss kein Mitglied bei den Pfadfindern sein. Der Teilnahmebeitrag beträgt z.B. bei 12 Tagen 311,- € oder 427,- € bei 17 Tagen pro Teilnehmer inklusiver aller...

Kultur
Foto: Szenenbild: © Hermann Jürgen Schmitz
8 Bilder

Kindertheater in der Stadthalle Kleve
Neues von Räuber Hotzenplotz

Am Samstag, den 11. März 2023, öffnete sich um 16 Uhr der Bühnenvorhang in der Klever Stadthalle  für ein besonderes Kindertheater: "Neues vom Räuber Hotzenplotz" Unerhörtes ist geschehen! Der Räuber Hotzenplotz ist aus dem Spritzenhaus ausgebrochen. Bei dieser Gelegenheit hat er dem Oberwachtmeister Dimpfelmoser auch noch die Uniform geraubt. Verkleidet als Polizist hat Hotzenplotz nun nichts Eiligeres zu tun, als der Großmutter das gesamte leckere Mittagsmahl aufzuessen und im Wald zu...

Sport
Emma Fahrenson. | Foto: PV Triathlon TG
3 Bilder

Triathlon Witten
1. Nachwuchscup beim Gochness-Triathlon - Sieg für Emma Fahrenson und Meckel-Brüder

Bei heißem Sommerwetter ging es beim 4. Wettkampf des Nachwuchscups zum Gochness-Triathlon in Goch. Der Wettkampf wurde länderübergreifend absolviert, sodass noch weitere Teilnehmer aus anderen Bundeländern dabei waren. Für den PV Triathlon TG Witten gingen Finn und Jan Lohmeyer, Chiara Trotta, Emma und Matti Fahrenson sowie Lukas und Max Meckel an den Start. Die Schüler A und Jugend B mussten 400m im See schwimmen, fuhren 10 km Rad und liefen 2,5 km. Bei den Schüler A zeigte Finn Lohmeyer ein...

Kultur

CORONA-WEIHNACHTEN 2021
In Zukunft nur noch Gutscheine ...

Corona-Weihnachten 2021 Also, in diesem Jahr ist es mir einfach viel zu gefährlich, alle kleinen und großen Kinder persönlich zu besuchen. Es nimmt ja kein Ende mit dem Corona-Gedöns, wer blickt da noch durch? Immer wieder neue Sorten und Varianten, dazu neue Ratschläge und Verordnungen. Von Hinz und Kunz - und von Herrn Lauterbach ... Also, ich bitte euch um Nachsicht. Auch ist es mir einfach viel zu lästig, nach jeder besuchten Stadt eine frische Mund- und Nasenschutz-Maske anzulegen. Das...

  • Goch
  • 19.12.21
  • 11
  • 6
Kultur
2 Bilder

Theater für Kinder
Hexe Winnie zaubert Weihnachten....❗🎭 -Restkarten

Donnerstag, 16. Dezember 2021, 16 Uhr in der Stadthalle Kleve Weihnachten ist doch schon zauberhaft, was gibt es da noch zu zaubern ? Für viele Menschen ist Weihnachten ein Fest, das sie gerne feiern, aber für Hexen !? Weil Winnie in die Menschenschule geht, hört sie natürlich von Weihnachten und möchte auch Weihnachten feiern, einen Weihnachtsbaum haben und mit den anderen Kindern mitreden können.  Wozu ist man schließlich Hexe, wenn man sich nicht einen wundervollen Weihnachtsbaum zaubern...

LK-Gemeinschaft
IsabelleKascholke und Peter Mantel freuen sich, dass es wieder losgeht. | Foto: Jugendzentrum Astra

Corona-Update aus Goch
Jugendzentrum Astra öffnet gruppenweise

Das Gocher Jugendzentrum Astra kann aufgrund der Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung wieder gruppenweise öffnen. Maximal 20 Besucher gleichzeitig sind zugelassen. Von montags bis freitags zwischen 14 und 16.30 Uhr steht das Astra Kindern zwischen 6 und 12 Jahren zur Verfügung, von 17 bis 19.30 Uhr Jugendlichen ab 13 Jahren. Wer ins Astra möchte, muss sich zuvor per Telefon oder WhatsApp unter 0162/109650 anmelden. Ein maximal 48 Stunden alter negativer Corona-Test muss beim Besuch...

