Glückskäfer

Beiträge zum Thema Glückskäfer

Vereine + Ehrenamt

Glückskäferprojekt feierte in Bochum
Spaß für Groß und Klein

Bei bestem Käfer-Wetter konnten Familien und Paten des Glückskäferprojektes kürzlich einen schönen Nachmittag miteinander verbringen. Die Erwachsenen tauschten sich bei Kaffee und Waffeln im Schatten der alten Bäume vor dem Albert- Schmidt-Haus aus, wohingegen die Kinder ein buntes Angebot an Spielmöglichkeiten vom Stadtsportbund geboten bekamen. Eine Hüpfburg, verschiedene Kinderfahrzeuge, Bogenschießen und große Spielbausteine standen zum Erkunden bereit. Die Kinderschar ließ mit großer...

LK-Gemeinschaft

Stein-Projekt des Stephanus-Hauses willkürlich zerstört
Glückskäfer mit Füßen getreten

In der Corona-Krise helfen sich viele Menschen und sind füreinander da, um die schwierigen Zeiten erträglicher zu machen. Auch der evangelische Kindergarten Stephanus-Haus wollte ein positives Zeichen setzen und hatte sich eine Stein-Aktion für die Kita-Kinder ausgedacht, die zurzeit nicht kommen dürfen. Doch Unbekannte haben das tolle Projekt mit Füßen getreten, im wahrsten Sinne des Wortes. "Wir wollten mit einer Glückskäferreihe erreichen, dass sich alle ganz schnell wiedersehen", erklärt...

Vereine + Ehrenamt

Gleiche Chancen für alle Kinder
Projekt „Glückskäfer“ unterstützt Grundschulkinder mit Migrationshintergrund

„Es geht darum, Weltwissen zu vermitteln. Wir wollen helfen, dass die Kinder nicht benachteiligt sind“, sagt Marita Müller-Bennent (70). Sie ist eine von 65 Paten, die sich ehrenamtlich für das Projekt „Glückskäfer“ engagieren und sich um Grundschulkinder mit Migrationshintergrund kümmern. Zurzeit sucht das Projekt weitere Paten. „Der Bedarf ist da“, sagt Silke Wellner vom Flüchtlingsbüro Ost. Das Büro ist seit einem Jahr einer der drei Kooperationspartner des Projekts „Glückskäfer“. „Jeder,...

LK-Gemeinschaft

„Glückskäfer“ backen mit ihren Paten für Weihnachten

Senioren unterstützen Kinder aus Migrantenfamilien Im Projekt „Glückskäfer“ unterstützen Bochumer Senioren Grundschüler aus Migrantenfamilien beim Spracherwerb. Sie lernen voneinander, überwinden kulturelle Unterschiede und haben vor allem: Freude. Besonders gilt das natürlich in der Weihnachtszeit: So rollten kleine und große Hände Teig in der Familienbildungsstätte, Plätzchenduft lag in der Luft, heiße Backöfen wärmten den Raum. Das Ergebnis ist rund, lecker und kann sich sehen lassen. Aus 20...

Ratgeber

Glückskäfer: Projekt bringt Senioren und Kinder zusammen

Glückskäfer, landläufig auch als Marienkäfer bekannt, symbolisieren Glück und Fleiß. Kein schlechter Name für ein Projekt, bei dem es um Spaß und Bildung geht. Von Nathalie Memmer Marita Müller-Bennent, ehrenamtliche Patin beim Projekt „Glückskäfer“, betont: „Der Spaß kommt bei uns nicht zu kurz.“Bei „Glückskäfer“ geht es um Kontakte zwischen Senioren und Grundschülern mit Migrationshintergrund, die den Kindern helfen sollen, in die deutsche Gesellschaft hineinzuwachsen. Das Seniorenbüro Mitte,...

Überregionales

Lions spenden für Glückskäfer

Eine Spende in Höhe von 2.000 Euro übergab unlängst der Lions Club Bochum-Ruhr dem Projekt Glückskäfer. Dieses Projekt der Stadt und des Ehrenamtlichendienstes „Nachbarschaftshilfe“ setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit und die Verbesserung des sozialen Miteinanders durch Patenschaften ein. Glückskäfer bietet engagierten älteren Bürgerinnen und Bürgern und Grundschulkindern aus Zuwandererfamilien die Möglichkeit mit- und voneinander zu lernen. Der Lions Club Bochum-Ruhr unterstützt mit...

Überregionales

“Glückskäfer” vermehren sich

Alt und Jung für ein stärkeres soziales Miteinander zu gewinnen, das ist die Grundidee des Patenschaftsprojektes “Glückskäfer“, in dem sich Seniorinnen und Senioren ehrenamtlich für Kinder mit Zuwanderungsgeschichte engagieren. Eigene Zuwanderungserfahrungen sind dabei projektunterstützend. Seit nunmehr fünf Jahren Projektlaufzeit findet ein intensiver und regelmäßiger Austausch verschiedener Generationen und Kulturen statt, und die Ergebnisse dieses integrationsfördernden Dialoges sind...