Wirtschaft
Christopher Sweetsir (l.) und Ann-Katrin Pennings (m.) übergaben die Tablets für das Gocher IT-Unternehmen. Chefarzt Dr. Jochen Rübo (2.v.r.), Stationsleitung Eva Schmitt (2.v.l.) und Regionaldirektor Phillip Kehmeier (r.) bedankten sich herzlich.  | Foto: KKLE/Thomas Momsen

St.-Antonius-Hospital
Eine Spende für den netten Zeitvertreib - Zehn Tablets für die Kinderstation

Die kleinen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum können sich ab sofort über einen neuen Zeitvertreib freuen. Das IT-Unternehmen Techbuyer hat der Kinderstation des St.-Antonius-Hospitals zehn neue Tablets gespendet. „Wir möchten die Kinder während ihres Krankenhaus-Aufenthaltes beim Zugang zu Bildung unterstützen, ihnen außerdem etwas Spaß und Zeitvertreib bieten“, so Techbuyer-Manager Antonino Sinatra.  In der Klinik für Kinder- und...

Kultur

Stück ist für Kinder von drei bis sechs Jahren
Kasperletheater in der Stadtbücherei Goch

Goch. Am Dienstag, den 10. Dezember, kommt der Kasper in die Stadtbücherei Goch. Franziska Linnemann und Cornelia Rufeger spielen jeweils um 15.30 Uhr und um 16.30 Uhr das Stück „Aufregung am Weihnachtsabend“. Alle Kinder von drei bis sechs Jahren sind herzlich eingeladen. Tickets gibt es für zwei Euro pro Stück nur im Vorverkauf in der Stadtbücherei Goch. Und darum geht es in dem Stück: Gretel und Kasper haben einen schönen Weihnachtsbaum aus dem Wald geholt. Großmutter hat Plätzchen gebacken...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Neubau der Wohngruppe Knobbenhof nach neun Monaten Bauzeit feierlich eingeweiht

Die neue Wohngruppe in Asperden wird zukünftig acht jungen Menschen mit und ohne Behinderung einen haltgebenden Lebensmittelpunkt bieten können. Bei einer Gesamtfläche von ca. 325 m² gibt es ausreichend Platz für das Leben in der Gemeinschaft und den individuellen Bedarf. Die Stimmung bei der offiziellen Einweihung der neuen Caritas-Wohngruppe am Knobbenhof war fröhlich, locker und von Offenheit geprägt. Und damit passte sie sehr gut zu den schönen, hellen und großzügigen Räumen, aus denen das...

Überregionales
Was für ein Spaß: Die Sterntaler-Kinder erkundeten die Zahnarztpraxis Dr. Schwiebe und Partner und lernten die entsprechenden Zahnarztutensilien kennen.

Sterntaler-Kinder besuchen Zahnarzt

Die großen Spürnasen des Familienzentrums Sterntaler hatten bei ihrem Besuch der Zahnarztpraxis Dr. Schwiebe und Partner viel Spaß. Die Kinder durften das Behandlungszimmer erkunden und auch selber „Zahnarzt spielen“. So lernten sie die Zahnarztutensilien wie Bohrer, Sauger, Kratzer und Co. kennen und guckten sich mit einem kleinen Spiegel wechselseitig in den Mund. Besonders begeistert waren die Kinder von dem Sauger, den sie ausprobieren durften. „Zahnarzt sein macht richtig Spaß“, waren sich...

Überregionales
Mit selbstgebastelten Laternen in der Hand sangen die Kinder des Familienzentrums Sterntaler begeistert ihre eingeübten Martinslieder für die Patienten der Mobilen Pflege Goch, die laut applaudierten

Caritas-Zentrum lädt Jung und Alt ein

Die Caritas-Mitarbeiter der Mobilen Pflege Goch hatten ihre Patienten und Angehörigen zur St. Martinsfeier in das Michaelsheim eingeladen. Eine gemütliche Kaffeerunde mit leckeren Weckmännern sollte für die zahlreich erschienen Senioren an diesem Tag allerdings noch nicht alles sein. Eine Kindergruppe des Familienzentrums Sterntaler hatte in den vergangenen Wochen fleißig Martinslieder geübt, um ihre Zuhörer zu begeistern. Die Senioren strahlten mit ihren kleinen Besuchern um die Wette, die...

Kultur
Die Ausstellung "Schamanen - Jäger und Heiler Sibiriens" ist bis 28.8.2016 in Kevelaer zu sehen | Foto: Medienkontor - Pressebild des Museums

WECKDIENST FÜR GUTE GEISTER. Reise zu den Schamanen führt nach Kevelaer

Prähistorisch und aktuell zugleich: jenseits des Wallfahrtstourismus beleuchtet das Regionalmuseum in Kevelaer religiöse Praktiken des Schamanismus. Der Glaube an diese Geistheiler prägte die traditionellen Stammesgesellschaften in Sibirien, die im 19. Jahrhundert noch präsent waren. Lange vor Globalisierung und modernem Fortschrittsglauben boten sie Menschen in extremen Naturräumen die Chance, ein Leben in Balance zu führen. Schamanen vermittelten zwischen der Welt der Menschen und einer...

Kultur
So sieht die fertige Echse "Emilia Emilio Gonzales" aus! Foto: privat
11 Bilder

Echsen-Taufe auf dem Gocher Arnold-Janssen-Schulhof

„Emilia Emilio Gonzales“ - auf diesen klangvollen Namen hört die 2. Miteinander-Sitzskulptur auf dem Schulhof der Arnold-Janssen-Schule! Wal „Blubber“ auf dem Pausenhof der Liebfrauenschule hat nun Gesellschaft bekommen. Und wie es sich für eine Gocherin gehört, wurde die bunte Echse selbstverständlich mit echtem Nierswasser getauft. Gebaut haben sie 67 Kinder in den Oster- und Sommerferien. BKK-Projekt mit Nicole Peters Das Ganze war einmal mehr ein Projekt des BKK-Niederrhein (Bundesverband...

Überregionales
16 Bilder

Piraten spielten an der NiersWelle

„Leinen los“ zum großen Spielspaß hieß es an der Gocher NiersWelle! Denn im Rahmen der Reisemobilwallfahrt gab es auch wieder das bunte Kinderspielfest. An vielen Attraktionen konnten sich die kleinen Besucher austoben: Zum Beispiel an der „Dicken Berta“, einer Kanone, mit der sie auf eine Piratenflagge schießen durften. Mit Enterhaken ging es auf Haifischjagd, Goldnuggets wollten geschürft werden und waschechte Piratengesichter konnten sich die Kinder auch noch schminken lassen. Außerdem...

Überregionales
35 Bilder

Gemeindefest unterm Gocher Geusendaniel

Am Sonntag hatte die Evangelische Kirchengemeinde Goch zum Gemeindefest unter dem Geusendaniel eingeladen. Nach dem Gottesdienst gab es Spaß für Groß und Klein im Gemeindegarten. Dort stand auch das Tipi aus lauter bunten Flicken, das viel Zeit und Raum für Begegnungen und Gespräche bot. Um 15 Uhr hatte der Kinderchor seinen großen Auftritt: Sie führten in der Kirche das Musical "Simon Petrus - Menschenfischer" auf. Dafür hatten sie mit Kantorin Susanne Paulsen lange geprobt. Da war ihnen der...

LK-Gemeinschaft
57 Bilder

Herbstkirmes in Goch - die ersten Bilder für Sie!

Seit Samstag drehen sich die Karussells, duften Bratwurst, Süßigkeiten und gebrannte Mandeln um die Wette! Denn am Nachmittag wurde sie offiziell eröffnet, die Gocher Herbstkirmes. Die stellvertretende Bürgermeisterin Gabi Theissen nahm den traditionellen Fassanstich vor. Bis Dienstag locken nun noch allerlei lustige und rasante Fahrgeschäfte, Losbuden und Imbiss-Stände die großen und kleinen Besucher an. Außerdem gibt es beim Flachsmarkt am Dienstag die Möglichkeit, allerlei Nützliches und...

LK-Gemeinschaft

Kindersprüche...

Kindersprüche Hätte ich doch alle Sprüche von den lieben KLEINEN aufgeschrieben. Das Telefon klingelt, mein Schwager sagt zu seiner Tochter, fünf Jahre alt, geh du ans Telefon und sag einfach: Mein Papa ist nicht da! Sie macht es so wie sie sollte, drehte sich dann zum Papa um und sagte: “Papa, war das richtig so “… Onkel Walter, geh doch mal stehen! Warum soll ich aufstehen? Ich wollte mal gucken ob es stimmt was Mama gesagt hat. Was hat die Mama denn gesagt? Sie hat gesagt: “Onkel Walter...

Überregionales
2 Bilder

Neue Kletterwand für die Kinder des Arnold Janssen Kindergartens

1 Jahr hat es gedauert bis nun endlich die neue Kletterwand im Arnold Janssen Kindergarten eingeweiht werden konnte. Es wurde ein Jahr fleißig gesammelt und gespendet, pünktlich zu Weihnachten bekam der Kindergarten, dann das letzte Geld zusammen um die Kletterwand kaufen zu können. In den letzten Monaten wurde hart gearbeitet, die Kletterwand wurde angebracht, der Fallschutz erneuert und nun darf geklettert werden. Die Kinder und Mitarbeiter des Arnold Janssen Kindergartens möchten sich ganz...

Vereine + Ehrenamt
2. Ferienlager 2011
2 Bilder

Nach dem Lager heißt vor dem Lager

Goch, Kleve KLEVE. Die beiden Freizeiten des Ameland-Verein Kleve e.V., „Poort van Kleef“, sind beendet. Die Kinder, welche aus dem gesamten Kreisgebiet Kleve und dem angrenzenden Kreis Wesel kamen, verbrachten jeweils 3 unvergessliche Wochen auf der niederländischen Watteninsel. Ihnen wurde trotz des teilweise mäßigen Wetters einiges geboten, wie z.B. Strandbesuche, Frei- und Hallenbadbesuche, Geländespiele, Leuchtturmbesichtigung, Treckerfahrt am Strand, Gesellschaftsspiele, Discos und vieles...

Politik

„Goch – Miteinander Stadt“ Aber bitte ohne Kinder ?!

Vorbemerkung: Es handelt sich bei diesem Artikel um die Sicht der Betreiberin der Spielwiese in Pfalzdorf. Einfache Tagesmütter, die keine Großraumtagespflege anbieten dürfen, sind von der Vergabepolitik des Jugendamtes scheinbar nicht betroffen, genausowenig Tagesmütter, die Tageskinder haben, die nur 10 Stunden pro Woche kommen. *** Goch: Es rumort seit Monaten gewaltig zwischen dem Jugendamt der Stadt Goch und den Tagesmüttern in der Stadt Goch. Nachdem einerseits die Vergütung der...

Vereine + Ehrenamt

Ameland 2011 wir kommen

Das Amelandlager "Poort van Kleef" aus Goch und Kleve fährt in diesem Jahr auch wieder nach Ameland. Nach erst schwierigen Anmeldungen hat sich der Ameland Verein Kleve e.V. dazu entschlossen beide Ferienlager des Jahres 2011 zu fahren. Darüber freuen sich nicht nur die Kinder aus Goch, Kleve, Emmerich und Umgebung, sondern auch die Betreuer der beiden Ferienlager. "Wir haben zwar noch nicht die komplette Auslastung, die wir am liebsten haben, aber wir werden auch mit weniger als 48 Kindern pro...

  • 1
  • 2